1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. nordiques!

Beiträge von nordiques!

  • Song Contest 2014/2015

    • nordiques!
    • 25. Mai 2015 um 01:55
    Zitat von BrennesslFranz

    die Propoganda über russische Aggression gegenüber baltische Länder funktioniert.

    Du sitzt in Linz (oder wo) und glaubst beurteilen zu dürfen, wie sich die baltischen Kleinstaaten gegenüber dem mächtigen Nachbar (und Ex-Beherrscher) Russland fühlen, vor allem nach dem, was in der Ukraine geschehen ist?

    Btw ist die Jurywertung ein Teil - und zwar ein guter - der Tradition der Song Contests. Weil eben auf der anderen Seite ja nicht das Prinzip One Person = One Vote steht, sondern da kann jeder, so er genug Kohle hat und organisiert ist, einen ganze Gruppe der OneVote-Restbevölkerung mit einem Aufwaschen als Einzelner überstimmen. Ist das Deine Definition von Fairneß?

    Warum die Makemakes nicht den für ein Veranstalterland sonst meist üblichen Punktebonus erhalten haben, ist mir auch ein kleine Rätsel. Ok, weder Song noch Auftritt waren an dem Abend wahnsinnig fetzend und erinnernswert, aber da haben früher schon grottigere Sachen diese Anstandspunkte gekriegt. Und bei so 40 wertenden Ländern gar nichts zu kriegen, ist schon sehr bitter. Aber ich vermute mal, dass diesmal wirklich ziemlich viele annehmbare Titel dabei waren, dass da halt überall die Ösis im letzten Drittel gelandet sind. Bei mir wären's ja auch nur zwischen 18 und 24 gereiht gewesen.

  • Song Contest 2014/2015

    • nordiques!
    • 24. Mai 2015 um 01:28

    Naja, der größte Mist war für mich das staatlich verordnete Friedenslied der Russen (inklusive Performance)

  • Song Contest 2014/2015

    • nordiques!
    • 24. Mai 2015 um 00:27

    Also imo war das ein toller Contest, in dem sich der ORF sehr gut präsentiert hat und auch Österreich lässig rübergekommen ist. Und auch die drei Moderatorinnen waren für Song Contest Verhältnisse sehr dezent eingesetzt und wahrlich nicht so schreiend und aufdringlich nervend wie vieler ihrer VorgängerInnen. Und wirklich lustige Schmähs ist man bei einem Song Contest von den Moderatoren leider sowieso nicht gewohnt (Ausnahmen gab es zum Glück immer wieder mal). Da hat der ORF zwar sicher eine kleine Chance vertan, aber es hätte auch schlimmer gehen können (und war es imo in den Semis auch noch).

    Die Wertung spare ich mir, meine Favourits Ungarn, Lettland und Norwegen werden ja sowieso keine Chance haben. Aber die Show selber war m.M.n. echt leiwand. Wäre gerne live in der Halle dabei gewesen.

  • NYR Saison 2014/15

    • nordiques!
    • 23. Mai 2015 um 20:28

    Aber was die Bolts gestern an Chancen versiebt haben, war - Lundqvist hin oder her - auch nicht übel.

  • Fußball aus aller Welt

    • nordiques!
    • 23. Mai 2015 um 20:25

    Also wenn ich dran denk', dass heuer meine drei Lieblingsvereine (Wacker, Magpies und HSV) allesamt noch die Abstiegschance leben, muss ich sagen, was für ein trostloses Fußballjahr das war ... .

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 23. Mai 2015 um 20:21
    Zitat von BigBert #44

    mir geht's hier einfach um mediale wahrheiten und transparenz.


    Also: Aussage von Suhonen vom 29.10.2104, nachdem irgendein geheimer Insider das Gerücht in Umlauf gebracht hat, der Verband würde die NHLer von der kommenden WM aussperren: ""Derzeit steht ja noch in den Sternen, ob diese drei Spieler mit ihren Vereinen in das Play-off kommen oder nicht. Wenn es absehbar wird, dass sie das Play-off verpassen werden, nehmen wir sicher Kontakt mit Spielern, Klubs und Agenten auf. Die Tür für die Nationalmannschaft und die IIHF Weltmeisterschaft steht ihnen offen, sofern sie dann auch für uns spielen wollen."

