1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nordiques!

Beiträge von nordiques!

  • 10. 4. 2014: Länderspiel in der ASH (20:30 Uhr) Österreich gegen Slowenien

    • nordiques!
    • 11. April 2014 um 18:13
    Zitat von MacReady

    Und das schlägt sich schön langsam auch bei den Zuschauerzahlen durch.

    Ist zwar jetzt OT, aber das würde ich so nicht ganz unterschreiben: gesamtmäßig wird dir Liga den Abgang von Zagreb und das Auslassen von Laibach und Innsbruck spüren, aber wenn mich meine Zahlen nicht anlügen, dann seh ich den Rückgang beim Rest nicht ganz so schlimm . Graz hat heuer noch immer einen weit besseren Schnitt als 06-12, Villach ist in etwas auf dem Niveau der letzten Jahre, ebenso Salzburg. Beim KAC und Wien hätt's sicher besser sein können - war's aber auch schon schlechter. Dornbirn, Fehervar, Linz und Znojmo haben ein Plus. Also ich finde, die Sorgenkinder mal abgezogen, hält die Liga ihr Zuschauer-Niveau.

  • "like"-Button für's Forum

    • nordiques!
    • 11. April 2014 um 16:34

    Naja, den klassischen Troll wird man m.E. am besten los, wenn man ihn einfach ignoriert. Nicht liked, nicht disliked.

    @Honso

    Stimmt sicher auch, nur ein dislike oder (lieber) disagree heißt ja noch nicht, dass wer einen Schmus oder gequirlten Schmarr'n geschrieben hat, sondern man dem halt einfach nicht zustimmt. Ich finde halt, wenn man nicken kann, sollt man auch den Kopf schütteln können.

  • "like"-Button für's Forum

    • nordiques!
    • 11. April 2014 um 13:47
    Zitat von Psywalker

    genau desshalb bin ich gegen diesen likebutton. ein "sich bedanken"- button wäre viel sinnvoller und würde das forum nicht auf eine ebene mit fb bringen. "liken" ist freunderlwirtschaft, "sich bedanken" hätte einen anderen wert.

    Also mittlerweile finde ich den like-button wider meiner usprünglichen Skepsis recht angenehm. Braucht man nix mehr hinschreiben, wenn man eh der gleiche Meinung ist, kann das aber damit trotzdem elegant kundtun. Angenehm für das Forum und die Bandbreite, vielleicht weniger gut für die Traffic-Zahlen der Seite.

    Aber würde es auch g'schmeidiger finden, wenn das anders heißen würde -"bedanken" fänd' ich auch besser oder "bin dafür" oder "bin der gleichen Meinung" oder "agree".

    Weshalb der dislike ein Problem sein sollt, habe ich noch nicht ganz durchschaut. Ein simples "disagree" oder "find' ich nicht" wäre genauso ein lässiges Goodie, weil man kann ja auch mal einfach wort(post)los mit was nicht übereinstimmen. Vor allem, wenn es um die immer gleichen Themen geht.

    Aber weniger Posts sind ja in gewissen Aspekten eher kontraproduktiv für ein Forum.

    Ein dislike von gewissen Usern zu kriegen wäre ja auch nix Schlechtes.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 11. April 2014 um 02:37
    Zitat von MacReady

    Zumal ich sowieso nur darüber urteilen möchte, was auch fix ist. Und das ist nur die eine Nacht, und selbst von der wissen wir nicht genau, wie heftig oder brav es wirklich abging.

    Das find' ich gut. So wäre die Sache auch wunderbar sachlich verlaufen und längst erledigt.

    Aber bei dem Kindergarten-Benehmen wundert es mich echt nimmer, weshalb das Nationalteam in den letzten 10 Jahren fast alle wichtigen Spiele auf Top-Div. Niveau versemmelt hat.

