1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nordiques!

Beiträge von nordiques!

  • WM 2014 in Weißrussland

    • nordiques!
    • 24. April 2014 um 18:32
    Zitat von stringer

    Canada mit einem offensichtlichen " D - Team " da wird's nix zu holen geben ..... schade

    Naja, mit den Teams der letzten Jahre haben's auch nix geholt - trotz einiger Stars & Starlets drinnen.

    Und Tippett hat ja in Phoenix bewiesen, was er ohne große Namen schaffen kann (und DeBoer und Maurice sind ja auch keine schlechten).

    Also so mies ist das Ganze nicht, mal schauen, was die anderen Teams auf die Kufen stellen.

    Wenn's nicht immer nur um's Geld gehen würde, würde diese ganze WM-Geschichte wahrscheinlich eh ganz anders aussehen und in Olympia-Jahren weiter kein WM-Turnier sein.

  • QF: Pittsburgh Penguins vs Columbus Blue Jackets

    • nordiques!
    • 24. April 2014 um 18:15

    Also Fleury hab' ich 07/08 und 08/09 echt stark in den POs gefunden, ohne ihn hätte Pittsburgh den Cup nie geholt. Aber irgendwann mag ich ihn auch nimmer verteidigen. Wieder solche zwei Böcke, ich staune nur. Hat der Probleme mit seiner Konzentration oder Kondition, weil absichtlich wird er ja nicht so danebengreifen oder -fischen?

    Aber schön, dass ihm das gegen Columbus passiert. Hat wenigstens eine Franchise was davon, die seit ihrer Gründung eher wenig zum Freuen gehabt hat. Und sich trotzdem recht gut als Standort gehalten hat.

    Und die Serie, die Jack Johnson spielt, ist imo auch beeindruckend. Für den war der Move aus LA weg wirklich ein guter. Hab auch nicht verstanden, weshalb er für Sotschi nicht nominiert worden ist.

    2:2, noch alles drin. Hoffentlich weiter Pfeffer und andere Würze.

  • Österreich - Ungarn

    • nordiques!
    • 24. April 2014 um 00:00

    Also nach dem Vorbereitungsspiel gegen Ungarn geh' ich schon davon aus, dass es ein gute & enge Partie werden. Das Team wird sicher anders auftreten als gegen Südkorea, da bin ich voll überzeugt davon. Was aber auch notwendig sein wird, weil für Ungarn ist das ein Muss-Sieg, wenn sie noch irgendwelche Chancen auf den Aufstieg haben wollen. Das erste von den zwei eh immer erwarteten Finalis, wenn auch unter doch etwas überraschenden Voraussetzungen. Was für das österreichische Team spricht.

  • Österreich - Südkorea

    • nordiques!
    • 23. April 2014 um 23:42
    Zitat von maverick

    Wie immer von den meisten hier die typische Suderei! Vor der WM wurde gesagt mit der zusammengewürfelten Truppe spielen wir gegen den Abstieg, dann schlagen sie die Ukraine und Japan und schon ist ein 7:4 gegen den Veranstalter unter aller Sau! Nervig auch das ständige Gerede von der Sauferei, als ob einer von uns am freien Tag dabeigewesen wäre! Weiters ist es noch gar nicht gesagt das wir gegen die Slowenen überhaupt punkten müssen, wer sagt denn das die Koreaner nicht Japan schlägt? Wer sagt das die Slowenen die Ukraine schlägt? Wenn alles für uns läuft und wir Ungarn schlagen könnten wir morgen bereits Gruppensieger sein! Positiv denken wäre angesagt, immerhin spielt in Korea eine bessere C-Elf ausgesprochen tapfer um den Turniersieg mit! Man kann ja nur hoffen das die Spieler hier nicht mitlesen was da so über sie abgelassen wird, ich bin auf alle Fälle jedem Spieler in Korea dankbar das er für unser Land das beste zu geben versucht und sich nicht zu den Drückebergern dazugesellt hat!