    Man beachte, schon im Herbst wurde klar kommuniziert, dass die NHLer nur ein Thema sind, wenn ihre Vereine das PO verpassen sollten.

    Und dann Ratushny in einem ServusTV-Podacts Ende März 2015 zum Thema Vanek/Grabner in Prag, dessen Inhalt in fast allen Medien wiedergegeben worden ist: ""Nein, es gibt derzeit keine Pläne, das zu tun. Ich mag die Idee nicht, Leute in letzter Minute ins Team zu holen. Auch wenn wir nicht viel Zeit haben, unser Team aufzubauen, versuchen wir, in einem Arbeitsprozess einander kennenzulernen. In diesem Moment gibt es keinen Plan, sie (Vanek und Grabner, Anm.) zu kontaktieren und sie noch ins Team zu holen. Sollten wir eine Serie von Verletzungen haben und etwas Unerwartetes passieren, könnten wir uns diese Möglichkeit anschauen, aber derzeit planen wir nicht, sie reinzuholen."

    Also wie viel Wahrheit und Transparenz willst eigentlich noch haben? Kann nicht ganz nachvollziehen, weshalb Du dauernd so tust, als wäre das Ganze ein dunkles & geheimes Gemauschel unter Auserwählten gewesen. Aber natürlich steht es Dir frei, irgendwelchen Insidergerüchten oder Theorien einzelner User über Versicherungsprämien mehr Glauben zu schenken, geht ja schließlich um den Verband, bei dem ja nach offizieller Lesart dieses Forum eh nur Lug und Trug herrschen ... .

    Und warum schließen sich Spitzensportler und Trotzigkeit aus? Wobei ich Grabners Aussagen nicht als trotzig einschätze, sondern nur so notwendig wie ein Kropf. Ich nehme mal an, er hat da nicht ganz wohlüberlegt, was er da sagt.

    Und um auch was pro Deiner Position zu sagen: im Prinzip sehe ich zwar kein großes Drama, wenn man Spieler nicht über Nichtnominierungen informiert oder halt erst bei Teameinladungen kontaktiert, aber ich würde trotz allem über's Jahr den einen oder anderen Kontakt zu meinen potentiellen Teamspielern im Ausland suchen. Keine Ahnung, wie da die aktuelle Handhabe im Verband ausschaut.

  • Eishallen in Österreich

    • nordiques!
    • 22. Mai 2015 um 21:26
    Zitat von WM69

    Aber wahrscheinlich wird es keine INL Mannschaft mehr geben.

    Oder gleich zwei :D (laut der Seite, die dahier nicht genannt werden darf, soll eine zweite INL-Interessensgruppe in den Starlöchern stehen und auch die Steelers angeblich ein Budget auftreiben wollen ... wer's glaubt, bevor's wahr ist, ist selber schuld)

    Aber schön, dass die Halle jetzt wirklich saniert werden soll (auch wenn ich ein wenig skeptisch bin, ob Klug die 1 Mille so locker rausrücken wird) und bin gespannt, wie die Pläne jetzt tatsächlich ausschauen werden.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 22. Mai 2015 um 20:52

    Seh ich nicht so. Die hinteren Linien haben ihren Job super erledigt, Zeit von der Uhr genommen und damit den ersten Linien Verschnaufpausen gegeben, ohne dass dauernd irgendwo ein Feuer ausgebrochen wäre. Und ich teile auch nicht Deine Meinung, dass die nur die Scheibe tief gespielt und dann hinten verteidigt hätten, denn ich habe nicht nur einige gute Forecheck- und Circle-Shifts von denen gesehen. Ich bin der Meinung, Du tust mit dem 'da brauch ich nix Eingespieltes' dem Konzept einer Linie 3 und 4 auf Top-DivWM-Ebene etwas unrecht.

    Btw finde ich den Sager von Grabner übrigens unüberlegt und daher imo auch etwas unprofessionell. Niemand hat je in den Raum gestellt, dass er nicht spielen hätte wollen, sondern Ratushny und Suhonen haben die Entscheidung klar auf ihre Kappe genommen und begründet. Verstehe jetzt nicht ganz, was er mit diesen Aussagen bezwecken wollte (weil wenn's für ihn ein Problem ist, sollte er das zuerst mal besser intern abklären).

