Kommt im Galopp daher
Beiträge von watchitburn
-
-
Samstag steigt in der BuLi das Spiel Schalke vs. Bremen als Topspiel um 18:30Uhr.
Meiner Meinung nach das Duell der Trainer, die wohl als erster gewechselt werden.
Schalke in den ersten fünf Spieltagen mit Duellen gegen Bayern, Leipzig und Dortmund ohnehin kein einfacher Beginn - Bremen nach der letzten Saison ohnehin unter strenger Beobachtung.
-
dass Wagner als erster Trainer der Saison entlassen wird
Kohfeld spricht das sicher auch noch ein Wörtchen mit
Von wegen "diese Saison wird anders"
-
hast es schon mal versucht positiv zu sehen?
Jammern kann man dann eh immer, wenn es echt so eintritt oder?
Für uns ist das Glas halbvoll.... andere sagen eben halbleer.
Auch sonst haben die nicht viel zum Lachen im Leben, wenn alles negativ ist.
-
Nachdem ja immer noch nicht sicher ist ob am 2021-05-27 das Konzert in Klagenfurt stattfinden kann,
gibt's zumindest aus der Gerüchteküche erfreuliche Neuigkeiten.
Rammstein sollen sich angeblich wieder im Studio befinden.
ist ja auch schon länger bekannt
da nun durch sowas aus china die tour vermasselte freuts mich umso mehr, dass die dennoch produktiv sind.hab gerade erst diese woche wieder wehmütig auf meine tickets für normalerweise stattfindente konzert im juni angesehen
-
hat noch genügend klopapier zu Hause
-
Ich habe nicht zu Ende geschaut, denn das würde ich nur bei Nadal,Fedi und Stan tun
Du wirst dich umgewöhnen oder deine Liste erweitern müssen.
-
und du glaubst das er bei everton mehr bekommt als in münchen ?!
ich mein eher, dass es beim FC Everton (Liverpool) nicht unbedingt wärmer sein wird, als das in München der Fall ist.
-
Gerade gesehen, dass James Rodríguez zu Everton gewechselt hat...
Wenn ich mich recht erinnere, hat er München verlassen mit den Worten "Es ist mir zu kalt in Deutschland..."
Geldscheine bzw. ein volles Bankkonto strahlen wohl ordentlich Wärme aus...
-
Darkness - Schatten der Vergangenheit
Es zeigt sich, was passieren kann, wenn man ein Traumata aus der Kindheit erlebt hat. Viele Verbrechen haben ihre Wurzel in der Kindheit, was natürlich keine Ausrede sein darf.
Ein Mann entführt junge blonde Mädchen - der Fall eines Mädchen wird gerade auf die lange Bank geschoben, da wird wieder ein junges blondes Mädchen entführt. Der Hauptkommissar und eine Profilerin bringen den Fall zusammen und sie machen sich auf die Suche.
Bewertung nach 2 Folgen (7/10)
-
Sucht den Schlüssel für den Schrank, um seine Tassen neu zu sortieren
-
der ligapräsident über streaming :
„Wir arbeiten ligaweit an einer Streaming Geschichte. Es ist ein neuer Schritt in die Zukunft, auch weil vieles in Zukunft über Streaming gemacht wird. Dieses Konzept wird vermutlich auch über den kompletten österreichischen Mannschaftssport ausgerollt werden. Hier ist auch das Sportministerium dahinter. Es wird im Eishockey versucht, eine gemeinsame Plattform aufzusetzen und es wird nicht so sein, dass wir von Beginn weg streamen werden, wo zurzeit noch Zuseher zugelassen sind und alles unter halbwegs normalen Verhältnissen läuft. Sollte tatsächlich wieder ein Lockdown kommen und nur mehr 400 bis 500 Leute in die Halle dürfen, sollen alle Fans die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen.Wir werden relativ bald, mit einem sehr zukunftsweisenden Konzept herauskommen“,
Streaming ist also Zukunft... naja - kann man vielleicht noch so stehen lassen.
