1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Capitano

Beiträge von Capitano

  • lt Kalt 6 Legios für 2006/07

    • Capitano
    • 29. März 2006 um 11:43
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    ich finde folgende aufteilung würde auch sinn machen:
    alle --> 6 legios
    graz --> 7 legios
    eventueller aufsteiger --> ebenfalls 7!

    wobei sich wahrscheinlich ein aufsteiger nicht so viele legios leisten kann!
    irgendwie alles ein wenig ein kas! ;)


    wer soll denn bitte aufsteigen???
    Vergesst das einfach...

  • 5.Halbfinale: Feldkirch - Lustenau

    • Capitano
    • 28. März 2006 um 08:57

    Wolfgang:

    Wie würde der EHC reagieren wenn sich Paapanen oder Myrrä am Sa. verletzt hätten oder gesperrt wären?

    Sie würden auf Ingemar Mayer oder Benjamin Staudach setzen, ja klar natürlich :D :D


    knabernossi:

    Wie würde Zell reagieren wenn sich Miner am Sa. verletzt hätte ?

    Vielleicht hätten sie einen Ersatzlegionär geholt? X(


    Also bitte sachlich bleiben und ich kann euch beruhigen: wenn eure Vereinsfunktionäre in der gleichen Situation wie jene in FK wären, würden sie genau gleich reagieren ;)

  • Wer wird der neue Legionär? Es ist Anthony Iob vom KAC

    • Capitano
    • 22. März 2006 um 18:02

    Hätte, wäre, wenn und aber...Iob hin, Iob her...

    Hey Leute wir sind im Play-off, spielen eine Halbfinalserie gegen Lustenau, was kann man sich als Fan denn noch besseres wünschen?

    Nun können wir den großen Stempel "FAVORIT" den Lustenauern aufdrücken (für mich - im Gegensatz zu vielen "Experten" - war das bereits vor der Serie so, auch nach der IOB-Verpflichtung) und aus der Aussenseiterposition ins Spiel gehen, welche unserem jungen Team, wie wir bisher gesehen haben, wohl auch lieber ist!

    Der Druck den Sack zuzumachen ist nun bei Lustenau, Feldkirch hat schon mehr erreicht als man erwarten durfte, die Jungs haben eine super Saison hingelegt (auch ohne einen Iob und ohne Toplegionäre wie so manch anderes NL-Team) und am Samstag nichts mehr zu verlieren.

    Das Wichtigste ist, dass Eishockey in Feldkirch wieder lebt und das ist gut so :D

    "TRADITION IST NICHT DIE ANBETUNG ALTER ASCHE SONDERN DAS ENTFACHEN NEUEN FEUERS"

  • Saison 2003/04

    • Capitano
    • 15. März 2006 um 10:38

    aus der heutigen VN:

    Reinhard Divis gewann acht seiner letzten zwölf Partien und war der große Rückhalt für den AHL-Klub in Peoria. Nun der Teamtorhüter von den Rivermen wieder zum NHL-Klub St. Louis Blues beordert.
    Reinhard Divis stand gerade vor dem Teambus, bereit für die 13-stündige Fahrt zum Auswärtsspiel nach Rochester. Da kam Coach Steve Pleau zum Torhüter und erklärte knapp: "Du fährst nicht mit, man wartet in St. Louis auf dich." Curtis Sanford fällt bei den Blues mit einer Knieverletzung für den Rest der Saison aus. Damit kehrt der Thüringer in dieser Saison zum dritten Mal ins Aufgebot des NHL-Klubs zurück - und hofft in den letzten 19 Partien des Grunddurchgangs auch auf den einen oder anderen Einsatz: "Man hat mir versprochen, dass ich spielen werde", erzählt Österreichs Teamtorhüter. "Ich war ja bisher nur Lückenbüßer mit Teileinsätzen, konnte mich in St. Louis gar nicht richtig beweisen." Zuerst muss Divis aber innerhalb der nächsten 24 Stunden durch den Waiver-Draft - nur wenn kein anderer NHL-Klub Interesse zeigt, ist er wieder für die Blues spielberechtigt.

    Divis war zuletzt für Peoria der Garant für einen Erfolgsrun. Beim 4:1 gegen Cleveland wehrte er 34 Schüsse ab, der 35. Versuch vermasselte 18 Sekunden vor Ende das zweite Shut-out innerhalb einer Woche. Bei Peorias Treffer zum 4:0 durfte sich der 30-Jährige das erste Saison-Assist gutschreiben lassen. "Zuletzt lief es mit den Rivermen wirklich gut. Das Play-off haben wir so gut wie geschafft, ich habe alle wichtigen Einsätze bekommen."