    Naja, wenigstens ist der Schlamassel ziemlich unterhaltsam. Kalt sein Schreiben erinnert mich an den Brief vom Sekanina in den Achtzigern. Und in der Posse finde ich überhaupt niemanden mehr, der was richtig gemacht hätte. Vielleicht sollten allesamt in der Karwoche mal in sich gehen und über all das nachdenken, was sie in den letzten 1 1/2 Monaten getan, nicht getan, von sich gegeben oder nicht von sich gegeben haben. Um dann vielleicht drauf zu kommen, dass Selbstkritik und Selbstironie keine so üblen Erfindungen und Problemlöser sind. Weil im Prinzip könnte alles so einfach sein ... ist es aber leider nicht.

    Zum Glück ist das österreichische Eishockey auf der einen Seite so desastergestählt und neuerfinderisch und auf der anderen Seite dann doch nicht so massenrelevant, dass es m.E. auch diesen Selbstschwächungstrieb überstehen wird und über kurz dort weitermachen wird, wo es auch bei einem VF weitergemacht hätte: beim Status Quo. So zufriedenstellend oder unzufriedenstellend der nun sein mag.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 10. April 2014 um 00:01
    Zitat von FTC

    jetzt haben wir aber erst 11 namen, wer waren die anderen 14? :D

    Wenn's in dem Rhythmus weitergeht, hast sie bis zum 5.Finalspiel am Sonntag beisammen.

    Trotzdem frag ich mich noch immer, was die 15 Ausgeschlafenen für eine Begründung wegen der Leistung gegen Slowenien haben? Besonders hervor gestochen hat in dem Spiel ja keiner der 21. Die 6 Feiergurken haben's durch ihre Blödheit halt vielleicht nicht besser gekonnt, aber was hat den Rest daran gehindert, den Karren aus dem Dreck zu ziehen versuchen?

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • nordiques!
    • 9. April 2014 um 23:40
    Zitat von jo0815

    Das ganze Thema ist so lachhaft und gleichzeitig so traurig. Unglaublich: Jetzt werden die (eh schon bekannten) Spieler nochmal vor den Vorhang geholt, andere gleich mit-angepatzt etc. Und der Grund für diese Veröffentlichung ist ein Artikel im NEWS...

    Was ja vom Niveau her eh ziemlich passend ist.

    Aber irgendwann wird das auch nur mehr ein Schnurre aus der Vergangenheit sein.

  • 3.R.: EC Red Bull Salzburg-HC Bozen (Spiel 3)

    • nordiques!
    • 9. April 2014 um 22:33
    Zitat von Hansi79

    Beim 1. und 2. Spiel haben die Antreiber der Fankurve viel zu früh mit singen angefangen, da stimmte Text und Melodie nicht mehr überein. Einmal angefangen zu singen, wird's schwer wieder den Rhythmus zu finden. Gestern lief es schon besser, auch wenn sie wieder etwas zu früh angefangen hätten, sich aber im letzten Moment wieder eingebremst haben ;)

    Ahso. Ich hab mich nämlich vorm Fernseher auch gewundert, ob die jetzt was anderes oder einen Kanon singen.

  • Playoffrace 2014

    • nordiques!
    • 9. April 2014 um 19:20

    So ich da nicht falsch liege, kann man sich schon auf ein paar nette Erstrunden-Duelle freuen:

    Detroit (wohl ziemlich sicher drin) gegen Boston oder Pittsburgh.

    Philly höchstwahrscheinlich entweder gegen Rangers, Pittsburgh oder Boston.

    TB-Montreal ist ja schon fix.

    Im Westen ist ein Kalifornien-Duell gesichert, LA gegen Sharks (eher) oder Ducks.

    Und wenn die Blues weiter ein wenig rumstolpern, gibt es vielleicht noch Blues-Hawks.

  • Saison 2013/14

    • nordiques!
    • 9. April 2014 um 18:55

    Und Linden ist drin!

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=713673&navid=DL|NHL|home

    Das war für mein Gefühl ein guter Move der Canucks.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 9. April 2014 um 17:05
    Zitat von Fan_atic01

    hab mir heute so gedacht: wahnsinn, wie man sich gefreut hat als man in deutschland sich für olympia qualifiziert hat. jetzt ein weilchen später geht alles den bach runter.

    Ah, nix geht den Bach runter. So gut ist das heimische Nationalteamgeschehen nicht. Bestenfalls ein Rinnsal.

