Das Duell der Verlierer vom Freitag gibt es am Sonntag in Feldkirch. Der KAC hat mit seiner Niederlage in Lustenau keine Chance mehr auf die Top 4, Feldkirch kann nach der Niederlage in Villach nicht mehr Erster werden.
Beiträge von MrHyde
-
-
Meister VSV bleibt weiterhin dran am ersten Tabellenrang in der ÖEL und muss daher auch am Sonntag gegen die Graz 99ers die Pflichtpunkte einholen. Doch die Steirer sind ihrerseits weiterhin unberechenbar und wollen ebenfalls zumindest einen Punkt aus Kärnten mit nach Hause nehmen.
-
Wichtige Punkte gibt es am Sonntag in der Albert Schultz Halle zu vergeben. Die Vienna Capitals kämpfen gegen den KAC um Rang 5, der sonntägliche Gegner Lustenau gegen die Grazer um Rang 7! Erstmals im Tor der Wiener: Neuverpflichtung Leinonen.
-
Wieder zwei Erfolge für die österreichischen Exporte in die Nordamerikanische WCHA! Thomas Vanek erhöhte sein Punktekonto beim Unentschieden seiner Mannschaft um einen weiteren Assist, Bernd Brückler war erneut ein wichtiger Rückhalt im Tor beim Sieg seiner UWBadgers.
-
Zumindest einen Teilerfolg feierten die Zeller Eisbären im Kampf um den Gewinn des Grunddurchgangs in der Nationalliga. Die Pinzgauer gaben in Zeltweg zwar eine 3:0 Führung aus der Hand, konnten aber einen Punkt holen und haben somit weiterhin alle Chancen auf den Sieg in der regular Season.
-
Was für ein Spiel in der Lustenauer Rheinhalle! Der gastgebende EHC führte bis ins Schlussdrittel gegen Rekordmeister KAC, dann drehten die Klagenfurter die Partie, ehe Lustenau 60 Sekunden vor Ende doch noch der Ausgleich gelang. Nach torloser Verlängerung siegte schliesslich der Aussenseiter aus Lustenau mit 5:4 nach Penalty Schiessen und bereiteten ihrem neuen Trainer einen Einstand nach Mass!
-
Titelverteidiger VSV bleibt weiterhin dran am Tabellenführer aus Linz. Mit einem sicheren 7:4 Heimerfolg über Aufsteiger Feldkirch verkürzten die Kärntner den Rückstand auf die Black Wings wieder auf 2 Punkte. Die Vorarlberger hingegen verlieren etwas an Boden in Richtung Platz 3!
-
Alle Spekulationen um eine Rückkehr des ehemaligen VSV- und österreichischen Nationaltrainers Ron Kennedy wurden heute beendet. Der Kanadier wird in der kommenden Saison das DEL Team aus Ingolstadt trainieren.
-
Tolle Moral bewiesen die Graz 99ers beim Heimspiel gegen den HC Innsbruck. Die Steirer holten ein 0:2 nach dem ersten Drittel auf, gingen dann sogar selbst in Führung, verloren am Ende aber in der Verlängerung mit 5:6!
-
32. und letzte Runde in der regulären Saison der Nationalliga - und es geht noch um viel! Im Rennen um Platz 1 kämpfen Salzburg und Zell/See, aber auch der Kampf um die Plätze 4 bis 6 ist ausserordentlich spannend!
-
Jetzt geht es um den Titel: Am Samstag empfängt der EHV-Sabres um 20.15 Uhr die Ravens Salzburg zum ersten Finalspiel. Am Sonntag startet dann auch die Serie um Bronze mit der Partie Dragons Klagenfurt - Vienna Flyers.
-
Vom 13.2. bis 23.2. nahm die Österreichische Auswahl Jahrgang 90 und die jüngeren des Jahrgang 89 (4.Quartal Geborene) an der inoffiziellen Knaben WM in Quebec (Kanada) teil. Es beteiligten sich 142 Team aus 16 Nationen! Das Team Österreich konnte dabei 7 Siege, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen verzeichnen.
