1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nordiques!

Beiträge von nordiques!

  • FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

    • nordiques!
    • 12. Juli 2014 um 21:42

    Wie? Dann ist Brasilien 1994 ja gar nie Weltmeister geworden :thumbup:

    Und jetzt wird mir auch klar, was Du damit gemeint hast, dass das Semi gegen die Deutschen kein normales Fußballspiel war. Nachdem Brasilien ja gar nie ins Viertelfinale aufgestiegen ist (weil dorthin kommt man nur mit einem Sieg), waren das natürlich auch nicht die Brasilianer, die da gegen die Deutschen ausg'leert haben, sondern die Germanen haben in Wahrheit gegen niemanden gespielt. Und so hat's ja auch phasenweise ausgesehen. Deine Realitätsverweigerung ist echt köstlich, great!

  • FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

    • nordiques!
    • 12. Juli 2014 um 21:12
    Zitat von coach

    schon stand man mit 2 siegen aus 6 spielen im finale.

    Also wie das funktionieren soll, musst mir echt mal erklären. :D

  • AHL Saison 2014/15

    • nordiques!
    • 12. Juli 2014 um 18:52

    Sei mir nicht bös, aber seit diese OT & Penaltyschießen eingeführt worden sind, ist das Eishockey um keinen Deut spannender oder nicht spannender geworden. Da hat sich genauso wenig geändert wie durch die 3-Pkte Regel im Fußball. Und früher hat man also kein richtiges Eishockey gesehen, als es noch Remis gab ...?

    Es muss echt nicht immer einen Sieger geben - manche Spiele haben sich zwei verdient, manche oft eben keinen.

  • Inl 2014/15

    • nordiques!
    • 12. Juli 2014 um 18:19
    Zitat von RexKramer

    Der Irrglaube ich würde Verbände samt und sonders abschaffen wollen und würde alles was die tun für schlecht halten hält sich bei dir jetzt aber schon ein bissl zu lange

    Naja, was Gutes hast aber auch nicht über sie zu sagen. Und ich halte einen Verband ohne Sanktionsgewalt für relativ sinnlos, denn um die Wünsche der Vereine zu erfüllen, reicht ein Sekretariat auch. Aber in dem Punkt kommen wir halt nicht zusammen, aber liegt wohl auch halt as usual daran, was man sich wie ideal vorstellt. In einem großen Teil Deiner Kritik an vielen Sportverbänden stimme ich Dir eh voll zu.

    Aber, und um zum Thema zurück zu kommen, die italienischen Vereine können gegen diesen Entscheid ja rechtlich vorgehen. Nur kann ich mich des leichten Gefühls nicht erwehren, dass diese Sache heißer gegessen als gekocht worden ist.

  • Inl 2014/15

    • nordiques!
    • 12. Juli 2014 um 13:22
    Zitat von RexKramer

    Ich würde so ein Verbot eines Verbandes an einen Verein in einer Liga seiner Wahl zu spielen es sehr gerne ausjudiziert sehen...

    Da bin ich ganz bei Dir. Vielleicht würde so ein Entscheid dem engstirnigen Nationaldenken ein paar erste Risse mit Chancen auf Zusammenbruch einfügen.
    Grenzüberschreitend sehen wir das eh ähnlich, ich bevorzuge halt eine andere Umsetzung als Du. Weil für 'alle Macht den Vereinen' wirst mich nie begeistern können, weil das imo schlußendlich noch mehr als jetzt im survival of the fittest enden wird. Da werd' ich immer für den Weg präferieren, endlich die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten wahrzunehmen und sich für das Verbandshandeln auch dann zu interessieren oder engagieren, wenn man mal nicht negativ betroffen ist. Weil im Vorjahr war es den italienischen INLern auch egal, dass der Verband sein ok zu etwas gegeben hat, was halt andere Vereine in Italien direkt betroffen hat. Zu glauben, man ist immer nur selber betroffen, ist ein gefährlicher Irrglaube.