    Nach einem schwachen Saisonstart ist auch St. Louis wieder im Aufwind. Weil fast ein Dutzend Spieler getauscht wurden: "Es sind jetzt mehr Junge im Kader, sie laufen um einen Vertrag für die nächste Saison." Das Play-off ist für St. Louis aber außer Reichweite. Über die Zukunft bei den Blues macht sich Divis keine Illusionen: "Ich werde versuchen, meine Chance zu nützen. Sollte es aber aus Europa ein gutes Angebot geben, ist die NHL für mich erledigt."

  • Karten für NHL Spiele

    • Capitano
    • 8. März 2006 um 12:30

    Also wir waren im Oktober in Can/USA und haben Heimspiele der Maple Leafs, Rangers, Devils und Bruins besucht.
    Die Karten haben wir über Ticketmaster bereits zuhause bestellt, wird über Kreditkarte abgebucht und die Karten können an den Will call Schaltern gegen Vorlage des Passes, Bestätigungsmail und der Kreditkarte in der jeweiligen Halle abgeholt werden. Hat tadellos funktioniert, ist aber natürlich auch ein bischen riskant wenn der Übersee-Trip storniert werden muss, dann ist das Geld futsch.
    Aber vor Ort bekommst sicher auch noch Tickets, das einzige Match das ausverkauft war: Maple Leafs gegen die Flyers, aber selbst da haben wir noch am Mittag Tickets vor der Halle bekommen, wenn auch nur Stehplatz in der letzten Reihe unter dem Hallendach..

    Rangers - Montreal war auch nicht ausverkauft und bei den Devils kannst
    du dir die billigste Karte kaufen und dich dann auf den teuersten Plätzen
    breitmachen :D

  • Playoffs

    • Capitano
    • 8. März 2006 um 11:44

    Forza Ambri :D

    Nur leider gibt's in der Schweiz keine Best of three Serie ;(

  • Wer wird der neue Legionär? Es ist Anthony Iob vom KAC

    • Capitano
    • 8. März 2006 um 11:33

    Chad Hinz hatte angeblich schon angebissen, leider fischten ihn die Kloten Flyers uns noch vor der Nase weg... :(

  • Wer wird der neue Legionär? Es ist Anthony Iob vom KAC

    • Capitano
    • 9. Februar 2006 um 09:56

    War gestern leider nicht in Alberschwende, was für einen Eindruck hat Angelidis denn hinterlassen?

  • Turnier in Frankreich

    • Capitano
    • 8. Februar 2006 um 17:22

    U18 verliert 3:7 gegen Dänemark

    Österreichs U18-Nationalmannschaft erwischte keinen Start nach Maß in das Vier-Nationen-Turnier in Frankreich: Im ersten Spiel gegen Dänemark mussten sich die Youngsters 3:7 (0:1, 3:3, 0:3) geschlagen geben.

    Das internationale Turnier in Frankreich mit einem Sieg zu beginnen, das hatte sich Österreichs U18-Nationalmannschaft fest vorgenommen. In der letzten Begegnung November zeigte man den Dänen mit einem 6:0-Sieg deutlich, wer die bessere Mannschaft ist.

    In Meribel revanchierten sich die Altersgenossen nun, lagen nach dem ersten Drittel mit 1:0 in Führung, nach dem zweiten Abschnitt hieß es 3:4. Die Taktik der Dänen: Den Gegner das Spiel machen lassen und auf Fehler warten. Die dadurch entstandenen Kontermöglichkeiten wurden in Tore umgemünzt – so stand es am Ende der regulären Spielzeit schließlich 3:7.

    „Für das erste Spiel seit November war ich recht zufrieden“, so Coach Peter Raffl. „Nur das Ergebnis fiel zu hoch aus, so groß war der Leistungsunterschied nicht.“ Heute spielt Österreich gegen Norwegen in Albertville, da heißt es vor allem, sich schnell an das hohe internationale Tempo zu gewöhnen und individuelle Fehler möglichst zu vermeiden.

    Österreich – Dänemark 3:7 (0:1, 3:3, 0:3)
    Tore: Oberkofler, Woger, Herburger.


