1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nordiques!

Beiträge von nordiques!

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • nordiques!
    • 20. Mai 2014 um 18:24
    Zitat von VEUforever

    Da die Vereine in der INL wirklich Vereine sind und keine Firmen gelten andere Gesetze

    Ich geb's auf. Solltest aber irgendwann mal auf die Idee kommen, dass Wikipedia nicht die letzte Wahrheit ist, guck mal auf die Seite: sportrecht.org Ein guter Anfang für die Thematik zum Reinlesen, vielleicht glaubst den Juristen ein wenig mehr.

  • WM 2014 in Weißrussland

    • nordiques!
    • 20. Mai 2014 um 18:01

    Geil, also so patschert das leere Tor nicht zu treffen, sieht man auch selten...

  • vs New York Rangers 19.05.2014 - Final Game 2

    • nordiques!
    • 20. Mai 2014 um 04:05

    Mah, bei McDonald in Montreal gibts jetzt 'nen Briere-Burger ... will ich auch haben! :D

  • vs New York Rangers 19.05.2014 - Final Game 2

    • nordiques!
    • 20. Mai 2014 um 03:55

    Zweites Drittel haben die Rangers schon sehr lässig gespielt - auch vom Speed her wieder auf Augenhöhe und die Gallagher-Linie spielt zwar immer noch sehr gefällig, aber weniger gefährlich. Rangers im zweiten Drittel auch körperlich stärker. Habs spielen extrem schlecht von hinten raus. Führung geht mittlerweile in Ordnung, wenn auch um ein Tor zu viel.

    Dass Vanek bei der Break-Chance gepasst statt selber geschossen hat, naja, Torjäger-Gen war das jetzt keines ... .

  • Final: Montreal Canadiens vs New York Rangers

    • nordiques!
    • 20. Mai 2014 um 03:19
    Zitat von beckman99

    genau, u name it. nicht ohne grund, und der grund heißt "pech". ganz einfach pech, net mehr und net weniger.

    Sprach Peter Chiarelli (GM Bruins): "“We had a lot of chances this series, and you expect your primary guys to score. I know they felt that they disappointed in that regard. So we hit posts and everything, but partially that’s credit to Carey Price because he’s a big guy, he plays high up and forces those,” said general manager Peter Chiarelli. “But those are close calls. Usually you finish. Usually half of those go in.".

    Wenn ich den Artikel, in dem das noch besser beschrieben ist, wieder finde, post ich ihn.

    Und die Bruins oder auch Habs haben die Wahl zwischen Tor treffen oder Save. Alles anders ist im Prinzip daneben. Ob Stange, Latte oder einen Meter vorbei - einfach daneben. Und nicht Pech. Da geben sogar die geblockten Shots für das waswärewenn-Spielchen mehr her (wenn auch nicht viel).

  • vs New York Rangers 19.05.2014 - Final Game 2

    • nordiques!
    • 20. Mai 2014 um 03:06

    Nach Punkten die Habs vorne, nach Toren die Rangers.

    Erste Linie der Canadians on fire heute - bis auf die Chancenverwertung. Rangers wie in Spiel 1 ziemlich cool im Verwerten ihrer Möglichkeiten. Aber sonst reißen's mich eher nicht vom Sockel - der Speedvorteil von Spiel 1 nimmer da. Bei der Desharnais- und Eller- Linie fahrens auch viel hinterher.

    Tokarski unglücklich - wenig geprüft vom Start weg, was für einen unroutinierten Goalie keine Hilfe beim Reinkommen ist. Die vierte Linie versucht eh ihr Bestes und fährt nur maue Shifts mit abschließenden Schuß des Gegners aufs Tor von Tokarski. Beim 1:2 hat er jetzt nicht so grandios ausgeschaut, aber da war er nur der letzte der nicht so grandios Dreinschauenden vor ihm.

    Was mir nur auffällt: Subbans Leistung hat ab so Spiel 5 der Bruins Serie ganz dezent von Spiel zu Spiel etwas nachgelassen. Und Vaneks Strafe war ... naja sehr ungeschickt.

  • Final: Montreal Canadiens vs New York Rangers

    • nordiques!
    • 20. Mai 2014 um 01:37
    Zitat von beckman99

    wenn man natürlich die tonnen von latten und stangenschüssen als abgewehrt anerkennt, da beides ja teil der goalie ausrüstung sind, dann war er ganz klar in überform

    Die Tonnen an Latten- und Stangenschüssen deutet man so, dass die Bruins eben nicht ins Tor getroffen haben. Ob ans Gehäuse oder einen Meter daneben, macht im Ergebnis genau keinen Unterschied. Kein Save notwendig.