    Und wer weiß, für was das alles noch gut war. Wenn Kalt sen. da weiter macht, wo er jetzt angefangen hat, schafft er es vielleicht doch noch, sich gegen jede Chance um Kopf und Kragen und Amt zu reden. Mal davon ausgehend, dass dann nichts Schlimmeres nachkommt, hätte dann der Blödsinn von Sotschi und der Blödsinn vom Trattnig einen unerwarteten und für einige oder viele oft ersehnten Ausgang gefunden. Was ja die Oberironie wäre. Bei einem VF würde sich Kalt jetzt im Sonnenlicht des Erfolges sonnen und die Chance auf Veränderung wäre m.E eher kleiner denn größer.

    Und bevor jetzt ein grumpy old Tiroler ;) wieder aufschreit: deswegen war das Saufen in Sotschi trotzdem keine oberg'scheite Idee. Aber sollte daraus wider Erwarten und unabsichtlich ein Umsturz zum Besseren entstehen, sei allen Beteiligten da wie dort applaudiert und verziehen. Solange sie sich danach wieder ordentlich ins Zeug legen und in ihrer jeweiligen Funktion dafür sorgen, dass im heimischen Eishockey wirklich mal was weiter geht.

    Träumen darf man ja noch.

    Und so realistisch: wo im Team der generelle Wurm begraben liegt, ist ja eine Frage, die nicht erst in Sotschi gestellt worden ist. Dieses Nichtgewinnen, wenn man eigentlich besser gewinnen sollte, zieht sich ja seit 2004/05 durch die Top-Division Historie des Nationalteams. Und das unter Pöck, Bergström, Boni, Gilligan und Viveiros. Allesamt Meister-Trainer.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 9. April 2014 um 11:12
    Zitat von Potze


    Haben nicht auch alle Teilnehmer auch ein Handy zur Einkleidung bekommen? Ein Anruf " He der Bus fährt ab" " was jetzt schon ? is ja erst 23:00" "ja er fährt um 23:00 ab, also jetzt" " ok sag Sie sollen warten ich komme gleich" "mach ich"
    Da hätte der Bus halt max 30min warten müssen.

    Mfg

    Ja, Handy haben sie gekriegt.

    Also ich denke mal, dass das der öffentliche Olympia-Bus für alle gewesen sein wird, der dann nicht extra eine halbe Stunde auf irgendwelche Eishockey-Nachzügler warten wird. Alles andere wäre ja absurd: ein Bus für die heimischen Eishackler, der abfährt, obwohl ungefähr die Hälfte der Spieler nicht da ist. Und keinem fällt das auf ... .

    Aber das mit dem Handy hab' ich mir auch gedacht. 'Trainer, wir haben blöderweise den Bus versäumt, kommen mit dem Zug nach' ... Sache erledigt. Aber vielleicht hat's da halt dann doch keinen Empfang gegeben.

    Und in der Stellungnahme der NHler steht eh nix drinnen vom @Kronos versäumten Bus oder falscher Uhrzeit, sondern simpel nur vom Feiern und Sitzenbleiben und Weiterfeiern.

    Aber wenn sich Präsidenten, Funktionäre, Spieler und Anhänger über die anderen Probleme im heimischen Eishockey auch so aufregen und mit solcher Inbrunst kümmern würden, wäre es eine Wohltat. Und man bräuchte nicht von einer vertan'en Jahrhundertchance fabulieren, weil die dann sowieso öfters da wäre. Was sie ja auch so schon war, denn sowohl 98 wie auch 02 war die Chance auf die Top 8 gleich gegeben. Von der Chance auf die Top-Division Zugehörigkeit gar nicht zu reden.

    Für mich ein Lehrbeispiel, wie man aus einem Blödsinn einen richtigen Schlamassel produziert. I love this game.

  • 3.R.: EC Red Bull Salzburg-HC Bozen (Spiel 3)

    • nordiques!
    • 9. April 2014 um 11:02
    Zitat von christian 91

    regelauslegung: bekommt der spieler die 2+2 wegen dem cut oder werden da generell 4 minuten vergeben?

    Wegen dem Cut. Ohne würde es m.E. in diesem Fall nur 2 Minuten geben.

