ZitatOriginal von Leiti
--> wer hat bitte um 12:00 Uhr Zeit, fernzusehen???
samstags um 12:00 uhr werden doch einige zeit haben....
aber von nationalem interesse is t das spiel natürlich nicht.
ZitatOriginal von Leiti
--> wer hat bitte um 12:00 Uhr Zeit, fernzusehen???
samstags um 12:00 uhr werden doch einige zeit haben....
aber von nationalem interesse is t das spiel natürlich nicht.
ok, wahrscheinlich seh ich das ganze auch nicht so tragisch, weil ich tw1 und orf empfange und mittlerweile beim orf schon mit sehr sehr wenig zufrieden bin
ZitatAllerdings jayjay schreibt im Thread Österreich : Polen folgendes:
"laut orf wird es auf tw1 und orf1 live übertragen." - also man darf gespannt sein und sich hoffentlich positiv überraschen lassen...
*freu*Laut ORF-TEXT S.304.1 allerdings nur in TW1 .....
leider hab ich da glaub ich zuviel versprochen. anscheinend hat es eine programmänderung gegeben. vor der b-wm war der sendeplan sicher so, daß aut-pol auf orf1 zu sehen ist
jetzt überträgt der orf alle b-wm-spiele live und dann wird immer noch herumgejammert weil sie nicht am richtigen kanal gezeigt werden?
also bitte.... *kopfschüttel*
ZitatPoland – Lithuania 1-2 (1:0, 0:0, 0:2)
Major upset! Lithuania defeated Poland for the first time ever, as Darius Plisauskas and defenseman Arturas Katulis scored third period power-play goals to give the Baltic nation a historic victory.
The momentum swing was in the air as Poland played a poor game despite taking a first period 1-0-lead on a power-play goal by Jaroslaw Rozanski. As the Lithuanians grabbed more and more of the initiative, Plisauskas scored 5.19 into the third period from close range and six minutes later, goalkeeper Rafal Radziszewski was screened on Katulis’ shot from the point, that proved to the game winner.The Poles tried to stage a late comeback, but goaltender Arunas Aleinikovas had a game where he saw all the pucks. He was outplayed on the lone Polish goal, but was perfect for the rest of the game. All the credit to the Lithuanians who fought as if they were playing for their lives, but Poland was never close to the game they showed against Estonia on Sunday. It was very apparent that many Polish players were hoping that this would be an easy one. The Poles double-shifted the line with Mariusz Czerkawski line in the last period, but also they had an off day.
“As opposed to the game against Netherlands on day one, we played until the very end against Poland and we were rewarded,” said goalie Aleinikovas, who was mobbed by his teammates after the final horn. The result was good news for both Austria and Estonia and suddenly also Lithuania is in the mix. The Lithuanians could have been on four points had they not let a 3-1-lead against the Netherlands on Sunday slip away.
Hier der Link zu seinen Stats:
ZitatOriginal von nature boy
hier die top 10 goals der saison 2005/06:
45mb, dauert 3 min
viel spaß!!!edit:
neuer link, der funktioniert jetzt hoffentlich:
Top 10 Goals
jop, der neue link haut hin.
Brückler hat gestern das komplette spiel absolviert. ich würd mal sagen das foto ist vom aufwärmen....
boni hat einen vertrag beim team austria und bei den vienna capitals, wo er auch nächste saison trainer ist!
Rookie-Wertungen (Regular Season):
Punkte:
1 ALEXANDER OVECHKIN L WSH 106
2 SIDNEY CROSBY C PIT 102
3 BRAD BOYES C BOS 69
4 JUSSI JOKINEN L DAL 55
5 MAREK SVATOS R COL 50
6 DION PHANEUF D CGY 49
7 THOMAS VANEK L BUF 48
8 PETR PRUCHA R NYR 47
9 ALEX STEEN C TOR 45
10 KYLE WELLWOOD C TOR 45
.
.
124 THOMAS POCK D NYR 2
Tore:
1 ALEXANDER OVECHKIN L WSH 52
2 SIDNEY CROSBY C PIT 39
3 MAREK SVATOS R COL 32
4 PETR PRUCHA R NYR 30
5 BRAD BOYES C BOS 26
6 THOMAS VANEK L BUF 25
7 JEFF CARTER C PHI 23
8 CHRIS HIGGINS C MTL 23
9 DION PHANEUF D CGY 20
10 R.J. UMBERGER C PHI 20
11 PATRICK EAVES R OTT 20
.
