also doch:
Steirischer Meister!
Trotzdem Gratulation [kopf]
also doch:
Steirischer Meister!
Trotzdem Gratulation [kopf]
eventuell Landesmeister
http://www.eishockey.at/e.php?t=924&x=spielemonat&d=U17_0809_SPIELPLAN
Nachwuchs/u17
1.KAC
2. Ek Zell
3. RBS
4. VEU Feldkirch
in was?
österr. U 17 Meister ist bekanntlich der KAC
vor eineinhalb jahren hat er bei den österreichischen inlinehockey-meisterschaften(leoben)einen 15jährigen spieler grundlos verprügelt.es gab für ihn natürlich sofort einen tunierausschluss.wenn man mit dem wort psychopat vorsichtig sein mus,aber dieser typ hat in sich hart erarbeitet.
Zu Heimos Verteidigung, welche aber sein Verhalten bzw. seine Ausraster nicht rechtfertigen:
Grundlos verprügelt: aber erst nach dem ihm dieser 15-jährige mit seinem Stock die Nase gebrochen hat.
Und: Rud ist keinesfalls ein zarter/schwacher Spieler und als Provokateur bekannt!!
Nach der 3:6 Rückspiel Niederlage gegen Deggendorf ein voller Erfolg gegen den EHC Klostersee
EHC Klostersee - Red Bulls Salzburg 2:7 (1:3, 1:3, 0:1)
Torfolge: 0:1 (3:57) Feichtner (Fussenegger, C. Draschkowitz – 5:4); 0:2 (12:15) C. Draschkowitz (Feichtner, L. Draschkowitz); 0:3 (13:39) Kauschitz (Beiter, Kiss); 1:3 (16:25) Drechsler (Ruprecht, Sicorschi – 5:4); 1:4 (23:51) Unterweger (Ulrich, Schwab – 5:4); 1:5 (26:43) Beiter (Kiss, Kauschitz); 2:5 (29:24) Martynowski (Wieser, Mudryk); 2:6 (38:17) Ulrich (Isopp, Unterweger); 2:7 (40:18) Schwab (Friedl, Unterweger – 5:4).
Strafminuten: EHC 10; Red Bulls 14.
Bankelwärmer = Spieler der ständig nur auf der Bank sitzt und nicht zum einsatz kommt
edit* eine miute zu spät
= NIKOLAUS (sitzt da und hält sein Staberl)!!
Es gibt keine Quali heuer sondern nur ein Finalturnier!
hier ein früherer Forumeintrag von User Faxe
EBEL Topscorer Fox verstärkt den ATSE
Für die österreichische InLine Hockey Meisterschaft hat der ATSE Graz einen dicken Fisch an Land gezogen: US-Boy Aaron Fox von den Vienna Capitals wird für die Grazer auf Rollen auf Torjagd gehen.
Normalerweise verbringen die Legionäre den Sommer zuhause in ihrem Heimatland. Im Fall von Aaron Fox ist es jedoch so, dass er aufgrund familiärer Umstände durchgehend in seiner sportlichen Heimat Wien, wo er auch 2008/09 für die Capitals spielen wird, bleibt. Die Möglichkeit InLine Hockey zu spielen, kommt ihm sehr willkommen. „Es sollte auf alle Fälle eine lustige Angelegenheit werden“, freut sich der 34-jährige Goalgetter auf den Ausgleich zum Eishockey. Sein Engagement beim ATSE ist sein erster Einsatz in der ÖIHL, den er auch als Vorbereitung für das Nationalteam nutzen will. Denn vom 21. bis 29. Juni wird er für das US-Amerikanische Team bei der Weltmeisterschaft in Bratislava (SVK) die InLine Skates schnüren.
Der zweimalige Topscorer der Erste Bank Eishockey Liga – in zwei Saisonen verbuchte er unglaubliche 158 Scorerpunkte – ist sicher der prominenteste Name im Kader des ATSE, wenn nicht sogar in der ganzen Liga. Er ist aber eigentlich auch nur ein Spieler in einer Mannschaft, die qualitativ einiges erwarten lässt. Spielertrainer Bernd Jäger kann auf viele hochkarätige InLine Hockeyspieler bauen, die zusammen eine schlagkräftige Truppe bilden sollen. Manfred Unterweger, Christian Dolezal, Michael Mana, Daniel Oberkofler, Michael Pollross, Dominik Kraxner oder Gregor Baumgartner gehören nicht nur am Eis, sondern auch am InLine Hockey Belag zur österreichischen Creme de la Creme. Dementsprechend ambitioniert geht das Team auch in die Meisterschaft. „Von den Namen im Kader her, muss unser Ziel zumindest das Finale sein“, legt Jäger die Latte für seine Mannschaft jedenfalls hoch.
Gut möglich, dass der eine oder andere ATSEler auch bei der WM in der Slowakei im österreichischen Teamdress zu sehen sein wird. Die Teamführung der Sektion Inline Hockey wird auf alle Fälle bemüht sein, ein ähnlich starkes Team wie letztes Jahr auf die Beine zu stellen. Denn bei der WM 2007 in Deutschland holte die rot-weiß-rote Auswahl sensationell den vierten Rang.
