1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nordiques!

Beiträge von nordiques!

  • Zagreb zurück in die EBEL?

    • nordiques!
    • 19. Januar 2015 um 11:48

    Finde, die EBEL sollte nicht ein Auffangbecken derer werden, die vorübergehend auf der Suche nach einer neuen Heimat sind. So schnell Zagreb oder Bratislava dabei wären, bei der nächstbesten Möglichkeit wären's mit Sicherheit auf den Sprung Richtung grüneren Gefilden auch schon wieder weg. Weil deren Ansprüche kann die EBEL in der jetzigen Form auf Dauer nicht erfüllen - außer man kickt unten die Schwachen weg und holt oben noch mehr große europäische Ligenflüchtlinge an Bord. Nur ist dann die Frage, wie viele der heimischen Vereine dann noch übrigbleiben werden?

  • 40.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Moser Medical Graz 99ers

    • nordiques!
    • 19. Januar 2015 um 11:19

    Schöner Punkt für die Grazer, leider haben sie das Angebot der sicher nicht mit 100% Vollgas spielenden Salzburger nicht ganz annehmen können. Aber in Phasen hat man schon gesehen, dass jetzt der gute Lauf zu Beginn der Saison der 99ers kein Zufall und nicht nur Produkt der Try-Out Regelung war. Ohne die Verletzungsseuche wäre die Pick-Runde imo schon längst im Trockenen.

    Den Tormanntausch kann ich mir nur so erklären, dass Sabourin vielleicht nicht ganz zu 100% für das ganze Spiel fit gewesen ist oder der Trainer (wie auch in ServusTV angesprochen) im Verlauf der Partie gemerkt hat, dass da entgegen der ursprünglichen Erwartungen wirklich was drinnen liegt, und darum doch noch den 1er-Goalie gebracht hat (was ja auch die richtige Entscheidung war).

    Und zu den Refs: die haben leider gestern entschieden nicht ihren besten Tag erwischt (hat ja schon mit dem nichtgeahndeten hohen Stock gegen Bastiansen? begonnen), da wird es hoffentlich eine längere Sitzung mit Lyle Seitz geben (auch wenn das den Grazern jetzt auch nicht mehr viel hilft).

  • Rauchverbot in öffentlichen Räumlichkeiten (Lokalen, Büros)

    • nordiques!
    • 19. Januar 2015 um 10:54
    Zitat von VincenteCleruzio

    Die ganze Geschichte ist so etwas von verlogen:


    Und was ist daran jetzt verlogen? Ist das nicht juristisches Denken at its best ... ;)

    Finde das Urteil des Wiener Bezirksgerichts jetzt noch nicht ganz so hurra, aber irgendwo muss man ja mal beginnen. Von selber kommen die meisten Raucher ja weiterhin nicht drauf, dass ihr Rauch für ihr Umfeld meist alles andere als ein Vergnügen ist.

  • Verletztenliste Graz 99ers 2014 / 2015

    • nordiques!
    • 19. Januar 2015 um 10:41

    Das ist wahrscheinlich die Rache der Tyler-Götter, dass die Grazer Scofield auch wohl wegen seiner Verletzungsanfälligkeit nicht unter Vertrag genommen haben. :D

  • Der grosse NFL/AFL/ELF Thread inkl. Super Bowl

    • nordiques!
    • 19. Januar 2015 um 10:31

    Auf einen intercepted Pass bei der 2Pt-Conversion kann das defensive Team keinen TD erzielen (wie auch nicht auf einen geblockten Extra-Pkt. Versuch). In dem Sinn ist es ja auch kein vierter Versuch (also Spielzug), da ja mit einem erfolgreichen TD der Spielzug im Prinzip schon beendet worden ist. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaub', die Uhr läuft beim Extra-Versuch ja auch nicht weiter. NFL-Rules

