Es ist ganz nett zu beobachten, wie die Bulls plötzlich ernster genommen, ja vielmehr als gefährlicher Gegner der kommenden Saison gesehen werden.
Ich glaube, daß das Management das Beste aus der Situation macht: Es gibt noch (fast) keine bundesligatauglichen salzburger Spieler, daher werden Talente aus ganz Ö angelockt. Und um den schnelleren Erfolg zu garantieren, werden im Jahr 2 fertige österr. Profis geholt.
Was ist daran falsch? Sollte man jahrelang nur salzburger Talente aufbauen + gleichzeitig Punktelieferant für alle anderen sein??? Wir sind derzeit in der tollen Situation, daß wir uns beides leisten können. Daß da und dort eine Preistreiberei einsetzt, liegt leider in der Natur der Sache.
Heuer sind´s die Bulls, letztes Jahr waren´s die Caps, davor mal die Wings etc....
Zu Rotter: Wir alle hätten ihn gerne weiter in Salzburg gesehen, und vielleicht wurde er auch etwas "verheizt", aber auch hier können in Zukunft ja Verbesserungen stattfinden. Barda (Farmteam) kann uns ja eigentlich nur positiv überraschen!
Ich freu mich auf eine starke Saison der Bulls, ein erstes Ziel sollte das Erreichen der Playoffs sein. Alles andere wäre wunderschöne Draufgabe... und Öl auf die tiefen Wunden "alter" Bullenfans
Mal abwarten, wie sich die anderen Vereine (speziell Caps & KAC) verstärken!