    Und nur weil der Price nicht wie ein Hampelmann im Tor rumkasperlt und seine Saves mit drei Rollen rückwärts pimped, ist sein Talent nicht weniger groß. Er hat halt einen anderen Stil und gegen die Bruins (oder Olympia) war der voll erfolgreich. Ein Team ballert nicht ohne Grund so oft an Latte/Stange..

    @Kreider

    Also das war imo keine Absicht vom Kreider. Hell, das ist ein schneller Sport, da passiert sowas, wenn's blöd läuft. Und freiwillig ist er ja nicht gefallen.

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 20. Mai 2014 um 01:06
    Zitat von Blauwurzn

    statt Gelbe Karte soll der Goalie für 2 Minuten raus, wär doch viel lustiger

    Gute Idee. Nur, die 2 Minuten merkst im Fußball eh keinen Unterschied - da wird wahrscheinlich gerade mal mit 37 Kurzpässen zum erstenmal die Mittellinie überquert. :P

    Wie vermisse ich das gute alte Kick and Rush ...

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • nordiques!
    • 20. Mai 2014 um 00:46

    Gut, dann bleiben bei den von Dir anderswo genannten Zahlen für z.B die VEU trotzdem immer noch an die 500.000€ Budget über... .

    Aber ist auch im Prinzip egal, weil in dem Moment, in dem sie ein regelmäßiges Gehalt von ihrem Verein beziehen, das über eine Aufwandsentschädigung rausgeht, und dafür einen Vertrag mit dem Verein unterschreiben, entsteht m.M.n. schon ein Dienstverhältnis. Und schwups, schon bist drinnen in der schönen freien Welt des 'Free Movement of Workers' der EU. Eine Regel, die einen Unterschied zwischen Österreichern und Nichtösterreichern macht und für Angehörige der EU-Staaten nicht das österreichische, sondern das gleiche Regelwerk wie für z.B. Kanadier oder Russen (=Transferkarten) walten lässt, kommt nun mal in Konflikt mit EU-Recht. Das spielt es keine Rolle, ob dass ein Groß- oder Dorfklub ist.

    Nur so lange niemand klagt, ist's eh kein wirkliches Problem für eine Liga wie die INL. Im Recht sind's imo trotzdem nicht.

  • Final: Montreal Canadiens vs New York Rangers

    • nordiques!
    • 19. Mai 2014 um 17:38

    Puh, tough für die Habs ...

    Wen nimmt Therrien jetzt: einen career-backup oder einen NHL-unproven Rookie, der aber einen Memorial- und Calder Cup und eine U20WM-Goldene hat?

    No risk, no fun, take Tokarski. ;)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • nordiques!
    • 19. Mai 2014 um 17:11

    Wo steht denn das wieder, dass die INL eine Amateurliga ist? Nach den Durchführungsbestimmungen darf dort jeder spielen, der ordnungsgemäß bei den drei Verbänden gemeldet ist. Und dann erklär' mir mal, wieso die Vereine einer Amateurliga Budgets ab 300.000€ aufwärts brauchen?

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 19. Mai 2014 um 16:39
    Zitat von Riichard89

    doch im gleichen Atemzug muss ich dann aber wieder die Netto-Spielzeit reden!!! die im Profibereich ohne weiteres machbar wäre!!!

    Absolut meine Meinung - 2x60Min reine Spielzeit und 10 statt 11 Mann oder Frau. Fußball hat sich physisch und taktisch so verändert, dass die alten Regeln dem Spiel nimmer ganz gerecht werden.

    Zitat von Riichard89

    ich bin diesen Gruppenzwang wohl verfallen gg

    in etwas so? :P

    [Blockierte Grafik: http://www.nightmare-horrormovies.de/Poster/der-mann-in-den-bergen.jpg]

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 19. Mai 2014 um 14:24
    Zitat von Riichard89

    hey nichts gegen die PO-Bärte!!!

    Doch, sehr viel gegen den Gruppenzwang PO-Bärte für alle :D - aber das wär jetzt OT.