Vorläufiger Kader ATSE/ Kapfenberg:
(in Klammer steht der jeweilige Eishockeyverein der letzten Saison)
Tor:
Philipp Meichernitsch (Bulls Weiz)
Martin Iberer (KSV IceTigers)
Abwehr:
Alexandre Dodier (ATSE Graz)
Manfred Unterweger (EHC Liwest Black Wings Linz)
Andreas Wanner (Hartberg)
Bernd Jäger (KSV IceTigers)
Christian Dolezal (EV Vienna Capitals)
Marko Ritzmaier (EV Zeltweg)
Michael Mana (KSV IceTigers)
Sturm:
Michael Pollross (EV Zeltweg)
Philipp Winzig (EV Zeltweg)
Daniel Oberkofler (EHC Liwest Black Wings Linz)
Aaron Fox (EV Vienna Capitals)
Matthias Florian (ATSE Graz)
Martin Florian (Spittal/Drau)
Thomas Rack (ATSE Graz)
Dominik Kraxner (KSV IceTigers)
Stefan Wiedmaier (EHC Feldkirch)
Gregor Baumgartner (EHC Liwest Black Wings Linz)
4-0 für Detroit!
Sorry nicht Poolboys sondern Ihc La Roche „ Team Pro Hockey „
und Future Team Wien "2010"
finalturnier 14./15.6 in Hart bei Graz
Atse Graz, Poolboys Wien, Adler Kitzbühel eine Gruppe
Vorarlberg, Future Team Wien, St. Marein eine Gruppe
Das wars
Gruss
Ich gratuliere Herrn Stockhammer zu den mutigen Aussagen beim sonntägigen Premierespiel VSV-VIC!
Für mich ist er ein Held vom "alten S......"!
Stocki mach weiter so!!!!
War aber greger artursson der auf der Strafbank war!
Aber zu deiner Beruhigung, Reisinger war beim 3:3 Ausgleich mit am Eis!!
[Blockierte Grafik: http://www.hamburg-freezers.de/inhalte/unserefreezers/kader/0708/portraitfotos]Unsere Freezers - Unser Team
Der siebte von oben mit der Nr. 33
probiers mal bei den
Hamburg Freezers
Da findest du den Brandner Christoph
Hätte neue Nike V12 in 42/42,5/43 für dich! Top Schuh - guter Preis!!
hat die Mannschaftsstütze SCHEDLER den Fitnesstest bestanden? Ist er eingelaufen und auf seinem gewohnten Platzerl gesessen??
[quote]Original von sport4
TRAINER: ist schwach besetzt. ein guter spieler muss nicht ein guter trainer sein. trainerbrüfung sagt ja alles aus(einige wissen was-wie ich das meine)
Ich nicht - bitte um Aufklärung
Danke
Würdiger Meister nach Blitzstart das Team des IHC La Roche Wien mit einem Finalsieg gegen den Vorjahrssieger aus St. Marein.
Endergebnis 11:8 (7:1,1:2;1:1;2:4)
Im Duell um den dritten Platz der zwei Turnier-Aussenseiter (Future Team Wien gegen Kitzbühel) setzten sich die jungen wilden Wiener knapp durch.
Endergebnis 6:4 (0:2,3:0;1:2,2:0) mit Empty Net Goal der Wiener
Niveau HF und Finalis: TOP
Turnierorganisation, Ausführung und Schiedsrichterleistungen: FLOP
Gratulation an das Team und den neuen Trainer zu dieser Top Platzierung!
4. Platz ist wirklich sensationell!
ZitatOriginal von avalanche
kann ich schon nachvollziehn - die spieler sind ohne herz bei dieser wm. und offensichtlich auch ohne verstand.die einen verpennen das training, der andere verzupft sich einfach, die wenigstens können überhaupt noch irgendwie ein spiel aufziehn - es ist katastrophal.
es ist wirklich eine schande für das österr. eishockey.
av.
Gehts noch? Weisst du die Hintergründe warum M. Ulrich abreisen musst??
[quote]Original von moscht_ekz
Peter Dilsky:
Negatives Saisonhighlight - beim Derby in Salzburg musste er das C an Brabant abgeben, da der Schiri einen Kapitän wollte, der auch regelmäßig spielt.
Serwus!
Das kann aber doch wohl nur ein Scherz sein!!!! Oder war der Ira bei diesem Spiel??
Gruss
ZitatOriginal von KoopaOne
zum Thema Dilsky: Beim ersten Halbfinalspiel holte ich meinen Sohn vom Eishockeytraining ab, als die Zeller bereits die Kabinen bezogen. Wir gingen an den Spielern vorbei, grüßten artig und wollten die Halle verlassen. Da rief uns Dilsky völlig unmotiviert nach: "Ich verstehe nicht, warum diese Deppen hier herummarschieren müssen!".
Dem ist nichts hinzuzufügen oder? Und so was ist Kapitän einer Mannschaft, soll Vorbild und Leitfigur sein. Traurig, traurig ...
Vollkommen richtige Reaktion von Dilsky:
Vor so einem wichtigen Spiel hat NIEMAND der nicht zum Team oder zum Funktionärsstab gehört etwas verloren im Kabingang der Gastmannschaft. Die Spieler brauchen ihre Ruhe und dieser Trakt gehört ganz einfach abgesperrt. Einzig allein das Wort Deppen, wenn er es überhaupt gesagt hat, war nicht die richtige Wortwahl!
Aber irgendwer muss ja der Verantwortliche für das skandalöse Verhalten der Zeltwegfans sein!!!!
Schiedsrichter
Dilsky usw.
nur nicht die wirklich Schuldigen selber!!
Serwus!
Selbige Situation hab ich ca. 1996 in der damaligen Deutschen Regionalliga Süd ebenfalls miterlebt.
Ebenfalls technisches Tor!
Gruss vobu
Heli AGLASSINGER !!!!
20 Spiele Sperre für Harand - kam gerade auf orf salzburg