1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Nate

Beiträge von Nate

  • Morgen Abend kein Spiel auf TW 1

    • Nate
    • 8. Mai 2005 um 14:15

    Freunde nicht schwitzen. :D

    Der slowakische Staatsfunk überträgt das Spiel. Man stelle sich das einmal vor... ?( ?(

  • mal abgesehen vom sportlichen....

    • Nate
    • 5. Mai 2005 um 19:03
    Zitat

    Original von Nate
    Aber für die Polizisten ist das halt auch eine neue Erfahrung. Man ist doch zusehr die "Umgangsformen" der Fussball Idioten gewöhnt.

    .

    Wie auf Bestellung Fußballidioten ?( ?( ?(

  • Österreich - Slowakei

    • Nate
    • 5. Mai 2005 um 15:44

    Wenn man den Erzählungen Glauben schenken darf, wurden wir ja von den Slowaken aus der eigenen Halle gesungen. Auch wenn das Spiel nicht sportlich erfolgreich verlief, darf so etwas passieren?

  • Eis-Chaos: Schadenersatz

    • Nate
    • 5. Mai 2005 um 15:41
    Zitat

    Original von thomas81
    Na ge! Also so schlimm wars bei Gott nicht! Ich war am Parterre und da waren keine Löcher oder Dergleichen im Eis!
    Natürlich ists nicht optimal bei diesen Temperaturen Eishockey zu spielen! Aber das gibts doch öfters. Ich erinnere nur an die 40° in Portugal bei der Fussball EM oder in Athen bei Olympia! Das müssens aushalten!

    Jeder Mensch hat ein anderes Wärme- und Kälteempfinden. Komisch ist dann nur wenn in einem Stehplatzsektor alle Leute mit T Shirt stehen und trotzdem noch schwitzen und über die Hitze jammern.....nachdem du der Erste bist der sagt, dass es nicht heiss in der Halle ist, wage ich zu behaupten, dass dein Wärmeempfinden nicht dem der Mehrheit entspricht.

  • mal abgesehen vom sportlichen....

    • Nate
    • 5. Mai 2005 um 15:32

    tommy 35:

    Nachdem ich mir gestern auch den ersten WM Tag in Innsbruck gegeben habe, kann ich deine Eindrücke nur bestätigen. Speziell was da vor dem Abendspiel im Zelt abging war ein Wahnsinn. So eine Stimmung unter gegenerischen Fans gibt es nur beim Eishockey. Leider waren die schwedischen Fans in Unterzahl aber laut einem schwedischen Fan wird sich das in Wien ändern. Viele ihrer Fans haben erst für Wien gebucht. Dann wird es dort hoffentlich nicht mehr passieren, dass die reizende schwedische Vorsingerin auf der Bühne von den Finnen übertönt wird. Die einzigen "Schlachten" am gestrigen Abend zwischen den Fans gab es, als der DJ abwechselnd schwedische und finnische Songs auflegte und der Anhang mitsang.

    Positiv überrascht war ich von den Dänen. Hätte bei weitem nicht mit soviel Anhang gerechnet.

    "Schade" fand ich eigentlich nur die Darbietung der Polizei. Ich weiss es hört sich blöd an aber wenn man den ganzen Tag miterlebt wie friedlich gegnerische Fans miteinander feiern und in der Halle keine Spur von Gehässigkeit spürt, man dann aus der Halle kommt und plötzlich davor ein Polizeiaufgebot als ob man 1000 Hooligans erwartet. Zumindest ich empfand es etwas als Verhöhnung den Fans gegenüber. Aber für die Polizisten ist das halt auch eine neue Erfahrung. Man ist doch zusehr die "Umgangsformen" der Fussball Idioten gewöhnt.

    Vielleicht nochwas. Liegt wahrscheinlich an der Größe der Stadt aber nach einem Marsch durch die Innsbrucker Innenstadt war ich schon etwas beeindruckt. Wo man hinsah immer wieder Fans. Habe es hier in Wien noch nicht in so einer Form gesehen, aber hier verteilen sich die Fans wahrscheinlich mehr.

    Trotzdem ein netter Tag der sich trotz gewisser Abreiseschwierigkeiten (danke ÖBB) ausgezahlt hat.

