Ein guter Anfang wäre, wenn ServusTv als pendant für den NoORF bekommen könnte. Da ist die Reichweite sehr gut ausgebaut und Otto Normalverbraucher muss keine teuren SKY Gebühren bezahlen.
Hoffentlich wird daruas etwas.
Ein guter Anfang wäre, wenn ServusTv als pendant für den NoORF bekommen könnte. Da ist die Reichweite sehr gut ausgebaut und Otto Normalverbraucher muss keine teuren SKY Gebühren bezahlen.
Hoffentlich wird daruas etwas.
In Innsbruck wird's wurscht sein - da ist mit oder ohne diesem Hallensprecher keine Stimmung und Hauptsache es ist wieder einer befriedigt, der im ohnehin kränkelnden österreichischen Eishockey noch seine Störfeuer abschießen kann.
Ich persönlich finde, dass man den Platzsprechern schon etwas mehr Freiheiten lassen sollte, solange sie den Gegner oder die Fans" na sagen wir mal" verhöhnen. Was wäre Feldkirch früher ohne den legendären leider verstorbenen Pepi Urban gewesen ? Sein Satz einmal ok dafür wurde er ein paar Spiele gesperrt. Der Weg zum Bahnhof wurde freigeräumt.
Wollte damit sagen, dass sich ein paar Fans Richtung Bahnhof begeben und dem Schiri eins drafgeben.
Also die eigene Mannschaft anzufeueren sollte schon noch erlaubt sein.
Klar jetz wieder Kasperl :D. Keine Argumente, sondern nur Beleidigungen. So wirds nicht mit einer Freundschaft.
Bitte schlülsseel mir in meinem Post den Schwachsinn auf.
ich glaube ich spreche für viele HCI besucher.......wir müssen nicht rotz besoffen sein sowie 90% der VEU fans um uns ein hockeyspiel anzusehn......
bitte bleibt wenn euch alles so missfällt vorallem du wo ihr hingehört.......über arlberg zrug ins ländle.......
Danke ich nehme mir das zu Herzen und bleibe wo ich hin gehöre überm Arlberg im Lände und werde deinen beleidigenden Kommentar auch eueren und unserm Verein kommunizieren. Nur mal eines ich trinke nie Alkohol und habe in meinen nun knapp 40 Jahren noch nie getrunken. Dass du 90% der Voralberger so bezichtigst ist schon ein starkes Stück. Nur mal so für euren Verein was kostet eine Karte und das dann mal über 300 ist doch ein schönes Sümmchen von den 90% blöden besoffen Vorarlberger. Ihr bringt uns im Gegenzug 10?? Fans mit.
an das tempo und spielniveau in der nationalliga wird man sich wohl noch erst gewöhnen müssen, da hab ich im gegensatz zu orli doch einen krassen unterschied zur EBEL festgestellt.
Ja klar man steigt in die NL ab und will dasselbe gute Eishockey sehen wie in der EBEL. Warum sind dann die Haie nicht in der EBEL geblieben? (Geldmangel kanns nicht sein, denn Innsbruck hat ja zum Grossteil eine Profimannschaft ) Feldkirch hat genau zwei Profis, alle andern arbeiten. Dann zum Thema Fanclub. Sich so arrogant über den Gegnerischen Fanclub auszulassen, der eine bessere Stimmung gemacht hat, als die IBKler FCs zu besten Zeiten ist schade. Es waren über 300 Fans der VEU bei euch und haben sich über überteuerte Getränkepreise aufgeregt. Ich jedenfalls habe aus protest nichts gekauft.
Eigentlich sollten die Fans nicht mehr in eure Arena pilgern und dann habt ihr spätestens Mitte Saison gar keine Zuschauer mehr, weil ihr ja sowieso in die EBEL gehört. Warten wirs ab, wie lange ihr auf einen Wiederaufstieg in die EBEL hofft. Das einzige, was ich sofort nach Vorarlberg nehmen würde ist eure Arena, da kann unser alter Kasten nicht mithalten, ausser einer tollen Atmosphäre.
.
feldkirch unterliegt bozen "nur" 2:7.......