    Du magst teils schon recht haben, nur spielt in Korea keine bessere C-Elf, weil dafür müssten ja mindestens 22 Spieler abgesagt haben. Und Spieler, die sich ihre Karriere lang dem ÖEHV zur Verfügung gestellt haben, als Drückeberger zu bezeichnen, nur weil sie entweder ihre Team-Karriere beendet haben, verletzt bzw. angeschlagen sind oder halt in diesem Jahr - Sotschi sei' Dank - mal keine Lust auf WM & Verband haben, find' ich schon etwas unfair. Vor allem, weil man bei einigen den Grund des Nichtdabeiseins gar nicht kennt. Und positiv denken schön und gut, negativ denken macht in diesem Fall aber auch keinen Unterschied. Weil wir's eh nicht beeinflussen können, halb voll, halb leer, Konjunktiv hin, Skepsis her.

    Nur kapier' ich noch immer nicht, weshalb man ein Spiel nur wegen des Ergebnisses gut finden soll. Hab gedacht, bei dieser WM geht's mehr um Entwicklung als Ergebnisse. Aber Suderei ist oft eh nur eine Frage der gleichen Meinung.

    @gertl

    Mei', Du weißt eh, was ich mein'. Um einen Sport zu promoten, ist's manchmal besser, wenn man Sachen nicht zeigt (oder nicht zu prominent). Und manche Div1-Partien gehören imo dazu. Darum bin ich ja froh, dass es auf Sport+ und nicht ORF1 läuft. Mal unabhängig davon, wann diese Sachen jetzt stattfinden.

    @sicsche

    Ob wir in der Konstellation im Fahrtsuhl C-Gruppe wären, würde ich jetzt nicht unterschreiben. Andere Konstellationen mit anderen Zielen und anderen Motivationen. Kann man mit der Ausgangslage Top-Div m.E. nur bedingt vergleichen. Aber natürlich eh nur Phantasie.

  • "like"-Button für's Forum

    • nordiques!
    • 23. April 2014 um 20:01
    Zitat von Malone

    Noch nie Post aus Vorarlberg bekommen ;)

    Jetzt krieg ich Angst ... :D

  • Österreich - Südkorea

    • nordiques!
    • 23. April 2014 um 19:58
    Zitat von Powerhockey

    meinst dass der leistungsabfall bei einer 8er A-WM ned noch deutlicher wäre? ;)

    Ne, wäre er nicht. 8er A, 8er B wäre für beide Seiten wesentlich ausgeglichener und sportlich attraktiver. Und die jeweiligen Auf/Absteiger hätten noch eine wirkliche Bedeutung und der Sprung wäre auch nicht krasser als jetzt. Aber alte Leier und sinnlos, weil nie wieder wiederkommen wird. Leider.

    Nur ich seh' jetzt nicht, weswegen die Kritik an der fehlenden Intensität & absentem Engagement eine Suderei sein soll. Genau mit der Einstellung hat unser Team ja reihenweise die Abstiege fixiert. Wenn man gegen einen Gegner aufs Eis läuft, wie wenn man die Partie im Vorbeigehen gewinnen könnte, spar' ich mir den Applaus. Egal in welcher Besetzung.

    Was aber nicht heißt, dass das morgen nicht wieder besser sein kann oder Österreich keine Aufstiegschancen mehr hat oder haben darf oder man jetzt auf die Spieler beleidigt ist und diverse Stäbe über sie bricht. Es war imo einfach nur ein mieses Spiel - und das Lob für die ersten beiden Partien ist halt diesmal zur Kritik geworden. Wo ist da das Problem?

  • Österreich - Südkorea

    • nordiques!
    • 23. April 2014 um 17:48

    @Heartbreaker

    hast im Prinzip eh recht, aber mit solchen Spielen wirst halt niemanden zum Eishockey bringen - eher von dort verscheuchen. Das hab' ich damit gemeint.

    Für die Interessierten ist es super, dass übertragen wird, egal, wie das Ganze dann läuft. Aber wir reden hier auch immer im Zusammenhang von mehr übertragen = Eishockey wird populärer und wichtiger - und dafür sind solche Partien wie gegen die Ukraine oder jetzt gegen Südkorea ein zweifelhafter Dienst.