  • Österreich - Weißrussland

    • Nate
    • 3. Mai 2005 um 16:35
    Zitat

    Original von gertl2
    nur eins noch zum zu allerletzt besprochenen thema:

    scheinbar kritisieren wir uns selber wirklich am liebsten, denn die internationale meinung ist bei weitem nicht so vernichtend, wie hier von manchem user dargestellt:

    So ist es. Mir fehlt hier immer wieder der, bitte nich falsch zu verstehen nationale Geist oder besser gesagt der Patriotismus. Anstatt das wir zusammenhalten und gemeinsam auftreten, schaffen wir es noch, dass wir uns selbst schwächen. Natürlich ist es peinlich wenn Pannen passieren aber die kann man intern regeln und die Konsequenzen daraus ziehen und nicht selbst die Probleme in die Öffentlichkeit tragen.

  • Was sonst noch so auffällt...

    • Nate
    • 3. Mai 2005 um 15:35
    Zitat

    Original von jayjay

    wahrscheinlich bin ich blind, aber ich kann keine aussage übers eis in dem artikel finden ?(

    Da habe ich mich in der Eile wohl etwas verschrieben :O

    Meinte natürlich die Kleinigkeiten die die ansonsten so tolle WM schlecht machen.

  • wiener g´schichten

    • Nate
    • 3. Mai 2005 um 15:20

    Fällt meiner Meinung nach auch unter Wiener G'schichten. Ein Artikel über den Jagr in der Presse. Hier ein Auszug.

    Zitat


    Jaromir, Rapidler mit Nummer 68

    ....Natürlich himmeln Jagr nicht nur Fans, sondern auch Profi-Sportler an. Auch sie sind nur Menschen. Kein Wunder also, dass die "Rapid-Tschechen" Ladi Maier, Jiri Lenko, Marek Kincl, Peter Hlinka, Tomas Dosek und Jozef Valachovic ein Fest feierten. Maier, befreundet mit Martin Hasek, Ex-Austria-Legionär und Bruder von Torhüter-Legende Dominik (Buffalo, Detroit), versteht sich gut mit Ersatzkeeper Milan Hnilicka. Und für Mittwoch bahnt sich da in Hütteldorf ein Hit an. Jagr könnte, wird gemunkelt, als Stargast beim Spiel gegen Salzburg (11.000 Karten verkauft) erscheinen. Warum nicht? PR-Chef Peter Klinglmüller ist für den Fall der Fälle gewappnet: "Ein Rapid-Dress mit Rückennummer 68 ist bestellt!"

  • Was sonst noch so auffällt...

    • Nate
    • 3. Mai 2005 um 14:54
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    dann kann ich nur noch den hut ziehen vor so viel selbstloser fürsprache für einen "surenden" bauern: chapeau!!! 8)

    Danke fürs Kompliment. Was man nicht alles für die "einfachen" Leute tut. :D

    Um wieder etwas von der billigen Polemik abzulenken, hier ein kleiner Artikel aus der heutigen Presse. Anscheinend ist der Stadtregierung nun doch etwas das Ausmaß der Blamage um die WM aufgefallen und man versucht zu handeln.

    Zitat

    Stadthalle:
    "Schluss mit der Matschgerei"

    Ein wenig einladendes Erscheinungsbild bzw. das Umfeld der Wiener Stadthalle sorgen für Verwunderung. Bürgermeister Häupl denkt laut über den Bau einer neuen Mehrzweckhalle nach.

    Die Stadthalle lässt die Sportstadt Wien in keinem guten Licht erscheinen. Zuerst die Schwierigkeiten mit dem Eis, nun sind es Bauzäune, herrenlose Einkaufswagen oder Müll. Das Erscheinungsbild der Stadthalle und deren Umfeld sorgen nicht unbedingt für einen schicken Rahmen für die Eishockey-WM.

    So hat etwa die "Süddeutsche Zeitung" am Dienstag festgestellt: "Die Stadthalle, in der die Eishockey-WM abgewickelt wird, ist gemessen am Steffl nagelneu, aber für eine Sportarena sind 40 Jahre ein historisches Alter. Für die WM wurde ein optisches Lifting zugesagt, auffallend ist aber eher eine Baustelle, die das Areal umzingelt."