Erinnert mich jedoch immer an folgende Frage...
-
Will nur, dass sein Vorposter tanzt zu diesem Lied
-
Spuckt den Schnuller aus
-
Zieht seinen Kinden seit dem immer einen Helm an
-
hat angst vor tripper
-
Gibt etwas hinzu
-
Hat in letzter Zeit sehr viel erbrochen
-
Macht sich per Gebärdensprache verständlich
-
Da sein Vater ja (auch) Österreicher ist und bei uns das Abstammungsprinzip gilt, ist es sehr wahrscheinlich, dass Groulx jun. auch einen österreichischen Pass hat oder zumindest bekommen kann.
Wenn er den Pass nicht bereits als Kind/Jugendlicher erhalten hat schauts schlecht aus.
War letztens auf der Botschaft meinen Pass verlängern - vor mir hat eine Frau dies ebenfalls getan. Sie hatte ihre Tochter dabei, welche nur den schweizer Pass hat - sie hat sich erkundigt, wie man nun an den österr. Pass kommt.
Die Dame am Schalter hat gemeint, dass man dies vor Erreichen des 18.Lebensjahres beantragen hätte müssen.
-
Vier Testspieltermine sind laut HP fixiert - interessant dabei folgendes:
Der EC-KAC arbeitet aktuell an einer adäquaten Streaming-Lösung, um die ersten drei Begegnungen der neuen Saison auf Klagenfurter Eis möglichst vielen Rotjacken-Anhängern zugänglich zu machen. Details dazu folgen in der kommenden Woche.
Na da darf man doch gespannt sein, was da angeboten wird - könnte ja bereits ein Vorbote sein für die ganze Saison?
Wenns ähnlich wird, wie in der Alps (Kamera, die automatisch folgt) habe ich keine grossen Hoffnungen.
-
das hier noch keiner über den tollen Erfolg von Rapid schreibt wundert mich doch - man ist damit auf jeden Fall im Herbst international vertreten und kann um Punkte für Rot-Weiß-Rot spielen!!!
Mich freut es für die Hütteldorfer bzw. auch den österr. Fussball.
Das Spiel selbst war eigentlich nicht zum Anschaun - der Kommentator vom ORF hat auch Fehler am Laufband gemacht (falsche Spielernamen erwähnt - bspw. Kara mit Arase verwechselt)
Die Kroaten nach grösseren Abgängen technisch nicht sonderlich auf hohem Niveau. Da hätte es wohl nicht viele Vereine in unserer BuLi gegeben, die gegen diese Mannschaft verloren hätten.
Rapid auch nur ein wenig stärker - vielleicht auch aufgrund der Einstellung von Zagreb - aber am Ende wohl der verdiente Sieger.
Ein Ausscheiden gegen diesen Verein wäre wohl einem Armutszeugnis gleichgekommen - aber ist ja nicht passiert, somit interessiert die Frage nach dem wie niemanden.
So spielt man bis Weihnachten fix international - super. Freut bestimmt auch den Finanzreferent, da kommen einige Millionen rein.
-
Heute hakts extrem..
bei mir funzts einwandfrei
-
Anführer der Hundindianer
-
Curon 6/10
Eine Serie aus dem Alto Adige bzw. rund um den Reschensee.
Für mich leider eine möchtegern-Horrorserie. Mit ein wenig mehr Liebe und Hingabe hätte man aus der Serie weitaus mehr machen können.
Schon allein, wenn man eine Geschichte rund um den Kirchturm um See aufbaut - mit so einer Kulisse wie Südtirol noch dazu wären Bilder wie bei "Der Pass" möglich gewesen.
So bleiben jedoch nur Schein-Schreckmomente, unpassende Filmmusik und unsympatische Charaktere mit hölzernen Dialogen. Zwischendurch sprechen die Charaktere auch im Dialekt, was recht verwirrend wirkt - wenn man sichs dann mit der englischen Tonspur ansieht, kommen zwischen den englischen Wörtern plötzlich deutsche vor....
Schade eigentlich