Mit einer katastrophalen Abwehrleistung schlitterte der EHC Lustenau in ein 1:7 Debakel gegen den munter aufspielenden Tabellenführer aus Linz. Die Black Wings mussten gegen eine Lustenauer Mannschaft, die völlig von der Rolle war, lediglich im ersten Drittel volles Tempo gehen.
Beiträge von MrHyde
-
-
Knapp dran an der Sensation waren die Graz 99ers im Spiel gegen den EC Feldkirch. Bis ins Schlussdrittel führte man in Vorarlberg mit 1:0, musste sich am Ende aber doch mit 1:2 geschlagen geben. Die Vorarlberger bleiben damit an Tabellenführer Linz dran.
-
Eine unglaubliche Partie lieferten sich der HC Innsbruck und die Vienna Capitals und am Ende siegten die Haie in einem Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient hätte nach Penalty Schiessen, bleiben damit an der Tabellenspitze dran.
-
Echtes "Derby-Feeling" in Villach. Im Spiel der Erzrivalen VSV und KAC flogen nicht nur die Fäuste, sondern auch im Spiel war für viel Spannung gesorgt. Rekordmeister KAC glich 11 Sekunden vor Schluss aus und holte am Ende den 4:3 Erfolg nach Penalty Schiessen.
-
Wichtige Punkte für Matthias Trattnig und Djurgarden Stockholm in der Schwedischen Eliteliga. Mit einem knappen 4:3 Erfolg bei Aufsteiger Leksand konnten die Hauptstädter mit Matthias Trattnig in der zweiten Linie den fünften Tabellenrang festigen.
Dieter Kalt, Tabellenvierter mit Meister Färjestads, wird erst am heutigen Sonntag ins Geschehen eingreifen. -
Die Pelicans Lahti verlieren in der finnischen SM Liiga wieder an Boden. Durch eine 2:4 Heimniederlage gegen Tappara Tampere beträgt der Rückstand auf die Play Off Plätze bereits 10 Punkte.
Ausschlaggebend für die Niederlage war ein miserables erstes Drittel, das die Gäste mit 3:0 für sich entschieden. Im Mittelabschnitt kamen die Hausherren auf 2:4 heran, Oliver Setzinger bereitete den zweiten Treffer vor, doch dabei blieb es auch. -
Österreichs vermutlich grösste Nachwuchshoffnung Thomas Vanek bleibt in der nordamerikanischen Collegeliga weiterhin auf Erfolgskurs. Nach einer Niederlage am Freitag sorgte der Österreicher mit drei Punkten dafür, dass seine Mannschaft wieder gewann.
-
Das Rätselraten um die Nachfolge von Petr Kuchyna im Team von Vizemeister Black Wings Linz ist beendet. Die Oberösterreicher verpflichteten am Rande des Continental Cups den Kanadier Terran Sandwith als neuen Verteidiger.
-
Einige Überraschungen gab es im bisherigen Turnierverlauf des grossen Finales beim diesjährigen Continental Cup. Mit Jaroslawl steht zwar der grosse Favorit im Finale, sein Gegner kommt aber nicht wie erwartet aus der Schweiz, sondern aus Finnland!
-
Und wieder ein zweistelliger Erfolg für den EK Zell/See! Der Tabellenführer liess auch dem EC Dornbirn keine Chance und siegte auswärts mit 10:3, bleibt damit souveräner Tabellenführer. Die Bulldogs rutschten durch die Niederlage auf den vorletzten Tabellenrang ab.
-
Runde 1 des Doppelduells an diesem Wochenende zwischen dem EHC Bregenzerwald und den KSV Icestars geht an die Kapfenberger. Die Icestars siegten in Vorarlberg dank eines guten ersten Drittels sicher mti 8:4 und konnten damit in der Tabelle die Wälder von Rang 3 verdrängen. Bereits heute gibt es das zweite Duell zwischen diesen beiden Teams!
-
Die Pinguine aus Wattens bleiben Tabellenschlusslicht. Im Duell mit dem EHC Montafon setzte es eine knappe 3:4 Heimniederlage, was für die Montafoner bedeutete, dass man sich in der Tabelle auf Rang 6 verbesserte.
