Beiträge von MrHyde
-
-
Die Knaben der Dornbirner Bulldogs bleiben auf Erfolgskurs. Nach einem 11:6 Erfolg über Feldkirch liegen die Vorarlberger hinter dem KAC auf Rang 2 der Meisterschaft. Alle Ergebnisse des Dornbirner Nachwuchses gibt es in den Zusatzinfos...
-
-
-
-
Vomp, Zirl und Kufstein/Kundl hatten vergangenes Wochenende ihren letzten Auftritt in der diesjährigen Meisterschaft.
-
-
-
Zum ersten Mal in der Geschichte des NHL All Star Games gab es gestern die Entscheidung über Sieg und Niederlage im Penalty Schiessen! Am Ende gewann der Favorit aus dem Westen mit 6:5. Held des Abends war Dan Heatley, der für den Osten fünf Tore erzielte!
-
Toller Erfolg für den Österreicher Christoph Brandner beim DEL All Star Game in Köln. Der Nationalstürmer sorgte mit seinem Treffer gegen das deutsche Nationalteam für den zwischenzeitlichen 3:3 Ausgleich, konnte aber auch nichts an der knappen 4:6 Niederlage der DEL All Stars ändern.
-
Österreichs grösste Eishockeyhoffnung, Thomas Vanek, zeigte am vergangenen Wochenende wieder einmal seine Extraklasse. In zwei Spielen sorgte der Österreicher für fünf Punkte und war damit erheblich an den beiden Siegen beteiligt.
-
Auch im zweiten Aufeinandertreffen der beiden Top Teams setzten sich die EHV Sabres gegen die Salzburger Ravens sicher durch und gehen damit ohne Niederlage in das Play Off.
-
Ein verrücktes Match lieferten sich die beiden Tabellennachzügler aus Lustenau und Graz. Die Steirer lagen zwischenzeitlich schon mit 7:4 vorne, gewannen dann aber doch nur hauchdünn mit 7:6. Damit gaben die 99ers die "Rote Laterne" an den EHC Lustenau ab.
-
Der KAC schafft weiterhin keine Siegesserie. Nach dem Kantersieg in Wien setzte es für den Rekordmeister im Heimspiel gegen den HC Innsbruck eine knappe 2:3 Niederlage. Die Tiroler bleiben damit auf Rang 3 der Liga und in Lauerstellung auf Linz und den VSV.
-
Der Grunddurchgang bleibt weiterhin spannend! Meister VSV setzte sich in einer hochklassigen Partie bei Vizemeister und Tabellenführer Linz im Penalty Schiessen durch, bleibt aber trotzdem punktegleich auf Rang 2 der Liga, die weiterhin von Linz angeführt wird.
-
Auch das zweite Spiel an diesem Wochenende konnte der EC Feldkirch gewinnen. Die Vorarlberger setzten sich im Penalty Schiessen gegen die verbesserten Vienna Capitals durch und bleiben damit auf dem vierten Tabellenrang.
-
Saisontreffer Nummer 19 gelang Gregor Baumgartner vor 4.241 Zuschauern, beim Heimsieg seiner Pensacola Ice Pilots, gegen Baton Rouge Kingfish.
Baumgartner traf nach 3:06 im 2.Drittel zum 3:1, nachdem er an der roten Linie einem Gegenspieler die Scheibe abluchste, allein auf den Goalie zufuhr, und die Scheibe im Netz versenkte. Mit diesem Sieg (5:2) festigten die Ice Pilots Rang 4, der auf jeden Fall für die Play-Offs reichen würde. Heute findet bereits das dritte Heimspiel in Folge für Pensacola statt. Gegner sind die Florida Everblades. -
Das war knapp für den EHC Montafon! Nachdem man im Duell um Rang 6 gegen Dornbirn das erste Drittel mit 5:1 für sich entschieden hatte, drehten die Bulldogs mächtig auf und holten Tor um Tor auf. Am Ende reichte es aber für einen knappen 6:5 Erfolg der Montafoner, die damit Rang 6 in der Tabelle abgesichert haben. Dornbirn bleibt Vorletzter!
-
Der EV MLP Zeltweg konnte mit einem klaren 8:3 Auswärtserfolg beim EHC Bregenzerwald wohl die Entscheidung um Rang 3 herbeiführen. Die Zeltweger liegen nun bereits 4 Punkte vor den viertplatzierten Wäldern und bleiben in Sichtkontakt mit den beiden Salzburger Teams an der Spitze.
-
Der EK Zell am See bleibt dran an der Tabellenspitze. Mit einem hart erkämpften 4:3 Auswärtserfolg bei den aufstrebenden KSV Icestars liegen die Pinzgauer weiterhin punktegleich mit den Red Bulls aus Salzburg auf Rang 2 der Liga.
Die Icestars verbleiben trotz der Niederlage auf Rang 5. -
-
Dieter Kalt trifft wieder! Beim knappen 3:2 Auswärtserfolg von Meister Färjestads machte der österreichische Nationalstürmer das 1:0 und brachte damit den Siegeszug ins Laufen. Es war der 18. Saisontreffer von Kalt, der damit in der Torschützenliste der Elitserien auf Rang 5 liegt.
-
Die Niederlagenserie für Oliver Setzinger und seine Pelicans Lahti geht weiter. Gegen die Espoo Blues gab es heute eine 0:3 Heimniederlage und die Pelicans bleiben das zweitschlechteste Team der finnischen SM Liiga.
Setzinger dürfte schön langsam bereits für die Play Offs vermutlich in Österreich planen. Erste Adresse scheint seine Vorjahres - Play Off - Station Linz zu sein. -
Einen schönen Heimsieg feierte Matthias Lange am gestrigen Freitag mit seinen Billings Bulls gegen die Great Falls Americans. In einem teilweise sehr körperbetonten Match stand der Österreicher im Tor der Bulls und konnte sich über einen 5:3 Erfolg freuen!
-