1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RvA

Beiträge von RvA

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • RvA
    • 8. Mai 2016 um 16:35

    diese Niederlage tut noch immer sehr weh....

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • RvA
    • 8. Mai 2016 um 16:31

    soweit würd ich nicht gehn aber kein VF. sieht für mich nach einem Platz im Niemandsland der Tabelle aus.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • RvA
    • 8. Mai 2016 um 16:18

    boah...

    gestern war nur fehlende Effizienz vorzuwerfen, dazu mit 5 Schüssen ans Gehäuse,dem aberkannten Tor sowie dem gefangenen Ei viel Pech.

    heute ist es anders! sehr enttäuschend was die Nati zeigt! ;(

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • RvA
    • 7. Mai 2016 um 13:37

    gefühlte 10 Treffer an die Torumrandung, ein aberkanntes Tor und ein faules Ei kassiert. Bisher der Wille zu erkennen aber das nötige Glück fehlt noch

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 6. Mai 2016 um 17:25

    Patrick Thoresen zum ZSC


    Der 32-jährige Norweger wechselt auf die neue Saison hin von Djugarden Stockholm nach Zürich.
    Der Flügel ist in der Schweiz kein unbekannter. In der Saison 2008/09 erzielte er für LugaNO 71 Punkte (23Goals).

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • RvA
    • 6. Mai 2016 um 17:20

    schaue erst seit Anfang 3.Drittel aber was ich sehe ist schon sehr schwach von den USA vorallem der Mann zwischen den Pfosten..

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 4. Mai 2016 um 21:20
    Zitat von TsaTsa

    Schon vergessen? Ich bin Nati B :D


    und deshalb hast du natürlich 0 Ahnung von der NLA :rolleyes:


    :ironie:

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 4. Mai 2016 um 03:22

    An alle Schweizer hier drin, insbesondere TsaTsa...

    wie wäre es mal mit einer Auflistung aller bisher bestätigten Transfers für die kommende Saison?

    Ich beginne mal mit den Wichtigsten (Ergänzungen sehr erwünscht ^^ )

    SCB

    Zugänge: Kari Jalonen/Coach (?), Maxime Noreau/V (San Antonio Rampage/AHL), Mark Arcobello/A (Arizona Coyotes/NHL), Leonardo Genoni/G (HCD),
    Abgänge: Lars Leuenberger/Coach (?), Marco Bührer/G (Rücktritt), Timo Helbling/V (EV Zug), Yannick Schwendener/G (SCRJ-Lakers), Pascal Berger/A (SCL Tigers)

    HCL

    Zugänge: Patrik Zackrisson/A (Skelleftea/SHL), Ryan Gardner/A (Fribourg-Gotteron)
    Abgänge: Frederik Pettersson/A (Nizny Nowgorod/KHL), Diego Kostner/A (Ambri)

    HCD

    Zugänge: Daniel Rahimi/V (Linköping/SHL), Joren van Pottelberghe/G (Linköping/SHL)
    Abgänge: Marcus Paulsson/A (?/SHL), Devin Setoguchi/A (?/Nordamerika), Leonardo Genoni/G (SCB), Samuel Guerra/V (ZSC),


    SGHC

    Zugänge:
    Abgänge: Roland Gerber/A (SCL Tigers)

    ZSC

    Zugänge: Hans Wallson/Coach (Skelleftea/SHL), Samuel Guerra/V (HCD), Inti Pestoni/A (Ambri)

    Abgänge: Marc Crawford/Coach (?), Urban Leimbacher/G (?), Thomas Bäumle/G (?), Daniel Schnyder/V (Rücktritt), Jonas Siegenthaler/V (Washington Capitals/NHL), David Rundblad/V (Chicago Blackhawks/NHL), Jan Neuenschwander/V (EHC Biel), Denis Malgin/A (Florida Panthers/NHL), Auston Matthews (?Tampa Bay?/NHL)

    FGHC

    Zugänge: Roman Cervenka/A (Chomutov/CZE), Dennis Saikkonen/G (?/SM-Liiga)
    Abgänge: B. Plüss (Rücktritt), Ryan Gardner/A (HC Lugano),

    EVZ

    Zugänge: David McIntyre/A (SaiPa/SM-Liiga), Raphael Diaz/V (Montreal Canadiens/NHL), Timo Helbling/V (SCB)
    Abgänge: Pierre-Marc Bouchard/V (Rücktritt)