    Verbände gehören dringenst reformiert, aber sicher nicht abgeschafft. Mich wundert allerdings, dass Du Dir weiter die Turniere dieser verwerflichen Organisationen anschaust. ;)

  • NHL Offseason 2014

    • nordiques!
    • 12. Juli 2014 um 12:07

    Dubinsky war jetzt eigentlich nur als Info über einen neuen Deal gedacht. Also werfrei, weil sich die Summe imo in jenem Rahmen bewegt, die Spieler wie er bei Vereinen wie den Jackets kriegen (as u said).

    Die Red Wings leiden halt m.E. mittlerweile (wenn auch aus anderen Gründen) gleich unter ihrer Stadt wie z.B die Oilers und Flames.

  • NHL Offseason 2014

    • nordiques!
    • 12. Juli 2014 um 11:12

    Nö, ich hab geschrieben, dass keiner der beiden jemals in der Nähe einer Hart war. Den Cup hast Du ins Spiel gebracht. Und bei Doughty ist's wohl darum gegangen, ob er zu diesem Zeitpunkt die Kohle wert wäre. Meine Meinung zu der generellen Moral der Summen, die da im Umlauf sind, kennst wahrscheinlich eh.

    Dubinsky kriegt von den Jackets 5,85 Mille pro Jahr für die nächsten 6 Jahre (ab 2015/16).

  • AHL Saison 2014/15

    • nordiques!
    • 12. Juli 2014 um 10:51

    Ich würd' vorschlagen, die OT wird in Zukunft einfach ohne Goalies gespielt. Dann gibt es sicher ein Tor und einen Sieger. Oder man holt beide Goalies bei unentschiedenem Spielstand schon in den letzten drei Minuten der regulären Spielzeit vom Eis, dann erspart man sich wahrscheinlich die OT (und Strom- und Beriebskosten). 3-3 ist kein Eishockey mehr, sondern Schaulaufen mit Zufallsfakor. Da können's gleich auswürfeln lassen.

    Wenn sie wirklich was Sinnvolles einführen wollen, dann sollte der Extraprunkt bei einem Remis an jenes Team gehen, das in der regulären Spielzeit mehr Schüsse aufs Tor abgegeben hat. Das würde dem Spiel und der Attraktivität wahrscheinlich mehr dienen.

  • NHL Offseason 2014

    • nordiques!
    • 11. Juli 2014 um 14:01
    Zitat von Malone

    Punkto hoch widerspreche ich auch nicht, aber in diesem Fall wissen die Hawks was sie von den beiden in der wichtigsten Phase erwarten können. Was bringt dir also ein Hart-Kandidat wie Ovi, der in den Playoffs an seine Leistungen nicht anschließen kann? Hart-Kandidaten sind schöne Werbung für die Liga und den Klub, einen Cup konnte seit dem großen Lockout keiner gewinnen. Also ist es für mich nicht der ausschlagende Gehaltsfaktor.

    Hmmm, Crosby, Malkin und Perry haben also keinen Cup gewonnen? Oder meinst Du im selben Jahr (was ich aber nicht gemeint habe)? Aber das ist sowieso eine Seltenheit, das haben in den letzten 20 Jahren gerade mal Sakic und St.Louis geschafft. Und Ove hätte mit einem Team wie Chicago wohl auch seinen Cup gekriegt, individuell brauchen sich seine PO-Stats aber kaum vor den der beiden zu verstecken. Die Hawks sind imo viel mehr als nur Toews und Kane, nur wird dieses viel mehr mit solchen Verträgen immer schwieriger zu schaffen sein. Aber eh ihr Bier, ich war halt nur etwas überrascht, dass es die beiden auf diese Summen (Ausgangspunkt sollen ja 12,5 Mille gewesen sein) angelegt haben.

  • Inl 2014/15

    • nordiques!
    • 11. Juli 2014 um 13:14
    Zitat von RexKramer

    erst wirtschaften sich ein Teil der Klubs der ersten Liga unter der Führung von Verband und Lega an oder über den Abgrund und weil dann nur mehr 6 teams übrigbleiben werden die anderen, die sich aus eigener Kraft ein eigentlich probates Betätigungsfeld geschaffen haben einfach mal zwangsverpflichtet.

