1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RvA

Beiträge von RvA

  • Resultate NLA Saison 2015/16

    • RvA
    • 10. März 2016 um 23:16

    Dank LugaNO haben wir aber nach wie vor phantastische Ausländer in der Liga :)

  • Resultate NLA Saison 2015/16

    • RvA
    • 10. März 2016 um 21:51

    Stepanek in den PO's kaum wieder zu erkennen im Vergleich zur Quali

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 22. Januar 2016 um 15:00

    nach 800 Spielen für Bern ist Schluss

    http://www.blick.ch/sport/eishocke…-id4593506.html

  • Champions Hockey League 15/16

    • RvA
    • 19. Januar 2016 um 22:11

    liegt daran dass die grössten Frölunda Fans keine Zeit zum singen haben sondern ihre gestreiften Hemden auf dem Eis spazieren fahren

  • Champions Hockey League 15/16

    • RvA
    • 19. Januar 2016 um 22:02

    DANKE Beat Forster. Manchmal muss man eben Dampf ablassen.

    Wen interessiert Tennis? HIER findet der Skandal statt.

    Was in den beiden Halbfinals für Schiedsrichter aufgeboten wurden das ist mehr als unterirdisch.
    Bravo.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 4. Januar 2016 um 13:40

    Sven Lindenmann mit Jubiläum:

    Sven Lindemann (37) von den SCL-Tigers erreichte am Wochenende bei der Partie gegen Fribourg als erst 15. Feldspieler die Marke von 1000 Spielen in den beiden höchsten CH-Ligen.

  • Spengler-Cup 2015

    • RvA
    • 4. Januar 2016 um 13:36

    für Keaton Ellerby zahlt sich der SC-Sieg bereits aus. Ellerby wollte schon länger weg aus Astana und hat nun bei Fribourg Gotteron unterschrieben

  • Spengler-Cup 2015

    • RvA
    • 31. Dezember 2015 um 16:10

    Finnen aus der finnischen Liiga und Schweden sind wohl schwer zu kriegen. Nicht wegen den Clubs aber den beiden Ligen... ;(

    Ich denke gerne an die 90er mit Färjestad & Jokerit :love:

  • Spengler-Cup 2015

    • RvA
    • 31. Dezember 2015 um 14:45
    Zitat von TsaTsa

    Das All - Star-Team der 89. Auflage des Spengler Cup ist bekannt. Es beinhaltet Torhüter Igor Ustinsky (Avtomobilist Yekaterinburg), Verteidiger Philippe Furrer (Lugano) und Arturs Kulda (Jokerit Helsinki) sowie Linus Klasen (Lugano), Cory Conacher (Canada) und Ryan MacMurchy (Adler Mannheim) weiterleitet.
    Quelle: planetehockey
    Wieso nicht merzliklins? Das ist mir allerdings ein rätsel für mich ist/war er der held des turniers

    upps. da habe ich nur 2/5 richtig getippt. Naja in meinem persönlichen All-Starteam sind Pettersson und Merzlikins auf jedenfall dabei :P

    zum Finale: Lugano wirkte müde und konnte nur jeweils ca. 5min pro Drittel Druck erzeugen. Schon heavy nach einem Abendspiel um 12 wieder anpfeiffen.
    Dennoch würdiger Vertreter für Servette-Genf.


    für nächstes Jahr hätte ich bereits wieder Wünsche xD

    Davos
    Canada
    Lugano/Servette
    Jokerit
    Eisbären Berlin
    + 1 russ. Team
    :check:

  • Spengler-Cup 2015

    • RvA
    • 31. Dezember 2015 um 00:19

    klar nicht wie Klasen und Pettersson aber die Nummer 3 knapp vor Stapleton ;)

    Also ich tippe nach wie vor auf Lugano. Auch die 3. Linie ist stark und den Kanadiern ebenbürdig. Die 4. fällt ein wenig ab aber die jungen sind frech und mutig.


    Bin auf das All-Star Team gespannt.

    G: Endras/Genoni/Merziklins
    D: Spang/DuBois/Jaakola/Jensen/
    F: Kozun/Mikhnov/MacMurchy/Pettersson/Klasen

    vermute stark die 5 kommen aus diesen 12 :) auf Pettersson+Klasen lege ich mich fest.

    freue mich auch auf die Partie :)

  • Spengler-Cup 2015

    • RvA
    • 30. Dezember 2015 um 22:41

    hmm also ich sehe das komplett anders =O
    Lugano mit deutlich mehr Qualität und den auffäligeren Ausländern. Dazu haben sie mit Spang und Glenn 2 Verstärkungsspieler; Davos mit Koistinen nur einen...Picard Ergänzungsspieler, Moss einen Totalausfall

    Brunner wiedermal gar nichts?

