Beiträge von #Erfolgsfan_99
-
-
-
Für Hockeyreport ist doch u. a. Herr Grundauer zuständig und der ist auch gleichzeitig für die Presse der 99ers verantwortlich.
Der ursprüngliche Bericht stammt allerdings aus der Zeitung und nicht von Hockeyreport.
-
Im Endeffekt kann man sich die Stellungnahmen von Linz und Pustertal eh denken. Was wird’s am Ende bringen? Aussage gegen Aussage. Und die Diskussionen können weitergehen.
Die beiden Spiele sind jetzt 0:5 gewertet worden, die 99ers hätten gegen Pustertal ohnehin verloren und auch gegen Linz wäre es schwer geworden. Damit sollten es alle Seiten belassen. Gegenseitiges Beschuldigen, sind wir wieder im Kindergarten angekommen?
-
Kittinger wäre dafür das aktuellste Beispiel.
-
Ich hab mich bisher zurückgehalten und werde es auch danach wieder tun. Leider fesseln mich die 99ers gar nicht mehr. Schade eigentlich, gab Spielzeiten, da habe ich keine einzige Heimpartie verpasst. Mittlerweile gehe ich nur mehr hier und da.
Ich persönlich finde, das man aus unserem Kader mehr herausholen kann. Wir haben sicher keinen Top 6 Kader, aber dennoch sollten wir mit gewissen Teams mitspielen können.
Mit Volden hat man einen starken Torhüter, ein wichtiger Eckpfeiler.
Defensiv hat man mit Gregorc nun nachgerüstet, Jardeskog spielt zumindest körperlich. Schira ist mir noch nicht wirklich aufgefallen. Unsere Österreicher sind keine Scorer die ein Spiel aufziehen, dennoch sehe ich einen soliden Stamm.
Offensiv hat man mit Salinitri, Dodero, Viksten oder Matson auch keine absoluten Haubentaucher verpflichtet. Komplettiert mit Schiechl, Grafenthin oder Antonitsch ist auch hier Potential da. Einzig Wemmenborn ist mir bisher ein Dorn im Auge. 0 Punkte nach 7 Spielen ist zu wenig.
Summa summarum würde ich mir über Pennerborn Gedanken machen. Powerplay ganz schwach, defensiv mit schweren Stellungsfehlern. Offensiv kaum zusammenhängende Aktionen. Dafür ist dann doch der Trainer verantwortlich. Und 7 Niederlagen in 7 Spielen sind am Ende auch kein Unvermögen oder Pech mehr.
-
Bernd Freimüller auf Laola1:
Craig Schira (35, Graz 99ers)
Meine Beziehung zu Schira geht zehn Jahre zurück. Damals beobachtete ich ihn in seiner ersten Europasaison in Norwegen, ein Viewing genügte für ein Angebot durch meinen damaligen Arbeitgeber, die Vienna Capitals. Leider (aber auch logisch) entschied er sich für ein Engagement bei HPK Hämeenlinna, nach zwei Jahren in der Liiga zog er in die SHL weiter, wo er acht Saisonen bestritt.
Alleine diese Europakarriere spricht für ihn, er war in Schweden ein hochangesehener Charakterspieler, der in Rögle sogar Kapitänsaufgaben erhielt. Schira war immer ein physischer Defender, seine offensiven Beiträge verschwanden über die Jahre und der Zahn der Zeit hat definitiv schon an ihm genagt.
Es steht zu befürchten, dass seine Beinarbeit – ohnehin nie seine größte Stärke – ihm Schwierigkeiten bereiten wird. Kann er Graz noch helfen oder ist er auch für die ICE „over the hill“? Offensive Beiträge sollte Coach Johan Pennerborn jedenfalls nicht einplanen.
Taylor Matson (34, Graz 99ers)
Wie Schira fast ein Jahrzehnt in der SHL tätig, wie dieser auch mit einem Buchstaben auf der Brust. Für seine Arbeitsmoral auf und neben dem Eis stets in den höchsten Tönen gelobt und seine Beine sollten noch in Ordnung sein.
Wird kein 20-Tore-Mann sein, aber wenn er noch mittelprächtige Offensive bereitstellen kann, sollte das den 99ers, die auch heuer mit dem Toreschießen Probleme haben werden, helfen. Oder wird er zu einem weiteren Andrew Gordon, der vor zwei Jahren mit einer ähnlichen Vita nach Graz kam?
-
Wenn man bedenkt, dass wir letzte Saison mit Salonen, Boivin, Livingston, Zalewski und Kolouch gestartet sind, kann man jetzt schon von Klasse sprechen
-
oder hat Innsbruck soviel mehr Budget wie wir in Graz
Holt Innsbruck mehr heraus als wir?
Innsbruck war in den letzten 5 Jahren einmal im Viertelfinale, 4 Mal schaffte man den Einzug in die Play-Offs nicht. Die 99ers waren einmal im Halbfinale, einmal im Viertelfinale und schafften dreimal den Einzug nicht (zweimal davon Pre-Play-Off).