    Die "Wiener Stadthalle Betriebs- und Veranstaltungsgesellschaft m.b.H." steht zu 100 Prozent im Besitz der Wien Holding GmbH, - die wiederum der Stadt gehört und mit der Verwaltung von Unternehmen und Beteiligungen betraut ist. Auf telefonische Anfrage der APA war am Dienstagvormittag von Seiten der Stadthalle bzw. der Wien-Holding vorerst niemand zu einer Stellungnahme zu erreichen. Es gebe zahlreiche Besprechungen - nämlich in der Stadthalle, wurde versichert.

    "Schluss mit der Matschgerei"

    Im Rathaus-Sportressort zeigte man sich zumindest erstaunt, warum das Bild der WM auch von Gerümpel geprägt ist. "Ich weiß auch nicht, warum man das nicht weggeräumt hat", meinte ein Sprecher von Sportstadträtin Grete Laska (S). Bürgermeister Michael Häupl ließ die Kritik an der Stadthalle nicht gelten. "Man sollte letztendlich Schluss machen mit der Matschgerei. Es ist lächerlich, wen man so einen tollen Sportevent mit diesen Dingen kleinredet."

    Trotzdem sei eine neue Mehrzweckhalle für große Sportevents "sicher überlegenswert", so Häupl. "Wir brauchen natürlich ein zusätzliches Hallenangebot für Sport und weitere Veranstaltungen etwa im Kongressbereich. Wir werden das innerhalb dieses Jahres zu entscheiden haben." Innerhalb von acht Jahren könnte eine solche Halle für 12.000 bis 15.000 dann stehen, gab er sich überzeugt.

    Alles anzeigen
  • Was sonst noch so auffällt...

    • Nate
    • 2. Mai 2005 um 15:29
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    und die frage wäre: ist Nate mitglied der landwirtschaftskammer und/oder ist der bauer mitglied der frazione scherzisti? :D :D :D

    Keines von beiden, dass ist es ja. Aber es sagen mir beide Namen etwas :D

  • Was sonst noch so auffällt...

    • Nate
    • 2. Mai 2005 um 15:03
    Zitat

    Original von 1964-1974

    Aha, für das das der Antonitsch kein eishockeyfan ist spielt er aber recht regelmäßig am Heumarkt mit ein paar Freunden, und er spielt nit amol so schlecht.
    MfG

    Er und der Michael Berger vom ORF spielen wirklich gut!!! Hatten immer nach uns ihre Einheiten am Heumarkt.

  • Wieder Eisschäden??

    • Nate
    • 2. Mai 2005 um 15:00
    Zitat

    Original von mile

    http://wetter.orf.at/oes/

    das ist kein klimatisches Wunder, in der Regel ists in Wien ein bisschen wärmer als in Innsbruck, rein schon wegen der Meereshöhe bzw. dem Umstand, dass sich Grossstädte anders, nämlich mehr, aufheizen als in Gebirgstälern situierte Landeshauptstädte unter 200.000 Einwohnern. Ausserdem kanns sogar den Fall geben, dass bei 500km Distanz gänzlich andere Wetterlagen vorherrschen.

    War ironisch gemeint. Nachdem ich gerade meine Klimatologie Prüfung hinter mich gebracht habe, kenne ich mich doch etwas mit den klimatischen Verhältnissen in Ö aus. Aber auch wenn wie heute 3 bis 4° Unterschied in der Außentemperatur liegen, liegt doch das eigentliche Problem in der Klimatisierung der Halle und dieses Problem gibt es eben schon etwas länger.

  • Was sonst noch so auffällt...

    • Nate
    • 2. Mai 2005 um 12:30
    Zitat

    Original von avalanche
    ...die canadier neben mir ham sich zerschebert.

    Und wie hat sich ihr Deutsch angehört? :D

  • Österreich - Russland

    • Nate
    • 2. Mai 2005 um 12:14
    Zitat

    Original von Machraich

    typisch österreich...

    man braucht sich auf das ganze gar nix einzubilden,den russland spielte mit angezogener handbremse,das schon fast der qualm zu sehen war...

    und wenn man solch dummen fehler macht,quasi wie eine schülermannschaft, kann man bei der A- WM nicht punkten....