  • vs Tampa Bay Lightning 22.04.2014 - QF Game 4

    • nordiques!
    • 23. April 2014 um 17:00
    Zitat von Malone

    Diese Serie war auch ein bissal Werbung für unsere EBEL-Refs - Profis können ebenfalls puren Schrott zeitweise pfeifen

    Wie wahr, wie wahr. Die letzte Strafe gegen TB (zum Siegtreffer-PP) hätte ich nie und nimmer erwartet, dass der das pfeift. Nicht nach all dem, was vorher nicht geahndet worden ist. Schwacher Abschluss einer schwachen Schiri-Serie.

    Aber immerhin muss ich sagen, dass mir mittlerweile die Jerseys der Bolts gefallen. Vor allem das weiße hat SC-Klasse (nach meiner Theorie, dass hässliche Jerseys keinen Cup gewinnen).

  • Österreich - Südkorea

    • nordiques!
    • 23. April 2014 um 16:51

    Ok, die nötigen Punkte sind's geworden, aber die Darbietung war schon ziemlich erbärmlich. Vielleicht haben sie sich wirklich geschont, aber ein 0:3 Rückstand ist da ein eigenartiger Zugang. Ich hab' eher das Gefühl gehabt, die haben die Südkoreaner einfach unterschätzt - womit sich dieser Neuaufbau schon nimmer so sehr vom Alteisen unterscheidet.

    Wobei mich nach der Darbietung auch nimmer so sehr wundert, warum manche in ihren Vereinen die Rolle spielen, die sie halt spielen. So ein engagementloses Rumgekurve - als ob sie dem Kalt mit der Div1-WM 2015 in Österreich ein Abschiedsgeschenk machen wollten. Dass der gestrige Gruppenausflug kollektive Folgen gehabt hat, wird ja wohl nicht gewesen sein, auch wenn das intensitätsarme Spiel die Slowenien-Partie wie ein SC-Finale aussehen lässt. Bei solchen Partien frag' ich mich immer, ob man mit TV-Übertragungen nicht mehr schadet als nützt.

    Eine Enttäuschung, aber Schwamm drüber. Morgen wird alles wieder besser werden, gegen Ungarn erwarte ich mir wieder ein Leistungs- und Einsatzsteigerung.

  • ORF und der Eishockeysport

    • nordiques!
    • 23. April 2014 um 12:19

    Sucht ma die nimmer am Karsamstag?

    Aber im Prinzip hast recht, wenn z.B. F1 ist, sind die Kinder und Frühfernseher dem ORF ja auch wurscht.

    Auf der anderen Seite bin ich oft recht froh, wenn bei Spielen wie gegen die Ukraine eh nur die Fans auf Sport+ hinschalten. Weil für den Rest sind solche Partien eher dazu geeignet, Eishockey in die Schublade 'bissl fad' einzuordnen.

  • Österreich muss zur WM nach Südkorea

    • nordiques!
    • 23. April 2014 um 11:57

    Mei', die ganze Herumrechnerei nützt und ändert ja eh nix. 2 von 6 steigen auf, wer da nicht dabei ist, ist selber schuld und hat es eh nicht verdient.

    Österreich hat es noch immer in der eigenen Hand, und je länger das so bleibt, umso besser. Dass für einen Aufstieg Siege gegen Ungarn und Slowenien von Vorteil wären, war auch schon vor dem Turnier klar. Und ein Entscheidungsspiel am letzten Tag hätte ja auch was.

  • ORF und der Eishockeysport

    • nordiques!
    • 23. April 2014 um 11:48

    Und was sollen dann die ganzen Kinder in der Früh anschauen? Die sollen ja munter werden und nicht wieder einschlafen ... .

  • vs Tampa Bay Lightning 22.04.2014 - QF Game 4

    • nordiques!
    • 23. April 2014 um 03:53

    Sehr schön, sweep, Pacioretty endlich mit dem Goal, aber heut' hätt ich TB den Sieg mehr gegönnt. Ab Drittel 2 waren's die besseren.

