ich stelle mir das Gefühl "Meister zu sein" bevor das Finale beginnt ziemlich strange vor...
Ist für einen österreichischen Spieler der Landesmeistertitel wichtiger oder der Ligatitel?
bin da zu weit von der EBEL weg um das zu urteilen
Beiträge von RvA
-
-
noch ist nichts verloren!!
Auf jetzt zum 2:3 in der Serie!! mit dem besten Trainer der Welt und dem besten Captain der Liga
btw:
Heimnachteil im lateinischen Halfinal
bei Lugano wird Petersson schmerzlich vermisst
-
NLA verliert ihren Topskorer, jedoch nicht an eine bessere Liga.....

http://www.20min.ch/sport/dossier/…rt-auf-26409272
Was Bürgler betrifft... zurück zu Davos und AdC holt wieder das Potential aus dir raus, dass du zweifelsohne besitzt!
-
nur den final gewinnen.
ich meine falls kloten hopps geht. da muss man nicht gegen langnau oder biel antreten -
da kommen deine Lakers wohl eher wieder zurück als gedacht...
-
Dank LugaNO haben wir aber nach wie vor phantastische Ausländer in der Liga

-
Stepanek in den PO's kaum wieder zu erkennen im Vergleich zur Quali
-
nach 800 Spielen für Bern ist Schluss
-
liegt daran dass die grössten Frölunda Fans keine Zeit zum singen haben sondern ihre gestreiften Hemden auf dem Eis spazieren fahren
-
DANKE Beat Forster. Manchmal muss man eben Dampf ablassen.
Wen interessiert Tennis? HIER findet der Skandal statt.
Was in den beiden Halbfinals für Schiedsrichter aufgeboten wurden das ist mehr als unterirdisch.
Bravo. -
Sven Lindenmann mit Jubiläum:
Sven Lindemann (37) von den SCL-Tigers erreichte am Wochenende bei der Partie gegen Fribourg als erst 15. Feldspieler die Marke von 1000 Spielen in den beiden höchsten CH-Ligen.
-
für Keaton Ellerby zahlt sich der SC-Sieg bereits aus. Ellerby wollte schon länger weg aus Astana und hat nun bei Fribourg Gotteron unterschrieben
-
Finnen aus der finnischen Liiga und Schweden sind wohl schwer zu kriegen. Nicht wegen den Clubs aber den beiden Ligen...

Ich denke gerne an die 90er mit Färjestad & Jokerit

-
Das All - Star-Team der 89. Auflage des Spengler Cup ist bekannt. Es beinhaltet Torhüter Igor Ustinsky (Avtomobilist Yekaterinburg), Verteidiger Philippe Furrer (Lugano) und Arturs Kulda (Jokerit Helsinki) sowie Linus Klasen (Lugano), Cory Conacher (Canada) und Ryan MacMurchy (Adler Mannheim) weiterleitet.
Quelle: planetehockey
Wieso nicht merzliklins? Das ist mir allerdings ein rätsel für mich ist/war er der held des turniersupps. da habe ich nur 2/5 richtig getippt. Naja in meinem persönlichen All-Starteam sind Pettersson und Merzlikins auf jedenfall dabei

zum Finale: Lugano wirkte müde und konnte nur jeweils ca. 5min pro Drittel Druck erzeugen. Schon heavy nach einem Abendspiel um 12 wieder anpfeiffen.
Dennoch würdiger Vertreter für Servette-Genf.für nächstes Jahr hätte ich bereits wieder Wünsche xD
Davos
Canada
Lugano/Servette
Jokerit
Eisbären Berlin
+ 1 russ. Team

-
klar nicht wie Klasen und Pettersson aber die Nummer 3 knapp vor Stapleton

Also ich tippe nach wie vor auf Lugano. Auch die 3. Linie ist stark und den Kanadiern ebenbürdig. Die 4. fällt ein wenig ab aber die jungen sind frech und mutig.
Bin auf das All-Star Team gespannt.
G: Endras/Genoni/Merziklins
D: Spang/DuBois/Jaakola/Jensen/
F: Kozun/Mikhnov/MacMurchy/Pettersson/Klasenvermute stark die 5 kommen aus diesen 12
auf Pettersson+Klasen lege ich mich fest.freue mich auch auf die Partie

-
hmm also ich sehe das komplett anders
Lugano mit deutlich mehr Qualität und den auffäligeren Ausländern. Dazu haben sie mit Spang und Glenn 2 Verstärkungsspieler; Davos mit Koistinen nur einen...Picard Ergänzungsspieler, Moss einen TotalausfallBrunner wiedermal gar nichts?
3 Spiele - 3 Tore

-
ja ok zugegeben im 2. Drittel war es zeitweise nicht der Brüller. Hielt die Russen für stärker als CAN. Aber anscheinend scheint der Ausfall von Mikhnov und das gestrige Abendspiel doch Spuren hinterlassen haben.
Jaja das reiche, sonnige Lugano, dass es sich leisten kann während der NLA-Saison Filppula auf die Tribüne zu setzen.
Schon toll was die an Pettersson und Klasen haben. Aber auch unter den Schweizern haben sie mit Brunner und den 2 Silberhelden in der Abwehr (Furrer,Vauclair) ein tolles Kader. Shedden scheint den schlafenden Riesen gewckt zu haben
-
für mich jetzt live das vorgezogene Finale. denke der Sieger ist auf jedenfall Favorit gegen Canada.
Tippe der Pokal wandert in den Südzipfel der Schweiz

-
als 4. Spiel in 67 Stunden mit den gegebenen Umständen bin ich sehr zufrieden. Ehrenvolle Niederlage.
nur Corvi der schon am gesamten SC ein Schatte seiner selbst ist, hat mich heute mit 2 sehr dummen Strafen genervt. Beim Stand von 2:0 und in einer Druckphase ein Foul in der Offensivzone ist einfach nur doof

-
Die Freude darüber, dass das Finale noch immer möglich ist wird doch sehr getrübt durch Hand bzw. Armverletzungen von 2 weiteren Leistungsträgern

-
mit nem Punkt gegen Kanada leichte Tabellenkosmetik erzielt.
-
Bitte bitte SIHF führt in allen CH Wettbewerben die Verlängerung 3vs.3 ein!!
heute beim SC brannte es lichterloh hüben wie drüben. dass macht Spass und verhindert so manches glückliches Penaltyschiessen.
und wenn man wie Arno einen Ambühl besitzt und alles nur Stürmer rausschickt umso geiler

-
will ja nicht die Stimmung kaputt machen aber die Stimmung ist dieses Jahr teils wie auf einer Beerdigung. Vor ein paar Jahren war es eher noch wie Ballermann^^aber eben hängt auch mit dem neuen Modus zusammen wo du erst ganz kurzfristig weisst wer spielt.
-
John Fust muss weg!
selten hatte eine U20 Auswahl soviel Talent und auch schon Erfahrung in Topteams wie ZSC,HCD, Servette..... Fiala darf keine Ausrede sein.Arno del Curto hätte die Dänen besiegt!!
-

Taj Mahal, Kolosseum, Chinesische Mauer.... HCD