"Wasser predigen und Wein saufen" OEHV Beispiel
Tja, dann erzähl mal, welche bessere heimische Lösung an der Bande stehen hätte sollen?
Aber wenn Du glaubst, dass Suhonen innerhalb von 4 Jahren sowohl heimische Toptrainer, die EBEL-Vereine oder das NT coachen, wie auch Top-Nachwuchsspieler aus dem leeren Hut hervorzaubern kann, dann verwechselst Du m.E. den Auftrag, aus einem Nichts wenigstens irgendwas Strukturelles zu starten, mit der lustigen Zaubershow vom Brezina. Solche unrealistischen Ergebnisse einzufordern und alles dafür störende Drumherum (wie eben den Zustand des Eishockeys in Österreich 2012) zu ignorieren, ist für mich die Eishockeyform unserer komischen Zeit. Und sicher polarisiert der alte Finne und macht auch nicht alles richtig (ich hätte z.B. auch eine andere Lösung für den NT-Coach bevorzugt), genauso eben wie ein Ratushny, aber es gibt oft auch Gründe, weswegen nicht alles so läuft, wie wir es gerne haben möchten, an denen keiner der aktuell Agierenden eine Schuld hat. Nur mit denen dürfen sich halt die rumärgern, die was tun, während man von außen sowas elegant ignorieren kann. Finde ich z.B. weder fair noch nutzbringend.
Wie schon mal gesagt, bei manchen Kommentaren wundert mich es echt nicht, wieso die EBEL genauso ist, wie sie eben ist. Und ganz kann ich mir auch den Eindruck nicht verkneifen, dass ein paar User eines gewissen Bundeslandes noch nicht ganz damit klar kommen, dass ihr Landl im Eishockey halt nicht mehr alles so in der Hand hat wie ehemals.