    Mal gucken, wer jetzt in der zweiten Runde wartet. Therrien mag ich trotzdem nicht.

  • Österreich muss zur WM nach Südkorea

    • nordiques!
    • 23. April 2014 um 03:47
    Zitat von sicsche

    Speziell wenn ich mir die von dir genannten Defender ansehe: Pöck ist der einzige der davon hervorsticht

    Und womit sticht er da hervor? Das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Weder von den Stats, noch von der subjektiven Erinnerung und schon gar nicht von der gezeigten Intensität her. Pöck gehört in diese Gruppe unserer guten Verteidiger-Vergangenheit, keine Frage. Aber nicht davor.

    Ich bin da schon mehr bei RexKramer. Schön und gut, dass diese WM bis dato recht gut läuft, aber mehr als die Erkenntnis, wem das Jersey gut steht und passt, wird man von der Div1 für ein Top-Division Turnier wohl kaum erhalten. Was nicht gegen die Spieler, sondern gegen das bescheuerte IIHF-Format gerichtet ist.

    Der Spieler-Pool für alle möglichen Turnier-Arten kann gar nicht groß genug sein, es muss darin nicht jeder für alles geeignet sein oder immer parat stehen oder Lust und Laune haben. Ich finde es jetzt nicht so verwerflich, wenn für einen das Nationalteam nicht das Allergrößte ist und man darum nicht immer dabei ist. Das ist ja nicht das Bundesheer der 70iger. Und der Hirscher und die Fenninger fahren ja auch nicht immer die Team-Bewerbe ... oder im Europacup.

    Und mit Zwang oder Müssen kommt eh nie was Gscheites raus. Vielleicht sieht man das auch an den letzten Jahren. Der Verband ist halt gefordert, da ein Umfeld zu schaffen und einen Ton anzuschlagen, dass bei einem Turnier ein Team antritt, das gut besetzt ist und in dem alle gern spielen, auch wenn's kaum was zu holen gibt.

    Nur dafür müsste als erstes mal der Faktor der Punkteregel fallen, der gute Weltranglistenplatzierungen mit mehr Punkten bestrafen kann. Wer hat schon Spaß daran, im April/Mai vielleicht mit dafür zu sorgen, dass man im Juni vielleicht einen schlechteren oder keinen Vertrag mehr kriegt. Im Team zu spielen sollte eigentlich versüßt und nicht versauert werden.

  • vs Tampa Bay Lightning 22.04.2014 - QF Game 4

    • nordiques!
    • 23. April 2014 um 02:31

    Wenn's so schlampert wie heute spielen, dann wird es sicher schwer. Mal schauen, ob das TB trotz 1:3 noch nützen kann ...

  • vs Tampa Bay Lightning 22.04.2014 - QF Game 4

    • nordiques!
    • 23. April 2014 um 02:01

    Schaut so weit gut aus - aber TB naja, da muss jetzt echt langsam wirklich noch was kommen. Das ist kein Fight, was sie bis dato anbieten.

    Aber Price nach leichten Wacklern in Spiel 1 wieder souverän wie in Sotschi und schon das ganze Jahr bei den Habs.

  • Österreich muss zur WM nach Südkorea

    • nordiques!
    • 22. April 2014 um 14:09
    Zitat

    Damit sollten notorische Pessimisten zwei Erkenntnissen erlangen. Erstens: Jeder Eishockey-Crack ist ersetzbar, egal welchen Namen er trägt. Und: Jungen Spielern wurde viel zu lange das Vertrauen abgesprochen.

    Ein notorischer Realist meint dazu:

    Sicher ist jeder ersetzbar - solange mir das Ergebnis wurscht ist.
    Und jungen Spielern das Vertrauen aussprechen, schön und gut - aber es ist eine feine Linie zwischen Vertrauen aussprechen und überfordern.

    Was da jetzt in Südkorea spielt, ist ja kein Ausbildungsverein, sondern noch immer das Nationalteam. Und die Spieler sind auch keine Auszubildenden oder Notnägel, sondern nach den vielen Absagen und Rücktritten mit das Beste, was unser Eishockey halt noch zu bieten hat. Mit einer Bevorzugung der Jungen. Und in dem Bereich ist das Beste halt auch ein wenig austauschbar.

