Beiträge von #Erfolgsfan_99
-
-
-
War von Seiten der Refs alles ok? Auf fb wird von einigen Grazern gejammert als gebe es kein morgen?
Refs waren nicht gut, hat sich dann vor allem im letzten Drittel bemerkbar gemacht.
Haben in den letzten 10 Minuten 3-4 Mal bei möglichen Salzburger Fouls weiterlaufen lassen, zumindest 2 Mal hätte es eine Strafe geben müssen.
Waren aber mMn generell nicht gut. Alleine die zwei Minuten für Dodero eine Gemeinheit...ein sauberer aber harter Hit gegen Herburger, er wird von 2 Salzburgern im Anschluss angegangen und tut absolut nichts - 2 Minuten wegen übertriebener Härte
Mussten dann Brickley fast 2+2 geben sonst wäre es lächerlich geworden...
-
Sehr bitter heute...vom Spielverlauf her wäre viel mehr drinnen gewesen, die Bullen vor allem im 2. Drittel schwach.
Soll aber im Moment nicht sein, schade.
-
Letztes Jahr dürfte dann doch ein ausreißer Jahr gewesen sein. Da ist halt viel gutes passiert.
Würde ich so nicht sagen. Glaube, dass weder letzte Saison noch diese Saison (bisher) ein Maßstab sind, die Wahrheit liegt wohl eher in der Mitte.
-
Ich befürchte nur für euch Grazer, dass das der alljährliche Ausreißer vom Höneckl war, so wie das zweite Freiluftderby für Villach. Alle anderen Partien mit ihm wurden damals verloren weil er sich teilweise grausige Eier gelegt hat.
Wünsche ihm und euch das Beste!
Höneckl spielte auch bereits die letzten Spiele und war dabei mehr als solide
-
Bin gespannt, wie der Kader am Ende aussehen wird.
Nihlstorp, Pauschenwein, Grafenthin und Ograjensek sind ja fixe Ausfälle, bei Dodero und Garbwosky ist der Einsatz fraglich. Hoffe inständig, dass beide dabei sein können:
Höneckl, Dackell
Weihager-Johansson
Dodero (?)-Lindner
Kirchschläger-Hamilton
Oberkofler-Oleksuk-Setzinger
Collberg-Hillding-Zusevics
CHY-Garbowsky(?)-KingModerer-Kainz-Krainz
CHY abgemeldet, Garbwosky dafür angemeldet.
Dodero dabei
-
Bin gespannt, wie der Kader am Ende aussehen wird.
Nihlstorp, Pauschenwein, Grafenthin und Ograjensek sind ja fixe Ausfälle, bei Dodero und Garbwosky ist der Einsatz fraglich. Hoffe inständig, dass beide dabei sein können:
Höneckl, Dackell
Weihager-Johansson
Dodero (?)-Lindner
Kirchschläger-Hamilton
Oberkofler-Oleksuk-Setzinger
Collberg-Hillding-Zusevics
CHY-Garbowsky(?)-King
Moderer-Kainz-Krainz
-
https://www.99ers.at/2019/11/23/ver…euen-torhueter/
Unglaublich
gibts nicht...
-
Zum gestrigen 2:3 gegen Bozen, wieder mal ein Fehler in der Verteidigung, was uns auch prompt wieder den vorentscheidenden Gegentreffer zum 0:2 bescherte.
Wir haben danach noch ausgeglichen, also vorentscheidend ist sicher der falsche Ausdruck
-
Finde, dass Dodero bis auf einen Schnitzer eine staubtrockene und gute Partie gespielt hat.
Für CYH muss es das bei einer Garbowsky Rückkehr einfach gewesen sein. Collberg zwar auch eher unterirdisch unterwegs, aber der läuft wenigstens, beim Indianer läuft dagegen momentan gar nichts...
-
1. Drittel gehörte bis auf die ersten 3 Minuten klar uns, 2. Drittel ganz klar dem KAC, im letzten Drittel die Partie dann ausgeglichen.
Spielerisch klappt bei uns auch noch wenig die meiste Zeit, dafür hat gestern jeder für jeden gekämpft, und das macht schon viel aus
Obwohl wir seit Wochen der Form hinterherlaufen, sind wir mit 27 Punkten auf dem 5. Platz, und damit voll dabei im Gedränge um die Ränge 2-7.