-
Die Negativserie der Pensacola Ice Pilots geht weiter. Das Team von Gregor Baumgartner konnte die letzten 4 Spiele nicht als Sieger vom Eis gehen. Gestern abend siegten die Arkansas River Blades vor heimischem Publikum mit 4:3 gegen den Klub des Österreichers. Dieser konnte sich allerdings wieder einen Assistpunkt gutschreiben lassen. Im Powerplay gab er die Vorlage zum 2:3. Kann die Niederlagenserie der Ice Pilots nicht bald gestoppt werden, ist ein Spitzenplatz, und somit ein "leichterer" Gegner in den Play-Offs, wohl außer Reichweite. Noch liegen die Pensacola Ice Pilots auf Rang 3. Heute und morgen haben die Ice Pilots die Möglichkeit, im heimischen Civic Center ihr Punktekonto zu erhöhen.
-
-
-
Für die Zeller Eisbären geht es am Freitag gegen den EV MLP Zeltweg bereits um alles. Im letzten Spiel der regulären Saison müssen sie doppelt punkten und dann auf die Montafoner hoffen. Stürzen die Vorarlberger die Red Bulls, könnten die Eisbären sogar noch auf Rang 1 der Nationalliga vorrücken.
-
Nach einem ausgeglichenen Duell zwischen den Vienna Capitals und Tabellenführer Linz setzten sich die Oberösterreicher im Penalty Schiessen durch, haben damit die Chance, den Vorsprung sogar auszubauen. Die Wiener kommen mit dem Punktgewinn von heute dem KAC hingegen immer näher.
-
Die Haie aus Innsbruck müssen am Freitag nach Graz und wollen dort ihre Chance auf einen Top Platz nach dem Grunddurchgang wahren. Doch bisher haben die Graz 99ers gegen die Tiroler eine positive Saisonbilanz und wollen diese sogar noch verbessern.
-
Zu einem echten Duell um Rang wurde das Gastspiel des EC Feldkirch bei Titelverteidiger VSV. Die Villacher haben zwar noch 3 Punkte Vorsprung auf die Vorarlberger, doch bei einer Niederlage wäre für den Aufsteiger wieder vieles möglich.
-
Auftakt für den KAC zum Vorarlberg Wochenende. Am Freitag müssen die Rotjacken nach Lustenau, dann am Sonntag nach Feldkirch. Beim EHC Lustenau gibt der neue Trainer Eric Legros sein Debut und hofft auf einen perfekten Einstand.
-
-
Ein Fehler ist gestern auch Hockeyfans.at passiert: die regular Season in der Schwedischen Eliteserie ist bereits beendet und am Samstag beginnen die Play Offs, die gestern ausgelost wurden.
-
Wichtiger Sieg des EHC Montafon bei Bregenzerwald! Mit einem 3:0 Auswertserfolg konnten die Montafoner nicht nur Rang 5 vom KSV zurückerobern, sondern machten vor der letzten Runde den Kampf um Rang 4 wieder spannend. Bregenzerwald, Montafon und Kapfenberg schielen nun auf den 4. Tabellenrang, der das Heimrecht im Viertelfinale bedeuten würde!
-
Ein turbulenter Tag geht in der ÖEL zu Ende und die Fans können sich nun wieder auf Eishockey konzentrieren. Am Donnerstag gibt es im TV Live Spiel der Woche den Schlager Capitals gegen Linz. In Oberösterreich wird die Partie vor 600 Fans live im Kino gezeigt!
Ausserdem in den Zusatzinfos: eine Zusammenfassung der heutigen Ereignisse! -
Nachdem Jorma Siitarinen heute morgen seinen Abschied aus Lustenau ab der nächsten Saison bekanntgab und die Grüngelben den Finnen bereits von seinem Amt befreit haben, steht nun fest, dass der Finne Siitarinen der Schweden Bergström in Klagenfurt beerben wird.