.
120 THOMAS POCK D NYR 1
Assists:
1 SIDNEY CROSBY C PIT 63
2 ALEXANDER OVECHKIN L WSH 54
3 BRAD BOYES C BOS 43
4 JUSSI JOKINEN L DAL 38
5 KYLE WELLWOOD C TOR 34
6 RYAN WHITNEY D PIT 32
7 KEITH BALLARD D PHX 31
8 DION PHANEUF D CGY 29
9 ANDREJ MESZAROS D OTT 29
10 FRANCOIS BEAUCHEMIN D ANA 28
.
.
16 THOMAS VANEK L BUF 23
.
.
129 THOMAS POCK D NYR 1
Plus/Minus:
1 D ANDREJ MESZAROS OTT 34
2 C CHRIS KELLY OTT 21
3 L CHRIS KUNITZ ANA 16
4 R COLBY ARMSTRONG PIT 15
5 D NIKLAS KRONWALL DET 11
6 C BRAD BOYES BOS 11
7 D FREDERICK MEYER PHI 10
8 C JEFF CARTER PHI 10
9 D BRETT LEBDA DET 9
10 C R.J. UMBERGER PHI 9
.
.
169 D THOMAS POCK NYR -3
.
.
218 L THOMAS VANEK BUF -11
Strafminuten:
1 DEREK BOOGAARD L MIN 158
2 BRIAN MCGRATTAN R OTT 141
3 GEORGE PARROS R LAK 138
4 SIDNEY CROSBY C PIT 110
5 KEITH BALLARD D PHX 99
6 DION PHANEUF D CGY 93
7 CAM JANSSEN R NJD 91
8 EVGENY ARTYUKHIN R TBL 90
9 NOLAN YONKMAN D WSH 86
10 RYAN WHITNEY D PIT 85
.
.
16 THOMAS VANEK L BUF 72
.
.
157 THOMAS POCK D NYR 4
Short-Handed Goals:
1 KEITH BALLARD D PHX 3
2 CHRIS HIGGINS C MTL 3
3 MIKE RICHARDS C PHI 3
4 ALEXANDER OVECHKIN L WSH 3
5 COLBY ARMSTRONG R PIT 2
6 JEFF CARTER C PHI 2
7 MAXIME TALBOT C PIT 2
8 JOHAN FRANZEN C DET 2
9 JASON POMINVILLE R BUF 2
10 ALEXANDRE BURROWS L VAN 1
Power-Play Goals:
1 L ALEXANDER OVECHKIN WSH 21
2 D DION PHANEUF CGY 16
3 R PETR PRUCHA NYR 16
4 C SIDNEY CROSBY PIT 16
5 R MAREK SVATOS COL 12
6 L THOMAS VANEK BUF 11
7 R MICHEL OUELLET PIT 11
8 C RYAN GETZLAF ANA 10
9 R JASON POMINVILLE BUF 10
10 C ALEX STEEN TOR 9
Game-Winning Goals:
1 MAREK SVATOS R COL 9
2 DION PHANEUF D CGY 7
3 JEFF CARTER C PHI 7
4 ZACH PARISE C NJD 5
5 SIDNEY CROSBY C PIT 5
6 ALEXANDER OVECHKIN L WSH 5
7 THOMAS VANEK L BUF 4
8 PATRICK EAVES R OTT 4
9 COLBY ARMSTRONG R PIT 3
10 FRANCOIS BEAUCHEMIN D ANA 3
ja, da hast du wahrschinlich recht. hab nicht genau genug geschaut.
ich glaub aber trotzdem nicht, daß spieler aus solchen gründen nicht einberufen werden. soweit ich mich erinnern kann gab's ja damals kein problem mit den spielern, sondern eher mit dem vorstand. und war das ganze nicht noch zu zeiten eines gewissen herrn steinmayr?
aha! davon hab ich schon mal was gehört.... =)
solange es keine mitspiel-pflicht gibt freu ich mich darauf.
damit hat das sicher nichts zu tun, da brucker bereits wieder betreuer im linzer nachwuchs ist....
ZitatOriginal von iceman
es wird sicher ned mehr als € 50 werden. ( inkl. Halle, Essen und Trinken )
was hates mit der halle auf sich? hab ich da was nicht mitbekommen in dem thread?
am nachmittag hat's bei mir noch funktioniert, aber jetzt auch nicht mehr. ich glaub da gibts ein kleines problem auf der iihf.com seite. vielleicht funktioniert es morgen wieder.