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • nordiques!
    • 14. Januar 2015 um 00:37
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Ich wertschätze unseren Präsidenten im höchsten Maße, denn ohne JPS würde es schon lange kein Eishockey mehr in Graz geben. Auch schätze ich ihn als hochkompetenten Geschäftsmann (GAW) ein. Was ich nur nicht verstehe ist, dass er seinen so geliebten Klub so amateurhaft führen läßt (Website veraltet, wird nur laienhaft und oft viel zu spät aktualisiert (würde in professionelle Hände gehören!), ein totales "NoGo" in der heutigen Medienzeit - Social-Media Betreuung (Facebook etc.) eine Katastrophe (macht dies in seiner Freizeit ein Student??) - Fanservice sehr verbesserungsfähig , Spieler-Transfer-Fauxpas am laufenden Band! - sportliche Führung, naja?? (15 Niederlagen!! in 17 Spielen) - Geschäftsführer in keinster Weise repräsentierbar (TV-Interview in ServusTV in der Drittelpause, wirkte extremst unsympathisch und überheblich, sicher in keinster Weise mediengeschult und lachte nur die ganze Zeit in die Kamera (irgendwie fühlt man sich da als Fan total "verarscht" nach dieser Niederlagenserie!)) etc. etc.


    Vielleicht sollt' er einfach Dich einstellen... .
    Aber auf der anderen Seite bist ja nicht einmal fähig, Deine eigenen Behauptungen mal kurz nachzuchecken. 30 Jahre gehst angeblich in den Bunker und der Negativlauf heuer ist für Dich die katastrophalste Bilanz dabei? Es gab Jahre dabei, da hat der Grazer Verein am Ende nicht einmal annähernd eine zweistellige Zahl an Siegen zusammengebracht.
    Aber Vorschlag: Raunz nicht, sondern mach einfach und übernimm' das Grazer Eishockey. Scheint ja nach Deinen Aussagen ein Kinderspiel zu sein, in Graz Erstliga-Eishockey auf die Beine zu stellen. Ich vermute mal, Pildner-Steinburg wäre mittlerweile eh froh, wenn ihm jemand den ganzen Käs' komplett abnehmen würde. Kritik ist sehr wohl immer angebracht, aber für mich überschätzt Du die Möglichkeiten der Grazer ganz gewaltig. Die Märchenwelt, von der Du ausgeht (und die mit Sicherheit in einem neuen finanziellen Desaster in Graz enden würde), existiert einfach nicht. Mit den Summen, die in Graz anscheinend gezahlt werden, wird jeder Transfer ein Risikospiel und ein Hoffen auf den Glücksgriff.

    Übrigens finde ich die Überlegung mit einem neuen Goalie jetzt nicht so abwegig, denn Sabourin scheint für mich heuer nicht der gewohnte Rückhalt. Aber was der Name Karhunen dabei soll (bzw das auch nur irgendwer ernst nimmt) und woher diese Info kommen soll, ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich hat Bjorkstrand irgendwann mal auf die entsprechende Frage im Spaß gesagt 'Wenn ich mir wen aussuchen könnte, dann würde ich Karhunen holen.' und irgendwer hat nicht ganz kapiert, dass das als irreales Wunschszenario gemeint war ;)

    Ahja, die Saison ist ja auch noch nicht vorbei und die Grazer noch aus keinem PO-Rennen. Für einen Abgesang etwas verfrüht in meinen Augen.

  • Die totale Überwachung

    • nordiques!
    • 12. Januar 2015 um 23:38
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Du wirst es nicht glauben, aber Märtyrer, die Ungläubige im Namen Allahs töten kommen direkt ins Paradies, mit allen damit verbundenen Annehmlichkeiten...


