gegen die Finnen werden heute Genoni, Siegenthaler, Haas, Thürkauf, Hischier und Kurashev geschont
Schmid, Baragano, Jung, Lehmann, Moy, Kessler, Künzle & Bader spielen heute wohl um ihre letzte Chance auf ein WM-Ticket
gegen die Finnen werden heute Genoni, Siegenthaler, Haas, Thürkauf, Hischier und Kurashev geschont
Schmid, Baragano, Jung, Lehmann, Moy, Kessler, Künzle & Bader spielen heute wohl um ihre letzte Chance auf ein WM-Ticket
hehe also so save ist diese Aufstellung leider noch nicht ![]()
Malgin hat sich ja im Finale verletzt, Niederreiter noch nicht fix zugesagt, Fiala noch nicht fix abgesagt, etc.
bei den Torhütern wird es wohl ein enges Rennen zwischen Hughes (wenn er dann kommt/aufgeboten wird), Berra und Schmid
Genoni ist für mich gesetzt
diese Aufstellung wäre wirklich nicht von schlechten Eltern ![]()
habe leider Nachtdienst gehabt und nach Spiel 6 auch Spiel 7 nicht live sehen können
Aber nach alldem, was ich jetzt gelesen habe, war es nicht das hochstehendste Spiel.
Das 1. Drittel sehr nervös mit vielen Fehlpässen, und dann mit Malgin auch noch der 3. 1. Linienspieler ausgefallen
Dieses eine Spiel löst wohl keine grosse NLA Euphorie aus
Ich war von den ersten 5 Spielen begeistert und ich hoffe alle von euch, die mehr als nur Spiel 7 dieser Serie geschaut haben, können es richtig einordnen. ![]()
Jetzt hoffe ich einfach Malgin wird fit genug sein für einen WM- Einsatz
es ist mir schon bewusst, dass heuer das Interesse vorallem dem Österreicherduell geschuldet ist 😉
Raffl find ich im Finale zwar immernoch gut aber nicht mehr so dominant wie im HF gegen Fribourg.
Rohrer merkt man die Jugend noch an, der hat noch viel Energie und mir gefällt er vorallem beim Bully und auch in den Zweikämpfen in den „Ecken“
Karpät Oulo vervollständigt das Teilnehmerfeld des SC 2024
SRF Sport: Kärpät Oulu kommt erstmals: Spengler-Cup-Feld komplett https://www.srf.ch/sport/eishocke…ort-app.unknown
mich, der seit er denken kann NLA verfolgt, freut euer Interesse natürlich ![]()
2 Dinge seien gesagt, für jene die nicht so oft oder heute gar zum 1. Mal reinschauen
• Qualität
Seit sich mit Balcers und Weber in Spiel 5 gleich 2 1. Linienspieler des ZSC im Startdrittel innerhalb weniger Minuten verletzt haben, ist es schon nicht mehr die gleich hohe Qualität bei Zürich. Habe noch nirgends gelesen, ob vielleicht einer oder gar beide heute zurück ins Lineup finden könnten. Die Lions haben eine riesen Organisation und stellen mit ihrem Farmteam GCK Lions sogat den NLB Meister. Spieler aus der 3. oder 4. Linien können beinahe unbemerkt getauscht werden, allerdings in der Spitze spüren sie es jetzt deutlich. Bodenmann und Harrington sind kein valabler Ersatz. Seither hat Lausanne für mich (trotz des ZSC-Sieges in Spiel 5) spielerisch mehr zu bieten. Heute braucht es Andrighetto, Malgin und Co. in Topform falls man Lausanne biegen will. Vieles wird wohl auch von Hrubec abhängen. Der Spielte 2,5 Serien lang überragend, war aber in den letzten 2-3
Spielen nicht mehr so sattelfest.
Auf Seiten Lausanne sind neben Raffl, Rochette und Hughes in den ersten beiden Serien im Final für mich vorallem Lawrence Pilut in der Defensive und Jiri Sekac in der Offensive richtige Granaten, die es zu geniessen gilt
Auch die beiden CH Verteidiger Glauser und Genazzi spielen z.Z auf hohem Niveau ![]()
• CH- Kommentar
die Finalserie wird von Jann Billeter und Ueli Schwarz kommentiert
Jann Billetter war Junior beim HCD, kam aber nie über die NLB hinaus. Ihn kennt man vorallem von SRF, für welches er mehrere Jahre bspw. die WM oder den Spenglercup kommentiert hat. Vor ca. 3-4 Jahren wechselte er zum Privatsender My Sports. Er übernimmt die Rolle als Kommentator und dies ist wie in der Schweiz bei allen Sportarten üblich (Ausnahme Schwingen) auf Hochdeutsch.