    Genau das ist es, was ich oben mit 'Verluste werden sozialisiert, Gewinne privatisiert' in Deinen Aussagen gemeint habe. Für alles Schlechte sind bei Dir immer die Verbände schuld, während die Vereine ja ohne diesen bösen Einfluß ('unter der Führung von Verband und Lega') für eine wunderbare und sorgenfreie Welt garantieren würden. Das ist die eishockeytechnische Übersetzung von 'geht's der Wirtschaft gut, geht's uns allen gut' Plattitüde. Schon einmal auf die Idee gekommen, dass sich beides vielleicht gegenseitig bedingt? Dass also nicht nur Vereine so sind, weil Verbände so sind, sondern eben auch Verbände so sind, weil die Vereine so sind.

    Schade, dass Du wieder Deine früheren Simplifizierungen aufgenommen hast, was ich insofern amüsant finde, weil Du ja einer der schärfste Kritiker der EBEL-Punkteregelung warst. Und die ist ja in ihrer Ursprungsform ein reines Produkt einer Vereinsorganisation.

  • NHL Offseason 2014

    • nordiques!
    • 10. Juli 2014 um 18:47

    Keine Ahnung, wen die Hart außer mir interessiert. Dich anscheinend nicht. Auch gut. Also kriegt Williams übernächstes Jahr dann wohl auch seine +10 Mille. ;)

    Aber wurscht, eh Chicago-Sache. Ich find's halt hoch, so man das finden darf.

  • NHL Offseason 2014

    • nordiques!
    • 10. Juli 2014 um 16:36

    Also Toews und Kane ist schon heftig, vor allem im Verhältnis zu den Gehältern der beiden anderen Franchise-Guys, Keith & Seabrook. Und weder Toews noch Kane waren jemals nahe an einer Hart-Trophy dran.

    Aber 6 Mille für Schneider ist imo wohl einer der Deal-Vögel dieser Offseason. Für einen Goalie im besten Alter, der außer Altstars zu ärgern wenig vorzuzeigen hat, ist der Vertrag wohl eines der besseren Geschenke dieses Hockey-Jahrhunderts.

  • FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

    • nordiques!
    • 10. Juli 2014 um 16:21

    Ich finde, das Finale passt gut für diese WM und den modernen Fußball. Gediegener Zweckfußball gegen Anitfußball mit einem overhypten Superstar. Nachdem ich davon ausgehe, dass Argentinien den Titel holen wird, bleibt dann der bittere Beigeschmack, dass Messi mit so einer Turnierleistung in den Rang von Maradonna gehoben werden wird. Müller ist da m.E. viel näher dran.

    Aber beide Teams stehen verdient dort. Die Deutschen waren nie schlechter als die anderen Großen und haben im Semi die unbegreifliche Laschheit des Gastgebers zu einer wunderbaren Klatsche ausgenützt. Und Argentinien ist für jedes Spiel sicher zu Recht kritisiert worden und hat trotzdem alle Partien gewonnen. Und darum geht es ja schlußendlich. Die Unterhalter gewinnen halt selten mehr als die Sympathien und einen Blumentopf. Und in einem weiteren Turnier, in dem keiner der Großen bereit schien, mehr für den Sieg als gegen die Niederlage zu spielen, wäre jede Finalkombination der vier Semifinalisten imo sowieso austauschbar gewesen.

    Aber die WM ist zu lang, zu viele Spiele bis zu den entscheidenden Phasen und das Niveau ist angesichts der individuellen Klasse vor Ort für mich in Summe unterdurchschnittlich. Aber das Produkt verkauft sich weiterhin wie warme Semmeln, also kann man darauf warten, dass die FIFA auf die Aufstockung der UEFA-Euro wohl irgendwann mit einer eigenen Erhöhung der WM-Teilnehmerzahl kontern wird. Das ist dann Gute Nacht.

  • FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

    • nordiques!
    • 9. Juli 2014 um 22:34
    Zitat von coach


    ein 1:0 für brasilien und das spiel läuft anders.