    EHCK

    Zugänge:
    Abgänge: Corsin Casutt/A (SCRJ-Lakers), Philippe Schelling/V (Lausanne), Peter Guggisberg/A (?), Franco Collenberg/V (Ambri)

    LHC

    Zugänge: Dan Ratushny/Coach (RB Salzburg)Philippe Schelling/V (Kloten), Jonas Junland /V (Linköping/SHL), Valentin Borlat/V (Martigny),
    Abgänge: Heinz Ehlers/Coach (?),Ossi Louhivaara/A (JYP Jyväskyla/SM-Liiga), Juha-Pekka Hytönen/A (JYP Jyväskyla/SM-Liiga), Philippe Rytz/V (Sc Langenthal),

    SCL

    Zugänge: Pascal Berger/A (SCB), Roland Gerber/A (Servette)
    Abgänge:

    HCAP

    Zugänge:Diego Kostner/A (HC Lugano), Franco Collenberg/V (Kloten)
    Abgänge: Markus Nordlund/V (Vaasan Sport/SM-Liiga), Inti Pestoni/A (ZSC),

    EHCB

    Zugänge: Jacob Micflikier/A (Lulea/SHL), Jonas Hiller/G (Calgary Flames/NHL)
    Abgänge: Raphael Herburger/A (RB Salzburg),


    mal die, die mir in den Sinn gekommen sind. :thumbup:  Bin mir sicher habe einige vergessen :thumbdown:

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • RvA
    • 4. Mai 2016 um 01:13

    sehr schwacher Start der Schweiz. Vorallem die beiden Neuankömmlinge Diaz und Niederreiter waren (NOCH) Fremdkörper.
    Wie vermutet wird der Center Romy doch schmerzlich vermisst.
    Lichtblick: Martschini und auch 2-3 schöne Einzelaktionen von Hofmann und Ambühl

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • RvA
    • 2. Mai 2016 um 17:41

    Eine schlagkräftige Nati bestehend aus den Absagen (* wurden für Comeback angefragt) und meines Erachtens merkwürdigen 2 Cuts (gross geschrieben) :

    Genoni, Hiller, Flüeler, Stephan

    Forster*, Furrer / Bezina*, Vauclair* / Blindenbacher, von Gunten / Sbisa, Streit
    Wick*, Plüss*, Suri / Brunner, Romy, Sprunger / Bärtschi,Fiala, Pestoni / SCHERWEY, CUNTI, Sciaroni

    ohne Romy und Plüss mache ich mir in wenig Sorgen um die Center Position..
    auch Zurkirchen hat m.M nach nicht das A-WM-Niveau (aber werden wohl eh nur Berra&Mayer spielen)

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 2. Mai 2016 um 16:52

    Lugano holt Zackrisson

    Vize-Meister HC Lugano hat den schwedischen Vize-Meister, Nationalstürmer und Topskorer von Skelleftea Patrik Zackrisson (29) verpflichtet. Der Center unterschrieb bis 2018.

  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • RvA
    • 29. April 2016 um 20:13

    http://www.srf.ch/sport/resultcenter/hockey?eventId=294466

    stream zum heutigen Test

  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • RvA
    • 29. April 2016 um 11:10

    mensch hätt ich Bock.... :check:
    aber Morgen ist Tag des Bieres. :prost:
    keine Zeit fürs TV ;(

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • RvA
    • 29. April 2016 um 11:06

    Mark Arcobello zum SCB.
    Der frühere Arizona Coyote bildet mit Conacher, Ebbet und Noreau das derzeitige Ausländer-Quartett

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 26. April 2016 um 12:13

    siehe Red-Bull Transfergeflüster ;)

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 26. April 2016 um 09:30

    upps sry :P

    bi ebä am schaffe und ha eigentlich es surfverbot :D ha nit lang gsuecht ;)

    Ich getraue mich jetzt nicht etwas zum neuen Lausanne Trainer zu posten :P das überlasse ich dir ;)
    obwohl in irgendeinem öst. Thread wird es bestimmt schon stehen :D

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 26. April 2016 um 08:50

    Der SC Bern hat für die kommenden zwei Jahre den Kanadier Maxim Noreau verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger spielte zuletzt in der Organisation der Colorado Avalanche für das AHL Team San Antonio Rampage.

    Noreau ist in der Schweiz aus seiner Zeit beim HC Ambri-Piotta bekannt. Der Offensivverteidiger spielte von 2011-2014 für die Leventiner. Dort kam er in 124 Spielen zum Einsatz und erzielte 102 Skorerpunkte (27 Tore).