Ja die VEU hat ganz gut mitgehalten. Im ersten Drittel 0:0 in zweiten Drittel 2:3. Erst im dritten Drittel, als die Kräfte doch etwas nachliessen, bekam ein sehr starker Erstztormann Gruber noch 4 Tore.
Also wir Fans können stolz auf dieses Resultat sein. Nur ein Tor mehr bekommen als Linz
es ist doch nicht nur wegen zell / atse / zeltweg, auch der modus ist sehr sehr seltsam.......2/3 des grunddurchgangs spielt man praktisch nur für halbe punkte, oder?!! also dümmer gehts fast nit...... :wall: [kopf]
Ja das Problem mit den 1/2 Punkten bekriteln die Fans schon seit Anfang, leider ohne Erfolg, das ist halt ein "entgegenkommen" der in der Tabelle weiter hinten liegenden Mannschaften, die so wieder näher an die vordern Plätze herankommen. Das kommt einem Bregenzerwald sehr entgegen :D. Nur hat das mit dem wie schon erwähnt fadenscheinigen Ausstieg von Graz und Zeltweg nichts zu tun. Wären die nicht abgesprunegn hätte es eine sehr sehr gute NL Saison geben können. Hoffe nur, dass man im kommenden Jahr nur den Oberligesieger in die NL lässt und die andern nicht.
Ich habe kein problem. Auch brauche ich keine Kommentare von irgendjemanden, denn ich kann mir die urteile selber bilden. Mich stört nur, dass man die NL verdammt, weil der ATSE und Zeltweg in meinen Augen fadenscheinig ausgestiegen ist. Klar war dasTheater mit Zell nicht ganz korrekt gewesen.( Kalt??) Frage an alle, die Weinbeisser verstehen können. Von welcher Liga seid ihr die Fans. Ich tippe mal auf die EBEL. Nur weil ein Club wie IBK richtigerweise die Reissleine gezogen hat alles hinzuschmeissen leuchtet mir eben nicht ein. Aber ich bin ja ein unwissender.
Alles anzeigenLiebe HCI-Fans,
liebe Eishockeyfreunde,aufgrund der sportlichen Entwicklung beim HCI sowie der allgemeinen Entwicklung der Nationalliga habe ich mich entschlossen, meinen Newsletter nun einzustellen.
Nach dem freiwilligen Abstieg des HCI war ursprünglich noch geplant, den Newsletter auch in der Nationalliga weiterzuführen und auch die Bundesliga dabei nicht aus den Augen zu verlieren. Nach den letzten Entscheidungen in der Nationalliga (Austieg von Kapfenberg und ATSE Graz; Wiedereinstieg des neuen Zeller Vereins; 6 von 7 Mannschaften im Playoff; Zwischenplayoff für die Ränge 3 - 6; Punkteteilung nach 2/3 des Grunddurchgangs) bin ich der Auffassung, dass der gesamte Grunddurchgang und somit auch die Liga eine sportliche Farce ist und ich werde daher hier keine weiteren Zeitaufwände investieren.
Wer sich weiterhin über das österreichische Eishockey informieren will, der ist mit der Seite https://www.hockeyfans.at (auch mit RSS-Newsfeed) sicher gut bedient!
Mit der Bitte um Verständis
Weinbeisser
Ja das sind die wahren Eishockeyfans. Klar auch die Spieler sind Schuld an der Misere. Solche Fans kann man getrost vergessen.
2 Vorbeitungsspieel sind wirklich sehr wenig, aber sieben oder acht Spiele wie bei der VEI sind doch wieder recht viel. Da werden Anfang Saison noch ein paar Spieler müde sein, aber es wird sich im Verlaufe der Saison auszahlen. Leider haben die VEU-Verantwortlichen wieder einmal kein sehr gutes Händchen gehabt. Ausser dem Torhüter sind die beiden andern Legios Ladenhüter. Ich hoffe doch sehr, dass man den Lala jun. schnellstens in die Wüste schickt. Auch hätte ich mir einen Seidl gewünscht, der in der Oberliga sicher nicht glücklich wird. Somit haben wir wieder einen Legiostürmerplatz egal ob in der Verteidigung oder im Sturm leichtfertig vergeben.
da kann ich baerli1975 nur zu 120% recht geben
Ja Der Unterschied zwischen der OL und NL ist genauso gross wie von der NL zur EBEL also Welten. Leider haben enetuell ein paar Spieler gar nicht die Möglichkeit zu einem NL Verein im Westen zu gehen, weil sie einen guten Job haben oder in Graz studieren wer weiss.
