1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RvA

Beiträge von RvA

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 23. April 2025 um 18:54

    klar er ist nicht mehr so gut wie vor 10 Jahren aber er hat immernoch Leidenschaft, Wille, Freude und Patriotismus genug um ein letztes Mal dabei zu sein:!:


    zu seinen besten Zeiten war er einer der schnellsten und deshalb fällt er läuferisch noch nicht ab, sondern ist immernoch im (hinteren) Mittelfeld und kann mithalten

    sollte er tatsächlich dabei sein, fahre ich extra nur wegen ihm nach Herning um ihm auf seiner Abschiestournee die Ehre zu erweisen<3

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 22. April 2025 um 21:07

    tolle Aktion von Perlini allerdings mit drm Makel eines nicht gesehenen Offside

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • RvA
    • 21. April 2025 um 11:10

    ok Aeschlimann statt Berra ist natürlich auch ok :):thumbup:

    Bei den gestrichenen Spielern bin ich völlig einverstanden. Sandro Schmid und Sämi Walser überraschen mich ein wenig, wobei man mit Walser natürlich wieder einen Center mehr im Kader hätte:thumbup:

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • RvA
    • 21. April 2025 um 09:50

    Bei unserer Nati mache ich mir ein wenig Sorgen um die Center Position.?(

    In Abwesenheit von Hischier (PO's), Thürkauf, Corvi, Haas (alle verletzt), &Richard

    wäre eine Teilnahme von Pius Suter sooo wichtig.

    Hier mal mein Wunschkader falls keine Verstärkung aus der NHL kommen sollte:

    Tor:

    Leonardo Genoni / EV Zug

    Stéphane Charlin / SCL Tigers

    Reto Berra / Fribourg Gotteron

    Abwehr:

    1. Linie

    Dean Kukan / ZSC - Dominik Egli / Frölunda

    2. Linie

    Lukas Frick / LHC - Andrea Glauser / LHC

    3.Linie

    Christian Marti / ZSC - Romain Loeffel / HC Lugano

    4. Linie

    Sven Jung / HCD - Michael Fora / HCD

    Sturm:

    1. Linie

    S. Andrighetto / ZSC ; D. Malgin / ZSC ; C. Bertschy / Fribourg Gotteron

    2 .Linie

    D. Riat / LHC; T. Rochette / LHC ; G.Hofmann / EVZ

    3. Linie

    K. Jäger / LHC ; A.Ambühl / HCD; D. Rohrbach / SCL

    4. Linie

    C.Egli / HCD; S.Senteler / EVZ; S.Knak / HCD


    kursiv= Silberhelden 2024

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 20. April 2025 um 11:34

    Wie ist wohl die Stimmung bei Derek Grant an seinem 35. Geburtstag?^^

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • RvA
    • 20. April 2025 um 11:29

    Auch wenn die Schweiz relativ kanppe Siege eingefahren hat, sollte man sich vor den Franzosen nicht fürchten.

    Die Schweiz hat mit vielen jungen sehr naiv verteidigt und ein paar Kontertore gefangen. Spielerisch und eisläuferisch war es aber ein 2 Klassenunterschied und man fuhr den Franzosen um die Ohren. Im 1 Spiel gefiel mir einzig ihr Torhüter Papillon. Im zweiten Spiel dann die eher bekannten Feldspieler wie Rech, Gallet, Douay. Der Rest sehr überschaubar.

    Die könnten die NLA Halbfinalisten Guebey und Bozon sehr gut gebrauchen.

    Also die Tschechen sind auch mit der C Mannschaft deutlich über die Franzosen zu stellen m.M nach. Von dem her sollte da Österreich keine Angst haben ;)

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • RvA
    • 20. April 2025 um 10:10

    Das Kader der Schweiz wird (zumindest zu Beginn der WM) wohl ausschliesslich aus Spielern der NLA und 1xSHL bestehen

    Situation unsere NHL-Spieler:

