Rang 4 hat der KAC mittlerweile zumindest offiziell bereits abgeschrieben, nun heisst es die gestern gegen Linz gezeigte Form zu konservieren. Am Sonntag soll der nächste "Grosse" stolpern: das 200. Kärntner Derby gegen den VSV steht an und die Rotjacken wollen ihr neu gewonnenes Selbstvertrauen unter Beweis stellen.
Beiträge von MrHyde
-
-
-
Die Siegesserie der Pensacola Ice Pilots, das Team von Gregor Baumgartner, wurde auch gestern abend im 2. Spiel gegen die Arkansas River Blades nicht unterbrochen. Diesmal wurden dien River Blades mit 5:4 nach Hause geschickt. Gregor Baumgartner konnte sich dabei 1 Assist gutschreiben lassen. Mit diesem Sieg kletterte Pensacola auf Platz 2 der Southwest-Division der East Coast Hockey League. Heute kommt es zum direkten Duell mit dem Spitzenreiter, den Louisiana Ice Gators, im Civic Center von Pensacola.
-
Drakonische Strafe in der Schweizer Nationalliga. Todd Elik, der in Langnau bei den Tigers spielt, wurde nach einer Schiedsrichterinsultierung für 9 Monate gesperrt und erhielt 10.000 Franken Strafe!
-
Der Österreicher Thomas Pöck macht in Nordamerika immer mehr Schlagzeilen. Der Klagenfurter, mittlerweile zum Verteidiger geworden, fühlt sich in seiner neuen Rolle sichtlich wohl und sorgte mit einem 5-Punktespiel am Valentinstag für einen neuen Schulrekord.
-
-
Ein alter Bekannter könnte schon bald in die österreichische Bundesliga zurückkehren. Vizemeister Linz hat offensichtlich bereits weit fortgeschrittene Verhandlungen mit John Miner geführt und könnte den kanadischen Verteidiger schon bald als Neuzugang präsentieren.
-
Das wird nicht gerade für Ruhe bei den Vienna Captials sorgen. Die Wiener unterlagen beim EHC Lustenau mit 0:3 und setzen damit ihren freien Fall in der Bundesliga fort, schoss erneut keinen Treffer. Die Lustenauer hingegen schlossen punktemässig wieder zu den Grazern auf.
-
Eindrucksvoll reagierte der KAC heute auf die Krisengerüchte und konnte sich im Spitzenspiel des Tages gegen Vizemeister Linz mit 5:2 durchsetzen. Die Oberösterreicher verloren damit ihre Tabellenführung an den VSV, während der KAC Boden in Richtung Top 4 gut machte.
-
Titelverteidiger VSV schafft zum ersten Mal in dieser Saison den Sprung an die Tabellenspitze! Die Villacher schlugen in einem erwartet schwierigen Match in Graz die 99ers mit 4:1 und erklommen damit die Spitze der ÖEL!.
-
Hallo Leute!
Nachdem unsere Versuche, einen regelmässigen Chat zusammenzubringen bereits in der vergangenen Saison ziemlich sinnlos waren, habe ich mir gedacht, dass man das vielleicht wieder angehen könnte.
Vor allem an den Spielabenden oder von mir aus unter der Woche auch mal Mittags (da sind die meisten Leute auf Hockeyfans.at) könnte man was machen.
Möglich wären auch Themenabende, wobei ich nicht glaube, dass das Sinn macht, weil man dann die Diskussionen zu stark einschränken würde.
Vielleicht könnte man dann auch mal einen Chat mit einem Spieler organisieren...
Also, wie steht ihr dazu?
Sg
Klaus -
Am morgigen Samstag steht in der Nationalliga wieder eine Runde an und man darf gespannt sein, ob der erneut erwartete Megastau beim nächsten Urlauberwechsel wieder zu Spielabsagen bzw. -verschiebungen führt...
