1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RvA

Beiträge von RvA

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 15. November 2019 um 11:57

    ZSC-Nilsson muss Karriere beenden

    Wie ZSC-Sportchef Sven Leuenberger gegenüber «Ticinonline» bestätigt, ist die Spielerkarriere vonRobert Nilsson vorbei. «Robert wird nicht mehr Hockey spielen», lässt sich Leuenberger zitieren. Der 34-jährige Flügelspieler mit schwedisch-kanadischen Wurzeln und Schweizer Lizenz, erholt sich noch immer von einer schweren Gehirnerschütterung, die er sich vor über eineinhalb Jahren gegen Biel zugezogen hatte. Seit 2013 war Nilsson beim ZSC und skorte in 242 Partien 219 Punkte(64 Tore, 155 Assists).

  • Tennis

    • RvA
    • 14. November 2019 um 22:35

    einfach nur herrrrrrrrrlich:love:

    wenn ich daran denke wieviel Schlaf mich unser Nationalheld in den letzten gut anderthalb Jahrzenten schon gekostet hat:P

    Da muss ich wohl in Frühpension um dies wieder aufzuholen8o

  • Tennis

    • RvA
    • 14. November 2019 um 21:58

    ich glaub wir haben uns missverstanden ^^

    aber egal:)


    Aufschlagsmonster:!::thumbup::veryhappy::prost:

  • Tennis

    • RvA
    • 14. November 2019 um 21:50

    bei mir ist‘s nicht nur die Nationalität, sondern auch der Nachname.

    Wenn jemand mich oder meine Landsleute mit „t“ schreibt dann bekomm ich fast Augenkrebs<X

  • Tennis

    • RvA
    • 14. November 2019 um 21:24

    Break zu 0 für Roger:love:


    hoffe so gehts weiterPopcorn

  • Champions Hockey League 19/20

    • RvA
    • 13. November 2019 um 10:18
    Zitat von Tine

    Euer Goalie war gestern aber der beste Mann, Torhüterproblem habt ihr echt keines.

    ja ich sage nicht Paupe war schlecht aber mir geht die Schonerei langsam auf den Sack, vorallem weil selbst der Sport1 Kommentator (war leider nicht Basti Schwele) es erkannt hat. Die CHL hat über die letzten 2-3 Jahre doch an Bedeutung gewonnen und kommt langsam weg vom lästigen Testspielcharakter. Das hat man in Augsburg dem Publikum angemerkt.

    Das es in Bern von potentiellen 17‘000 nur eine Hand voll Zuschauer interessiert, ist ein anderes Thema. Bern tickt anders... und das meine ich in diesem Fall nicht positiv

  • Champions Hockey League 19/20

    • RvA
    • 12. November 2019 um 21:55

    Hoffe bei Biel kommen im Rückspiel Forster und Kreis zurück ins Lineup und Hiller steht im Kasten.

    Mit so vielen Verletzten braucht es dieses überhebliche Schonen nicht!

    Es ist immerhin CHL 1/8 Finale und heute konnte man sich mit einem anständigen 3. Drittel gerade noch retten.

  • Tennis

    • RvA
    • 9. November 2019 um 16:21

    Die Aufteilung der Big3 ist auch deswegen sehr unglücklich, weil Nadal angeschlagen ist. Falls er während oder nach den ersten beiden Gruppenspielen aufgeben würde, macht es die Gruppen noch einseitiger ?(

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 9. November 2019 um 15:41

    Schweiz C gewinnt gegen Deutschland B

    4:3 n.V

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 8. November 2019 um 10:04

    Diese 24 Spieler sind am Deutschland Cup dabei – und so stehen ihre WM-Chancen

    https://www.watson.ch/!890213384?utm…urce=social_app

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 6. November 2019 um 17:36

    Miranda rückt bei der Nati für Bachofner nach

    EISHOCKEY – Jérôme Bachofner (23) kann aufgrund einer Handverletzung nicht mit der Schweizer Nationalmannschaft an den Deutschland Cup (6. bis 10. November) nach Krefeld reisen. Für ihn hat Headcoach Patrick Fischer Marco Miranda vom Genève-Servette HC nachnominiert.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 6. November 2019 um 16:04

    Lugano engagiert kanadischen Verteidiger

    Der HC Lugano hat nach dem Abgang des finnischen Verteidigers Atte Ohtamaa zu Barys Astana in die KHL den 30-jährigen Kanadier Paul Postma bis Saisonende unter Vertrag genommen. Postma trainierte schon seit zwei Wochen bei den Tessinern mit. Der 1,91 m grosse Back brachte es auf 204 NHL-Spiele (34 Skorerpunkte) für Atlanta, Winnipeg und Boston. In der AHL bestritt er für vier Teams insgesamt 239 Spiele (154 Punkte).

    Die laufende Saison begann Postma in der KHL bei Metallurg Magnitogorsk, für das er in zehn Meisterschaftsspielen zwei Assists verbuchte.