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 22. Mai 2015 um 17:30
    Zitat von schreibfaul

    Wenn einer der Trainer dieser Nationen sagt, ich will mit meinem Kader arbeiten, mein System spielen, Chemie entwickeln und das durchziehen wäre mir das sogar durchaus logisch. Wenn aber durchwegs alle Trainer dieser Nationen trotz deutlich geringerem Leistungsgefälle im Kader offenbar der Ansicht sind, dass das integrieren von 1,2 ausgeschiedenen Spielern während der WM kein Problem ist, kann ich es nicht verstehen, wieso das bei uns so sein soll.

    Aber dass ein Team mit weniger individueller Klasse mehr vom Teamkonzept abhängt als Teams mit hoher individueller Qualität, ist aber auch kein so abwegiger Ansatz, oder?

    Kurzer Erklärungsversuch, wie ich das seh und weshalb ich eben glaub', dass das heuer richtig vom Ratushny gewesen ist:
    Wenn Grabner kommt (was sich ja erst am 27.April als fix herausgestellt hätte), fliegt ja nicht der Spieler aus der ersten Linie aus dem Kader, sondern der rückt halt nach hinten, für den wieder einer weiter nach hinten rückt, bis dann eben in Linie 4 ein Cijan oder Geier nach Hause fahren können. Am Ende hast dann am Tag 1 der WM eine ganz andere Linienzusammensetzung als in der Vorbereitung. Sinnvoll oder nicht sinnvoll? Damit kommen Russen oder Schweden, deren Spieler durch alle Linien sowieso auf Top-Niveau agieren und für die die ersten Spiele eh eine bessere verlängerte Vorbereitung abgeben, sicher klar (obwohl bei den Russen und Tschechen hat das in der Schlußphase imo heuer dann doch nicht funktioniert). Und auch Teams, die im Kern schon länger so zusammenspielen, haben damit sicher weniger Probleme. Aber ob Österreich damit gegen die Schweiz überhaupt in die Nähe einer Verlängerung gekommen wäre? Ich glaub', Du oder der bigbert überschätzt da die spontane Anpassungsfähigkeit der meisten österreichischen Spieler auf diesem Niveau gewaltig. Dieses neue und an sich abgeschriebene Team hat sich deswegen so gut gehalten und imo taktisch die beste Top-Div WM seit langem gespielt, weil es eben sehr gut eingespielt und eingestellt gewesen ist. Für den einen mag Ratushnys freiwilliger Verzicht auf die beiden NHLer Borniertheit sein, ich finde, er hat einfach sein Konzept konsequent umgesetzt.

    Sicher klingt die Gleichung gut: + NHLer - DurchschnittsEBELer = besseres Team (und da wir ja in Österreich sind = Klassenerehalt bis VF).

    Wenn man aber jetzt beim NHLer noch (oft) healty scratch im Verein mit Torflaute und Gesundheitsproblemen ohne irgendeine Teamvorbereitung davorsetzt und kurz daran denkt, dass auch die WM kein Schlumpiturnier ist, bei dem ein Name automatisch ein Selbstgänger ist, und zusätzlich doch irgendwas dem Gedanken abgewinnen kann, dass ein Team in Summe mehr ist als die zusammengezählten Einzelspieler, dann wird imo diese Gleichung nimmer ganz so milchmädchenmäßig.

    Im Ende kann man immer pro oder contra Ratushnys Entscheidungen (auch beim Lange) sein, aber ihm jeden sinnhaften Grund dafür mehr oder mindner absprechen zu wollen, finde ich ein wenig unverfroren. Zumindest in meinen Augen ist er kein schlechter Trainer, so dass ich als Laie sicher nicht davon ausgehen kann, es besser zu wissen, wie man das bestmögliche Team für eine WM vorbereitet und aufstellt. Ihm (wie von bigbert) Borniertheit vorzuwerfen oder in den Raum zu stellen, dass er sich bei der Sache (wie auch beim Lange) nichts gedacht hat und eigentlich aus Jux und Tollerei das eigene Team schwächt, finde ich schon abwegig. Man muss ja nicht gleicher Meinung sein, aber dafür müsste man zuerst einmal die Meinung von Ratushny respektieren und zumindest zu verstehen zu versuchen. Aber in einem Land, in dem die Suche nach dem Haar in der Suppe meist wichtiger scheint als die Suppe selber, war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis für einige der neue Trainer bei erster Gelegeneheit gleich unter den Generalverdacht gegenüber dem Verband einbezogen wird.