    Nu schön, dass der Koran-Experte Vaclav das jetzt geklärt hat, worüber innerhalb der islamischen Glaubensgemeinschaft so überhaupt keine Klarheit & Einigkeit herrscht ... ;)

  • Rauchverbot in öffentlichen Räumlichkeiten (Lokalen, Büros)

    • nordiques!
    • 12. Januar 2015 um 22:52
    Zitat von smoker

    Das war die Antwort auf deine Fragen wo Raucherhetze und manipulative Studien( bzw. das was von den Studien bekannt wird) gemacht wird.


    Und die Tabak- und Raucherlobby hat immer objektiv und nicht manipulativ operiert? Und sei mir nicht bös', aber Hetze ist da wie dort ein wenig etwas anderes als die ein oder andere unsaubere Studie und Meinungsveröffentlichungen im Sinne von gewissen Interessen. Ich blick' bei Dir halt nicht ganz durch, ob Du nun Rauchen und Passivrauchen als gesundheitsgefährdend und -schädlich einstufst oder nicht? Der Vergleich mit dem Atmen lässt mich eher vermuten, dass Du die Gefahr durch Passivrauchen mehr als Humbug einzuschätzen scheinst. Oder wenn Du Mitrauchen als Belästigung der Stufe Politikgeplapper oder Knoblauchausdünstungen abtust. Ich hab nur noch nie nach der TV-Pressestunde mein Gewand in die Waschmaschine tun müssen und die Arbeitskollegin oder der Sitznachbar hat mir auch noch nie das Parfüm oder den Knoblauch direkt ins Gesicht gesprüht. Neben der Tatsache, dass mir auch keine Studie bekannt ist, die z.B. Knoblauchgeruch mit Asthma oder Krebs in Zusammenhang bringt.

    Ich geb' Dir in den Punkten mit der Umweltzerstörung durch unsere Konsumgesellschaft schon recht, nur wer ist in diesem System schon wirklich ein Unbeteiligter? Diese allgemeine Schuld sitzt ja auf unser aller Schultern. Verwendest das eine Produkt nicht, verwendest dafür ein anderes. Isst im Winter kein Obst, fliegst dafür in den Urlaub. Fährst kein Auto, profitierst trotzdem vom Verbrennungsmotorsystem. Meidest den Supermarkt und bestellst dafür online. Aber: Rauchst nicht, darfst dafür trotzdem mitrauchen und krank werden. Bring mir eine bessere Alternative dafür und ich geb' Dir recht... .

  • Die totale Überwachung

    • nordiques!
    • 12. Januar 2015 um 22:42
    Zitat von tiQui.taQua

    sir berner's internet lässt sich nicht so leicht verstecken.


    Aber umso besser mißbrauchen. Extremisten sind nie ein Spiegelbild für irgendwas, außer für ihren eigenen Wahn und ihre eigene gemeingefährliche Hohlheit. Und sowas lehrt sicher nicht der Koran (oder nicht z.B. die Bibel), sondern das bringen sich diese Einzeller selber bei oder wird ihnen von geistig noch unbedarfteren dafür umso hysterischeren Nullzellern eingetrichtert.

  • Die totale Überwachung

    • nordiques!
    • 12. Januar 2015 um 14:38

    @Capsaicin War auch keine Kritik, wollte damit nur des Villachers Laune etwas aufbessern... Die Bild steht ja zum Glück dann doch nicht für die meisten unserer Nachbarn.

  • Rauchverbot in öffentlichen Räumlichkeiten (Lokalen, Büros)

    • nordiques!
    • 12. Januar 2015 um 14:23

    @smoker Tut leid, aber ich check jetzt echt nimmer, was Du damit sagen willst ... . Ich wundere mich aber echt, weshalb Du mit dem Rauchen aufgehört hast, wenn das eh nur ein Lercherlschaas zum bösen großen Rest ist? Aber in einem hast recht: wenn wir alle zum Atmen aufhören würden, wären wohl alle Probleme - nicht nur das mit dem Rauchen - mit einem Schlag gelöst. ;)

  • Die totale Überwachung

    • nordiques!
    • 12. Januar 2015 um 13:24

    Was erwartest denn von der Bild-Weltsicht? :D

  • NHL-News 2014/15

    • nordiques!
    • 12. Januar 2015 um 12:24
    Zitat von Malone

    Finaler All-Star-Kader - Link

    Die Dressen haben irgendwie einen X-Fighter- oder BMX-Charme


    Passen irgendwie zur Kreativität des Fan-Votings ...