    Kader - U18-Nationalteam

    Folgende Spieler sind zum U18-Vier-Nationen-Turnier in Frankreich vom 07. bis 09.02.2006 einberufen:

    Tor:
    Del Fabro Marco - EC Klagenfurter AC
    Meissner Adrian - EC The Red Bulls Salzburg

    Ersatz:
    Schönhill Manuel - EV Füssen
    Hummel Rudolf - Wiener EV

    Verteidiger:
    Ulmer Stefan - GCK Lions
    FusseneggerMatthias - HC Lugano
    Lanz Wilhelm - EC The Red Bulls Salzburg
    Mitterdorfer Daniel - HC TWK Innsbruck – Die Haie
    Wiedergut Andreas - EC Pasut VSV
    Lembacher Robert - Wiener EV
    Gruber Matthias - EHC Liwest Linz
    Reinthaler Kristof - EC Graz 99ers

    Ersatz:
    Bacher Stefan - EC Pasut VSV
    Lumetzberger Dominik - EC-Trend Dornbirn
    Kutzer Michael - EC-Trend Dornbirn
    Hajek Florian - EHC Liwest Linz

    Stürmer:
    Geier Manuel - EV Zeltweg
    Geier Stefan - EV Zeltweg
    Huber Stefan - KSV Eishockeyclub
    Woger Daniel - EC-Trend Dornbirn
    Jakobitsch Silvio - EC Klagenfurter AC
    Raffl Michael - EC Pasut VSV
    Toff Nico - EC Pasut VSV
    Herburger Raphael - EC-Trend Dornbirn
    Oberkofler Daniel - EC Graz 99ers
    Petrik Benjamin - EC Pasut VSV
    Ganahl Patrick - EHC Feldkirch 2000
    Divjak Patrick - Wiener EV

    Ersatz:
    Feichtner Alexander - EC The Red Bulls Salzburg
    Draschkowitz Christoph - EV Vienna Capitals
    Draschkowitz Lukas - EV Vienna Capitals
    Maier Patrick - EHC Feldkirch 2000
    Staudach Benjamin - EHC Oberscheider Lustenau

  • 29.Runde:EHC Feldkirch 2000 - Dornbirn

    • Capitano
    • 1. Februar 2006 um 16:21

    Mäx Seidl's Leistung war wie schon die ganze Saison über:

    super!! :D 8)

  • Österreicher im Draft 2006

    • Capitano
    • 27. Januar 2006 um 17:28

    kleine Korrektur:

    Martin Ulmer spielt nicht mehr bei den Junioren der Kloten Flyers sondern bei den ZSC-Junioren, bzw. beim Farmteam der ZSC Lions - den GCK-Lions - in der Schweizer Nationalliga B, wo er in letzter Zeit regelmässig spielt und schon einige Scorerpunkte verbuchen konnte.

    Er ist Vorarlberger, Jahrgang 1988, Stürmer, begann bei den Bulldogs in Dornbirn, wechselte dann schon in jungen Jahren in die Schweiz zum SC Rheintal, von dort nach Kloten und ist jetzt beim ZSC.

    Aber genauso interessant ist sein jüngerer Bruder Stefan, Jahrgang 1990, Verteidiger. Er wechselte ebenfalls nach Kloten und ist jetzt auch beim ZSC-Nachwuchs. Er ist zusammen mit Patrick Maier (Feldkirch, ebenfalls Jahrgang 1990) sicherlich unsere größte Nachwuchshoffnung im Ländle.

  • hf.at: Nächster Goaliewechsel: Mound geht, Penker kommt nach Wien!

    • Capitano
    • 7. Dezember 2005 um 17:41

    Also bezüglich Derek Roy:

    Ich war im Oktober in Kanada/USA auf Urlaub und hab den bei einem Game von Rochester gesehen. Also dass der bei den Sabres um sein Leibchen so kämpfen muss, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.

    Und bezüglich Weihnachtswünsche:

    Ich wünsch Ihn mir für Feldkirch als 3. Legionär :D :D

  • schafft team AUSTRIA den klassenerhalt ?

    • Capitano
    • 22. April 2005 um 12:08

    Tja was soll man dazu noch sagen. Da spielt unser Team letztes Jahr in Prag eine super WM, die Liga boomt, die Erwartungen in Österreich sind hoch und dann müssen wir unzählige Leistungsträger vorgeben. Das genau bei der Heim-WM ;(

    Und dann fällt womöglich mit Tommy Koch auch noch ein Center aus 8o

    Aber den Kopf nicht hängen lassen, die Burschen werden vor heimischen Publikum alles geben und bin mir sicher dass wir die Weissrussen biegen.