-
Ahnung wird er schon haben, aber halt kein Budget und sein Blick richtet sich nur nach Schweden, was auch nicht ganz optimal ist
Aber gerade das Budget ist ein wichtiger Grund für Neuverpflichtungen oder gute Spieler zu halten. Und ich denke, dass hier eh jedes Jahr versucht wird das Optimum herauszuholen. 5 Kracher pro Transferfenster werden wir nicht holen können, leider.
Das sein Blick nur nach Schweden geht kann natürlich nicht ideal sein, kann ich aber nicht einschätzen.
-
Auf den ersten Blick haut mich die Verpflichtung auch nicht vom Hocker. Aber wo geht halt der erste Blick meistens hin, auf die Statistiken. Und die sind nicht immer alles. Vor allem, wenn man den Spieler quasi nicht kennt.
Auf den zweiten Blick macht der Transfer schon mehr Sinn. Ein 2 Wege-Stürmer, der uns vermutlich auch defensiv stabilisieren soll. Wir werden wohl auch nächste Saison nicht das Highscoring Team sein, Pennerborn wird viel Wert auf eine disziplinierte und kompakte Defensive legen. Denke, dass er uns hier schon weiterhelfen kann.
Zu dem Punkt, dass die 99ers keine Ahnung von einer Mannschaftszusammenstellung haben. Pennerborn sucht ja die Spieler, und ohne den ganzen Teamchefs im Forum nahe treten zu wollen, ich glaube schon, dass der mehr Ahnung hat als wir alle
-
Derzeitiger Kader:
Tor: Nicolas Wieser (24/25)
Abwehr: Erik Kirchschläger (23/24), Michael Kernberger (23/24), Jacob Pfeffer (23/24), Amadeus Egger (23/24), Paul Reiner (23/24), Florian Murg (23/24), Craig Schira (23/24), Gustav Bouramman (23/24)
Sturm: Michael Schiechl (23/24), Ken Ograjensek (23/24), Sam Antonitsch (24/25), Clemens Krainz (24/25), Patrik Kittinger (23/24), Jakob Engelhart (23/24), Markus Hanl (23/24), Maximilian Schwarz (23/24), Leo Woborsky (23/24), Dominik Grafenthin (23/24), Anthony Salinitri (23/24), Daniel Viksten (23/24)
Abgänge: Mario Altmann (Zell) Aleksi Salonen, Andrew Yogan (Eisbären Regensburg), Tobias Fladeby (Frisk Asker), Adis Alagic (Zell am See), Daniel Woger (Pioneers), Kevin Pesendorfer (Zell am See), Cornelius Kaschnig, Viktor Granholm (Östersunds IK), Daniel Oberkofler (Karriereende), Kevin Moderer (Karriereende), Christian Engstrand, Zintis Zusevics (Vienna Capitals), Mario Altmann (Zell am See), Rupert Fichtinger (Bregenzerwald)
Gerüchte Neuzugänge: Ludvig Jardeskog (Västeras IK), Lars Volden (BIK Karlskoga), Taylor Matson (HV71)
-
Mursak soll bei euch landen.
-
Ich würd auch einfach mal abwarten, Pernnerborn kennt Schira wohl zur Genüge und wird wohl irgendeine Rolle sehen, die ihm passt. Vielleicht kann ja Peffer oder Egger von der Routine profitieren. Sieht man dann eh...
Sehe ich genauso. Pennerborn hat ja selbst gesagt, die Liga in seinem 1. Jahr unterschätzt zu haben. Denke, dass er nun im 2. Jahr schon schlauer ist und weiß, wen und wofür er ihn holt.
-
Graz99ers: Der Präsident steht vor dem Abschied – Sein Nachfolger...No description.hockeyreport.net
Viksten, Jardeskrog und Matson fix, eh nichts Neues.
Schon eher, dass Jerich vermutlich von Steinburg übernehmen wird.
-
Zusevics zu den Caps.
Mursak wäre schon spitze.
-
Echt, mit 31 Jahren
Schumnig wird bald 34.
Wäre aber definitiv auch ein frühes Alter, da er letzte Saison gut performt hat.
-
War bei der Absage an Schumnig (bald 34) nicht das Alter auch ein Mitgrund?
Jetzt hat man Kulda (bald 35), Wall (32) und Katic (bald 34), nicht unbedingt viel jünger.
