Ob der zu den grenats passt?
du meinst wohl eher ob er zu Chris McSorley
passt?! ![]()
Je ne sais pas...
Ob der zu den grenats passt?
du meinst wohl eher ob er zu Chris McSorley
passt?! ![]()
Je ne sais pas...
...bin ich eigentlich der einzige der Tennis nur lautlos zu schauen kann. 3 bis 4 Stunden lang Männer beim stöhnen zu hören packt ich einfach nicht..
als ich 2000 dank Roger mit schauen begann, konnte ich dies auch nicht aushalten. Vorallem bei den epischen Duellen mit Rafa. Auf der einen Seite unser Nationalheld ohne Mucks und auf der anderen Seite tönte es wie eine Elefantenkuh beim gebähren![]()
aber was soll ich sagen... man gewöhnt sich daran![]()
Du musst dich einfach mit den Augen mehr konzentrieren als auf die Ohren![]()
Mark Streit: Nie mehr NLA
mag mich nicht an viele bessere Spiele erinnern![]()
klar Wimbledon 2008 Fedi vs. Rafa
aber sonst fallen mir nicht viele ein![]()
Da hat es Punkte dabei.....![]()
Die Trainersuche bei Genf scheint beendet
Genf verpflichtet Henrik Tömmernes
oldie but goldie ![]()
selten so über ein Quali Ergebnis gefreut. Den Hamilton mag ich überhaupt nicht. Der CR7 der Formel 1.
Hauptsache Frisur und Goldkette stimmen...
Raikkönen ![]()
http://www.blick.ch/sport/eishocke…-id6734492.html
also für die neue Saison wurde nach Zagreb noch Nowokusnezk aus der KHL gestrichen.
Riga könnte es übernächste Saison erwischen
also beim Tim Bozon habe ich es vermutet, da ja sein Papa in Tim' s Juniorenzeit in Genf aktiv war. Habe aber auf Eliteprospects keinen Vermerk gefunden wie bei den anderen Lizenzspielern.
Bei Calle Andersson und Robert Nilsson habe ich es nicht gewusst. :hilfe:
Sorry für meine Unwissenheit bzw. schlechte Recherche ![]()
Aber genau dafür sollte meine Liste auch da sein. Ergänzungen bzw. Korrekturen sind sehr erwünscht.
Danke an die Expertinnen und Experten ![]()
In einer Katastrophensaison von Gotteron konnte er zusammen mit Sprunger doch einige gute Spiele zeigen (auch in dr CHL)
meine Meinung ![]()
Da immer mehr Doppelbürger und Ausländer mit CH-Lizenz in der NLA spielen "verfälscht" es diese Liste natürlich ein wenig. Bei den 12 Clubs tummeln sich Nationalspieler diverser Länder (AUT,GER,LAT,ITA,FRA) die nicht aufgeführt sind.
@ Langfeld
Ja was Kloten und Ambri angeht wird es spannend zum beobachten wie mit den geringen finanziellen Möglichkeiten gewirtschaftet wird.
Kousal fällt definitv ab im HCD Ausländer-Quartett
Mein Lieblingsausländer nebst dem HCD ist ganz klar Cervenka von Fribourg. Solche Spieler tun der ganzen Liga gut ![]()
Mal eine Übersicht über die wichtigsten Personalbesetzungen in der NLA
Ambri-Piotta
Trainer: Luca Cereda SUI
Ausländer:
Bern
Trainer: Kari Jalonen FIN
Ausländer: Calle Andersson SWE, Maxim Noreau CAN, Andrew Ebbett CAN, Mark Arcobello USA, Mika Pyörälä FIN
Biel
Trainer: Mike Mcnamara CAN
Auslländer: Robbie Earl USA, Jacob Micflikier CAN, Marc-Antoine Pouliot CAN, Toni Rajala FIN,
Davos
Trainer: Arno del Curto SUI
Ausländer: Perttu Lindgren FIN, Robert Kousal CZE, Magnus Nygren SWE, Broc Little USA
Fribourg
Trainer: ?
Ausländer: Michal Birner CZE, Roman Cervenka CZE
Genf
Trainer: ?