Einzig Seidl der hat wieder ein anderes problem. Zell hat ihn gefeuert, Lustenau, Dornbirn und IBK haben selber gute Torhüter die VEU hat einen Ausländischen Goalie, Salzburg braucht ihn auch nicht, also blieb ihm nur der ATSE und da ist er in meinen Augen nicht glücklich. Ok Option wäre der Bregenzerwald
In eine rzu bei diesen warmen Teperaturen sehr schnellen Partie entschied der HC Litvinov nach einem 2 :2 in der normalen Spielzeit, dann die Partie im Penatyschiessen für sich. Es war ein Leckerbissen für die Fans mit senationellen Paraden beider Torhüter. Die Vorstellung der Mannschaft der VEU nach dem Spiel war bei Superwetter auch sehr gelungen.
Mir sind diese Chaoten und Spinner einfach schon zu blöd um weiterhin Geld in diesen Sport zu investieren
Ach ja, dann sind die Spieler, die angeschmiert wurden auch Chaoten und Spinner und müssen mit Deinem Fernbleiben bestraft werden. Ja Tollhaus stimmt, wenn man so tolle Fans??? hat.
Guter Artikel, ich wundere mich nur, dass als größtes Sorgenkind in diesem Artikel die EBEL dargestellt wird. Meiner Meinung nach hat die Nationalliga mit Bravour bewiesen, dass sie den Titel "Sorgenkind Nr. 1" eigentlich verdienen würden...
Was kann in der EBEL passieren. Die Slowenen werden sich gesund "schrumpfen" (oder haben es schon gemacht). Alba bleibt auch wo sie sind. In Österreich mache ich mir maximal Sorgen um die Linzer. Ohne Erfolg stehen die mMn an der Kippe. Dafür wollen die Innsbrucker irgendwann vielleicht wieder zurück...
Die Nl ist eigentlich kein allzugrosses Sorgenkind. Das einzige Tohuwabohu wurde mit dem Ausstieg von Zeltweg und ATSE hervorgerufen, wobei sich und das behaupte ich nach wie vor der ATSE auf zu grossem Fuss eingekauft hat und nun zurückrudern musste und Zeltweg hat nach dem Ausstieg von Aicall keinen guten Sponsor mehr und ist darum sehr gerne auf den Zug Ausstieg aufgesprungen.
Ansonsten ein sehr guter und auch richtig interpretierter Bericht.
Meinst du nicht, dass Wels eventuell mit dem Wald mithalten könnte unter anderem? Auch nicht zu vergessen, dass der EKZ heuer auch nur mit einer Amateurtruppe in die Saison geht, die ziemlich unerfahren und jung sein wird.
Würde mich freuen wenn du mehr über Wels erzählen könntest, wie gesagt ich bin was die "rennomierten" OL-Vereine betrifft noch nicht wirklich gut informiert.
Also vorerst besteht auch die OL nicht nur aus zwei drei Spielern, also glaube ich kaum, dass Wels z.B nur einen Funken einer Chance gegen den Wald oder Zell neu hat, ausser man kauft à la ATSE eine Mannschaft zusammen, die dann eigentlich klar in die Nl gehört. Dann kann man ja auch gleich wieder NL spielen.
Was macht dich so sicher, dass Wels so stark ist? Die haben jetzt Eichberger und Rac geholt und sitzen auf einem Stamm von Spielern, in denen der Damm quasi immer noch herausragt
So sehe ich das auch. Ein Damm würde in keiner NLmannschaft Ok vielleicht im Bregenzerwald spieln können weil zu alt und zu schwach für NL.
