@macstasy
kannst du bitte aus deinem profil kac und kärnten rauslöschen.
ich tu mich nämlich ein (bisserl) schämen für dich.
danke!
Beiträge von kac glen
-
-
dass heuer soviele heimische topspieler nach österreich zurückkehren erfreut mich nicht gerade. liegt wohl auch daran, dass ich kein fan der caps oder der salzburger bin, zugegeben.
wir alle vermuten, dass geldgier der motor für die rückkehr in unsere "operetten liga" ist. keiner kennt wohl den wirklichen grund.
warum kriegt nun der setzinger für alle anderen (a.lakos, trattnig usw.) sein fett ab??
kac glen
-
Zitat
Original von Oleg
Inskribiert sind viele Eishackler. Wirklich studieren tun weit weniger. Aber zahlreiche Spieler haben wirklich kein zweites Standbein und Eishockeytrainer bzw. Eishockeymanager können auch nicht alle werden.dann sinds aber ein bisserl realitätsfremd, wenn sie meinen, mit dem geld eines (österr.) eishockeylebens auskommen zu können.
kennst du einen ex-spieler der in österreich noch von seiner hockeygage lebt? mir fällt keiner ein. aber eh klar, diese gehälter werden erst seit kurzem ausbezahlt.
kac glen
-
Zitat
Original von Oleg
Ich möchte aber hier nicht den Spieler Geldgeilheit vorwerfen. Sie sind alle Profis und müssen innerhalb von 15 Jahren soviel Geld verdienen wie ein normaler Berufstätiger in 45 Jahren.wieso muß er in dieser zeit soviel wie ein "normaler" berufstätiger? gehen die eishackla mit 35 jahren in pension und leben die restlichen ~ 50 jahre von ihren gagen?
eishockeyprofis werden wohl etwas gelernt haben (matura bzw. studium). somit könnens auch im "hohen" alter von 35 oder 40 jahren noch einen beruf ergreifen/erlernen/ausführen.
für mich gilt dieses argument überhaupt nicht.
geistige unreife ist der einzige grund für talentierte (junge) spieler sich nach österreich zurück zu entwickeln. kurzfristig gesehen wird es unsere liga aufwerten. sportlich zumindest. den finanziellen wert getrau ich mich nicht festzuhalten. das nationalteam profitiert auch - kurzfristig für die b-wm in estland.
und dann?
kac glen
-
Tony Christie - Is this the way to Amarillo?
-
Zitat
Original von Senior-Crack
Für die's schon jetzt gute Nachrichten gibt: Denn das 2,2-Millionen-Euro-Budget ist gesichert! Wetzl: "Aber ein paar Sponsoren fehlen uns schon noch ..."[/i]naja, bei 2,2 mille budget können ruhig noch ein paar sponsoren fehlen. macht ja nix. ist ja fast nur budget ala viererliga ende der neunziger.
lernen tut wohl niemand was? nicht in linz und nicht in österreich.
kac glen
-
Zitat
Original von capitals
Das Paar betreibt gerne gemeinsam Sport und liebt die gleiche Musik: Schlager. Am liebsten von Andy Borg und Claudia Jung. Ihr Lieblingslied: „Silvias Mother Said“ von Dr. Hook and the Medicine Man.soll ich jetzt lachen oder weinen
-
Zitat
Original von Dan
Bislang habe ich alle Vizemeister 1977-2005 erfasst.Wer kann mir mit den fehlenden Angaben weiterhelfen ?
(30er Jahre bis ende 60er)
http://www.hockeyarenas.net/index.php3?page=0610&cupID=at&tmID=199
hallo!
hab dir einen pn geschickt.
kac glen
-
Zitat
Original von avalanche
50 jahre tehv 1953-2003 heisst das werklja, einfach ein mail an den tehv senden - E-Mail: tehv@tirol.com
die sagen dir dann wieviel überweisen musst (i glaub 20 eur) und dann bekommst das buch.
greez av.
danke !
-
aus welchem buch ist das, avalanche? tehv = tiroler eishockey verband? ist das erwerblich?
iceman: besser 50 jahre lang heulen, als einmal heulen und futsch sein.
kac glen
-
villach ist absoluter favorit. linz hat harand - also wird das nix. sbg kann ich nicht einschätzen. ibk und wien liegt irgendwo in der mitte.
kac wird sich mit irgenwem um den 6. platz raufen (graz?).
kac glen
-
auch von mir nachträglich alles gute zum geburtstag.
kac glen
-
hab ich was versäumt? ist pöck definitiv nicht mehr teamchef?
kac glen
-
Zitat
Original von WiPe
unter dem Druck sonst keine Liga zu haben sehe ich das nicht als freiwillig.