-
Philippe Lakos, unser Verteidiger in der ECHL, konnte sich vergangene Nacht, im Heimspiel seiner Arkansas River Blades gegen die Mississippi Sea Wolves, über einen 4:2 Heimsieg freuen. Der baumlange Österreicher blieb in dieser Partie sowohl ohne Punkte als auch Strafen; und gab vor 3.333 Zuschauern 1 Schuß auf das gegnerische Tor ab. Seine Statistik +-0.
-
Heiss läuft derzeit die Gerüchteküche um die Nachfolge des verletzten Verteidigers Petr Kuchyna beim aktuellen Tabellenführer Black Wings Linz. Erstamls wurden dabei auch Namen genannt.
-
Lange hat es gedauert, doch nun steht der Termin für das Nachtragsspiel aus der 15. Runde zwischen Meister VSV und Vizemeister Linz fest. Die beiden werden sich am 28. Jänner ab 19:15 Uhr in der Villacher Stadthalle messen, nachdem das ursprüngliche Duell auf Grund der Continental Cup Teilnahme beider Mannschaften abgesagt werden musste.
-
-
DER Klassiker im österreichischen Eishockey wird an diesem Wochenende für noch mehr Spannung sorgen: Meister VSV hat nach 9 Siegen in Folge zuletzt wieder einmal verloren und Rekordmeister KAC muss aufpassen, dass er in der Tabelle nicht zu weit abrutscht. Für Spannung und sicherlich auch Emotionen ist sicherlich gesorgt.
-
Favorit Feldkirch gegen Underdog Graz - oder Dritter gegen den Letzter! Die Partie am Sonntag in Vorarlberg scheint von der Papierform deutlich zu sein, doch noch ist nicht klar, ob die Feldkircher ihre Krise überwunden haben und die Steirer haben das Potential, jeden Gegner zu schlagen.
-
Verletzte, Unruhe, Krisengerede - die Black Wings liessen sich davon nicht beeindrucken und daher läuft es sportlich derzeit fast perfekt: man spielt nicht gut, aber effizient, ist dadurch auch Tabellenführer. Am Sonntag kommt aber vielleicht der grösste Angstgegner der Linzer: der EHC Lustenau!
-
Die Innsbrucker Haie haben die Siegesserie von Meister VSV nach 9 Erfolg in Serie gestoppt. Mit einem 4:2 Auswärtserfolg setzten die Tiroler ihren positiven Trend fort und schossen sich damit bereit auf den zweiten Tabellenrang.
-
Punkte für beide Mannschaften, aber ein wichtiger Sieg für die 99ers beim EHC Lustenau. Die Steirer konnten mit dem 4:3 Erfolg nach Verlängerung wieder den Anschluss in der Tabelle schaffen, während die Lustenauer etwas in ihrem Erfolgsrun der letzten Wochen gebremst wurden.
-
War das die Rückkehr des EC Feldkirch zum Erfolg? Nach durchwachsenen Leistungen in den letzten Wochen, die sogar zum Sturz von der Tabellenspitze führten, fügten die Vorarlberger dem KAC die nächste Heimpleite zu und setzten sich damit auf den dritten Tabellenrang.
-
-
Diesmal nur ein Spiel am Samstag: die Red Angels Innsbruck empfangen um 11.00 Uhr die Vienna Flyers. Das Spitzenspiel Dragons Klagenfurt - Ravens Salzburg beginnt am Sonntag um 14.45 Uhr in der Klagenfurter Messehalle. Auch am Sonntag, und zwar um 17.00 Uhr empfängt Kundl die Vienna Flyers und um 17.15 beginnt in der Albert Schultz Eishalle die Partie EHV-Sabres Gipsy Girls Villach...
-
Wichtiger Sieg für Vizemeister Linz in Wien. Die Black Wings trotzten allen Krisen - Anzeichen und schafften dank eines hervorragenden Pavel Nestak im Tor, die Vienna Capitals zum ersten Mal in dieser Saison ohne Heimtor verlieren zu lassen. Szücs und Perthaler besiegelten die 0:2 Niederlage der Caps gegen den aktuellen Tabellenführer der ÖEL.