Quelle: Auszug heutige VN
Ohne Graz und Zeltweg
Die Siebener-Liga scheint in Stein gemeißelt. Neben den Vorarlberger Vertretern EHC Lustenau, EC Bulldogs Dornbirn, FBI VEU Feldkirch und der EHC Bregenzerwald sind der HC Innsbruck, der EC Salzburg und die Zeller Eisbären zur Sitzung eingeladen. Zeltweg und der ATSE Graz, die nach der von oben verordneten Aufnahme von Zell freiwillig aus der Liga Abschied nahmen, wurden zum Meeting nicht eingeladen.
Also so wies aussieht wollen die Vereine eine "wilde" Liga? Ich kann nicht nachvollziehen, warum man Graz und Zeltweg nicht eingeladen hat oder hat man? und sie haben abgesagt wer weiss geanueres?
Es soll ja ein Meeting ohne Verband sein.
Dass es eine Ost NL und eine West sein soll ist ja lächerlich. Ich glaube kaum, dass nur ein anderer Oberligaclub, ausser vielleicht Graz(im Vollbesitz seinerbisher kolportierten Spieler) oder mit abstrichen Zeltweg den funken ein Chance gegen einen NL club hat. Aber es ist, wies nun ist. Ich persönlich kann auch mit einer 7er Liga leben.
Ach ja wären die Fans nicht nach IBK oder Feldkirch gefahren, wenn man nun doch in der NL spielen würde? Alles Mummpitz und Ausreden, die man als Fan einfach hat. Der ATSE ist schon tot bevor er wieder richtig aufgelebt hat. Schade auch um Zeltweg. Ich war immer gerne dort auf Besuch gewesen, weil es freundlich Fans sind.
Da heute ja bekanntlich die hoffentlich letzte NaliSitzung in dieser Causa ist, wäre es halt sehr wichtig, trotz aller Widerstände den ATSE und Zeltweg einzuladen und sollten sie kommen nochmals alle Fakten auf den Tisch legen und sich zusammenraufen, das wäre für den Eishockeysport enorm wichtig und es kann keiner sagen MICH hat man nicht eingeladen und schmollen.
Hoffe der Verband ist da schlau genug gewesen und hat das so gemacht. Na ja heute abend oder morgen wissen wir dann mehr.
Jo mei. Da kann sich die Steiermark aber freuen um so eine starke Oberliga mit Trainern wie Lindqvist, Harand usw. Auch der ATSE Kader ist für die Oberliga nicht von schlechten Eltern. Ich glaube der Ausstieg hat was von sich übernommen Charakter und rudern alle zurück.
bisher glaubte ich immer beim hci sind idioten am werk...
da baut man beim atse mühevoll eine verein auf, um ihn nach nur einer saison wieder zu grabe zu tragen. da kann mir keiner sagen, dass der ausstieg an dem einen heimspiel mehr oder weniger liegt. das hat ganz andere gründe.
Danke Kenner danke, so sehe ich das auch und wenn nur einer glaubt, dass die NL tot wird soll mal ein zwei Jahre warten, dann seht ihr wer tot ist.
Ich möcht nur eines, so gescheid sein wie Henke
Ach ja wie ich gerade gehört habe, will die VEU auch aussteigen. Den schon abgeschlossenen Vertag mit dem Neune Schedischen Spieler haben sie schon wieder aufgelöst. Sie wollen in die Oberliga wechseln.
Die Selbstgefälligkeit, die du hier an den Tag legst, ist sehr irritierend und repräsentiert hoffentlich nicht die Mehrheit der vorarlberger Eishockeyfans: Hauptsache wir 4 spielen in der 2. österreichischen Liga und der Rest darf sich an uns ergötzen. Wie lange glaubst du, sind potentielle Sponsoren daran interessiert, ihr Geld in eine vorarlberger Inzestliga zu stecken, heisst sie nun Nationalliga, West-Superliga oder ähnlich?
super-.gau-liga wär auch ein ein denkbarer name.
Wieso sind wieder die Vorarlberger schuld, wenn Graz und Zeltweg schmollen? Ich sag nur meine Meinung. Dann wie kommst du auf eine Inzestliga? Innsbruck, Salzburg Zell am See. Dann wäre es genauso im Osten eine Inzestliga.
@ Henke
Super sachlich wie du argumnetierst.Solche Leute braucht das Land.