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 10. Januar 2015 um 21:00
    Zitat von coach

    du redest am problem vorbei.


    Und wo siehst Du ein Problem? Du willst doch nicht ernsthaft einem Konzern wie Red Bull vorschreiben wollen, wie der seine Gewinne verbraten darf. Ob die Asiaten jetzt wirklich solche Talente sind oder aus Marketinggründen engagiert worden sind oder damit sie kein Konkurrent holt oder what else, sich über die Beweggründe vieler Entscheidungen im Sportbereich von diesem Konzern den Kopf zu zerbrechen, ist doch verlorene Liebesmüh'. Da spielen Sachen eine Rolle, von denen wir sicher keine Ahnung haben.

    Aber ob die beiden Asiaten jetzt dabei sind oder nicht, wird auf die Akademie wohl wenig Einfluss haben. Dort werden Berufsfußballer, also Leistungssportler, ausgebildet, und dahingehend sind die beiden verpflichteten Asiaten ja nichts weiter als zwei weitere Konkurrenten um einen der Plätze in den Kadern der Bullen-Vereine. Wenn aus der Akademie wer rauskommt, der besser ist, wird er an den beiden vorbeiziehen, und wer nicht besser ist, hat im Dosen-Universum eh keine Zukunft. Nebenbei gesagt glaube ich mal, dass die von den Bullen wohl am besten wissen werden, wie es mit der Qualität in der Akademie bestellt ist und wie groß der Zukauf von außen ausfallen wird. Außerdem - as said - siehst das ja bei jedem finanzstarken großen Verein, dass in punkto Nachwuchsspieler oft Klasse durch Masse gefunden werden will. Kauf dir 10 sogenannte Talente und hoffe, dass einer wirklich einschlägt. In der Akademie-Generation ein für mich fast unausweichlicher Weg.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • nordiques!
    • 9. Januar 2015 um 22:28
    Zitat von kankra9

    a müsste schon wirklich was passieren.


    Einen guten Lauf, mehr braucht's da nicht - in Min ist die Sitaution doch so ähnlich wie in Col. Beide Teams spielen heuer oft weit unter den Möglichkeiten und sind trotzdem noch immer nicht aus dem PO Geschäft. Das spricht imo eigentlich mehr für die Qualität, was in den Kadern liegt. Also da kann in der zweiten Saisonhälfte da wie dort noch viel passieren - wird sicher nicht leicht, aber abschreiben würde ich weder die Wild noch die Avs. Und ich glaube auch nicht, dass der Westen noch so viel stärker als der Osten ist, für die Flyers z.B. wird es dort auch keine Spaziergang, den Rückstand in der zweiten Hälfte aufzuholen.

    Für das Boarding dürfte Vanek wohl nichts weiter kriegen, Krueger hat ja weitergespielt, und es war jetzt zwar fern der feinen Art, aber ich denke nicht, dass da von Ligaseite noch was kommen wird.

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 9. Januar 2015 um 22:05
    Zitat von coach

    für was die so eine sündteure aka haben möcht ich auch gerne wissen


    Soll jetzt Rbs keine neuen jungen Spieler mehr holen dürfen, nur weil sie eine Akademie haben? Macht doch jeder Verein mit Akademie so, dass sie trotzdem irgendwelche Talente extern zukaufen.

  • Rauchverbot in öffentlichen Räumlichkeiten (Lokalen, Büros)

    • nordiques!
    • 9. Januar 2015 um 20:34

    Das Thema mit den Rauchverboten in Lokalen war imo auch schon vor dem Tod von Kurt Kuch auf dem aktuelleren Plan der Regierung (weil die aktuelle Lösung ja eine vollkommen versemmelte ist).