    Und dann schlagen wir Deutschland in der Zwischenrunde :D :D :D

  • Gibt es noch tickets fuer die Oesterreich spiele?

    • Capitano
    • 21. April 2005 um 14:26

    probierts mal hier (Ticketbüro in Dornbirn)


    http://www.teamaktiv.at


    Team Aktiv
    Ticket & Event GmbH

    Marktstr. 73
    A-6850 Dornbirn
    Tel.: ++43/5572/31773
    Fax.: ++43/572/31773-14
    E-mail: info@teamaktiv.at

  • #88 Zimmermann hört auf - Nachfolger?

    • Capitano
    • 8. März 2005 um 17:20

    Also ich tippe mal auf Sticha im Feldkirch-Dress für nächste Saison, dafür könnte es Walch und eventuell Schmidle vielleicht wieder in den Wald verschlagen ???

  • WE-V vs VEU (EHC Feldkirch 2000)

    • Capitano
    • 2. Dezember 2004 um 16:53

    Also ich glaube das war das Team der Saison 88/89, denn 89/90 war das Meisterjahr der VEU mit u.a. Kanarejkin, Shea, Grenier, Fussi und Ricky Nasheims Goldtor in der Verlängerung in Villach. :)

  • Ira

    • Capitano
    • 1. Dezember 2004 um 14:41

    Also ich kann dieses Theater um diese Szene nicht ganz nachvollziehen.

    Tauschen wir bei dieser Szene einmal die Rollen. Nehmen wir an der Verteidiger wäre z.B. Kassmannhuber von den Wäldern und der Angreifer wäre z.B. Hehle von Feldkirch gewesen.

    Was wäre passiert? Kassmannhuber hätte höchstens eine 2 Minutenstrafe wegen hohen Stocks kassiert, weil es bei Hehle wohl zu gar keiner Verletzung gekommen wäre, da dieser Spieler sich mit einem Vollvisierhelm vor genau solchen unglücklichen Aktionen schützt.

    Dem Rossi kann man da wohl beim besten Willen keine Absicht unterstellen und schliesslich nimmt jeder Hockeyspieler (von der Hobbyliga bis zur NHL) der ohne Vollvisierhelm spielt bewusst in Kauf, in jedem Training sowie jedem Match durch (unabsichtliche) hohe Stöcke oder abgefälschte Schüsse, im Gesicht verletzt zu werden!

    Das Thema Ira ist wieder was anderes, aber ich hätte als Schiedsrichter auch keine 5 + Spieldauer gegeben.

  • NL Hammer Dornbirn : Lustenau

    • Capitano
    • 24. November 2004 um 11:51

    Ich tippe mal auf knapp 3000 Zuschauer und auf ein 4:3 für Dornbirn.

  • feldkirch vs. dornbirn

    • Capitano
    • 4. November 2004 um 18:13

    Sparefroh

    wir können Dich beruhigen, der Pleitegeier hat sich weiter über den Arlberg verzogen und wird sich dort ingendwo anders in Österreich schon sehr bald einen neuen Platz suchen.

    Der Euroligapokal steht allerdings noch immer in der Halle, kannst ihn dir ja mal anschauen kommen ;)


    Im Gegensatz zu anderen österreichischen Vereinen hat sich die Pleite wenigstens rentiert :D

  • Nationalliga A

    • Capitano
    • 25. Oktober 2004 um 13:35

    kleiner Bericht zum Derby Ambri-Lugano:

    nach gut 2,5 Stunden Fahrt sind wir um ca. 18.00 Uhr in Ambri angekommen, Parkplätze überhaupt kein Problem (Flugfeld zwischen Ambri und Quinto), von dort 5 Minuten zu Fuss bis zur Halle. Schnell die Ticketcorner Karte gegen die Original Tickets umgetauscht, einen Hot Dog verdrückt und dann um 18.30 Uhr bereits rein in die Halle um einen guten Stehplatz zu bekommen. (erinnerte mich an die guten alten VEU-Euroliga Zeiten ;)

    Dann um 19.00 Uhr wars schon ziemlich voll, die ersten Fangesänge wurden in der Curva Sud, sowie bei den Luganofans angestimmt.

