Ich weiß schon wie das ausschauen wird, da ich die Tests von heuer kenne. Nur soviel, von den 7 Cams werden mind. 5 statisch sein.
Naja, wenn sie gut angebracht sind und die zwei NICHT statischen Kameras den Rest übernehmen, wieso denn nicht!?
Ich weiß schon wie das ausschauen wird, da ich die Tests von heuer kenne. Nur soviel, von den 7 Cams werden mind. 5 statisch sein.
Naja, wenn sie gut angebracht sind und die zwei NICHT statischen Kameras den Rest übernehmen, wieso denn nicht!?
Alles anzeigenMal ein paar Wunschkandidaten aus der EBEL über die man mal nachdenken könnte:
MacGregor Sharp
Chris D'Alvise
Luciano Aquino
Jan Lattner
Thomas Raffl
Sebastien Piche
Sven Klimbacher
Lattner geht ja leider in die KHL, also übder den muss man nicht mehr nachdenken.
meines wissens sind neonfarben vom reglement her sogar verboten
Ich hab mal versucht etwas zu finden im Netz zum Thema Trikotfarben.
Laut "Durchführungsbestimmungen der Meisterschaft der Erste Bank Eishockey Liga 2013/2014" steht nichts über die Farbe an sich. Es muss nur ein (wenn ich es richtig verstanden habe) ein dunkles und ein helles Trikot vorhanden sein. Dazu kommen dann noch Unterscheidungsmerkmale, Täuglichkeit für die TV - Übertragung usw.
Vielleicht weiß da jemand noch besser bescheid.
Aber als Fazit kann man festhalten, selbst wenn es stimmen sollte mit den Farben, muss eine davon weg, weil "hell&dunkel" bei Neonfarben nicht gegeben ist.
Täuscht sich da sehr, besonders beim Zahnarzt
sucht noch den Arzt seinen Vertrauens.
das deckt sich mit meiner meinung (was nich bedeuten soll, dass es richtig ist!!)
warum meinst du genau, caps53, dass dies nichts bringen würde?
das "absteigen" der hools auf untere klassen?
klar würde das passieren, aber dann sollten halt alle klubs, die nur halbwegs noch im semiprofessionellen bereich agieren, mitziehen und wennst dann irgendwann nur mehr Leopoldskron vs Liefering (resp. Nußdorf vs. Per >Hansson siedl) als härte hast, wirds irgendwann fad
Als ich noch "jung" war und in Deutschland gelebt habe. Gab es ein Hochsicherheitsspiel zwischen 1.FC Magdeburg und Chemie Halle
. Es wurde tatsächlich geschafft bei diesem Spiel den harten Kern auszusperren und vernünftige Verhältnisse zu schaffen.
Am Ende war es dann so, dass sich diese Gruppierungen zum Finale der Landesmeisterschaft SV Fortuna Magdeburg gegen Chemie Halle der C-Junioren getroffen haben. Und wir als Spieler des Magdeburger Vereins unter Polizeischutz vom Platz mussten weil selbst wir als "Buben" nicht mehr sicher waren. Die Polizei war darauf nicht eingestellt bzw. wurde nie daran gedacht das bei unserem Spiel das passieren würde.
Was ich damit nur sagen wollte. Man verschiebt das Problem einfach von den Senioren oder von den großen Vereinen auf die kleinen und auf die Jugend. Wie sollen die denn damit fertug werden wenn es die Polizei und die großen Vereine schon nicht schaffen???
Es muss sich einfach grundlegend etwas ändern in unserer Gesellschaft ändern. Ich weiß aus eigener Erfahrung das Hass und Gewalt kein Weg ist. Das aus den Köpfen zu bekommen schafft kein Verein.
Gute Nacht!
Aber Spieler an Barcelona zum verleihen dürfte doch laut diesem Urteil gestattet sein oder? Also, was solls,... 1 Jahr auf Leihbasis und dann kaufen.