    Im übrigen finde ich den Abstieg kein so großes Drama, denn der Weg, bis Österreich zu einer fixen Top-Div-Nation werden wird (und das sollte ja wohl das Ziel sein), ist ein so weiter und langer, dass solche Ab- und Wiederaufstiege für dieses Team weitere wichtige Erfahrungsgewinne abgeben, die es auch gut brauchen wird können (wobei das eh auch für die Katz' sein könnte, so die Liga nicht ein paar Anpassungen vornimmt).

    @BigBert #44 Mit dem Vergleich ging es mir um das Veständigen der Nichteinberufenen und nicht darum, dass die NHL den größeren Spielerpool hat. Aber wenn es für Kanada auch mit dem Kader und Teambuilding eh so easy ist, dann wundert es mich, wieso sie die letzten Jahre nie über das VF hinausgekommen sind.

  • Song Contest 2014/2015

    • nordiques!
    • 22. Mai 2015 um 17:02

    Wie ich vorgestern von einer ungarischen Arbeitskollegin gehört habe, ist das im eigenen Land angeblich auch nicht viel anders (oder ich hab' sie falsch verstanden).

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • nordiques!
    • 22. Mai 2015 um 13:46
    Zitat von BigBert #44

    .und genau darum habe ich auch schon im vorfeld bzw während des turniers immer wieder nachgefragt, ob irgendwo definitiv eine SINNHAFTE erklärung des/der zuständigen/beteiligten abgegeben wurde.


    Eine ziemlich klare Erklärung gab es eh, die hat halt das Pech, dass Du sie nicht als sinnhaft anerkennst. Was aber noch nicht heißt, dass sie deswegen sinnlos ist. Würd' es Dich übrigens auch so stören, wenn es sich nicht um einen Spezi aus Villach handelt?

    Und was und wofür genau soll der Verband Kontakt mit einem hüftmaroden Grabner im PO (wenn auch meist auf der Tribüne) ufnehmen, wenn er diesmal kein Thema für die WM ist (weil eben Ratushny wollte, dass jeder Spieler zumindest den für ihn möglichen Teil der Vorbereitung mitmacht). Oder glaubt wer, z.B. der kanadische GM ruft bei jedem Starspieler, den sie aus dem Pool der PO-Ausgeschiedenen nicht für die WM einladen, extra an, um sich zu erklären oder zu entschuldigen?

    Aber ohne Konjunktiv wär ma's nicht, darum ist ja das Eishockey dahier auch das, was es eben ist.

  • NYR Saison 2014/15

    • nordiques!
    • 22. Mai 2015 um 12:46

    Äh, es steht erst 1:2 in der Serie, die Rangers haben Spiel 3 auswärts in OT verloren - also wohl kein Grund noch, die Chancen gleich in den Hudson zu werfen. Die Bolts können genausogut wieder mal den Faden verlieren (auch wenn ich weiter glaube, dass sie schlussendlich die Serie gewinnen werden).

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • nordiques!
    • 22. Mai 2015 um 12:36

    Naja, nur weil's in der Krone steht, muss es ja noch nicht stimmen. Und selbst wenn, wer von uns kennt schon die Lebensplanung von einem der dort Genannten?

  • Song Contest 2014/2015

    • nordiques!
    • 22. Mai 2015 um 12:30

    Naja, aber Estland ist schon fast ein wenig peinlich den Common Linnets abgekupfert, oder?

