Puuh das ist gaaanz magere Kost die hier einige "Anwärter" anbieten..... 1:5 im 2. Test gegen Russland
mal schauen wie das Kader noch aufpoliert werden kann:
Ambühl und Hischier sind mal fix, Brunner m.M nach auch nach einer starken Saison. Die beiden Bieler Kreis und Riat mit Chancen
von den Finalisten sehe ich:
Diaz; Genoni, Haas, Moser --> fix
Suri; Rüfenacht, Scherwey ---> mit Chancen
Situation der NHL-Spieler:
-Timo Meiers Vertrag bei den San Jose Sharks läuft Ende Saison aus. Nach den starken Leistungen - der 22-jährige Herisauer stellte in der NHL-Qualifikation mit 30 Toren und 36 Assists einen Schweizer Punkterekord auf - wird er einen Millionenvertrag erhalten. Das Risiko, sich bei einer WM-Teilnahme zu verletzen, wäre deshalb zu gross.
-Der bei den Vancouver Canucks tätige Sven Bärtschi wird demnächst Vater und bleibt deshalb bei seiner Frau.
-Auf Denis Malgin von den Florida Panthers verzichtet Nationaltrainer Patrick Fischer freiwillig, weil er «in unseren Augen nicht immer 100 Prozent Lust auf die Nationalmannschaft hatte».
-Auch Luca Sbisa, der bei den New York Islanders letztmals am 12. Januar spielte, ist kein Thema für die Nationalmannschaft.
-Kevin Fialas 3-jähriger Entry-Level-Kontrakt läuft Ende Saison aus. Der 22-jährige Ostschweizer dürfte künftig ebenfalls einiges mehr verdienen. Fiala möchte in der Slowakei jedoch unbedingt dabei sein, weshalb nach einer Lösung gesucht wird.
-Mirco Müller wird in Bratislava wohl nur dann spielen, wenn er vor der WM einen neuen Vertrag unterschrieben hat.
-Die übrigen noch in den NHL-Playoffs engagierten Schweizer - Roman Josi, Yannick Weber, Nino Niederreiter, Dean Kukan, Sven Andrighetto und Jonas Siegenthaler - haben allesamt signalisiert, dass sie einem WM-Aufgebot Folge leisten würden, falls sie ausscheiden und es die Gesundheit zulässt. Ob sonst noch Spieler aus Nordamerika dazustossen, liess Fischer offen.
leider nichts gefunden habe ich zu den AHL-Spielern wie Praplan oder Rathgeb