Im Vergleich zu Spielern aus anderen Ländern is es schon oft ein Speckbroterl. Das hat viele Gründe - wesentliche Bestandteile sind aber die Menge an Spielern und das durchschnittliche Einkommensniveau in den Ländern. Näheres können wir gerne per PM besprechen.
Kleines Rechenbeispiel als Anstoß: ZNO - kleinere Halle und Tickets für EIN DRITTEL (oder etwas weniger sogar) des Preises, den in Österreich im Schnitt hast... Trotzdem mehr ala konkurrenzfähige Spieler
Unser Stadion hat 4500 Plätze. Wenn ich jetzt nicht ganz deppert bin, hat doch Villach auch 4500 Plätze oder?
Ich stimmte dir in deiner Argumentation trotzdem zu. Bleibt aber die Frage, wieso sind so wenige Slowaken und Tschechen in den Teams (Znojmo ausgenommen)???
Mögliche Erklärung:
Tschechen und Slowaken haben nicht mehr das Niveau oder sie sind doch nicht ganz so billig. Denn warum sollte man sonst auf gute und für ein Speckbrot spielende Spieler verzichten!?
@Gord - weiß nicht ob das jetzt ernst ist oder irgendeine Form der Häme beinhalten soll. Ich war halt eine Zeit in Norwegen und erdreiste mir von daher ein Urteil darüber. Wird aber so wie es in Österreich einen Ryan gibt, auch dort zeitweise Ausreißer nach oben geben.
Dass FIN 2 so super ist, kann ich mir auch nur schwer vorstellen. RUS 2 - keine Ahnung. Aber da könnte man vorher mal in der Slowakei oder Tschechien suchen. Die sollen recht talentierte Spieler haben (die teilweise wirklich für ein Speckbrot spielen).
Für ein Speckbrot??? Ich denke diese Zeiten sind schon lange vorbei. Dafür bekommst du auch keinen 16-17 jährigen mehr.
Aber du kannst gerne ein paar Brote schmieren und es versuchen. -.-´
Also ich glaub ja fix dran, dass das ein Aprilscherz ist...![]()
Sowas würde eurer traditionsreicher Verein sicher nicht durchziehn. Auch wenn ich das Neongrün ganz lustig fände...
Im Forum von Orli wird auch über ein Scherz gemunkelt aber niemand weiß es wirklich genau.
Gehört zwar nicht ganz hier her, aber zur Sicherheit eurer Augen für die nächste Saison, einfach mal den Link unten ansehen.
http://www.hcorli.cz/clanek.asp?id=…ch-dresech-4660
Die Begründung für diese Farbwahl. Damit es auch für Kinder und Frauen ansprechender wirkt und diese Gruppen mehr ins Stadion gelockt werden. Ich weiß ja nicht.
Wird wirklich viel abgepfiffen aber,... hm... muss man leider sagen. Des ist heute nichts was Linz gebracht hat. Kein Vergleich zum VF, mag aber wohl auch an der Topform der Salzburgern liegen.
Glückwunsch nach RBS!
Unterstreicht seine persönliche Meinung
Weiß anscheinend was die Wahrheit ist.
Dann brauchst aber auch an 2. Sender mit zugehörigen Equipment etc. Des für sagen ma 14 Termine im Jahr?
Ginge ja auch So/Mo - Di/Mi - Do/FrWäre ja auch fürs US Format 2-2-1-1-1
Ich denke auch das es möglich wäre. Wieso schaffen das andere mit Hobbyteams, Vereine sowie Ligen es zu organisieren? In Znojmo ist es sogar möglich das die "normalen" Menschen einfach ne Runde Eislaufen können. Dazu kommen die Hobbymannschaften, Tänzer, Nachwuchs und die Profimannschaft und Schulen. Und wir haben auch nur eine Halle.