    Wie viel Zukunft in der Mannschaft steckt, wird die nächste Saison (ob EBEL oder anderswo) zeigen, und auch, in welcher Division das Team antreten wird. Weil danach sollte der Kader zusammen gestellt werden und nicht nach Geburtsdatum oder falschem Stolz.

    Weil wenn diese Div1-WM was gezeigt hat, dann dass wir in den letzten Jahren dort überbesetzt angetreten sind. Auf der Ebene kann man wirklich mehr probieren und trotzdem angestrebte Ziele erreichen. Das hab' ich auch falsch eingeschätzt und bin jetzt eines Besseren belehrt.

  • Spielerwechsel Verträge Scouting usw usw

    • nordiques!
    • 22. April 2014 um 00:49
    Zitat von tiQui.taQua


    warum wurde ein zetterberg erst so spät (oder gar gar nicht) gedraftet und/oder würde er im heutigen zeitalter auch übersehen werden?

    Vielleicht waren beide damals einfach zu klein und körperlich zu schwach, um in einer Zeit, als die NHL gefühlt mehr nach Größe und Gewicht denn nach Talent ausgewählt hat, als Europäer, die dann auch noch etwas abseits der Zentren spielten, aufzufallen.

    Aber übersehen werden auch heute noch gute Spieler, wenn auch mehr Goalies und Verteidiger. Ich denke, auf diesen Positionen ist es aber auch noch schwieriger, Vorhersagen zu treffen. Center wirkt mir am sichersten, auch wenn man sich die Drafts der NHL anschaut. @Malone hat schon erwähnt, dass in den ersten beiden Runden die Trefferquote ziemlich gut ist, trotzdem kommen zwischen 28% - 50% der ersten drei gedrafteten Spieler jeder Position dann doch nicht groß raus (in die NHL im Schnitt 1980-2008).

    Aber da gibt es eh jede Menge Artikel, die da alles mögliche ausrechnen und zum ähnlichen Schluss kommen: im Endefekt wäre nach Runde zwei Würfeln auch keine so schlechte Alternative.

    Was auch logisch ist, denn den Mörderaufwand kann man ja auch im Scouting nicht für alle potentiellen Spieler eines Jahrgangs betreiben. Was ich mich frage, ob der große Aufwand dann auch wirklich zu einer höheren Erfolgsquote führt.

    Wie schwer das Ganze aber ist, sieht man z.B. an Paul Brousseau und Todd Warriner zu Beginn der Neunziger. Die wurden ein Jahr vorm Draft als 1 und 2 und als die sichersten NHL-Kandidaten von dem Jahrgang gehandelt. Gedraftet wurden's dann 1992 an 4 und 28, beide von den Nordiques. Und ich hab mich schon gefreut. Warriner hat zumindest eine Zeit bei den Leafs gespielt, Brousseau immerhin nicht so schlecht in der AHL. Geendet hat's dann für beide in der DEL.

  • "like"-Button für's Forum

    • nordiques!
    • 21. April 2014 um 22:43

    Den Sinn von dem Blockieren versteh' ich sowieso nicht ganz: was nutzt es, PMs zu blocken?

  • QF: Tampa Bay Lightning vs Montreal Canadiens

    • nordiques!
    • 21. April 2014 um 22:36

    Also Bishop seine professionellen PO-Erfahrungen beschränken sich auf 1 AHL-Spiel. Imo keine Garantie, dass er besser gehalten hätte als Lindbäck (der jetzt nicht so übel war). PO-Unerfahrenheit ist meines Erachtens eines der Hauptprobleme der Bolts, die spielen noch immer zu selten PO-Hockey, sonder großteils weiter so, als wären's noch in der regular season.

  • QF: San Jose Sharks vs Los Angeles Kings

    • nordiques!
    • 21. April 2014 um 18:10

    Woww, die beste D des Grunddurchgangs kriegt gleich mal 13 Dinger in 2 Partien. G'fallt ma. Aber nachdem bei denen in letzter Zeit immer die Heimteams gewinnen, ist der Kas' wohl noch lange nicht gegessen.