    Ich denke mal, die Regel gibt es halt, um eine klare Linie zu ziehen. Der Stock hat da oben nix verloren, egal wo und wie, aus basta. Oder so ähnlich. Das da immer Graubereiche drunter sein werden, wo man drüber streiten könnt', ist klar, aber auf der anderen Seite werden damit wahrscheinlich noch mehr Diskussionen verhindert. Und wie schon @Malone geschrieben hat, Stöcke im Gesicht ist eine Sache mit oft unguten Folgen.

  • Forumupdates & Problemchen

    • nordiques!
    • 9. April 2014 um 10:13
    Zitat von Riichard89

    was mir gerade aufgefallen ist im Forum gibt es jetzt zwar die letzten 30 Einträge, aber man erkennt leider nicht wo etwas geschrieben wurde

    zB Eishockey in Nordamerika Saison 2013/14 gibt es glaube ich mindestens 20 Einträge die so heißen ..

    Das finde ich auch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Kann man das irgendwo ein- oder umstellen?

  • EBEL 2014/15

    • nordiques!
    • 9. April 2014 um 09:54
    Zitat von VSVrulz

    Probleme durch zu schnelles Wachstum würde Ich hier nicht so einfach unterschätzen

    Das finde ich noch immer den zutreffensten Kommentar.

    Erweiterung ja, aber bitte nicht nur um der Erweiterung willen.

  • CHL & Co Saison 2013/14

    • nordiques!
    • 9. April 2014 um 09:35

    15 Spiele - heftig ...

    Wenn das in der EBEL passiert wäre, hättest wahrscheinlich einen neuen +30Seiten Thread.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 9. April 2014 um 00:11

    ...oder the one and only Sigi Bergmann.

  • 3.R.: EC Red Bull Salzburg-HC Bozen (Spiel 3)

    • nordiques!
    • 9. April 2014 um 00:09
    Zitat von Observer99


    Heisst das auch dass "buschig" wieder in ist und ich mit der Intimrasur aufhören muss? :/

    Wennst im PO auf Ned Braden machen willst, könnt man drüber streiten, was auf dem Eis besser rüberkommt ;)

    Aber ich finde halt das PO-Bartgestrüppgewuchere optisch eher furchterbar ...

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 8. April 2014 um 23:32

    Geiles Kasperltheater, was für ein herrlicher Sport! Das gäbe eine klasse 'Sport am Montag' Sendung in 70iger/frühe 80iger Tradition.

    Aber was das Ganze mit der Hypo und der Gesundenuntersuchung vom Kalt zu tun hat, ist mir noch immer nicht ganz klar.

    "Das Leichteste ist natürlich immer die Schuld bei den anderen zu suchen." Der Mann weiß, wovon er spricht.

  • 3.R.: EC Red Bull Salzburg-HC Bozen (Spiel 3)

    • nordiques!
    • 8. April 2014 um 23:13
    Zitat von Powerhockey

    beantwortest es mir?^^

    wird etwa spiel4 nicht übertragen??? wegen cindys einwurf warats

    Also laut ServusTV-Seite schon, da ist es im Programm drinnen - und macht ja keinen Sinn, es nicht zu zeigen.

    Verdienter Sieg der Salzburger, aber Bozen näher als das Ergebnis. Hab aber trotzdem das Gefühl, das geht über 5 Spiele.

    Schnauzer herrlich 70iger retro.

  • Artikel "Kleine Zeitung": positive Nachrichten aus Kapfenberg?

    • nordiques!
    • 8. April 2014 um 10:35

    So (damit es auch hier herinnen steht), der neue Verein ist schon mal vorgestellt worden: HC Steelers Kapfenberg.

    https://www.hockeyfans.at/n/54224/kapfen…inl-in-die-ebel
    http://www.stehv.at/index.php/news…esentieren-sich

    Etwas übereilt zwar, was dann die ece bulls in einer Abschiedsaussendung ein wenig verwundert zur Kenntnis genommen haben, aber angeblich hat der Meldetermin für die INL dies nötig gemacht. Also kann man davon ausgehen, dass der HC Steelers dort mal gemeldet hat.