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 5. November 2019 um 18:46

    Bachofner verletzt abgereist


    Bilder

    • 7BA47AAC-5ED4-4148-BCB2-5C6991F30196.jpeg
      • 193,87 kB
      • 828 × 878
  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 4. November 2019 um 17:36

    Koivisto und SCB gehen getrennte Wege

    Miika Koivisto verlässt den SC Bern. Der finnische Weltmeister, der erst im Sommer aus der russischen KHL zum Schweizer Meister gestossen ist, wechselt nach Schweden zu den Växjö Lakers. Koivisto kam beim SCB in 15 Meisterschaftsspielen zum Einsatz und konnte die hohen Erwartungen dabei nicht erfüllen. Seit dem 29. Oktober fehlte der Verteidiger verletzt. Die Trennung erfolgte Vereinsangaben zufolge in gegenseitigem Einvernehmen. (pre/sda)


    Ambri-Piotta verpflichtet kanadischen Routinier

    Der HC Ambri-Piotta hat bis Weihnachten den Kanadier Scottie Upshall verpflichtet. Der 36-jährige Stürmer, 2002 von den Nashville Predators als Nummer 6 gezogen, bestritt 813 Partien in der NHL und erzielte 143 Tore und 155 Assists. Zuletzt versuchte er, bei den Dallas Stars einen Platz zu ergattern, er erhielt jedoch keinen Vertrag für die laufende Saison. Die ganze letzte Saison spielte er kein einziges Spiel.

    Ausserdem gaben die Leventiner bekannt, dass der am Sonntag ausgelaufene Vertrag mit dem tschechischen Keeper Dominik Hrachovina nicht verlängert wurde, da Benjamin Conz nach einer Hüftoperation kurz vor der Rückkehr steht. Dagegen wird der am Knie operierte Stürmer Jiri Novotny wohl zumindest noch bis zum Spengler Cup ausfallen.

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 4. November 2019 um 17:33

    Luca Hischier ersetzt Damien Riat

    https://www.srf.ch/sport/eishocke…p-nachnominiert

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 30. Oktober 2019 um 19:52

    ja klar sind es nur 5 Neulinge und Spieler wie Glauser, Paschoud, Kreis oder Riat haben durchaus auch Potential und Schon eine gewisse Erfahrung :)

    Es gibt einige Topspieler, die nicht mehr für die Nati spielen (Hiller,Forster,Wick,Sprunger...etc.) aber das hat zum Teil mit dem Alter und auch anderen Gründen zu tun. Fischer trifft da keine Schuld.

    Es gibt 5 Spieler die Fischer bis nach der Heim-WM nicht mehr möchte, weil sie in der Vergangenheit öfters aus fadenscheinigen Gründen abgesagt haben (Malgin,Kukan,Schlumpf, Bodenmann, Herzog)

    Was mit diesem Aufgebot möglich ist werden wir sehen. Habe die Aufgebote von RUS/SVK noch nicht gesehen aber auch wenn, muss ich zugeben die KHL nur wenig und die slovakische Liga gar nicht zu vergolgen.

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 30. Oktober 2019 um 14:01

    der Deutschlandcup verkommt mal wieder zum JeKaMi:D

    Rathgeb, Suter und Rod aus mekner Sicht die einzigen Fixstarter bei der WM wenn nichts aussergewöhnliches mehr passieren sollte

    gespannt bin ich auf Egli und Prassl die z.Z in Hochform sind :)

    ein wenig erstaunt bin ich über das Aufgebot von Bader:/

    Bilder

    • 2921669E-AF00-4383-80BE-7250CB839803.jpeg
      • 141,2 kB
      • 776 × 494
  • Tennis

    • RvA
    • 24. Oktober 2019 um 23:34

    Die Freude über den CH-1/4Final in Basel

    (oder wie man ausserhalb der Schweiz sagt das 1/4 Finale8o) währte nur kurz.:(

    Stan gibt infolge Rückenschmerzen Forfait.

    Somit Roger kampflos im HF.

    hmm viele Duelle werden wir nicht mehr sehen...schon gar nicht auf heimischem Boden..

    schade:(

  • NHL Saison 2019/20

    • RvA
    • 24. Oktober 2019 um 23:20

    ich dachte das Spiel läuft so

    1-2-3

    4-5

    😉

  • NHL Saison 2019/20

    • RvA
    • 24. Oktober 2019 um 18:27

    Pastrnak - Burns - Hall

    Malkin - Kase

    Ich

    hinten links ist's interessant

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 24. Oktober 2019 um 13:31

    Fischer bleibt – und er bleibt hart http://www.20min.ch/sport/eishockey/story/11128112


    Schlumpf und Herzog wären für mich onehin keine Kandidaten gewesen für die Heim-WM.

    Malgin,Kukan und Bodenmann spielen aber bisher eine ordentliche Saison. Schade

  • Champions Hockey League 19/20

    • RvA
    • 18. Oktober 2019 um 12:47
    Zitat von Capsaicin

    Gefällt mir besser als fünf schwedische Teams im Viertelfinale.

    Die 2 Duelle waren für mich das Highlight der ganzen Auslosung :prost:

    schön ausdünnen :thumbup:

  • Tennis

    • RvA
    • 16. Oktober 2019 um 17:44

    Federer bestätigt Teilnahme an Olympia 2020 Tokio !


    Super Sache:)

    Ich hoffe er entscheidet sich fürs Mixed-Doppel mit Belinda. Da wäre Gold möglich:!: Doppelgold har er ja schon :thumbup:und fürs Einzel ist die Zeit wohl langsam abgelaufen...;(

  • Champions Hockey League 19/20

    • RvA
    • 16. Oktober 2019 um 16:56

    Dass Amis uns mit Schweden verwechseln kommt immer wieder vor und geht ja noch einigermassen. Aber der eigene Nachbar....X/


    https://www.blick.ch/sport/eishocke…id15567929.html

  • Champions Hockey League 19/20

    • RvA
    • 15. Oktober 2019 um 23:58

    Thank you for your explanations:thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™