    3 Spiele - 3 Tore ;)

  • Spengler-Cup 2015

    • RvA
    • 30. Dezember 2015 um 21:43

    ja ok zugegeben im 2. Drittel war es zeitweise nicht der Brüller. Hielt die Russen für stärker als CAN. Aber anscheinend scheint der Ausfall von Mikhnov und das gestrige Abendspiel doch Spuren hinterlassen haben.


    Jaja das reiche, sonnige Lugano, dass es sich leisten kann während der NLA-Saison Filppula auf die Tribüne zu setzen.
    Schon toll was die an Pettersson und Klasen haben. Aber auch unter den Schweizern haben sie mit Brunner und den 2 Silberhelden in der Abwehr (Furrer,Vauclair) ein tolles Kader. Shedden scheint den schlafenden Riesen gewckt zu haben :)

  • Spengler-Cup 2015

    • RvA
    • 30. Dezember 2015 um 20:32

    für mich jetzt live das vorgezogene Finale. denke der Sieger ist auf jedenfall Favorit gegen Canada.

    Tippe der Pokal wandert in den Südzipfel der Schweiz :)

  • Spengler-Cup 2015

    • RvA
    • 30. Dezember 2015 um 17:35

    als 4. Spiel in 67 Stunden mit den gegebenen Umständen bin ich sehr zufrieden. Ehrenvolle Niederlage.

    nur Corvi der schon am gesamten SC ein Schatte seiner selbst ist, hat mich heute mit 2 sehr dummen Strafen genervt. Beim Stand von 2:0 und in einer Druckphase ein Foul in der Offensivzone ist einfach nur doof :banghead:

  • Spengler-Cup 2015

    • RvA
    • 30. Dezember 2015 um 15:44

    Die Freude darüber, dass das Finale noch immer möglich ist wird doch sehr getrübt durch Hand bzw. Armverletzungen von 2 weiteren Leistungsträgern ;(

  • World Junior Hockey Championship 2016 - Helsinki

    • RvA
    • 29. Dezember 2015 um 23:42

    mit nem Punkt gegen Kanada leichte Tabellenkosmetik erzielt.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 29. Dezember 2015 um 19:14

    Bitte bitte SIHF führt in allen CH Wettbewerben die Verlängerung 3vs.3 ein!!

    heute beim SC brannte es lichterloh hüben wie drüben. dass macht Spass und verhindert so manches glückliches Penaltyschiessen.


    und wenn man wie Arno einen Ambühl besitzt und alles nur Stürmer rausschickt umso geiler :veryhappy:

  • Spengler-Cup 2015

    • RvA
    • 29. Dezember 2015 um 18:32

    will ja nicht die Stimmung kaputt machen aber die Stimmung ist dieses Jahr teils wie auf einer Beerdigung. Vor ein paar Jahren war es eher noch wie Ballermann^^aber eben hängt auch mit dem neuen Modus zusammen wo du erst ganz kurzfristig weisst wer spielt.

  • World Junior Hockey Championship 2016 - Helsinki

    • RvA
    • 29. Dezember 2015 um 17:46

    John Fust muss weg!
    selten hatte eine U20 Auswahl soviel Talent und auch schon Erfahrung in Topteams wie ZSC,HCD, Servette..... Fiala darf keine Ausrede sein.


    Arno del Curto hätte die Dänen besiegt!!

  • Spengler-Cup 2015

    • RvA
    • 29. Dezember 2015 um 17:40

    :veryhappy: :veryhappy: :prost:

    Taj Mahal, Kolosseum, Chinesische Mauer.... HCD

  • Spengler-Cup 2015

    • RvA
    • 28. Dezember 2015 um 23:17

    zum HCD:
    boah krass 8| trotz den 5 Verletzten (Axelsson, Paulsson, D. Wieser, Schneeberger, Simion) und den 5 an der U20 WM (Kessler, Egli, Forrer, Heldner, Kindschi ) schont Arno zusätzlich noch 4 Stammspieler (M. Wieser, Paschoud, Walser, Jörg)

    ersetzt wurden sie durch den arbeitslosen Picard, den Fremdkörper Moss, eine Hand voll Junioren und den einzig genügenden Ergänzungsspieler Koistinen.

    Alles in allem kann man froh sein ging es nicht deutlicher aus.