    Beteiligte: Peter Klimovic (Präsident; ex-KSVler der 70iger), Gerhard Hasewende (Obmann), Hannes Matscheko (Marketing), Jiri Hala (Sportdirektor), Alexander Martinjuk (Nachwuchsleiter; ja, der Sascha Martinjuk) und Zdenek Vanek soll auch im Nachwuchs/Akademiebetrieb eingebunden werden.

    Nordamerikaner werden - nach den Aussagen zu urteilen - vorerst eher keine Rolle in Kapfenberg spielen. Der Blick ist wie einst wieder Richtung Osten gerichtet, wenn auch noch nicht so weit. Tschechische Schule dürfte angesagt sein. Laut Sportdirektor Hala soll auch ein tschechischer Trainer kommen (http://www.steelers.forumieren.de).

    HP ist auch schon online.

    Sponsoren wurden noch nicht genannt und der angekündigte Umbau der Halle ist noch nicht ganz fixiert bzw. wankt wieder ein wenig.

    Ziele: INL und in 2-3 Jahren EBEL ... .

    Zum Nachlesen (von http://www.hcsteelers.at)

    http://www.hcsteelers.at/MediaCache/0/111037/2014_03_28_Kleine Mu%CC%88rztal.pdf
    http://www.hcsteelers.at/MediaCache/0/111035/Kleine Zeitung 28.03.2014.pdf
    http://www.hcsteelers.at/MediaCache/0/111036/Kronen Zeitung 28.03.2014.pdf

    Bürgermeister Manfred Wegscheider: "Sie übernehmen die Alleinverantwortung. Wenn der Verein gut arbeitet, gibt es einen Eishockey-Boom. Wenn er nicht gut arbeitet - daran will ich gar nicht denken." (Kleine Zeitung).

    Also ich bin gespannt, freue mich, dass da wieder Ambitionen da sind, hoffe auf das Beste und die Vorsicht vor den großen Worten ... naja, die Vorsicht ist eh immer da, aber Vorsicht mindert ja die Vorfreude nicht.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 7. April 2014 um 22:44
    Zitat von eisbaerli

    dann musst mir erkläre nwas das bringen soll 8|

    Ein wenig Lockerheit in eine verkrampfte Diskussion. Eine gute Geschichte bringt m.M.n. immer was. Namen braucht sowieso kein Mensch. Und erzählen muss ja nicht immer aufwärmen heißen, vor allem, wenn nichts da ist, was man aufwärmen möcht'.

    Aber ich seh (Spitzen)Sport - vermute ich mal - eben anders als z.B. Du, darum kann ich Dich ja auch nur zum Teil verstehen - und Du mich halt wahrscheinlich mehr oder weniger auch nicht.

    @Malone

    Yeap, jetzt seh ich's auch. :) Unser neuer Verteidiger für Südkorea?

    Der Verband kratzt halt irgendwie um jede Kurve, um allen gerecht zu werden: den angepissten und nicht angepissten Funktionären, den angepissten und nicht angepissten Spielern, dem angepissten Teil und dem nicht angepissten Teil der Öffentlichkeit. Und Türen zuknallen will und kann er ja auch nicht. Macht das halt patschert und schwabbelig wie eh und je. Öffentlichkeitsarbeit ist ja eine der Stärken, die der Verband eher nicht sein eigen nennen will. Die Idee, die Spieler zur Beichte zu animieren, passt da gut hinein.

    Aber ich freu mich auf das neue Nationalteam, mal eine absolute Unbekannte vor einer Div1 WM. Erfrischend.

  • Spielerwechsel Verträge Scouting usw usw

    • nordiques!
    • 7. April 2014 um 21:27

    Geh christian, nicht so leicht unterkriegen lassen. Der Thread wird schon noch was werden.

    @scouting: weil da grad der Nachwuchs angesprochen worden ist - Scouting in dem Bereich wird's ja in einer gewissen Weise geben, wenn wohl auch (ähnlich wie im Fußball) viel auf quasi ehrenamtlicher Weise, oder?