Ich finde des ist zu viel. Müssen wir noch mehr TV-Gelder bezahlen das wir es sehen können. Na Prost Mahlzheit
Kann das Kompliment ruhig annehmen.
Weiß genau Bescheid!
Darf sich zum nächsten Spiel in Znojmo auf etwas kühlen helles freuen.
Macht Urlaub im "Internet-Land"
und ihr glaubt es ändert irgendwas wenn es Profis sind? lest euch mal Spieltagthreads von NHL Spielen durch auf HFBoards z.b., jeder thread ein Schiri gesuder deluxe.
Der Sport ist einfach verdammt schnell und unübersichtlich und furchtbar schwer zu pfeifen.
Sicher ist er schnell und unübersichtlich, es sind aber eben auch 4x2 Augen auf dem Feld damit sie eigentlich alles sehen können und bei bestimmten Situationen gibt es ja auch noch den Videobeweis. Das ist zu anderen Sportarten ein großer Vorteil.
@vtbik
Hast du nie Fehler gemacht? Sicher sollte man nicht mit der Einstellung ans Werk gehen das Fehler nicht schlimm sein. Du darfst aber auch nicht den Pinguinen es völlig absprechen Fehler machen zu dürfen. Das gehört zum Sport dazu, bringt Emotionen und ist eben auch menschlich.
Du kannst auch genau das Gegenteil mit deiner Meinung erreichen. Zu viel Druck keine Fehler machen zu dürfen, kann genau dazu führen das noch mehr passieren. Umgekehrte Psychologie nennt man das wohl.
Hallo Milan!
Wohnst Du über der Grenze in der Linzer Gegend, weil Du so für Linz die Daumen hältst - bist Du so etwas wie Fan-Doppelstaatsbürger (Deinen fehlerlosen Einträgen nach zu schließen, scheint das so zu sein)
Hallo,
ne, ich wohne in Znojmo also ein Stück weg von Linz. Aber ich hatte jemanden versprochen das ich zum Spiel gegen die Salzburger komme. Daher bin ich eben auch für Linz in der Serie. So kann ich hinterher sagen, wir haben gegen den Meister verloren. So versüsst man sich das eigene Ausscheiden.
Ich bin, wenn du es genau nimmst und ein bissel mit Humor sowie Spaß, Fan-Dreifachstaatsbürger. Znojmo, Bayern und Linz
Zu dem Thema, der Hallensprecher stimmt die Sprechchöre an. Wieso machen sich einige darüber lustig oder halten es für eine Schwäche der andere Fans. Des doch normal und passiert in so vielen anderen Sportarten und Vereinen auch!!!
Und einen ganz lieben Dank an des Forumsmitglied Lempi. War sehr nett gestern von dir und dein Geschenk hat einen Ehrenplatz. Und nu sei nicht so dolle traurig, ihr seids noch nicht ausgeschieden. Also, KÄMPFEN UND SIEGEN
Na dann freuen wir uns auf einen schönen Abend, das Linz heute gewinnt und Bayern die Meisterschaft holt. Ich muss los, sonst ist das Bier in Linz alle.
Na shledanou in Linz! [prost]
Die Idee/Kreativität find ich ganz cool. Die Aussage selber mehr als zweifelhaft aber ich denke da gab und gibt es viel schlimmeres. Musste jedenfalls Schmunzeln.
Bevor jetzt irgendwelche Statements kommen, ne bin kein Schwulen-Hasser!!!
Aber echt! Sowieso alles schei.ße bei uns....in Deutschland sowieso....da läufts bei allen unseren anderen Nachbarn echt WESENTLICH besser... was machen die bloß richtig? [winke]
Du hast anscheinend nicht verstanden was ich damit sagen wollte. Es ging um die Mentalität, erstmal die Probleme sehen und sich später erst mit Möglichkeiten befassen. Hier ging es nicht darum wo es besser ist.
Aber danke für deinen Sarkasmus.