    • Roman Josi: Der Berner hat nach einer am 26. Februar erlittenen Gehirnerschütterung kein Spiel mehr absolviert. Die Playoffs hat Nashville deutlich verpasst. Zu Josis Gesundheitszustand ist kaum etwas bekannt. Ein Comeback an der WM ist eher unwahrscheinlich, selbst wenn er wieder einsatzbereit wäre. Stichwort Freigabe.
    • Kevin Fiala: Der WM-MVP von Prag hat mit Los Angeles die Playoffs erreicht. In der 1. Runde bekommen es die Kings mit Edmonton zu tun. L.A. steigt dabei trotz Heimrecht als leichter Aussenseiter in die Serie gegen die Oilers um Connor McDavid und Leon Draisaitl. Sollten die Kings ausscheiden, könnte Fiala an die WM nachreisen. Sein Nati-Commitment ist gross.
    • Nico Hischier: Der Walliser steht mit New Jersey in den Playoffs. Allerdings sind die Chancen der Devils auf den Stanley Cup nach dem Ausfall von Jack Hughes arg geschrumpft. In der 1. Runde gegen Carolina ist New Jersey nicht Favorit. Ein Nachrücken in die Nati ist zumindest nicht ausgeschlossen.
    • Timo Meier: Gleiche Ausgangslage wie bei Hischier.
    • Jonas Siegenthaler: Eine Unterkörperverletzung zwang den dritten Devils-Schweizer Anfang Februar zu einer OP. Der Verteidiger befindet sich noch im Aufbau, es ist unklar, ob er in den Playoffs wieder eingesetzt werden kann. Eine WM-Teilnahme ist eher unwahrscheinlich.
    • Nino Niederreiter: Winnipeg war das beste Team der Regular Season und ist mindestens in der 1. Playoff-Runde favorisiert. Sollten die Jets wider Erwarten früh scheitern, gibt es kaum Gründe, die gegen ein Nachrücken ins Schweizer WM-Kader sprechen.
    • Pius Suter: Für den Vancouver-Center gibt es diese Saison keine Playoffs. Dennoch steht hinter seiner WM-Teilnahme ein Fragezeichen, denn Suter hat noch keinen NHL-Vertrag für die kommende Saison. Eine allfällige Verletzung an der WM würde seine Verhandlungsposition schwächen. Gute WM-Leistungen würden sie stärken. Keine einfache Entscheidung.
    • Janis Moser: Der Bieler Verteidiger kommt in dieser Saison erstmals in den Genuss von NHL-Playoffs. Tampa Bay ist einiges zuzutrauen, weshalb eine WM-Teilnahme Mosers eher überraschend käme.
    • Philipp Kurashev: Der Chicago-Stürmer nimmt nicht an den Playoffs teil. Wie Suter hat aber auch Kurashev noch keinen Vertrag für nächste Saison.
    • Akira Schmid: Der Emmentaler ist in der Goalie-Hierarchie bei Vegas nur die Nummer 3. Entsprechend steht Schmid in dieser Saison erst bei 5 NHL-Einsätzen. Solange die Golden Knights aber in den Playoffs sind – und sie gehören zu den Titel-Mitfavoriten – wird Schmid keine WM-Freigabe kriegen.
    • Lian Bichsel: Der Rookie steht mit Dallas in den Playoffs und kann sich berechtigte Hoffnungen auf den Stanley-Cup-Gewinn machen, zumal die Stars zu den Topfavoriten zählen. In der Nati ist Bichsel aktuell ohnehin nicht erwünscht.
  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 19. April 2025 um 22:15

    Er hats drüben versucht und wechselte dann auf vorletzte Saison zurück zu Lausanne aber ging dann kurz vor der Saison doch wieder zurück nach NA. Seit letzter Saison fix bei Lausanne und letzte Saison schon sehr stark.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 19. April 2025 um 21:43

    Für mich ist es auffallend wie Marco Bayer in Spiel 2&3 jeweils seine PP1 Formation die vollen 2min durchspielen lässt. Jetzt gings nach hinten los mit dem SH durch Rochette nach einem Lehtonenfehler.

    Rochette muss m.M. nach übrigens auch bei der WM dabei sein. Nicht nur weil er heute doppelt trifft;) war für mich letztes Jahr schon ein Kandidat.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 19. April 2025 um 21:16

    also Frick gefällt mir in dieser Finalserie (vorallem offensiv) sehr sehr gut:thumbup:

    freue mich richtig, spielt er doch ab nächster Saison beim geilsten Verein der Welt:love:

    so ist er für mich ganz klar ein WM-Kandidat:)

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 19. April 2025 um 20:54

    boah eigentlich wollte ich heute das 2. Franzosenspiel stereo schauen auf dem ipad neben dem PO-Final…

    aber das ist echt schwierige Kost:rolleyes:

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RvA
    • 19. April 2025 um 19:50

    Hoppla=O

    und das trotz dem bösen Bader8o

  • Fußball aus aller Welt

    • RvA
    • 19. April 2025 um 19:23

    was für ein geiles Topspiel in der BuLi:!:

    :love::love::love::love::love:

    :prost::prost::prost:

    Popcorn

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 19. April 2025 um 15:29
    Zitat von Steinbock

    Schweiz: Waeber; Geisser, Dionicio; Berni, Karrer; Chanton, Baragano; Johnson, Wüthrich; Marchon, Moy, Rohrbach; Hofmann, Senteler, Lehmann; Ramel, Bader, Fazzini; Ritzmann, Taibel, Miranda; Simic.