    Da spielen wohl noch ein wenig die Nachwehen vom letzten Spiel der Grazer gegen den KAC mit... :D :D :D

  • Was sonst noch so auffällt...

    • Nate
    • 2. Mai 2005 um 12:09
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    peinlich: am tag des zweiten vorbereitungsspiels gegen slowenien hat ein bauer sein feld neben der olympiahalle mit gülle gedüngt, der gestank ist noch an diesem wochenende nicht ganz verzogen gewesen. am samstag - das fandorf grenzt an dieses feld - ist diesem bauern vorgekommen, dass innsbruck inzwischen doch schon etwas zu wenig nach kuhdorf riecht, daher wollte er "nachdüngen" und hat von der polizei im letzten moment daran gehindert werden können.

    Einfach eine Frechheit unsere Bauern. Arbeiten den ganzen Tag nichts und dann glaubt doch fast einer von denen er muss, um sich die Langeweile zu vertreiben, plötzlich sein Feld düngen. Ist doch sicher kein Problem wenn er jetzt 3 Wochen für die Eishockey WM pausiert und erst dann sein Feld düngt. Die Ernteverluste spielen ja keine Rolle. Fazit: Wien hatte heuer seinen "Düngeskandal - Innsbruck zieht nacht" Sind in Innsbruck auch Fachleute aufgetreten die den Gestank untersuchten um dann der Bevölkerung mitzuteilen, dass keine Gefahr für die Gesundheit besteht? :D :D :D

    Was das Ambiente in der Stadt betrifft:

    Ein Freund aus Innsbruck meinte auch zu mir, dass eigentlich nur die lettischen, schwedischen und finnischen Fans auf die WM aufmerksam machen. Sonst sieht man nicht viel in der Stadt. Eigentlich traurig. Was solche Gesellschaften für die Vermarktung betrifft, sollte sich das Gehalt des Managers nach der erbrachten Leistung bzw dem Erfolg richten.

  • Wieder Eisschäden??

    • Nate
    • 2. Mai 2005 um 11:43
    Zitat

    Original von hockeyrules
    net jammern richtig,denn gegen diese außentemperaturen kann keiner was machen!!!

    Da haben die Innsbrucker aber Glück, dass es bei ihnen noch tiefe Temperaturen gibt. Ein klimatisches Wunder!!! ?( ?(

    Also ich werde mich schon einmal warm anziehen für das Spiel Schweden gegen Finnland. :D

  • Was sonst noch so auffällt...

    • Nate
    • 2. Mai 2005 um 01:26

    Als ob ich gestern nicht schon genug "möchtegern Vip's", mit ihren Kärtchen um den Hals in der Halle gesehen habe, lese ich heute die Aussage von unserem Alex Antonitsch:

    "das ist jetzt meine 5. WM aber noch nirgends war der VIP Bereich so toll wie hier in Wien" 8o

  • Wieder Eisschäden??

    • Nate
    • 2. Mai 2005 um 01:19
    Zitat

    Original von Eiskalt


    PS.: Ich hoffe Laska und Häupl werden dafür medial hingerichtet, was aber wohl nicht zu erwarten ist.

    Dazu hat ja nicht einmal der Skandal in den Pflegeanstalten gereicht... 8o :D

  • Die WM 2005 im ORF bzw. TW1

    • Nate
    • 2. Mai 2005 um 01:17

    Stichwort Oliver Jonas: Laut ORF spielt der deutsche Torhüter bei Dynamo Berlin. ?( ?( ?(

  • Wieder Eisschäden??

    • Nate
    • 2. Mai 2005 um 00:43
    Zitat

    Original von Bleeding


    Generell ists in der Halle aber sowieso viel zu warm und zu stickig, das scheint aber in der Stadthalle "Standard" zu sein ... hat die am Ende gar keine gscheite Klimatisierung oder überhaupt keine und nur Firschluftzufuhr? Sonst kanns ja kein Problem sein die Temperatur ein paar Grad nach unten zu korrigieren. Und wenn sie keine echte Klimatisierung hat: das hätt aber schon seit JAhren nachgerüstet werden müssen, weil die Luft in der Halle ist auch bei Konzerten etc. nicht grad angenehm.