Freiwillig war für mich zB wie Zell am See in der Saison 2003/2004 nur mit 2 statt 3 Legios gespielt hat - was sich allerdings bitter gerächt hat btw
naja, wenn es die durchführungsbestimmungen zulassen und du unter der legio-quote bleibst ist das für mich schon freiwillig ....
sonst hättens ja gleich zu saisonbeginn die bestimmungen auf 2 fremdarbeiter festlegen können ...
außerdem stand zu diesem zeitpunkt die "bundesliga neu" schon im zweiten jahr.
-
in der saison 2001/02 haben sich kac und vsv sehr wohl selbst beschränkt. 3 legionäre standen ihnen zu, den restlichen teams 5.
kac beendete die saison mit mertzig und strömwall als legios. bei villach spielten salfi und stewart. erst im play off kam hinks dazu.
und trotzdem machten sich die kärntner die meisterschaft untereinander aus.
WiPe: das war somit freiwillig!
kac glen
-
wenn man dem glauben schenken darf, was heute in der kleinen zeitung gestanden ist, dann ist pinter noch nicht fix in salzburg. vor allem wird darüber geschrieben, dass die salzburger die 20.000,- ausbildungsentschädigung zahlen will.
was gerechtfertigt bitte, für einen pinter 20.000,- zu zahlen. ebenso wie damals die entschädigung der linzer für judex gezahlt worden ist, wenn ich mich recht erinnere.
anscheinend spielt in sbg geld wirklich keine rolle.
freunde machen sich die bullen im fussball und im eishockey bei mir nicht. wer so mit geld erfolg erzwingen und erkaufen will, stellt bei mir den sport in die zweite reihe.
kac glen
-
hoho, die icemänner gehen um!
gratuliere dem doppelonkel!
kac glen
-
nix wird es mit einem transfer der beiden österreicher chris schuster und yanick bodemann nach österreich.
beide spieler haben für die kommende saison beim b-ligisten hc ajoie unterschrieben. bevor schuster ein jahr bei morges spielte war er schon in ajoie unter vertrag.
bodemann wechselt nach 2 jahren hc sierre zu den jurassiern.
-
wollten die wiener den torhüterposten nicht dann mit einem legionär besetzen wenn sie einen legionär zusätzlich verpflichten dürfen?
hats diese aussage nicht irgendwann gegeben?
kac glen
-
Zitat
Original von WAYNE GROULX
Ich kann wirklich gut verstehen, dass er nicht mehr beim KAC spielen will. Es wäre auch schade, wenn einer der besten österreichischen Stürmer sein Talent beim KAC vergeuden würde. Daniel Welser steht Großes bevor.a bissale ungschickt formuliert?
wennst zeit und hirn hast, dann überlegst dir deine zwei sätze noch einmal genau und schreibst es nieder!
kac glen
-
mit solchen pr-meldungen wird der vsv sich nicht gerade freunde in linz bzw. salzburg machen.
ob da nicht der frust zu tief sitzt, den kontrahenten eines auszuwischen?
sollten diese zahlen stimmen, frage ich mich schon, wofür diese unsummen ausgegeben werden? ist das im eishockeysport überhaupt finazierbar?
bei den salzburgern frägt eh keiner woher das geld kommt, allerdings wundert es mich bei den linzern schon sehr.
kac glen
-
naja, einen 6 legio fordern weil unser management, diese bezeichnung verdienens gar nit, unfähig ist transfers zu tätigen
ist doch etwas übertrieben diese forderung und auf andere vereine umzumünzen.
- graz hat schon von der tradition her das recht mehr legios zu fordern.
- linz ist konkurs gegangen und hat nun schon das neue budget überschritten
- und salzburg ist ja so arm als neueinsteiger.
jeder hat einen grund
kac glen
-
hab schon von einigen seiten gehört (gewöhnlich gut informierte personen), dass bei viveiros das karriereende bevorstehen soll.
bei der wm hatte er sich einen seitenbandeinriß im knie zugegzogen. anscheinend macht ihm diese verletzung mehr als erwartet zu schaffen.
weiß jemand genaueres?
kac glen
-
Zitat
Original von Spezza19
mag sein, dass das nicht so "europäisch" ist, aber mir gefällt ein "raven", "eagle", "senator" ( :D), etc. im namen und vor allem als logo besser als z.b. ein schlichtes KAC.aber genau solche eindeutigen namen grenzen einen verein ab und machen ihn eigenständig. diese amerikanisierten beiwörter halte ich für gänzlich unnotwendig und spiegeln nichts über den verein wider.
kac, atse, veu usw. gibst nur einmal.
wings, eagles, flyers gibts -zigmal und sprechen mich nicht an.
kac glen
-
welche nachwuchsspieler aus dem stall zaubern? da gibts nix zu zaubern. wenn in den letzten 2 jahren kein junger entscheidend eingebaut wurde, woher soll plötzlich einer kommen der entscheidende impulse setzen kann?
die bisherige transferpolitik ist mit absolut ungenügend zu beurteilen
kac glen