    Da hat sich für mich gestern kein einziger für die WM empfohlen…

    wie man in dem Spiel 3 Dinger kriegen kann verstehe wer will…

  • CHL 2025/2026

    • RvA
    • 18. April 2025 um 22:30

    mittlerweile sind 20/24 Teilnehmern der Saison 25/26 bekannt

    Switzerland

    • ZSC Lions Zurich
    • Lausanne HC
    • SC Bern
    • EV Zug

    Austria/ICE Hockey League

    • KAC Klagenfurt
    • Red Bull Salzburg
    • HC Bolzano

    Czechia

    • Sparta Prague
    • Mountfield HK

    Finland

    • Lukko Rauma
    • Ilves Tampere

    Germany

    • ERC Ingolstadt
    • Eisbären Berlin

    Sweden

    • Brynäs IF
    • Luleå Hockey
    • Frölunda Gothenburg

    France

    • Grenoble

    Norway

    • Storhamar Hamar

    Poland

    • GKS Tychy


    United Kingdom

    • Belfast Giants
  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 18. April 2025 um 22:07

    endlich die Wende zum guten…

    4:2 10min vor Schluss

    schwierige erste 45min… brotlose Kunst gegen sehr tief stehende und läuferisch limitierte Franzosen


    Marseille ist sich Hockey wohl nicht so gewohnt… weder Eis, noch TV Produktion sind einem Duell zweier A-Nationen würdig. Auch dass man ein tadelloses Tor 5min lang zu 3. auf einem iPad anschauen muss… :banghead:

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 18. April 2025 um 20:57

    puuh

    läuferisch 2 Klassen besser aber dennoch 0:1 hintenX/

    aber bin zuversichtlich, dass sie es noch drehen

    für Spieler wie Johnson,Wüthrich,Baragano,Dionicio, Ramel, Simic, Taibel dürfte es nach den 2 Spielen gegen Frankreich dann vorbei sein


    defensiv kommen nächste Woche:

    D.Egli Fröunda —> bestätigt

    M.Fora HCD —> wahrscheinlich

    S.Jung HCD —> wahrscheinlich

    Y. Rathgeb HCFG —> möglich


    offensiv:

    C. Bertschy HCFG —> wahrscheinlich

    A. Ambühl —-> wahrscheinlich

    S.Knak HCD —-> möglich

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 18. April 2025 um 20:19

    Heute sieht man gut wie die Schweiz von den jährlich 4 EHT Teilnahmen profitiert. Trotz eher unerfahrenem CH-Kader (mit Genoni&Loeffel werden die 2 erfahrensten geschont) sind die Franzosen vom Tempo völlig überfordert. Hoffentlich zeigt es sich auch bald auf der Resultatetafel :)

    Bilder

    • IMG_7885.jpeg
      • 187,07 kB
      • 1.170 × 1.164
  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RvA
    • 18. April 2025 um 14:10

    mische mich ja nur ungern ein aber Bader hat bzgl. Auf/Abstiege natürlich schon sehr von den Russen&Weissrussen profitiert…;)

    ausser 2024 da waren mal mehr als 1-2 Ausreisser nach oben dabei und man hat gegen jede Nation mitgehalten:thumbup::thumbup:

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 18. April 2025 um 14:07
    Zitat von starting six

    Nicht falsch verstehen,aber du redest hier von einem 22 jährigen Burschen auf der wichtigsten Position mit cirka 45 Spiele am Buckel mit dem einem sicheren 92er percentage, einem top 3 percentage der Liga und schreibst ein durchschnittlicher goalie hält den.

    Muss ich nicht verstehen oder?

    Da liegt der Fehler schon abseits des Eises würde ich meinen

    das durchschnittlich war nicht auf ihn bezogen…gerade weil er eben ein Top Goalie ist, erwarte ich von ihm dass er diesen Schuss hält ;)

    und nach einem Break von Zürich musst halt auswärts von Beginn an voll da sein

    nach dem Fehler von Bozon umso mehr

    aber beachtlich, wie sie das Spiel zwischenzeitlich doch noch drehen konnten:)

  • IIHF IHWC 2025 in Herning (DEN) & Stockholm (SWE)

    • RvA
    • 17. April 2025 um 21:32

    Cabal

    was ist bei euch noch an upgrade zu erwarten ?

    von den DEL-Finalisten?

    von Übersee?

    NLA?—> Kahun?:/

    weiss ehrlich gesagt gar nicht, was es an Deutschen in SHL/Liiga/Extraliga hat:/

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 17. April 2025 um 20:52

    Beim 1:1 ist Hrubec viel zu früh unten. Auch dieses Tor durchaus haltbar für einen Goalie seiner Klasse.

    Beim 2:1 muss man aber mal den Schützen loben. Sehr schöner Move wie Frick (notabene ein Verteidiger) da verzögert und ihn dann via weiten Pfosten reinschlenzt:thumbup:

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 17. April 2025 um 20:09

    da denke ich noch: „Toll Bozon ist zurück, der kann dem ZSC weh machen.“

    und dann dieser tödliche Fehler an der blauen:banghead:

    aber die Schuld beinahe 50:50 mit Pasche… ein durchschnittlicher NLA Goalie hält den…

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 16. April 2025 um 05:32
    Zitat von divis

    War der nie ein Thema für TeamGB? Sein Bruder spielt ja dort.

    puh da bin ich ehrlicherweise überfragt

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 15. April 2025 um 22:18

    Lausanne war die härtere Halbfinalserie anzusehen


    Zürich hinten souverän & vorne effizient

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™