    Und Ein Schuß der Chilenen ins Tor statt ans Gehäuse und gar nix dahier wäre Thema. Diese Hättiwari-Phantasien kannst komplett in den Mistkübel schmeißen. Dass Du Brasiliens Fußball romantischer und verklärter siehst als sogar die selber, ist mir mittlerweile schon klar geworden, aber ein 1:7 mit 10 Minuten nettem Fußball umdichten, find ich echt steil. :D

  • FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

    • nordiques!
    • 9. Juli 2014 um 19:32

    Naja, dann haben wir einfach zwei verschiedene Spiele gesehen. Kommt ja vor. Meines Erinnerns gab es in der ersten Halbzeit gerade mal 3 Schüsse Richtung Tor von Neuer, aber vielleicht haben wir auch einfach nur unterschiedliche Vorstellungen davon, wie stürmende Brasilianer aussehen. Und was in der zweiten Halbzeit abgelaufen ist, nehm' ich nur mehr bedingt ernst. Trotzdem haben auch da die Deutschen 2:1 gewonnen. Und für mein Gefühl war mit Ausnahme von Portugal jeder bisherige Gegner in Halbzeit 1 gefährlicher für die nicht wirklich sattelfeste Verteidigung der Deutschen als die Brasilianer. Und nachdem Scolari ziemlich sicher keine löchrige oder gar offensive Taktik ausgegeben haben wird, wundere ich mich eben. Die waren imo nicht einmal bereit, mit fliegenden Fahnen unterzugehen. Für mich war das Gleichgültigkeit. Aber gerade das kann man ja unterschiedlich sehen und wenn Du da anderer Meinung bist, werd' ich Dir sicher nicht weiter widersprechen.

  • Inl 2014/15

    • nordiques!
    • 9. Juli 2014 um 19:06

    Ich bleib' dabei: wenn sich nicht Länder wie Österreich, Slowenien oder Italien endlich dazu entschließen, die Zusammenarbeit über alle Ligen zu gestalten und das nationale Denken hintanstellen, wird der gleiche Schmarr'n immer wieder gekocht und gegessen. Jeder für sich alleine ist zu schwach, um den unterschiedlichen Ansprüchen der Vereine im eigenen Land ligenmäßig gerecht zu werden. So Sachen wie EBEL oder INL sind zwar nett, aber im Endeffekt ist das keine wirkliche Zusammenarbeit. Da werden Einzelinteressen vertreten, die jedes Jahr aufs Neue kippen und anders aussehen können.

  • FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

    • nordiques!
    • 9. Juli 2014 um 18:50

    Ok, hab ein paar Minuten zu spät eingeschaltet, aber stürmende Brasilianer wären mir in der ersten Halbzeit nicht aufgefallen. Hab mir eher gedacht, Scolari ist wohl der einzige Trainer auf der Welt, der bei einem 0:5 Rückstand weiter mauern lässt. War nur halt diesmal ziemlich bröckelig da hinten. Naja, nun hat es dieser Typ geschafft, die portugiesische Spielkultur zu ruinieren UND die Brasilianer lächerlich zu machen. Reife Leistung. Aber selber schuld, warum verpflichten sich ihn auch.