    Und On-Topic:
    Die Diskussion um das Geister-Nichttor ist Luxus, denn mit Superzeitlupe und Standbild und 3D-Animationen kann man wunderbar alles beweisen, nur nicht das, was live gesehen worden ist. Und solange kein Videobeweis zugelassen wird, streitet man eben über zwei verschiedene Situationen: die unmittelbare vor Ort und die wiederholte im Lehnstuhl bzw. vorm Analysebildschirm. Nur der Assistent hätte halt gleichzeitg auf der richtigen Höhe für die Abseitsentscheidung und auf der richtigen Höhe für die Torsituation sein müssen, um ohne Annahme (weil ohne Blickwinkelverzerrung) entscheiden zu können. Selbst im Video könnte ich es bei normalem Tempo nicht sagen, ob der Ball hinter oder vor der Linie war. Obwohl ich vorher schon weiß, dass es ein Tor war.

  • ORF und der Eishockeysport

    • nordiques!
    • 19. Mai 2014 um 14:12

    Hab mich jetzt kurz in die Tiefen des Forums gewuchtet (weil ich mich auch nur mehr dunkel erinnern kann) - ja, 2007 gab es wohl Zweikanalton auf ORF1. Und Quoten waren so zwischen 30Tsd. und 60Tsd. mit Marktanteil von 16-30% (für die Conf-Finals mit Vanek).

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • nordiques!
    • 19. Mai 2014 um 13:43

    Wurscht ob Transferkartenregelung oder Punkteregel - solange kein EU-Spieler klagt, hast mal weniger Probleme damit. Beobachtet wird die Situation mit Quoten von Seiten der EU aber sehr wohl (nachzulesen in den EU-Veröffenbtlichungen zum Thema 'Free movement of workers') und die Chancen stehen imo eher schlecht, dass ein klagender EU-Spieler nicht Recht erhalten würde.

    Aber das Dilemma an der Punkteregel ist für mich, dass sie von verschiedenen Positionen aus betrachtet eben gut oder schlecht ist. Genauso wie viele Legionäre gut oder schlecht sind oder viele junge Österreicher oder gut bezahlte ältere heimische Spieler gut oder schlecht sind. Die Liga und Vereine haben dahin den Nachteil, dass sie sich mal auf eine Sichtweise einschränken haben müssen. Die dann auch wieder gut oder schlecht ist, so wie man es eben gerade sieht oder sehen will.

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 19. Mai 2014 um 12:41

    Ich kann das selbstverliebte Geschwafel von den Ultras einfach nimmer hören und sehen. Die sind ungefähr so nötig wie die PO-Bärte in der NHL.

    Hab jetzt Dresden-Spiele nur im FS gesehen, aber da komm' ich mehr ins Kotzen denn ins Schwärmen, wenn man da sieht, wie der Verein fast in der Hand dieses Fanblocks ist. Bei der Relegation im Vorjahr haben die Spieler irgendwie gar nimmer selber jubeln dürfen, sondern sich nach der Choreo der Ultras richten müssen ... .

  • WM 2014 in Weißrussland

    • nordiques!
    • 18. Mai 2014 um 21:26
    Zitat von ViecFan

    Teams müssen so uns so runter, also warum nicht die Beiden, die insgesamt (Gesamttabelle A+B) die wenigsten Punkte erreicht haben?

    Weil das nicht fairer wäre, ganz einfach. Spielt ja nicht jeder gegen jeden und beide Gruppen werden nie identisch gleich stark sein. Die jetzige Lösung finde ich gerechter.

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 18. Mai 2014 um 20:01

    Klassenerhalt war sogar ziemlich unverdient, Fürth geschätzte 135 von 180 MInuten besser.

    Aber wurscht, jetzt muss sich dort echt was ändern, sonst finden sie sich nächstes Jahr in der gleichen Situation wieder.

  • vs New York Rangers 17.05.2014 - Final Game 1

    • nordiques!
    • 17. Mai 2014 um 22:08

    Irgendwo heute einen guten Artikel darüber gelesen, wie schwierig es ist, sich nach einer intensiven PO-Serie wieder auf den nächsten Gegner zu fokussieren. Also das ist den Rangers heute wesentlich besser gelungen als den Canadians - aber haben auch nach der Serie nur einen Bruchteil im Vergleich mit den Habs über ihren vergangenen Gegner schwadroniert. Reife Leistung von Spieler und Coaching-Team. Jetzt ist Therrien am Zug, damit die 7 Spiele auch Wirklichkeit werden.

    Bissl gach hängenlassen hat sich Montreal schon im letzten Drittel - aber im Spiel 1 braucht's auch noch keine Showacts. Favoritenrolle ist aber nun mal nach NY gewechselt.

    Ahja, Vanek gleich neben der Spur wie so ziemlich das ganze Montreal-Team, da braucht man niemanden rauspicken. Mit Ausnahme von ein paar guten Shifts hier und dort hat ja keiner heute den Kopf hoch gehalten. Und vom Tempo waren's auch nur in wenigen Szenen nicht hinter den Rangers unterwegs.