Ueli Schwarz ist eine Legende im CH- Hockey und es gibt kaum ein Club, bei dem er nicht schon in irgend einer Form beschäftigt war (z.Z beim EHC Biel im Verwaltungsrat). Er übernimmt die Rolle als Co-Kommentator, wie üblich in der Schweiz auf Mundart, was in seinem Falle eine Version des Berndeutschen ist.
PS:
zum Kommentar auf SRF
seit den Abgängen von Jann Billeter und Stefan Bürer, ist es wirklich nicht mehr das gelbe vom Ei… einer hat ein Hochdeutsch des Grauens, dem anderen fehlt Wissen (ist eigentlich auf Radsport spezialisiert)
schade, dass im letzten Drittel Genoni um einen Shutout gebracht wurde ![]()
aber heute jammern auf hohem Niveau
stocktechnisch & läuferisch war man ganz klar überlegen und mit wenigen Ausnahmen defensiv sehr stabil
auffälig waren heute die sehr vielen Strafen für ein Test-Länderspiel
die Schweiz heute gegen die Letten stark verbessert im Vergleich zu den letzten Spielen ![]()
mit
Richard im BP
&
Bertschy im PP
trafen 2 Spieler die gegen die Franzosen nicht dabei waren
Stand nach 22min: 2:0
das 1. Drittel hab ich leider nicht gesehen aber das 2. und da ist Zürich def. besser und das obwohl im 1. Drittel mit Balcers ein Flügel des 1. Blocks und mit Weber ein Topverteidiger ausgefallen sind
Die Schweiz verbannt Lian Bichsel bist einschließlich 2026 aus dem Nationalteam, weil er 2x auf die U20WM keine Lust hatte. Bei uns hat der Verband die "guten" von sich aus daheim gelassen
angeblich hat sich ja auch der Spielerrat gegen Bichsel entschieden…
trotzdem sind für mich Fischer und Weibel langsam aber sicher nicht mehr tragbar
nach der WM wäre es gerade noch rechtzeitig die 2 zu ersetzen im Hinblick auf die Heim WM 2026
m.M nach ist die 1. das erste Mal, als Bichsel nicht an der U20WM war, nachvollziehbar
die WM fand in NA statt und Bichsel wollte vor Ort zum Team stossen, anstatt nach Europa zu fliegen, nur um da mit der Mannschaft in ein Flugzeug Richtung NA zu steigen… nenne das gesunden Menschenverstand und nicht die Mannschaft im Stich lassen ![]()
wenn ich denke, dass man nach Yannick Weber nun freiwillig noch auf einen zweiten Topverteidiger verzichtet ![]()
J.J Moser wird ja auch nicht kommen… da wünscht man sich ja fast, dass die Canucks die Preds raushauen ![]()
Absagen von Bichsel schliessen ihm die Tür
https://sport.ch/nationalteams/1276476
Der «Fall Bichsel» ist ein Hockey-Skandal – ist Lars Weibel noch tragbar?
https://www.watson.ch/!130632458
und ich nerv mich im 12. ZSC Playoffmatch zum 12. Mal über die Natiausbootung von Yannick Weber
grundsolide Defensivarbeit mit wenigen aber Top Ausflügen nach vorne
der hätte uns an der WM gut getan
und der bisher bärenstarke Hrubec mit 2 haltbaren zum 2:1 & 3:1
Wie stehts bei Fiala?
Dass Meier diese WM verpasst, ist nun fix. Fraglich ist die Teilnahme von LA-Stürmer Kevin Fiala. Gegenüber Hockeyfans.ch sagte Nati-Trainer Patrick Fischer nach dem ersten Testspiel gegen Frankreich am letzten Wochenende, dass «er noch am Timing arbeiten muss».
Was Fischer damit meint: Los Angeles duelliert sich derzeit in den Playoffs mit Edmonton. Das früheste Ausscheiden der Kalifornier wäre Ende April. Ginge die Serie über die volle Distanz, wäre sie am 5. Mai fertig. Doch Fialas Frau Jessica erwartet am 21. Mai das erste gemeinsame Kind.
Die "Devilsbande" im Anflug 😉.
