Auch Thomas Pöck konnte gestern einen wichtigen Beitrag für seine Mannschaft leisten. Nach einem 3:3 im ersten Spiel des Everblades College Classic Turniers war es Pöck, der mit einem verwandelten Penalty die Grundlage zum Sieg legte. Am Ende siegten seine UMass mit 2:1 im Penalty Schiessen und stehen damit heute im Finale des Weihnachts - Turniers!
Beiträge von MrHyde
-
-
Tolle Rückkehr von Thomas Vanek nach der Goldmedaille bei der U20 WM in Bled. Der Österreicher absolvierte an diesem Wochenende nach der Nationalteampause seine ersten beiden Partien für seine Minnesota Golden Gophers und machte dort weiter, wo er bei der WM aufgehört hatte.
-
-
Keine Chance hatten die Vienna Flyers im Derby gegen die Sabres. Die beiden Dominatoren der letzten Saisonen waren ungleiche Gegnerinnen, denn die Säbelzahntigerinnen gewannen klar mit 11:1 und bleiben an der Tabellenspitze. Kundl bleibt weiterhin sieg- und punktelos, obwohl man gegen die Innsbruckerinnen mit einem 1:2 knapp am ersten Punkt dran war.
-
Die Vorarlberger Teams in der Nationalliga sorgen immer öfter für Furore. Am gestrigen Spieltag konnte der EHC Bregenzerwald sogar auf Rang 3 der Liga vorstossen, während Dornbirn ebenfalls Aufwärtstendenzen zeigte.
-
Wegen Regens mußte die Partie zwischen Ehrwald und Vomp auf Sonntag 19.12.2002 17:30 Uhr verschoben werden.
Das Unterlandderby zwischen Kitzbühel und der SPG Kufstein/Kundl mußte auf Donnerstag 2.1.2003 19:30 Uhr verschoben werden. -
Dritte Niederlage im dritten Spiel für Sparta Prag. Der tschechische Meister musste bereits nach 10 Minuten gegen das Team Canada einsehen, dass man gegen die Ahornblätter keine Chance hatte und verlor am Ende mit 1:4.
-
Ein Spiel, das bereits im ersten Drittel entschieden wurde, lieferten sich der EHC Montafon und die Bulldogs aus Dornbirn. Die Dornbirner schossen im ersten Abschnitt einen Zweitorevorsprung heraus und verteidigten diesen bis zum Schluss - der Endstand: 8:6 für die Gäste aus Dornbirn.
-
Die Mannschaft der Stunde in der Nationalliga heisst derzeit EHC Bregenzerwald. Die Vorarlberger konnten auch im Spiel beim EV MLP Zeltweg mit 2:0 die Oberhand behalten, überholten damit die Steirer in der Tabelle und liegen nun sensationell an der dritten Stelle!
-
3.000 Fans in der Zeller Eisarena erlebten eine denkwürdige Nationalligapartie zwischen Tabellenführer Zell/See und den KSV Icestars. In einem wahren Torrausch besiegten die Eisbären die Icestars mit 16:8!
-
Anfangsschwierigkeiten hatten die Red Bulls Salzburg gegen die Wattens Pinguine. Nach 20 Minuten lagen die Gäste aus Tirol überraschend mit 1:0 in Front, am Ende gewannen die Mozartstädter aber sicher mit 6:2 (0:1, 3:0, 3:1)
-
-
-
Hans Zach spricht nach einer Begegnung wie diejenige gegen TPS Turku am Spengler Cup gerne von einem "perfekten Spiel". Perfekt war dabei nicht die Unterhaltung durch offensive Eishockey-Leckerbissen, sondern die taktische Einstellung, die der Trainer seiner Mannschaft verpasste.
-
Guter Wiederbeginn in der ECHL für die Österreicher nach der Weihnachtspause. Gregor Baumgartner und Philippe Lakos blieben mit ihren Teams siegreich!
-
Bereits wenige Tage nach dem sensationellen Aufstieg der U20 Nationalmannschaft war einer der daran Beteiligten schon wieder auf internationalem Parkett im Einsatz. Christoph Ibounig spielt derzeit mit den Ilves Junioren bei einem internationalen Turnier in Härnösand, Schweden, und mißt sich dort mit einigen anderen Teams aus Schweden und Finnland.
-
Ein "heisser" und sehr anstrengender Jänner steht den Cracks in der ÖEL bevor. Das dichtgedrängte Programm könnte bereits einige Rückschlüsse für die Endwertung aufgeben. Auch Premiere Austria hat die Auswahl der TV Live Übertragungen aus der ÖEL entsprechend gewählt!
-
Nächster Knaller für die Vienna Capitals. Nach der Niederlage in Linz kommt es am Sonntag zum Duell mit dem KAC. Beide Teams haben ihre ersten Spiele nach Weihnachten verloren und somit geht es am Sonntag um Platz 5!
-
Schicksalhafte Auslosung für den VSV und die 99ers. Binnen drei Tagen treffen die beiden Teams am Sonntag bereits zum zweiten Mal in Folge aufeinander. Die Grazer wollen dabei die Niederlage vom Freitag gutmachen - ansonsten droht sogar das Tabellenende!
-
-
Kann der HC Innsbruck die Linzer stoppen? Die Tiroler sind nach ihrem sicheren Sieg in Feldkirch auch gegen den Vizemeister hochmotiviert und wollen dessen Erfolgsserie stoppen. Die Oberösterreicher könnten bei einer weiteren Niederlage der Feldkircher auf Rang 1 kommen und werden vermutlich von mehr als 500 Fans nach Innsbruck begleitet!
-
Spannende Eishockeynacht in der NHL! In sämtlichen Partien stand es lange Zeit sehr ausgeglichen und vor allem in Ottawa, wo die Senators auf NHL Rekordchamp Montreal traf, wurde tolles Hockey geboten.
-
Ein wichtiges Wochenende steht den Ländle - Teams der Nationalliga ins Haus. Alle wollen sie in der Tabelle nach vorne und demnach in der heutigen Runde punkten.
-
Zweiter Spieltag bei der U20 A WM in Kanada und erneut mussten die beiden Aufsteiger Deutschland und Weissrussland Niederlagen hinstecken. Deutschland bleibt nach einem 0:3 gegen Tschechien weiterhin ohne Torerfolg. Die Weissrussen schlitterten gegen die Slowakei in ein 1:11 Debakel.
-
Der Gastgeber des Spengler Cups bleibt auch nach zwei Spieltagen ohne Punkteverlust. Der HC Davos hatte aber gegen TPS Turku hart zu kämpfen und setzte sich erst im Penalty Schiessen durch. So gut wie vorbei ist das Turnier bereits für Sparta Prag. Die Tschechen unterlagen auch gegen Köln und sind nach zwei Spielen ohne Punkte.