    @PatMan

    Also wenn ich dran denk, welche Troubles Chicago dann doch mit Minnesota gehabt hat, find' ich ein vorschnelles Abschreiben des Ostens (und von LA).

  • vs New York Rangers 17.05.2014 - Final Game 1

    • nordiques!
    • 17. Mai 2014 um 21:19

    Naja, 4:1 schon etwas zu hoch, aber Führung geht voll in Ordnung. Rangers schon wieder im PO-Modus, bei den Canadians wird noch ein wenig rumgeeiert. Die schnelle Linienwechsel von Bourneval und Briere war imo ein wenig übereilt. Und hat auch nix gebracht, weil das Trio mit Plekanec und Vanek spielt derzeit ja komplett aneinander vorbei.

    Lundqvist 1A, Price schon auf der Bank - so kann's gehen. So weit zu den Statistiken vorm Spiel.

    Und 5:1 - nehme mal an, Spiel 1 ist entschieden.

  • ORF und der Eishockeysport

    • nordiques!
    • 17. Mai 2014 um 15:25

    Zuerst müssen die Habs ins Finale einziehen, dann der ORF die Rechte kriegen und dann werd' ma sehen, ob es tatsächlich Blackouts geben wird.

    Noch irgendwie lang hin bis dahin.

  • Saison 2013/14

    • nordiques!
    • 16. Mai 2014 um 17:14

    Da sollten sich die Sharks ein Beispiel daran nehmen.

    War eh zu erwarten. Spieler wie Fleury, Crosby oder Malkin austauschen, ist halt schwer und kommt nicht so gut.

    Tja, da sind jetzt zwei Top-Leute am Markt.

  • SF: Chicago Blackhawks vs Minnesota Wild

    • nordiques!
    • 16. Mai 2014 um 17:04
    Zitat von tiQui.taQua

    dass vanek einen ein-jahresvertrag für quadi nichts unterschreibt (wie marian hossa bei detroit),

    Naja, 7,45 Mio (lt. capsgeek der Vertrag vom Hossa in Detroit) ist aber auch kein schlechtes Haushaltsgeld. :)

    Übergangs-Einjahresvertrag ist aber sicher auch eine interessante Option.

  • Transfergeflüster: Kapfenberg Steelers 2014/15

    • nordiques!
    • 16. Mai 2014 um 16:52

    @fishstick

    Wenn Linz Baumgartner entlässt und auszahlt und der meint, er mag darum für fast lau in Kapfenberg spielen, ist das ja kein Problem. Seine Entscheidung. Aber solange er auf der Gehaltsliste von Linz steht (ob im Kader oder nicht) und dann plötzlich beim Kooperationsverein in Kapfenberg spielt und Linz das Gehalt (oder einen Teil davon) übernimmt, bin ich mir ziemlich sicher, dass die anderen INL-Vereine etwas verwundert reagieren werden. Weil's da halt so eine Regelung gibt, wer vom Kooperationsverein spielberechtigt ist. Wenn er zu z.B Graz wechseln würd' und Linz übernimmt weiter einen Teil vom Gehalt, wäre das wohl keine große Sache, weil es ja diesbezüglich meines Wissens keine Vorschrift gibt (oder doch?). Aber as said, finde ich auch sportlich einen eher sinnlosen Move.

    Laut gestriger Kleine wird das Budget von denen auf 330.000€ geschätzt ... .

  • Transfergeflüster: Kapfenberg Steelers 2014/15

    • nordiques!
    • 16. Mai 2014 um 14:31

    As said, Pewal war auf einen anderen Thread bezogen - und dem User trau' ich schon, dass der sowas ernsthaft meint.

    Bei Baumgartner sehe ich halt keine Möglichkeit, wie das gehen soll? Das Gehalt kann sich sich Kapfenberg - nehme ich mal stark an - nicht leisten, also fällt wohl eine Leihvariante weg. Und dass der Spieler von Linz auch nur zum Teil weiter bezahlt wird, geht halt auch nicht. Da würde der Rest der Liga zu Recht wegen der Mißachtung und Aushöhlung der Kooperationsregelung aufheulen. Außerdem ergibt das sportlich für heuer keinen Sinn, so die Steelers den propagierten Weg mit den jungen Spielern durchziehen. Dafür wäre z.B. die Theorie mit den Winzigs zweckbringender.

    Mich wundert übrigens, dass da plötzlich Budgetzahlen auftauchen. Quelle?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™