    Also vom zweiten Semi finde ich die Lettin am stärksten. Vor allem, weil sie es geschafft hat, nach den Israelis (die haben nun mal die Halle gerockt) das Publikum zu gewinnen. Aber glaube auch, dass die Schweden das Rennen machen könnten. Wobei, kenne bis auf Österreich die Finalsongs in voller Länge noch nicht - da lasse ich mich überraschen. Vom kurzen Reinhören bei den Einspielungen bin ich schon auf die Engländer gespannt - klingt so, als ob die das heuer zur Abwechslung wieder mal gewinnen wollen würden.

    Die Schweizerin hat imo den Auftritt wie auch immer etwas versemmelt - oder das Ganze ist im TV nicht so gut wie live bei der Juryshow rübergekommen. Dafür waren die Norweger im Fernsehen um Welten stimmiger als in der Halle.

    Aber nach dem bisher Gesehen und Gehörten ist es imo irgendwie doch schade, dass nicht Zoe die Ausscheidung gewonnen hat. Das Lied wäre in dem heurigen Teilnehmerfeld eine erfrischende Abwechslung gewesen.

    Persönlicher Favorit in Summe bis dato aber auch weiterhin Ungarn.

  • Der große Budget und Spielergehälter-Thread

    • nordiques!
    • 21. Mai 2015 um 13:39
    Zitat von Eisprinz - das Original

    - kennst?

    Jetzt schon ...

    Das kommt halt davon, wenn man einen Thread nur verkürzt und schlampert durchliest und die Ironie dann nicht checkt - g'schieht mir schon recht & soll mir eine Lehre sein, wenn man dann dödelig dasteht.

    Aber wer der zweite Klub sein soll, der angeblich spielend mit den Spitzenbudgets der DEL mithalten können soll, frage ich mich jetzt noch (weil selbst der KAC kann das vielleicht imo bei dem einen oder anderen Spieler, aber sicher nicht über ein gesamtes Team). Nehme mal an, da werden wohl die 99ers gemeint sein ...

    Ob und inwieweit die Liiga jetzt über der DEL zu raten ist, don't know, aber der Exodus an guten Spielern in die KHL, SHL und NHL wird dort - Nachwuchs hin oder her - über die Jahre einfach auch seine Spuren hinterlassen.

  • Der große Budget und Spielergehälter-Thread

    • nordiques!
    • 21. Mai 2015 um 12:12
    Zitat von Capsaicin

    die Ingolstädter Kirchenmäuse

    Aber sehr wohlgenährte Kirchenmäuse ...

  • TOR Saison 2014/15

    • nordiques!
    • 21. Mai 2015 um 12:07

    Babcock neuer Coach in Toronto. Jetzt werd' ma bald wissen, ob die sportliche Seuche am Trainer oder doch an der Franchise und dem Umfeld Toronto gelegen hat ...

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • nordiques!
    • 21. Mai 2015 um 12:02
    Zitat von Kronos

    Ich mag das Bunker Feeling nicht, sondern bin seit jeher für Neubu und Errichtung einer modernen Arena, vorzugsweise ein Schmuckästchen, gerne multifunktionell.

    Ok, das seh' ma halt unterschiedlich.

    Und nur weil die neuen Arenen und Hallen als multifunktionell bezeichnet werden, waren die alten Stadien und Hallen auch nicht auf nur eine Austragungsdisziplin beschränkt. Aber hast recht, das gehört in den anderen Thread.

  • Song Contest 2014/2015

    • nordiques!
    • 21. Mai 2015 um 11:50
    Zitat von megatooth

    Schweden wird aber nicht leicht zu knacken sein, der Song wirkt wie maßgeschneidert für den ESC.

    Und erst die visuelle Umsetzung des Songs ...

    @WAT stadlau4EVER Du weißt aber sicher auch, dass beim Sportklub-Platz ganz andere Interessen dabei sind, die irgendeine Sanierung konsequent verhindern wollen (zumindest nach meinem Hörensagen). Und nicht einmal Du wirst behaupten wollen, dass Stadthalle und Praterstadion im gleich schlechten Zustand wie der Sportklub-Platz oder die Hohe Warte sind.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • nordiques!
    • 21. Mai 2015 um 11:36
    Zitat von Kronos

    Der Backupposten in Graz ist traditionell einer mit Nulleisgarantie.