  • Österreich - Japan

    • nordiques!
    • 21. April 2014 um 16:24
    Zitat von ViecFan


    es geht hauptsächlich WIE die Spieler auftreten, und da hatte ich in den bisherigen 2 B-WM-Spielen mit DIESEM Kader jedenfalls mehr Freude am zusehen, als die letzten 5 Jahre insgesamt, mit unseren "Superstars"!
    Lieber ein Team, dem man ansieht, dass der Wille und Spaß im Vordergrund steht, dass halt kleiner Brötchen backen muss, als lustlos herumkurvende Arrivierte die jedes mal Ziele ausgeben, die eh nix werden, weil Ausrede1, Ausrede2, Ausrede3, etc. ;)

    Na, da tust aber unseren Arrivierten aber schon ein wenig unrecht, weil in der Div1 waren's auch immer positiv gelaunt und motiviert und gut zum Anschauen. Das Desaster hat ja immer erst mit der zweijährlichen Überforderung auf dem Top-Div Niveau begonnen, da war dann bald Schluss mit Euphorie und Tralalala. Aber das würde diesem Team auch nicht viel anders ergehen, weil ohne Verstärkung von Seiten der jetzt Fehlenden möchte ich mir lieber nicht vorstellen, wie die dort zerlegt werden.

    Darum lieber jetzt genießen, dass es bis dato eigentlich recht gut läuft und mal schauen, was noch passiert. Aber Brücken abbrechen oder nachtragend sein, kann sich unser Eishockey eigentlich nicht wirklich erlauben. Und macht imo auch keinen Sinn.

  • Spielerwechsel Verträge Scouting usw usw

    • nordiques!
    • 21. April 2014 um 16:01
    Zitat von eisbaerli

    wie stellt ihr euch zum beispiel vor, wenn eine meldung, wie oilers haben kickert am radar, kommt , wie schaut da das sogenannte scouting aus?

    Also wenn ich mir die Draft-Geschichte der Oilers bei den Goalies anschaue, würde ich am ehesten auf Flaschendrehen tippen.

    Moog, Fuhr, mit Abstrichen Markkanen und Dubnyk - das war's dann auch schon in über 30 Drafts. Und vielleicht Conklin (als FA-Treffer). Also definitiv keine Ahnung, nach was die gehen und was die anschauen.

    Da hänge ich gleich mal meine leicht provokante Frage dran: ist das ganze Scouting nicht auch ein wenig überschätzt? Oder anders forumuliert: wo sind die unbekannten Faktoren größer - bei der Wettervorhersage oder bei der Vorraussage, welcher der guten Junioren auch bei den Senioren Karriere machen wird. Um jetzt das Beispiel NHL zu nehmen: dass ein Crosby, Ove oder Toews durchstarten werden, ist so, wie wenn ich bei einer stabilen Hochdrucklage einen schönen Tag vorhersag'. Aber was spricht jetzt mehr für oder gegen das Scouting: dass man einen tollen Spieler in den späten Runden findet oder dass man die Spieler davor fälschlicherweise als besser oder mit mehr Potential einstuft?

  • Frage an die Regelkundigen

    • nordiques!
    • 21. April 2014 um 14:26

    OK, danke. In der NFL kann übrigens auch der Replay-Official ein nochmaliges Anschauen anordnen (wird z.B. bei Touchdowns oder lost Fumbles gemacht), wobei dort'n ja der Referess selber das Material anguckt.

    Mich hat's eben nur gewundert, weil - so die keine zusätzliche Kamera gehabt haben (was ich ja nicht glaube) - der Ref nur auf ein Gefühl hin seine Entscheidung ändern hat können (weil der Puck ja nie zu sehen war, wo der jetzt war).

  • ORF und der Eishockeysport

    • nordiques!
    • 21. April 2014 um 14:17

    In echtem HD würden die Div1-Spiele aber auch nicht besser im Niveau und zum Zuschauen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™