    Aber unfassbare schlechte Darbietung der Brasilianer. Lauter höchstbezahlte Profisportler, aber gegen die hätte gestern auch Honduras den Aufstieg ins Finale geschafft. Nichts gegen die klasse Darbietung der Deutschen, aber schwer ist es ihnen auch nicht gemacht worden. Hätten die volle 90 Minuten ernsthaft gespielt, wäre das im mittleren zweistelligen Bereich gelandet. Und in keiner Minute hab ich das Gefühl gehabt, dass die Brasilianer sich wirklich gewehrt haben. Gut, sie haben in der zweiten Halbzeit besser ausgesehen, aber das war dann auch nur mehr ein mittleres Freundschaftsspiel mit Deutschen im Schongang. Scolari hat ja auch die ersten personellen Wechsel in der Halbzeit bei 0:5 getätigt. Das hat mich wiederum an Österreichs 0:9 gegen Spanien erinnert, als sich Prohaska auch erst nach 52 Minuten und 0:6 zu einem Wechsel aufraffen konnte. Die Gleichgültigkeit der heimischen Kicker damals ward mir nicht unähnlich zu der gestrigen brasilianischen Schicksalsergebenheit. Eigenartige Einstellung in einem WM-Halbfinale und wenn da irgendwer geschrieben hat, dass ihm die brasilianischen Spieler leid täten, frag ich mich echt wieso? Die verdienen wahrscheinlich in einer Woche mehr als arme Viertel in einem ganzen Jahr und auch wenn man mal schlecht spielt, braucht man nicht gleich beim ersten Gegenwindhauch im Kollektiv umfallen. Mich würd' es schon interessieren, was da in den Köpfen der Spieler vorgegangen ist (aber das hab ich mich schon bei Thiago seinem Foul gefragt)?

    Die Deutschen haben die Gunst der Stunde optimal genützt, dass den Torreigen der Müller eröffnet hat, ist kein Wunder. Simply the best german kicker der letzten 2-3 Jahre. Neuer wieder schwerst souverän, imo bester Goalie der WM, auch wenn ihn die Brasilianer gestern dankenswerterweise das ein oder andere mal einfach nur angeschossen hat. Aber das verbuch' ma mal als steiles Stellungsspiel.

    Und es gibt trotzdem ein gut verkaufbares Finale: entweder ein Re-Match 40 Jahre danach oder das Wiederaufleben der Finale 86 und 90. Was will man und die FIFA und alle Medien mehr.

  • Inl 2014/15

    • nordiques!
    • 8. Juli 2014 um 00:37

    Also MItleid kriegt er von mir keinen Funken, aber sogar wennst ein korrupter A.. bist, musst was tun, um die +200 Mitgliedsverbände unter Deine Fuchtel zu bringen und dort zu halten. Und wer sagt denn, dass das, was der individuelle Fan als richtig findet, auch die Mehrheit der Verbände so sieht? Das System Blatter hat schon sein Vorgänger Havelange gestartet und das wären dann heuer 40 Jahre, wo ein ganzes Fußballweltvölkchen sich gegen seinen Willen herumführen lässt. Eigentlich irgendwie armselig.

  • Red Bull Kritikthread part2

    • nordiques!
    • 8. Juli 2014 um 00:26
    Zitat

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was dann wieder ein weiterer Beweis ist, dass einzelne Personen in den Fanblocks den Intelligenztest gegen einen Torpfosten ziemlich klar verlieren würden. Was für'n selbstherrlicher Scheiß. Und aus was man alles ein Problem machen kann. Frage mich gerade, wie das dann werden wird, wenn Leipzig in der Liga gegen Kaiserslautern oder 1860 spielen muss. Kommt dann ein neuer Tiefpunkt nach den Hopp-Schmähungen gegen Hoffenheim auf uns zu? Zu fürchten ist das leider.

    Wie schon von Malone gesagt, ist der moderne Spitzensport derart durchkommerzialisiert, dass das explizite Hinpecken auf RedBull schon sehr absurd ist. Und zur Überraschung vieler war auch jeder Traditionsverein irgendwann mal ein neuer Verein. Also woraus da manche eine moralische Überlegenheit gegen jüngere oder übernommene Vereine ableiten, ist mir ein Rätsel. Eine Liga mit Geld zu dominieren, ist auch keine Erfindung von RedBull. Und wenn RedBull nur Mainstreamfans haben will, dann ist das ja ihre Entscheidung. Und wohl auch kein Problem, weil wer dem Verein kritisch gegenübersteht, wird eh kein Fan sein wollen. Es muss ja nicht jeder Verein und jede Anhängerszene gleich ticken.

    Man muss echt nicht alles toll finden, was RedBull macht (und das tu' ich wahrlich nicht), aber oft kommt es mir vor, dass RedBull wunderbar dazu dient, sich selber den Heilgenschein des wahren Sportlichen umzubinden.