    @smoker Also das Fundament für die Lösung des Problems wäre schon lange ganz einfach gelegt, wenn die Raucher Rücksicht auf die Nichtraucher nehmen würden. Dem war und ist leider nicht so, darum braucht es halt irgendwelche Regelungen. Traurigerweise. Und nur weil einem der Nichtraucherschutz am Herzen liegt, heißt das nicht, dass einem alles Andere am A.. vorbeigeht. Ich seh nur wenig Sinn darin, die Dinge immer gegeneinander aufzuwiegen, um sie damit indirekt abzuschwächen. Das Gefühl habe ich bei Deinen Aussagen (auch im letzten Post mit den angeblichen zweifelhaften Studien und der wieder vorgebrachten Hetze-These), sollte ich das missverstanden haben, mea culpa. Aber mir wird halt nicht wirklich klar, was Du in dem Punkt eigentlich wirklich willst, aber das liegt wohl dann mehr an meinem Verstehen.

  • Rauchverbot in öffentlichen Räumlichkeiten (Lokalen, Büros)

    • nordiques!
    • 8. Januar 2015 um 17:54
    Zitat von smoker

    Wer leben in einer Zeit wop es möglich ist Raumsonden 10 Jahre lang durchs Sonnensystem zu schicken und dann auf einem Kometen zu landen, da sollte es doch Möglichkeiten geben Zonen zu schaffen wo beide friedlich miteinander existieren können.


    Deine Vorstellung von friedlich miteinander existieren ist anscheinend, alles so zu belassen, wie es immer war. Die Nichtraucher haben dann eh noch immer die Möglichkeit, den Rauch zu schlucken, sich zu schleichen oder gleich zu Hause zu bleiben. Das ist für so Leute wie Dich wohl Wahlfreiheit genug. Und mit Deiner Argumentation darf man sowieso nie was ändern, weil man wird immer ein Beispiel finden, um irgendwas Falsches mit was anderem Falschen rechtzufertigen. Warum die Umwelt schützen, solange es noch Kriege gibt ...? Der Umstand, dass vielleicht sinnlos Obst quer durch die Welt gekarrt wird oder Kohlenwasserstoffe die Ozonschicht zersetzt haben, hat wohl rein gar keinen Einfluss darauf, ob es nun richtig oder falsch ist, ob man Nichtraucher (darunter eben auch Kinder) vor den schädlichen Folgen von Passivrauchen schützen will oder nicht. Man muss schon einen gehörigen Patzen Zynismus im Kopf haben, um da eine abgleichende Rechnung als Gegenargument einzusetzen.

    Und niemand hetzt da auf und ich sehe auch nirgendwo gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Rauchern und Nichtrauchern. Und niemand verbietet den Rauchern das Rauchen, es kommt nur hoffentlich zum längst fälligen Paradigmenwechsel, dass Rauchen wie fast alle anderen privaten Hobbies vom öffentlichen in eben den privaten Bereich zurückgebracht wird. Sicher eine Umstellung für manche Raucher, aber wahrlich kein Drama. Und auch Rauchen ist imo halt nur dort Freiheit, wo es keine anderen Personen belästigt, gefährdet und Schaden zufügt.

  • Rauchverbot in öffentlichen Räumlichkeiten (Lokalen, Büros)

    • nordiques!
    • 8. Januar 2015 um 14:33
    Zitat von smoker

    Richtig, das ist das Problem bei den Rauchern, nur bei denen?
    Aftershave, Parfum,Knoblauch, Kaugummi, unnötige KFZ Fahrten,im Winter immer frische Obstesser, Wegwerfgesellschaft, Aromaberieselung in den Supermärkten usw. usw. all diese Sparten und Konsumenten passen ja so auf unsere Umwelt und die Gesundheit aller anderen auf.


