Etwa eigenartig find' ich, dass der zweite der Pick-Round höher eingestuft wird als der Vizemeister (falls das für die Platzverteilung wichtig werden würde).
Aber jedes Regelwerk wird nix dran ändern, dass solche LIgen immer ein Teil Vergangenheitsliga bleiben. Da spielen die, die im Vorjahr gut waren und's dann in der aktuellen Saison vielleicht sind - vielleicht aber eben auch nicht. Aber irgendwo muss ja ein erster Schritt Richtung europäischer Großliga gemacht werden, mit möglichst wenig Einfluss vom IIHF (so wie bei EBEL/OEHV). Aber dann bitte im Endeffekt auch g'scheit, dass die potenten Vereine halt ihre eigene Liga bilden und nicht auf beiden Hochzeiten (national & international) tanzen. Was dann auch für die nationalen Ligen u.U. nicht schlecht sein könnte. Außerdem erspart man sich dann das Termindruckgejammere, das ja nächstes Jahre mit Sicherheit von den beteiligten Vereinen angestimmt werden wird ... .