-
Der erste Finalist könnte in Kürze ermittelt sein: Die Ravens Salzburg haben am Samstag um 19.30 Uhr ihren Einsatz gegen die Dragons Klagenfurt und würden sich mit einem Sieg bereits ins Finale katapultieren. Voll zur Sache geht es auch in der Unteren Play Off: die Grazer Eishexen empfangen um 15.50 Uhr die Kundl Crocodiles und die Red Angels Innsbruck spielen um 14.00 Uhr in der Olympiahalle gegen die Gipsy Girls Villach.
-
Den 8. Sieg in den letzten 10 Spielen sahen gestern abend 2.441 Zuschauer in Pensacola zu sehen. Die Arkansas River Blades wurden mit 4:3 geschlagen.
Der Sieg für das Team von Gregor Baumgartner war jedoch etwas schmeichelhaft, wie die Schußstatistik von 18:49 (!) zeigt. Trotz allem war der Sieg der Ice Pilots doppelt wichtig, da damit der 3. Platz in der Tabelle gehalten werden konnte. Arkansas hält auf Rang 4. Gregor Baumgartner konnte diesmal keine Scorerpunkte erzielen, erhielt aber Lob für seinen nimmermüden Einsatz. Bereits heute abend kommt es zu einer Neuauflage zwischen diesen beiden Teams. -
-
Die Pelicans Lahti können es also doch noch! Wie so oft wuchs der Tabellenvorletzte der finnischen SM Liiga gegen eine Top Mannschaft über sich hinaus und besiegte den Tabellendritten mit 4:1!
-
Vier Tore gab es im Spiel zwischen der DEG und Krefeld, an dreien davon waren die Österreicher in beiden Teams beteiligt! Hauptakteur des Abends war wieder einmal Christoph Brandner, der zwei Treffer erzielte.
-
Vizemeister gegen Rekordmeister! Der Freitag verspricht viel Spannung in Klagenfurt, noch dazu, da der KAC einiges gutzumachen hat und gegen die Black Wings vollen Einsatz verspricht. Vielleicht reicht es ja für den zweiten Saisonsieg gegen den Tabellenführer?
-
Die Papierform bei der Partie Graz gegen VSV ist eindeutig, doch die Form der 99ers zeigt steil nach oben und der VSV wird sich am Freitag in Acht nehmen müssen, um keine böse Überraschung bei den zuletzt zwei Mal siegreichen Grazern zu erleben.
-
Das Duell zweiter angeschlagenen Mannschaften gibt es am Freitag in Lustenau. Die Hausherren stehen auf dem letzten Tabellenrang und müssen endlich wieder punkten, bei den Wienern soll wieder einmal ein Sieg her. Besonders unter Druck: Capitals Goalie Cseh. In Wien überlegt man die Verpflichtung eines neuen Torhüters!
-
Einen sicheren Auswärtserfolg feierte Aufsteiger EC Feldkirch bei den Innsbrucker Haien. Das Westderby wurde mit 6:3 klar für die Vorarlberger entschieden, die damit zum einen Rang 3 in der ÖEL belegen, zum anderen sicherstellten, dass man am Ende des Grunddurchgangs unter den Top 4 sein wird.
-
Der doch unerwartete Sieg im Viertelfinale ist Ajoie gelungen. Mit 2:0 (1:0, 1:0, 1:0) siegte die Mannschaft und hält somit bei 1:1 Siegen.
-
Das Finale in der Tiroler Landesliga bestreiten in diesem Jahr der EC Ehrwald und die Silzbulls.
Ehrwald gewann gestern wie erwartet in Wattens mit 5:3 (0:2,3:0,2:1). -
Vizemeister Black Wings Linz präsentierte heute die bereits zweite prominente Vertragsverlängerung der letzten Tage. Nachdem schon Markus Peintner bei den Oberösterreichern für eine weitere Spielzeit verlängert hatte, unterschrieb nun auch Christian Perthaler - für 3 Jahre!
-