    Erinnert mich an die alte Staberl-Strategie in der Krone: Hitler war schlimm, aber Stalin war auch schlimm, darum war Hitler gleich ein Stückerl weniger schlimm ... . Und hast recht, Kaugummikauen sollte wirklich das Ende für alle Debatten über Nichtraucherschutz darstellen und die weitere unbeschränkte Ausübung aller Freiheiten für Raucher bedeuten. Dieser Logik muss man sich echt geschlagen geben ... . ^^

    Und das mit der Umwelt hast Du leider falsch verstanden, weil damit habe ich die unmittelbare Umgebung der Raucher gemeint - also die Menschen rund um sie, von denen in der Regel vom Raucher angenommen wird, dass ihnen der Rauch nicht stört oder eben nicht zu stören hat. Vom allgemeinen Umweltsschutzdenken ist Rauchen sicher nicht das größte aller Übel (auch wenn die Millionen an Tschickstummel angeblich schon ein Problem darstellen), da hast recht, aber z.B, Obstessen im Winter ist wenigstens subjektiv gesund, währenddessen mir der gesellschaftliche Nutzen von Rauchen einfach nicht in den Sinn kommen will.

  • Inl 2014/15

    • nordiques!
    • 8. Januar 2015 um 11:53

    ORFSportplus zeigt lieber siebenmal die Wiederholung irgendwelcher Skisprung-Qualis alternierend mit dem Ö-Ring GP von '84. Der Sender ist in jedem Sinne ein einziger Witz. Aber nehme mal an, dass heuer niemand die Produktionskosten für die INL-Übertragungen übernehmen hat wollen.

  • Rauchverbot in öffentlichen Räumlichkeiten (Lokalen, Büros)

    • nordiques!
    • 8. Januar 2015 um 11:39
    Zitat von smoker

    Auf die Strasse wo täglich (Schul) Kinder einen Hindernisslauf durch Raucher machen müssen, die vor dem Tschocherl gierig eine durchziehen?


    ...und die keinen Gedanken daran verschwenden, dass das jemanden stören oder belästigen oder gesundheitlich mitgefährden könnte. Das Problem an den Rauchern ist ja nicht, dass sie rauchen, sondern dass ihnen in der Regel ihre Umwelt um sie herum vollkommen blunz'n ist. Und das Raucher-Nichtraucherproblem wäre auch nie eines geworden, wenn die Raucher von sich aus irgendwann mal gecheckt hätten, dass halt nicht jeder auf Zigarettenrauch steht und Nichtraucher nicht rauchen, um dann mitrauchen zu dürfen.

    So wie bici14 geschrieben hat, Dinge ändern sich einfach, und der Gedanke, dass Nichtrauchen bzw rauchfreie Luft eigentlich mehr Recht ist als Rauchen und Rauchen im Prinzip in den privaten und nicht den öffentlichen Bereich gehört, ist imo kein ganz so abwegiger und vor allem ein längst überfälliger.

  • Das große Zappeln in Graz - wer soll gehen?

    • nordiques!
    • 8. Januar 2015 um 11:33
    Zitat von Malone

    Und wie testet man die Verletzungsanfälligkeit bei Spielern, die jetzt eine Gehirnerschütterung oder eine Gesichtsfraktur haben?


    Ein paar Schläg' mit dem Steck'n auf'n Kopf und wer stehenbleibt, darf bleiben. Schätze mal, in Villach werden's das so handhaben ... ;)