ZitatOriginal von flame
Wien ist sowieso die größte Enttäuschung. So eine Weltstadt, hat nicht mal eine Halle, wenn man von der uralten Stadthalle absieht. Wobei ich damals bei der Eishockey-WM auch komplett begeistert war.
beigeistert war ich damals auch, nur lag das glaub ich eher an dem "event WM" als solches und nicht unbedingt an der halle...
wie schon öfter diskutiert wär so eine neue halle was feines, aber sinn würde sie wohl eher keinen machen (auslastung! -> kosten-nutzen-verhältnis)
ZitatOriginal von avatar
jetzt geh ich ah scho am 30er zu hihi *duckundweg*
da hast ja noch ein bisserl zeit. alles gute zum 20er!
Von mir ebenfalls alles Gute zum Geburtstag! :]
Klimbacher ist laut eigener Aussage fix.
Willkommen im Land der Schmerzen!
ZitatOriginal von Danny15
Todd Elik ist nun auch sehr skeptisch, und äußerte Bedenken über die Entwicklung des HCI.
Er ist gestern zurück in die Heimat geflogen mit einem Vertrag und er soll/muss sich bis Ende der Woche entscheiden.Dazu wird verstärkt auf Eigenbauspieler gesetzt, sie sollen ihre Chance bekommen.
laut infos von der tiroler krone ist elick für nächstes jahr fix...
bzgl. eigenbauspieler: nächstes jahr muß dann einfach auch ein holst öfter spielen. schaden wird's ihm sicher nicht.
na dann ein fröhliches TRÖÖÖÖÖTTT zum Geburtstag! =)
ZitatOriginal von Senior-Crack
Das ist für mich ein neuer Begriff. Was ist das?
kolportiert....? :]
Rookie-Statistik-Update
Punkte:
1 ALEXANDER OVECHKIN 86
2 SIDNEY CROSBY 76
3 BRAD BOYES 57
4 MAREK SVATOS 50
5 JUSSI JOKINEN 50
6 THOMAS VANEK 44
7 DION PHANEUF 42
8 PETR PRUCHA 41
9 ALEX STEEN 36
10 KYLE WELLWOOD 34
.
112 THOMAS POCK 2
Tore:
1 ALEXANDER OVECHKIN 44
2 MAREK SVATOS 32
3 SIDNEY CROSBY 31
4 PETR PRUCHA 27
5 THOMAS VANEK 24
6 BRAD BOYES 22
7 JEFF CARTER 18
8 DION PHANEUF 17
9 JUSSI JOKINEN 16
10 ALEX STEEN 16
11 JASON POMINVILLE 16
.
104 THOMAS POCK 1
Assists:
1 SIDNEY CROSBY 45
2 ALEXANDER OVECHKIN 42
3 BRAD BOYES 35
4 JUSSI JOKINEN 34
5 ANDREJ MESZAROS 26
6 DION PHANEUF 25
7 KEITH BALLARD 25
8 KYLE WELLWOOD 24
9 RYAN WHITNEY 24
10 FRANCOIS BEAUCHEMIN 23
.
12 THOMAS VANEK 20
.
121 THOMAS POCK 1
+/-:
1 D ANDREJ MESZAROS 39
2 C CHRIS KELLY 20
3 L CHRIS KUNITZ 14
4 D FREDERICK MEYER 11
5 C BRAD BOYES 11
6 D RYAN SUTER 11
7 D BRETT LEBDA 9
8 D FEDOR TYUTIN 8
9 C JEFF CARTER 8
10 D BRENT SEABROOK 8
11 C R.J. UMBERGER 8
12 R PATRICK EAVES 8
.
149 THOMAS POCK -3
.
191 THOMAS VANEK -9
PIM:
1 L DEREK BOOGAARD 146
2 R GEORGE PARROS 119
3 R BRIAN MCGRATTAN 111
4 C SIDNEY CROSBY 94
5 D KEITH BALLARD 88
6 C CHRIS KELLY 76
7 R EVGENY ARTYUKHIN 76
8 D KEVIN BIEKSA 75
9 D RYAN WHITNEY 71
10 D DION PHANEUF 67
11 R CAM JANSSEN 67
.
14 L THOMAS VANEK 64
.
155 D THOMAS POCK 2