Ausländer: Nathan Gerbe USA, Johan Fransson SWE,
Kloten
Trainer: Pekka Tirkkonen FIN
Ausländer: Tim Bozon FRA/USA
Langnau
Trainer: Heinz Ehlers DEN
Ausländer: Ville Koistinen FIN, Eero Elo FIN, Antti Erkinjuntti FIN, Aaron Gagnon CAN
Lausanne
Trainer: Dan Ratushny CAN
Ausländer: Jonas Junland SWE, Nicklas Danielsson SWE, Harri Pesonen FIN,
Lugano
Trainer: Greg Ireland CAN
Ausländer: Linus Klasen SWE, Maxim Lapierre CAN, Jani Lajunen FIN
Zürich
Trainer: Hans Wallson SWE
Ausländer: Robert Nilsson SWE/CAN, Matthias Sjögren SWE
Zug
Trainer: Harold Kreis GER/CAN
Ausländer: Carl Klingberg SWE, David McIntyre CAN, Josh Holden CAN, Garret Roe USA
So. ich habe versucht alle Doppelbürger, sowie Spieler mit CH-Lizenz nicht zu berücksichtigen.
GRÜN & KURSIV die Neuen
Fazit:
- in der Romandie sind noch 2 Trainerposten zu vergeben
- es sind noch einige Ausländerlizenzen zu vergeben ( bin gespannt wie viele sich Ambri & Kloten leisten)
Der Trend zu Nordländern geht weiter. Am SC wird man im Team Kanada wieder viele nicht NLAler sehen ![]()
James Bond ist zwar keine Serie ...
R.I.P 2. bester James Bond ever
![]()
weil Dynamo Riga als KHL Klub wohl um einiges attraktiver und zahlungskräftiger ist, als das es als nicht KHL Klub ist.
oder ist diese Folgerung falsch
![]()
gute Frage ![]()
ich weiss es ehrlich gesagt nicht aber wenn es so kommen sollte werden die lettischen Natispieler wahrscheinlich das Weite suchen
![]()
wenn der Vertrag bestehen bleibt werden wir wohl ein paar lettische A-Junioren kennenlernen... ![]()
nur noch ein Sieg vom Finale entfernt...
selbes gilt für die Pens..
das wäre ein Meilenstein für das schweizer Hockey wenn es 4 Spieler in den Final schaffen würden
Josi, Weber, (fiala) vs. Streit
![]()
Lugano verlängert mit Linus Klasen
und auch dieses Jahr hoffe ich darauf, dass Davos sich in Runde 1 verabschiedet. Kann mit diesem Cup 0,0 anfangen. Völlig überflüssig.
Für Teams die CHL & SC spielen, sowie mehrere Nationalspieler im Kader haben ist es schlicht zu viel und auch uninteressant vor fast leeren Rängen zu spielen.
mein WM- Résumé
gegen Slowenien nach der 1. Pause 45 Minuten zum Vergessen
gegen Norwegen Pflicht erfüllt
gegen Frankreich mind. 1 wenn nicht 2 Punkte verschenkt
gegen Weissrussland Pflicht erfüllt
gegen Kanada das Optimum herausgeholt, 2 Bonuspunkte
gegen Finnland ist 1 Punkt ganz ok
gegen Tschechien sehr abgeklärt mit 8 WM Debütanten sind sicher 1-2 von den 3 Bonuspunkte ![]()
im VF kam einiges zusammen....
- Genoni nicht mehr so überragend wie in den Gruppenspielen
- 3 Verteidiger vor bzw. während dem Spiel ausgefallen
- Torklau beim vermeintlichen 2:3
Wir waren nur in Sachen Abgeklärtheit den Schweden unterlegen, ansonsten sah ich die Schweiz auf Augenhöhe ![]()
Was bleibt ist die Festigung von Position 7 im IIHF-Ranking
Rückstand auf Tschechien (6.) beträgt beachtliche 195 Punkte.
Vorsprung auf Deutschland (8.) beträgt 45 Punkte, was umgerechnet etwas mehr als 2 Ränge bei WM oder Olympia entspricht
Ich erinnere mich wehmütig an den SC während der Kindheit....
der alte Modus, Duelle Jokerit -Färjestad , ein Eispalast mit einer dicken Schneedecke
Es ist nach wie vor ein Muss in der Altjahreswoche, jedoch verkommt es mir immer mehr zu einem Event, wird immer teurer.
früher war der Sport im Vordergrund und die Stimmung besser, weil der wahre Fan in der Halle war. Je länger je mehr verkommt es zu einem sehen und gesehen werden und der einfache Fan mit dem kleinen Portmonnaie bleibt aussen vor.
Für den Klimawandel kann man nicht all zu viel aber ein wenig back to the roots täte dem Turnier gut. Auch wenn mir klar ist dass ein gewisses Sponsoring überlebenswichtig ist für den HCD.
Sovill zum Thema Kunlun. Der asiatische Markt intressiert mich im Hockey ehrlich gesagt einen feuchten Furz....