    @Anzeigetafel Wennst das mit der Wettbewerbsverzerrung weglässt, beiss' ich auch nimmer. In einer Liga, in der jeder investieren und engagieren kann, wie er will (und u.U. auch manchmal gar nicht wirklich kann), ist das mit dem Wettbewerb sowieso sehr frei definiert. Wenn der eine Verein Geld für NHLer hat und der andere nur für ECHLer, schreit auch keiner was von Wettbewerbsverzerrung. Das ist alles innerhalb des Reglements und darum in Ordnung so. Genauso wie eben die Try-Out Regelung und das exzessive Ausnützen der Grazer. Die aber, und das muss man ihnen auch zugute halten, daraus auch von vornherein kein großes Geheimnis gemacht haben, dass sie das heuer zur ihrem Vorteil nutzen werden wollen. Ob jetzt der Rückfall nur mit dem Ende des Try-Outs zusammenhängt oder ob da nicht vielleicht doch das ein oder andere Verletzungspech auch eine Rolle spielt, kann man imo je nach Sympathie so oder so sehen. Ich verstehe' schon, was Du abseits von Begriff Wettbewerbsverzerrung meinst, und würde ich der Try-Out Geschichte auch so kritisch gegenüberstehen, wie Du das tust, wäre ich sicher auch Deiner Meinung. Aber ich sehe das halt nicht ganz so negativ, darum auch die Diskrepanz.

  • Inl 2014/15

    • nordiques!
    • 7. Januar 2015 um 18:00
    Zitat von TheWalkingDead

    Was soll der Vorwurf schon wieder, wo habe ich irgendwas editiert?


    Also die ganze Rechnung war in Deinem Ursprungspost (wo ich drauf geantwortet hab) noch nicht drinnen, aber vielleicht bin ich ja nur von Blindheit geschlagen und hab den ganzen Wulst einfach nicht gesehen. Dann nehme ich die Unterstellung natürlich entschuldigend zurück... :D

    Aber bei TheWalkingDead und Deiner Reaktion fällt mir etwas ein und darum belass' ich es lieber und halte mich an nic.del, dass so Rechnungen im Prinzip komplett sinnlos sind und in der Form zu nichts führen,

  • Inl 2014/15

    • nordiques!
    • 7. Januar 2015 um 17:12
    Zitat von TheWalkingDead

    Aus der Ferne zu sagen, die INL interessiert keinen ohne auch nur ein Spiel gesehen zu haben ist mMn nicht OK!


    Stimmt. Genausowenig wie Posts nach der Antwort drauf zu editieren. ;)

    Außerdem war das ja nichts gegen die INL, aber es ist halt nun mal so, dass diese Liga aktuell im Bewusstsein außerhalb der eigenen Region (und manchmal nicht einmal dort) noch nicht wirklich angekommen ist. Dass in Vbg. mit den Derbies die Situation etwas anders aussieht, ist schön für die dortigen Vereine, aber wenn Du meinst, es sei nicht fair, die vier von mir genannten Vereine in der Art auszuschließen, so kann man auch die Zahlen der restlichen sieben Vereine nicht unter den Tisch kehren. Die slowenischen Vertreter sind genauso viel INL wie die die großen Vier.

    Zu den von dir gelisteten Relationen von Zuseher- auf Einwohnerzahl hast Du ja selber gesagt, dass die total vereinfacht sind. Einzugsgebiete im ländlichen Bereich außen vor zu lassen, finde ich schon etwas einseitig. Und oft klingt das mit der Bevölkerungszahl in unserer größeren Städten ja sehr beeindruckend, aber wahrscheinlich brauche ich in Wien von Hernals nach Kagran länger als das halbe Vorarlberg in eine der Spielstätten dort.

  • Das große Zappeln in Graz - wer soll gehen?

    • nordiques!
    • 7. Januar 2015 um 17:02
    Zitat von Anzeigetafel

    dadurch für mich eben ein Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Mannschaften entsteht.


    Nochmals: Das war keine Sonderregelung für Grazer, auch die Villacher oder sonstwer hätten das so in Anspruch nehmen können. Darum gibt (oder gab) es keinen Wettbewerbsvorteil für irgendein Team in der Liga. Und es wird auch keiner draus, nur weil Du das jedesmal aufs Neue wiederholst ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™