    Naja, nur weil es immer so war, muss es ja nicht immer so bleiben (ok, bei den 99ers braucht dieser Glaube schon viel Goodwill). Außerdem hängt das ja immer auch davon ab, was man für Goalies zur Verfügung hat und in welcher Situation sich der Verein befindet. Könnte mir schon vorstellen, dass Bjorkstrand aus diesem Fehler des Vorjahrs gelernt hat und man heuer drauf schaut, dass auch der Backup gut besetzt ist.

    Und bezüglich Liebenau: wenn es gelingt, mit dem Umbau die Halle zu modernisieren und trotzdem das Bunker-Feeling zu erhalten, was wäre dagegen einzuwenden?

  • Song Contest 2014/2015

    • nordiques!
    • 21. Mai 2015 um 11:19
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    War bei der EishockeyWM in Prag live dabei - dagegen ist diese Veranstaltung in Wien einfach nur lächerlich.

    Gut, wissen wir jetzt auch, dass Dir der ESC nix gibt. Ob ein Event, das zwischen 120-150 Mio Zuseher im Fernsehen anschauen, überschätzt ist, liegt wohl im Auge des Betrachters. Und für's Wetter können wir alle oder eben niemand was.

    Wird übrigens auch genug Menschen geben, die eine Eishockey-WM als ziemlich lächerlich empfinde und dann auch wieder viele, die beides toll finden (so wie z.B. meinerins). Und das dauernde Gemotschkere wegen der Stadthalle - war gestern abend selber dort und natürlich hat die Halle Patina angelegt und ist halt kein supertollermegatsteilerfunkelnderMultieventtempel. Aber ehrlich gesagt, wie bei der letzten Eishockey-WM, when the puck drops, ist mir das aber sowas von schnurzegal. Genauso war ab dem Moment, wo die Show gestartet ist, ziemlich wurscht, ob man in irgendeinem O2-Tempel oder eben in der fast 60jährigen Stadthalle gesessen hat. Wenn ich eine Halle über ein Spiel oder eine Show stelle, frage ich mich schon, worum es mir dabei dann eigentlich noch geht?

    Natürlich wäre es nicht schlecht, wenn Wien eine größere und neuere Halle kriegen würde, aber deswegen sind so Anlagen wie die Stadthalle oder auch das Prater-Stadion noch lange keine Ruinen.

  • BUF Saison 2014/15

    • nordiques!
    • 20. Mai 2015 um 00:38

    Babcock nach Buffalo - realistische Möglichkeit oder einfach nur eine nette Geschichte (weil reden kann man ja viel)? Warum sollte Babcock Buffalo gegenüber z.B. St.Louis vorziehen?

  • EDM Saison 2014/15

    • nordiques!
    • 20. Mai 2015 um 00:33

    Todd McLellan neuer Coach in Edmonton.

    Nicholson, Chiarelli, McLellan und MacDavid - sind die finsteren Zeiten endlich bald vorüber in Edmonton oder ist die Franchise so cursed oder eingefroren, dass sogar diese gut klingende Konstellation verschwendet und versemmelt wird? Ich geh mal von ersterem aus!

  • Red Bull Kritikthread part2

    • nordiques!
    • 19. Mai 2015 um 20:19
    Zitat von Heartbreaker

    Solange in anderen Medien wie dem Red Bulletin über jeden erfolgreichen Jungfernflug eines neuen Papierfliegertyps im Zeichen der Dose breit berichtet wird, halte ich derartige Hinweise für durchaus berechtigt.

    Liest Du eppa den Bulletin-Schmarr'n?

    Reinstellen kannst (oder VC) eh alles, nur wenn allgemeine Phänomene auf mehr oder minder eine Firma reduziert werden, hat das imo Züge von leichter Paranoia (schreib ich jetzt so, weilst das Wort in einem anderen - mittlerweile geschlossenen - Thread gegenüber einem User selber verwendet hast).

  • Red Bull Kritikthread part2

    • nordiques!
    • 18. Mai 2015 um 19:43

    Och, in Konversationen mit Dir bin ich paniklos wie ein Basejumper ... .

    Btw wäre ich eher für die Formulierung die ganz dummen Gesponserten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™