    Forster, Du Bois und Ambühl könnens nun einmal nicht alleine richten.

    Bisher sehr enttäuschend ist der in Liga&CHL überragende Lindgren aber auch er ist nur ein Mensch und kein Duracelhäschen...

    Jetzt heisst es morgen sich gegen Jokerit mit Anstand aus dem Turnier zu verabschieden und die Batterien wieder zu laden. Bis zum CHL Halbfinale sollten dann hoffentlich Paulsson, D. Wieser, Heldner und Kindschi zurück sein und der eine oder andere seine Form wieder gefunden zu haben :)

    Zum Modus:

    pro: auch nach 2 Niederlagen in der Gruppenphase noch theoretische Chancen auf den Turniersieg
    spannende Sache mit dem Torverhältnis für Gegner in der KO-Phase (dachte Jokerit nimmt Karlsson raus fürs 7:4 xD )
    contra: für die Fans nur jeweils der 1. Spieltermin pro Mannschaft im Voraus bekannt... ( Lugano,Mannheim und Davos im jeweils 2. Spiel deutlich schlechtere Stimmung aufgrund weniger "Hardcore"-Fans)

    zu den Teams:

    meine Rangliste nach dem bisherigen "Gefallen"

    1. LugaNO ( trotz 2-3 unnötiger Gegentore heute....Blackout Furrer - "Eigentor" Merziklins.... / Petterson, Klasen, Brunner --> TOP!)
    2. Jekaterinburg ( brauchten 1 Spiel zum Anklimatisieren, aber im 2. dann gezeigt was sie können)
    3. Canada (dieses Jahr keine Startprobleme, jedoch im 2. Spiel gegen ein harmloses Davos nicht sehr Kaltblütig)
    4. Jokerit ( dies Jahr auch ohne Omark und Moses technisch stark, jedoch stimmen Aufwand und Ertrag wieder nur bedingt--> vs. Mannheim)
    5. Mannheim ( zwar Sieg gegen Jokerit, dennoch spielerisch schlechter als die Finnen)
    6. Davos ( irgendwann ist auch Arno machtlos bei der Qualität des Kaders)

  • Schweizer Cup

    • RvA
    • 28. Dezember 2015 um 20:02

    interessant

    da der CH-Cup mich eh nicht wirklich interessiert finde ich es ebenfalls der geeignete Wettbewerb für solche Experimente :D

  • Spengler-Cup 2015

    • RvA
    • 26. Dezember 2015 um 17:54

    boah tsa tsa.... den stellenabbau bei SRF macht sich bereits bemerkbar :(
    statt kompetente Moderatoren wie Bührer und Billeter wieder den Radreporter wie schon bei den letzten Länderspielen -.- und dann der Ton im 2. Drittel :veryhappy:

    zum Spiel...erste Spielhälfte erinnerte mich Lugano an Canada ( sich erstmal ein wenig einleben^^) dann aber ab Spielmitte so wie ich es erwartet hatte

  • Spengler-Cup 2015

    • RvA
    • 26. Dezember 2015 um 11:25

    tolle Verstärkung für ein Team dass auf dem Zahnfleisch läuft :ironie:

    zum 30.12 ....

    da will ich mich nicht festlegen denn von Automobilit habe ich ehrlich gesagt 0,000% Ahnung. Sie sind für mich das grosse ?

    Fakt ist: Lugano kommt mit dem neuen Trainer besser in Fahrt und hat Offensiv ein paar ganz tolle Spieler!
    Bei Davos ist es ja bekannt dass es hart werden wird.
    + bei allem Respekt vor den Deutschen glaube ich Mannheim spielt am 29.12 G. 8

  • Spengler-Cup 2015

    • RvA
    • 23. Dezember 2015 um 10:55

    Der HCD muss am SC auf 10! Spieler verzichten :(
    wobei 7 ins Gewicht fallen werden... Axelsson,Paulsson, Schneeberger, Sciaroni, Simion ---> verletzt
    Heldner, Kindschi ---> U20 WM
    dazu noch 3 Ergänzungsspieler ... Forrer, Egli, Kessler ---> U20 WM

    :banghead:

    als wäre es nicht schon brekär genug ist nun auch noch Dino Wieser krank... hoffentlich ist er in 3 Tagen wieder fit =O


    meine Favoriten für Verstärkung wären Koistinen und Pestoni gewesen, wobei ich nicht genau weiss wie das Verhältnis zwischen Koistinen und dem HCD ist nachdem man sich Ende letzter Saison getrennt hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™