    Im Profibereich könnt' ich mir schon vorstellen, dass da viel seitens der Vermittler (und auch anderer Kontakte) an die Vereine herangetragen wird und die technischen Möglichkeiten sind ja auch ganz andere als vor 15 Jahren. Da braucht ein heimischer Manager nimmer unbedingt nach NA fliegen, um sich einen AHL/ECHL-Spieler vor Ort anzusehen. Was jetzt nicht heißen soll, dass die das früher getan hätten - keine Ahnung, ob das so war.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 7. April 2014 um 21:05

    @Malone

    Gehört das Bild unter Deiner Antwort 'Aber fast' dazu? Weil irgendwie kann ich da drauf nix sehen außer 'Das Bild findet ihr bei uns'.. .

    @eisbaerli

    Versteh schon', was'd meinst, und wirst auch zum Teil Recht haben, aber zum Teil seh' ich das auch ein wenig anders.

    Beim vierten Punkt stimm' ich Dir jedoch voll zu.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 7. April 2014 um 17:18
    Zitat von FTC

    da gabs z.b. schon aktionen beim ö-nati wo die cracks reihenweise aus den fenstern geklettert sind weil das entree des hotels bewacht wurde im übrigen vor der ära viveiros und co. am meisten einblick habe ich natürlicherweise beim kac und teilweise im nati, wenn ich das hier im forum niederschreibe würden viele sagen der spinnt der märchenonkel ftc. da hätten viele mit ihren angehimmelten superstars keine freude mehr. alkohol war teilweise nicht einmal das schlimmste.

    Aber ein, zwei Schmankerl aus Deinem Fundus könntest schon erzählen, oder? Ich bin mir fast sicher, dass es genug User hier herinnen geben würde, die solche Stories mit einem Schmunzeln lesen würden.

    Gefallene Engel würd's eh keine geben, weil Engel werden ja auch nicht Eishockeyspieler.

  • Spielerwechsel Verträge Scouting usw usw

    • nordiques!
    • 7. April 2014 um 13:31
    Zitat von EpiD

    Gute Idee. Dazu auch gleich die erste Frage.
    Wie hoch ist der Unterschied wirklich bei der Entschädigung der Crack bei einem guten AUT zu einem z. B. CAN? Ich brauche keine Zahlen, ein Faktor würde genügen. Damit ich den Drang zu mehr Legios wegen geringerem Budget verstehen kann.

    Oder den Drang, für das gleiche Budget die höhere Qualität zu kriegen.

    Aber Gehälter werden nun mal nur selten offen gelegt, nicht nur im Eishockey. Dahingehend war ja der Harand-Prozess ein wenig erhellend. Wenn man die Summe dort mit den bekannten oder vermuteten AHL- und ECHL-Salaries kombiniert, kann man zumindest ein Gedankenspiel draus machen. Ob's der Wirklichkeit nahe kommt, ist wieder was anderes. Weil da ja auch noch die Punkteregelung mitspielt, und ohne die jeweiligen Punkte zu kennen, kann man auch schwer was vergleichen.

    Aber nur so als grobes Modell gedacht: würde ein Hundertpfund mit - angenommen - 3 Punkten bei einer theoretischen Rückkehr nach Österreich gleich viel kosten, billiger oder teurer sein als Legionäre, die heuer auch in der Allsvenskan und früher auch in der EBEL gespielt haben (wie Williams, Bouchard, Romano, Rodman, Tenute oder Johner)? Oder kann man das halt einfach nicht sagen.

    Wobei jeder von denen sein Gehalt (wie hoch auch immer) zu Recht kriegt, weil auch die Spieler das Recht auf den freien Markt haben.

    Aber andere Frage (auch aus dem Harand-Thread):

    Wie ist das jetzt wirklich mit den Mehrjahresverträgen im heimischen Eishockey? Gehen die jetzt bei z.B. einem 3-Jahresvertrag über die vollen 33-34 Monate (davon ausgehend, dass die meisten Sportverträge ja bis zu Saisonende - in diesem Fall von Jahr drei - abgeschlossen werden) oder werden da echt drei befristete Verträge (jeweils bis Saisonende) auf einmal abgeschlossen? Und geht sowas überhaupt? Weil die Sache mit der automatischen Verlängerung oder der Wiedereinstellungszusage ist ja in dem Sinne kein Mehrjahresvertrag.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™