Ja ich weiss nun erstens die Stärke von z.B. Weiz, oder Tarco Wölfe nicht, aber ich nehme mal an dass die gegen den ATSE mehr als unter die Räder kömmen würden oder auch gegen Zeltweg. Immerhin hätte Kapfenberg mit ihrem Startrainer, das was sie wollten eine Oberlige die keinen Sponsor wirklich interessiert. Aber da ja weder der ATSE noch Zeltweg auf einen Sponsor angewiesen sind ist das ja auch egal. Dann haben die überigen OL Ostvereine überhaupt Interesse gegen den ATSE oder Zeltweg als NL Mannschaften zu spielen?
Dem Westen kanns egal sein, denn mit allen vier Vorarlberger Teams und IBK, SalzburgII, sowie dann halt eben auch Zell gibt es eine gut funktioniernde Liga. Der Osten wird dann ziemlich sicher bald ganz verschwinden oder sich eines Besseren belehren lassen müssen. Einziger Vorteil ist, dass die zwei Grossen der Ost um den Titel in die NL spielen und der Verband darf dann nur einen Aufsteigen lassen, das war ja auch ein Argument des kindischen ATSE. Zeltweg ist auch lustig. Zuerst lassen sie sich die besten Spieler vom ATSE wegnehmen und dann sind sie sich wieder einig.
Sollen sie doch ihr eigenes Süppchen kochen.
Also der ATSE und Zeltweg sind keinen deut besser, als die im Moment pubertierenden Zeller Neu. (wie kleine Kinder stampfen und dem Verband drohen) Eigentlich sollten sie wirklich in der OL antreten und was macht der ATSE mit seinen teuren Spielern -ja genau - die OL zusammenhauen. Also so ein Kasperltheater gibt es wirklich nur in Old Austria mit einem Verband dem die untern Ligen egal sind. Wichtig ist nur dass die marode EBEL unterstützt wird. Dass da die andern Clubs darunter leiden müssen ist dem ATSE, Zeltweg und dem Verband scheinbar EGAL. Vorarlberger tretet aus dem Verband aus und macht eine wilde Vorarlberger Liga mit Innbruck und Salzburg fertig.
Das Thema scheint doch andere Vereine zu interessieren, denn ich habe im VEU Forum
http://www.veufeldkirch.at/forum/index.php?page=Thread&threadID=1044&pageNo=2
Eine Abstimmung gefunden, bei der ich persönlich auch mit Ja gestimmt habe
Na super nun sind die bösen Vorarlberger Vereine wieder schuld. Die VEU musste früher JEDESMAL weite Wege zurücklegen, wober der nächste IBK war. Also ist es am Besten ihr trennt die Vorarlberger Clubs ab und macht euer Süppchen im Osten. Eigentlich ist es müssig zu streiten, denn da gehen die Meinungen zusehr auseinander. Ich wäre dafür, dass die Voralberger Clubs mit der Deutschen Oberliga zusammenarbeiten und die Ostvereine sollen sich doch mit Slovenien, Ungarn oder Serbien zusammentun.
Naja Zell wird den Clubs hinterm Berg doch hofftl nich ne zu weite Anreise sein im Vergleich zu Wien *räusper* Traurig genug das im Grunde 4 Nali Clubs derzeit allen anderen aufdiktieren wollen wies zu laufen hat. (Erinnert an die OL vor 2 Jahren als die Kärtner Clubs das probierten)
Da du ein Insider zu sein scheinst mal die Frage. Welche 4 Clubs das sind,die andern was aufdiktieren wollen, denn ich weiss beim Besten Willen nicht wer das ist. Auch was das mit der Anreise und Wien zu tun hat frage ich Dich freundlich. Ich nehme mal auch an, dass du bei den Sitzungen dabei bist oder warst, denn sonst könntest du keine solchen Kommentare schreiben. Zur Teilnahme des neuen Zeller Vereins? nur eines. Am 15 Juli noch nichts konkretes ist doch etwas spät. Mann kann ja bis Oktober zuwarten und hoffen, dass sich der KSV neu auch noch meldet. Einen Profitrainer und ein paar Spieler hätten sie ja auch schon.