    Dann 15 Minuten vor Spielbeginn wurde vor der Curva Sud ein Riesentransparent aufgezogen dass die ganze Curva verdeckte, dahinter
    wurde dann kurz die Choreographie eingeprobt (in Ambri ja bereits Routinesache ;))

    siehe das vorletzte Bild


    http://www.ambri-tifosi.net/forum/viewtopic.php?t=2261


    Zum Spiel selber:

    Das Match begann für Ambri nicht gerade gut denn schon nach wenigen Minuten musste Camichel wegen eines Checks zur Bande mit 5 plus Spieldauer unter die Dusche. Das Penaltykilling von Ambri war aber sensationell und Lugano konnte kaum eine gute Torschanche herausspielen. Nach einem ausgeglichenen Drittel ging's mit 0:0 in die erste Pause.

    Im zweiten Drittel hatte dann NHL Star Tanguay nach wenigen Sekunden die erste Chance für Lugano, aber dann legte Ambri los, spielte sich viele Chancen heraus, scheiterte aber immer wieder an Rueger. Wie aus dem Nichts kam daher auch die 1:0 Führung für Lugano aus einem Gestocher durch Gratton. Kurz vor der Pause vergab Trudel zudem noch einen Penalty.

    Im letzten Drittel ging Lugano durch Gardner mit 2:0 in Führung, aber nach dem ersten Tor durch Domenichelli kam wieder Hoffnung unter den Ambri Fans auf. Doch ein Konter brachte Lugano durch Tanguay mit 3:1 in Führung. Ambri riskierte nochmals alles nahm den Goalie heraus und schaffte durch Domenichelli, der aus kurzer Distanz traf, 16 Sekunden vor Schluss das 2:3. Der Torhüter blieb draussen Ambri gewann das Anspiel brachte die Scheibe nochmals in die gegnerische Ecke und vors Tor aber Rueger konnte 1 Sekunde vor Schluss die Scheibe unter sich begraben und den Sieg für Lugano retten.

    Fazit: Ambri war über den Großteil des Spiels tonangebend (Kim Johnsson hatte sehr viel Eiszeit und bot eine Klassepartie) aber Lugano nutzte seine Chancen eiskalt aus!

    Auf jeden Fall für jeden Hockeyfan zu empfehlen, an Brisanz, Emotionen und Stimmung in Europa wohl nicht zu überbieten. (ausser durch eine volle Halle in Bern, Heatley und Co. steht wohl als nächstes mal auf dem Programm)

    Im November geht's dann nach Berlin zu den Eisbären :))

  • Oberliga 2004/05

    • Capitano
    • 22. Oktober 2004 um 13:10

    @Orlando

    habe heuer weder das Feldkircher Oberligateam als auch die Tiroler Klubs leider noch nicht gesehen...

    Weiss auch nicht genau wie die Regelung ist mit den Feldkircher Jugendspieler die auch in der Nationalliga spielen.

  • Oberliga 2004/05

    • Capitano
    • 22. Oktober 2004 um 11:38

    Na Spaß, ist eh besser wenn man ihm keinen Stock mehr in die Hand gibt :D

    Ich kann mich noch gut an die Szene erinnern als er vor etlichen Jahren in der Nationalliga in Lustenau den Franz Kullich mit dem (jederzeit zum finalen Schlag) ausholenden Schläger über's ganze Eis jagte und dieser sich gerade noch mit einem Sprung über die Bande in die Kabine flüchten konnte...

    Der Kullich hat wahrscheinlich heute noch Alpträume :D

    Als wir 2001 auf der WM in Nürnberg spät des Nachts das WM-Dorf verliessen und ein Taxi nahmen hat sich uns noch ein Tiroler Fan angeschlossen und als wir im Taxi zum plaudern kamen und ich nach seinem Namen fragte, stellte sich heraus das ich die Ehre hatte mit Sigi Heidegger im Taxi sitzen zu dürfen :D

    Aber er war schon ein bisserl eingetrunken und wollte nur noch in die
    ' Rote Laterne' :D ;)

  • Oberliga 2004/05

    • Capitano
    • 21. Oktober 2004 um 17:56

    @Orlando


    ich vermisse Sigi Heidegger :D

  • Oberliga 2004/05

    • Capitano
    • 21. Oktober 2004 um 17:51

    Der Kader der Feldkircher Oberligamannschaft welcher auf der Homepage ersichtlich ist, wird jeweils durch Jugendspieler ergänzt (Novak, Pfister, Rederer, Hämmerle, Percl werden wohl die Kandidaten sein)

  • 11. Runde: 22.10.04

    • Capitano
    • 21. Oktober 2004 um 09:43

    HCI - KAC 4:2
    Sbg - 99ers 5:3
    Linz - Caps 4:1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™