    Die Wiener Stadtregierung hat dieses Problem schon seit längerem erkannt und folgerichtig dem Prater Stadion eine Rasenheizung versprochen. Um Kosten zu sparen könnte man ja eine Art Fernwärmesystem machen. Die überschüssige Hitze der Stadthalle wird zum Heizen des Rasen's im Prater Stadion verwendet. :D :D :D

  • Wieder Eisschäden??

    • Nate
    • 2. Mai 2005 um 00:18
    Zitat

    Original von #17 KOVALCHUK
    man is das denn so schwer die halle zu kühlen?

    Wenn es so leicht wäre, hätte man das Problem vermutlich schon im Griff. ?(

  • Österreich - Russland

    • Nate
    • 1. Mai 2005 um 01:19

    Gratulation an unser Team. Tolle Leistung, super Stimmung in der Halle. Habe mir noch vor dem Spiel Karten gekauft zu einem wirklich sehr günstigen Preis. Der Platz war echt toll obwohl dort alles "möchtegern Vips" gesessen sind. Dadurch in diesem Sektor leider keine Stimmung. Der Andi Puschnig ist auch nur ein paar meter von uns gesessen.

    Was sonst noch auffiel. Nach einer Strafe gegen den Lakos wurde auf der Video Leinwand seine Strafe gegen den Marc Tropper angezeigt. Wie peinlich....aber in unserem Sektor mit lauter Eishockey Laien ist dies eh niemanden aufgefallen.

    Möchte nicht wissen wieviele Leute - "Schwarzhändler" heute auf ihren Karten sitzen geblieben sind. Sind ein paar Minuten nach Spielbeginn rein und da standen noch genug Leute mit einigen Schweissperlen auf der Stirn und einem Kartenbündel in der Hand. :D :D

  • Gibt es noch tickets fuer die Oesterreich spiele?

    • Nate
    • 26. April 2005 um 15:22

    jagr68:

    Hat es im VSV Forum nicht geklappt oder hast du einfach vergessen deine PN's anzuschauen???? ?(

  • Villacher SV

    • Nate
    • 16. April 2005 um 13:46
    Zitat

    Original von iceman

    ich dachte das es da in der landesverfassung steht das man grundsätzlich gegen jedes bauvorhaben mindestens 5 einsprüche einlegen muß. oder zumindest so lange bis die freunde vom bärentaler den auftrag fürs bauen bekommen :D :D :D :D

    Würdest du die Geschäftspraktiken gewisser oder besser gesagt einer großen Baufirma kennen, dann wüßtest du auch, dass sie bei großen Bauvorhaben fast immer Einspruch erheben wenn sie nicht Bestbieter sind. Und übrigens in diesem Fall ging der persönliche Freund unseres Landeshauptmannes ohne Auftrag nach Hause. :D :D

  • 7. Finalspiel: Vienna Capitals - KAC

    • Nate
    • 15. April 2005 um 15:48

    Wie heißt es so schön "Wien ist anders"

    Zitat

    Dass so ein Sturmlauf, bei dem die Herzen der Fans (111.300 Zuschauer bei Heimspielen, Finalserie ausverkauft mit jeweils 5000 Besuchern) gestürmt wurden, freilich einen Preis hat, versteht sich von selbst. Platzer wollte aber nicht nur Spieler-Gagen ansprechen, sondern skizzierte eine ganz andere Rechnung. "KAC etwa hat mit Beginn jeder Saison 367.000 Euro Vorsprung!" Der Kärntner sagte es trocken. Er meinte damit die Hallenmiete (67.000 €), die sein Klub in Wien für eine Saison zu bezahlen habe. Und 300.000 Euro Spitzensportförderung, die es in Wien nicht gebe. Von einer Meisterprämie (in Niederösterreich etwa bekommt jeder Meister 70.000 €) ganz zu schweigen. "Wir beenden die Saison als Meister. Aber mit einem Minus . . ."

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™