-
Derzeitiger Kader:
Tor: Nicolas Wieser (24/25)
Abwehr: Erik Kirchschläger (23/24), Michael Kernberger (23/24), Jacob Pfeffer (23/24), Amadeus Egger (23/24), Paul Reiner (23/24), Florian Murg (23/24)
Sturm: Michael Schiechl (23/24), Ken Ograjensek (23/24), Sam Antonitsch (24/25), Clemens Krainz (24/25), Patrik Kittinger (23/24), Jakob Engelhart (23/24)
Abgänge: Mario Altmann (Zell) Aleksi Salonen, Andrew Yogan, Tobias Fladeby (Frisk Asker), Adis Alagic, Daniel Woger (Pioneers), Kevin Pesendorfer, Cornelius Kaschnig, Viktor Granholm, Daniel Oberkofler (Karriereende), Kevin Moderer (Karriereende), Christian Engstrand
Offen: Zintis Zusevics, Gustav Bouramman
Gerüchte Neuzugänge: Daniel Viksten (Färjestad), Ludvig Jardeskog (Västeras)
-
Derzeitiger Kader:
Tor: Nicolas Wieser (24/25)
Abwehr: Erik Kirchschläger (23/24), Michael Kernberger (23/24), Jacob Pfeffer (23/24), Amadeus Egger (23/24), Paul Reiner, Florian Murg
Sturm: Michael Schiechl (23/24), Ken Ograjensek (23/24), Sam Antonitsch (24/25), Clemens Krainz (24/25), Patrik Kittinger (23/24)
-
falsch eingesetzt? hat glaub ich als einziger Ö in allen Linien Mal spielen dürfen und überall enttäuscht. ich glaub er war ein one Session Wonder. kann mich natürlich auch täuschen...
Das würde ich so nicht sagen. In seiner 3. Saison in Graz hat er schon stark gespielt, wurde dann aber durch eine Verletzung gestoppt. In seiner 4. Spielzeit, verletzungsfrei, dann die vielen Tore.
Er hatte in Graz letzte Saison sicher eine andere Rolle als heuer in Villach. Aufgrund der Vertragsauflösung gehe ich auch davon aus, dass für ihn der Wohlfühlfaktor auch nicht unbedingt gegeben war.
Denke schon, dass er bei Linz/Graz/Wien wieder mehr scoren würde.
-
Ludvig Jardeskog at eliteprospects.comEliteprospects.com hockey player profile of Ludvig Jardeskog, 1995-07-21 Kristianstad, SWE Sweden. Most recently in the HockeyAllsvenskan with Västerås IK.…www.eliteprospects.com
Hoffe, dass er dann jenen Part erfüllen kann, der diese Saison gefehlt hat. Vor dem Tor einmal aufzuräumen, Zweikämpfe an der Bande zu gewinnnen.
Die Tendez geht auf alle Fälle Richtung schwedische Akeure
-
Hier der Artikel dazu:
Transfer-News: Mario Altmann setzt seine Karriere fort - Graz führt mit mehreren Spielern GesprächeDie Moser Medical Graz99ers haben vor kurzem die Trennung von Mario Altmann bekannt gegeben. Der Verteidiger wird seine Karriere allerdings fortsetzen. Die…hockeyreport.netDer Kader sieht laut Hockeyreport derzeit so aus:
Wieser, Kernberger, Kirchschläger, Pfeffer, Egger, Schiechl, Ograjensek, Antonitsch, Engelhart, Krainz.
-
Bin gespannt wie eure Führung die Abgänge von Oberkofler, Moderer, Woger, Altmann, Alagic, etc. ersetzen will!?
Das sind ja nicht irgendwelche Cracks, das waren die österreichischen Führungskräfte!!
Recht viele Möglichkeiten gibt es ja nicht...wird wohl eine Nachwuchs Truppe gespickt mit Imports werden 😬
Moderer ist für mich nicht wirklich ein Abgang den man ersetzen muss, den zähle ich da nicht dazu. Immerhin spielte er nur die letzten paar Partien für uns.
Altmann ist verkraftbar, da wir mir Kirchschläger, Kernberger, Pfeffer und Egger eh 4 Österreicher hinten haben und sonst mit jungen Spielern auffüllen können. Da müssen einfach Kirchschläger und Kernberger mehr Verantwortung übernehmen.
Alagic war auch am Ende gar nicht mehr dabei, daher auch verkraftbar.
Um Oberkofler ist es menschlich schade, auch seine Führungsqualitäten. Leistungsmäßig kann ihn ein junger Spieler ersetzen.
Wirklich leid tut es mir um Woger, da bin ich gespannt wie man ihn ersetzen will.
Hoffe auch dahingehend, nicht auch noch Zusevics zu verlieren.
Vorne hat man noch Schiechl, auch ein Antonitsch wird noch mehr Verantwortung tragen müssen.
Prinzipell sehe ich leistungstechnisch nur Woger als schmerzhaft an. Altmann und Oberkofler ob der Erfahrung, aber da müssen einfach andere nachrücken.
-
Viksten, der ganz sicher kommen wird, ist sicher eine gute Verstärkung. Letzte Saison vielleicht nicht so gescort, davor aber schon beachtlich. Denke, Pennerborn weiß bei diesem Transfer, was er tut.
Infos bezüglich Granholm? Um den wäre es unendlich schade.