    In der Saison 2012/13 war er mit 39 Skorerpunkten (11 Tore) der produktivste Verteidiger der Liga.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • RvA
    • 20. April 2016 um 20:09

    das ist noch nicht das definitive Kader...

    Berra kommt noch was sehr wichtig sein dürfte! Hoffe er wechselt sich mit Mayer ab, denn Boltsgauser und Zurkirchen haben (noch) kein WM-Niveau.

    z.Z sieht es auch nach Streit aus(was wichtig wäre weil mich Genazzi im Aufgebot stört ;) ) Nach den Goalies ist die Centerposition das nächste grosse Fragezeichen ... Nur Cunti und Trachsler sind fit, Walser angeschlagen und der für mich beste CHer im Playoff, Romy ist abgereist...

  • Fußball aus aller Welt

    • RvA
    • 19. April 2016 um 22:10

    schlimmer als seinerzeit Andy Möller. Ein Wunder dass ihm keine Flügel gewachsen sind

  • Fußball aus aller Welt

    • RvA
    • 19. April 2016 um 22:06

    das einzig wahre: Vidal fürs Finale sperren

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • RvA
    • 19. April 2016 um 11:08

    Hiller zum EHCB.....

    http://www.blick.ch/sport/eishocke…-id4934971.html

    hätte ihn lieber wieder beim HCD...

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 16. April 2016 um 16:49

    Es braucht nicht mehr viel und wir haben einmal mehr eine schlagkräftige Nati bestehend aus den Absagen ||

    Genoni Hiller Flüeler Stephan
    Forster Furrer / Bezina Vauclair / Blindenbacher von Gunten / Sbisa ?
    Wick Plüss Suri / Brunner Romy Sprunger / Bärtschi ? Pestoni / ? ? ?


    weiss jemand wie es bei Kukan und den AHLern Müller, Fiala, Vermin etc. aussieht?

    ohne Romy und Plüss mache ich mir in wenig Sorgen um die Center Position..

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 10. April 2016 um 00:36

    http://www.blick.ch/sport/eishocke…-id4900326.html

    http://www.teletext.ch/SRF1/190

    http://www.teletext.ch/SRF1/191

    von den Playoff Halbfinalisten und den Playoutfinalisten stossen 8 Neue zur Nati

    Sturm: Ambühl, D.Wieser, M.Wieser, Romy, Haas
    Verteidigung: Du Bois, Loeffel
    Goalie: Mayer


    Absage: Genoni

  • Schwedische Nationalmannschaft

    • RvA
    • 9. April 2016 um 22:40
    Zitat von Lenny the Swede

    Sverige–Schweiz 5–1 (1–0, 2–1, 2–0)
    Första perioden: 1–0 (12.16) Markus Ljungh spel fyra mot fem.
    Andra perioden:
    1–1 (04.17) (Joel Ganazzi, Noah Schneeberger) spel fyra mot fem, 2–1
    (08.02) Mattias Tedenby (Mattias Sjögren, Filip Sandberg), 3–1 (12.05)
    Pathrik Westerholm (Linus Hultström, Marcus Sörensen).
    Tredje perioden:
    4–1 (03.06) Linus Hulström (Pathrik Westerholm, Marcus Sörensen), 5–1
    (06.49) Mattias Tedenby (Mattias Sjögren, Filip Sandberg).
    Skott: 29–24 (12–4, 12–10, 5–10)
    Utv, Sverige: 5x2. Schweiz: 7x2.
    Domare: Marcus Linde, Kungälv och Mikael Holm, Skärhamn.
    Publik: 4 023.

    Die Schweden wirkten wie ein völlig andere Mannschaft in Vergleich zum 1. Begegnung. Es werden höchstens 3-4 Spieler aus der heutige Aufgebot bei der Weltmeisterschaften dabeisein. :thumbup:

    Alles anzeigen


    dass mit den 3-4 Spielern trifft auch bei der Schweiz zu !

  • Resultate NLA Saison 2015/16

    • RvA
    • 9. April 2016 um 20:40

    etwas am Rande

    17:45 Young Boys Bern vs. Fc Lugano ---> 13'000 + paar zerquetschte Fans
    20:15 SC Bern vs. HC Lugano ---> 17'000 + paar zerquetschte Fans

    ....

    :thumbup: :check: :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™