  • Inl 2014/15

    • nordiques!
    • 7. Juli 2014 um 23:55
    Zitat

    wie's jetzt ist, kommts mir eher umgekehrt vor, die Verbände leben von der Arbeit der Klubs, die sie für sich nach ihrem Willen ausrichten.

    Und warum ist das so? Hast Dich das schon mal gefragt? Wie konnte es dazu kommen, dass Verbände diese Macht innehaben bzw. einnehmen konnten, obwohl die Vereine und Sportler das Um und Auf ihrer Profession sind? Muss ja einen Grund geben, weil rein logisch betrachtet macht es ja keinen Sinn, wenn ich wen über mich bestimmen lasse, der mir nur schadet. As said, Verbände sind nichts Gottgegebenes, sondern sie wurden auch nur irgendwann mal konstituiert. Das, was viele dieser selbstherrlichen Funktionärsriegen heute leider sind, sind sie deshalb, weil sie es werden haben können. Dazu braucht man in unserem politischen System Menschen, die das werden wollen, und auch Menschen, die sie das werden lassen.

    Und um auf das Thema zurück zu kommen: angenommen, der italienische Verband ist wirklich voller neuer Leute und neuer Ideen und meint das ernst mit den neuen Ligen. Sollte er dann echt noch zwei Jahre warten, um diese Pläne in die Tat umzusetzen? Bis dahin hat sich das inneritalienische Eishockey vielleicht schon aufgelöst. Ich würde da auch nach einer Lücke im System suchen.

    Wie gesagt, ich geb' Dir eh in fast an allem Recht, nur nicht in dem einen Punkt, dass die Gut und Böse Rollenverteilung und die Schuldaufteilung so einfach und einseitig ist. Ahja, und dass ein Spielbetrieb für mich immer auch andere Mannschaften/Sportler voraussetzt.

  • Inl 2014/15

    • nordiques!
    • 7. Juli 2014 um 18:11
    Zitat

    Wer die Kosten des Spielbetriebes peckt

    Aber was ist denn ein Spielbetrieb? Die Kosten peckt einer dafür, dass er zuvorderst mal gegen sich selber spielen kann, mehr nicht. Alles andere ist irgendeine Form der Organisation. Ich sehe das Verbandssystem sicher gleich kritisch wie Du, aber gestehe sogar einem Blatter zu, dass sein Job auch nicht so easy-cheesy sein wird, wie es von außen immer dargestellt wird. Wie überall, wo x verschiedene Interessen und Wünsche und Abneigungen unter einen Hut gebracht werden müssen.

  • FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

    • nordiques!
    • 5. Juli 2014 um 22:05
    Zitat von coach

    die minimalisten sind im hf, eigentlich bitter für diese wm.

    Brasilien, Deutschand und Argentinien ... .

    Alle drei keine Feuerwerker, aber (weil grad heute begonnen) Froome oder Nibali werden auch nicht am ersten Tag versuchen, die Tour der France in Grund und Boden zu fahren. Anders ein Jens Voigt. Verschiedene Teams, verschiedene Ziele, verschiedene Wege. Anders wär's mir auch lieber, aber was soll man machen. Peckt man halt ein wenig hin, why not ... .

    Wenigstens Costa Rica könnte überraschen, das wär schön.

  • Red Bull Kritikthread part2

    • nordiques!
    • 5. Juli 2014 um 21:56
    Zitat

    Da war keine Abzweigung

    Tja, das kommt davon, wenn man wiedermal vorschnell unterwegs war. ;)

    Aber das driftet jetzt mächtig Richtung OT ab ... .

  • Red Bull Kritikthread part2

    • nordiques!
    • 5. Juli 2014 um 17:17

    Ja, da kann ich aber nix dafür, wenn jemand richtig losmarschiert und bei der ersten Abzweigung prompt den Holzweg nimmt.

  • NHL Offseason 2014

    • nordiques!
    • 5. Juli 2014 um 16:37
    Zitat von http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/43956-Offseason-2014/?postID=908806#post908806

    Dafür ist er aber oft dort

    Aber immer nur rein zufällig auf Durchreise ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™