(und die wird simpel, aber trotzdem schlüssig formuliert)
Touche! Ich respektiere des Autors Meinung, auch wenn ich ehrlich gesagt vor lauter 'ja' und 'nein' irgendwann den Faden verloren haben, was er da eigentlich sagen möchte. Aber das dies eher pro-Russland wird, war mir eigentlich nach dem ersten Absatz schon klar. Aber warum auch nicht. Nur wirst auf Seiten wie der NZZ oder dem Spiegel oder der Zeit andere Kommentare (auch von Völkerrechtlern) finden, die dies sehr wohl als Annexion und Bruch des Völkerrechts (was ja auch im FAZ-Artikel nicht bestritten wird) betrachten. Und ich teile auch diese Meinung. Eine Annexion muss nicht immer gewaltsam sein. Weiters gehe ich auch nicht mit der Ansicht, dass die Krim mit dem Kosovo 1:1 vergleichbar wäre.
bzgl Uno-Einsatz: mit welchem Mandat willst die Blauhelme dort in die Schlacht schicken? Wo gegen wen/was oder für wen/was? Und mit welchen Mitteln? Und was soll dann am Schluss dabei raus kommen? Ich glaube nicht, dass das so einfach ist.
@Vaclav Nedomansky Trotz aller Verfehlungen und dem missionarischen Blindeifer und dem Eigeninteresse der USA bezweifle ich leider, dass die Region ohne den Einfluss und die Präsenz der USA ein Hort des Friedens, der Freiheit und des Eierkuchens wäre. Alle Ursachen und Gründe nur auf einer Seite zu suchen, macht für mich das Dilemma zu einfach und nicht ausreichend erklärbar. Nach Deiner These wäre dann der sogenannte arabische Frühling auch nur von den USA gesteuert worden, um die Region zugunsten Israels zu destabilisieren? Oder habe ich Dich da falsch verstanden?