Wo führt das dann noch hin, wenn das Werkl einmal zum laufen beginnt
-
-
Die O-Line momentan die Lebensversicherung auf unserer Seite.
Oberkofler 6G 5A, Ograjensek 2G 9A und Oleksuk 3G 6A. Gestern wieder bei allen drei Treffern diese Reihe am Eis.
Oberkofler seit seiner Rückkehr nach Graz sowieso ein absoluter Leistungsträger, in 124 Spielen 87 Scorerpunkte, davon 41 Tore
Manche Herren müssen sich über die Länderspielpause fangen.
King mMn mit CYH und Moderer momentan auf einem verlorenen Posten, der könnte mit anderen linemates mehr bewirken.
Finde ebenso, dass man Grafenthin in eine der vorderen Reihen stellen kann.
Setzinger-Hillding-Grafenthin
Collberg-CYH-King
Dazu hat man gesehen, dass Johansson hinten mehr Ruhe hineingebracht hat.
-
Also jetzt ist Mason wirklich gefordert. Die Woche Pause sollte man jetzt nutzen um sich zu fangen und auch die Linien neu aufzustellen. Ich würde z. Bsp. die ursprünglich geplante Linie Oberkofler, Hillding, Collberg gerne sehen. Die Schweden brauchen einen schnellen Spieler an ihrer Seite nicht die #91.
Bin voll bei dir, auch wenn Ograjensek-Oleksuk-Oberkofler gut funktioniert.
Collberg-Hillding-Oberkofler
Ograjensek-Oleksuk-Setzinger
King-CYH-Grafenthin
Zusevics-Moderer-Kainz
-
Dodero spielt als einziger Defender mit Körper, war zudem bei keinem (!) Gegentor am Eis, bei 6 Treffern und 5 Verteidigern doch beachtlich. Also wenn dir der heute nicht gefallen hat brauchen wir eh 6 neue Defender
egal mit wem man heute gesprochen hat, Dodero wurde positiv erwähnt.
Bei CYH lasse ich die Verletzungsausrede langsam nicht mehr gelten, der ist in den Play-Offs letztes Jahr untergetaucht und bis jetzt noch nicht erschienen. Ich habe auch die Befürchtung, dass das nichts mehr wird. Ich mag ihn als Spieler, aber ich glaube, dass er wohl Kandidat Nummer eins einer Abmeldung bei einer Garbwosky Rückkehr ist.
-
Also Nihlstorp braucht hier einmal gar nicht kritisiert werden, der kann heute einem wieder einmal leid tun, hält super und bekommt dank einer inferioren Defensive 6 Trümmer.
Lindner fand ich heute eigentlich auch okay und hinten zusammen mit Dodero noch einen der besseren Spieler.
Kirchschläger dagegen mit -5...dazu kommt eine -3 vom Linz Spiel, bei 8 von 11 Gegentoren am Eis und leider auch nicht ganz unbeteiligt, der hat momentan ein unglaubliches Form-Tief.
Hinten muss man in meinen Augen noch etwas tun, sonst wird es schwierig.
Vorne ist CHY ein Schatten seiner selbst, dem gelingt weniger als nichts.
Die Linie um Hillding heute mit guten Ansätzen, die O Linie wie gewohnt solide.
-
Na auf die CHL alles schieben finde ich etwas unangebracht.
Da "mussten" andere Vereine auch schon durch.
Auf alle Fälle hat sie uns in der Phase nicht geholfen.
Seit 05.09. 12 Ligaspiele plus 4 CHL Spiele, macht 16 Partien in 48 Tagen, also alle drei Tage ein Spiel.
Bei unserem Verletzungspech war das dann einfach zu viel. Mit einem ständig vollen und fitten Kader wäre es wohl kein Problem gewesen.
Wichtig ist für uns die Länderspielpause, bis dahin heißt es jetzt einmal durchbeißen.
-
-
-
-
-
Das glaube ich nicht, sonst hätte man Aslin statt ihm behalten.
Aslin hatte ganz andere Gründe
-
Der Indianer hat sich auch schon wieder den Winterspeck zugelegt. Die kalte Jahreszeit kann kommen.
Der wird bei einer Garbwosky Rückkehr Tauschkanditat Nr.1 sein.
-
Die Eishockey Insider wissen das eh schon lange...Erste Bank und ServusTV verlängern wahrscheinlich nächstes Jahr ihre Verträge nicht...
Das ist aber ein normaler Prozess wenn Verträge auslaufen.