Meier kommt nicht?
leider nicht….
finde den Cut nachvollziehbar
die beiden Servette Verteidiger Berni und Le Coultre fanden nach der längeren Pause (Servette-Out in den Pre-Playoffs) nicht zu ihrer Form
Aeschlimann wie schon erwähnt, in der Nati einmal mehr nicht auf dem selben Level wie beim HCD
hoffe mal mit Haas, Richard unnd Co. geht‘s einen Schritt nach vorne
bin gespannt auf den Cut morgen
klar wäre Josi in Traum aber in der derzeitigen Verfassung der Nati nehme ich jede Verstärkung ![]()
hoffe „Fischi“ hat mitbekommen, wer heute Man of the Match wurde beim ZSC
#Altersguillotine
da Josi und Suter aufeinander treffen, ist mind. für einen „rechtzeitig“ Schluss für einen Natiauftritt
Preds,Jets,Canucks & Kings
vom Willen her wären alle 10 bereit
am besten sieht‘s bei Hischier und Kurashev aus
auch bei Meier und Siegenthaler bin ich optimistisch
bei Moser wird‘s wohl nichts wil er noch keinen Vertrag hat
bei den 4 in den Playoffs, weiss man es noch nicht
auch wenn ich Feuer und Flamme war ab einer Schweizer Lösung
Fischer muss weg!
Was die Nati heute geboten hat, war einmal mehr eine andere Sportart als wir um 20:00 im Playoff sehen werden ![]()
das 2. Drittel war ok aber der Rest?!
bei allem Respekt für die Franzosen aber da muss einfach ein souveräner Sieh her
jetzt ausmisten
von mir aus können folgende Spieler geschtrichen werden
•Aeschlimann (so leid es mir als Davoser tut, aber in der Nati spielt er immer eine Klasse schlechter als beim Club
)
• Baragano
• Le Coultre
• Berni
• Bader
• Marchon
hmm also vom ZSC wurden Yannick Weber und Denis Hollenstein aus altersgründen von Fischer "ausgemustert"
sonst fällt mir keiner ein
von den Finalisten hoffe ich vor allem auf Hughes, Glauser & Rochette von Lausanne bzw. Marti, Malgin & Andrighetto vom ZSC
ebenso Chancen rechne ich aus für Frick, Genazzi, Heldner, Riat & Jäger von Lausanne bzw. Kukan vom ZSC
so
der Zorn über die beiden schlechten Auftritte in der Slowakei ist langsam verflogen
man muss das Ganze relativieren, zum einen fehlte aus dem damaligen Aufgebot D. Egli beide Male krank, zum anderen gab Charlin ein unglückliches Debüt.
Vom besten Schweizer Skorer der NLA-Qualifikation C. Thürkauf konnte und durfte man sich allerdings mehr erwarten
naja, sei`s drum
Gestern zuhause endlich wieder ein Sieg, auch wenn der Gegner zugegebenermassen nicht die Qualität der letzten 13 Gegner hatte.
Mit Genoni, Simion, Herzog , Haas, Fora, Berni wurden gestern namhafte Spielergeschont, wobei letzterer in der Slowakei auch ganz schlecht ausgesehen hat für einen CHL-Sieger.
mittlerweile ist eine weitere Absenz definitiv:
Lian Bichsel, der mit Rögle im Playoff-finale der schwedischen Liga steht, wird nicht aufgeboten. Die Gründe dazu im Link:
lian bichsel wird definitiv nicht an der wm dabei sein (sport.ch)
Drei EVZ-Spieler stossen zur Nati
Verstärkung für die Schweizer Nati. Trainer Patrick Fischer hat für die zweite WM-Vorbereitungswoche drei Spieler des EV Zug nachnominiert. So stossen Goalie Leonardo Genoni (36), Verteidiger Tobias Geisser (25) und Stürmer Sven Senteler (31) zur Mannschaft. Dies teilt der Verband am Montagmittag mit. Die drei flogen vergangene Woche mit Zug im Playoff-Halbfinal gegen die ZSC Lions raus.
Mit Fabrice Herzog (29) und Dario Simion (29) kommen nächste Woche zudem nochmals zwei Spieler des EVZ dazu. Weil Genoni ins Aufgebot rückt, muss Langnau-Goalie Stéphane Charlin (23) die Nati dagegen verlassen. In der zweiten Vorbereitungswoche für die WM wird die Schweiz am Freitag und am Samstag zwei Testspiele gegen Frankreich bestreiten.