oh, hat uns den der lindquist vor der nase weggeschnappt?
Ville Hostikka ist Finne und kein Schwede
Also schaut der Wunschzettel von Lindqvist doch anders aus wie andere gedacht haben.
oh, hat uns den der lindquist vor der nase weggeschnappt?
Ville Hostikka ist Finne und kein Schwede
Also schaut der Wunschzettel von Lindqvist doch anders aus wie andere gedacht haben.
Ja also da bin ich ja gespannt was sich auf der Goalieposition noch tut. Wenn ich aber höre, dass es sich um einen TopTopTop Netminder handeln sollte, dann kann es nur ein Ausländer sein. Ist mir auch Recht.
Leider steigt nun Dornbirn doch in die ADEG-Liga auf. Das kostet dem EC Dornbirn wohl eine Stange Sponsorengeld. Wenn die Birkenwiese dann auch noch von der Stadt saniert wird, bleibt noch weniger übrig für die Bulldogs. Also fürs Dornbirner Eishockey ist das eine Horrormeldung ohne Gleichen.
Es willst Du wissen ah ja du bist ja der Bruder vom Lindqvist.
Jeder VEU Anhänger der halbwegs dem Verein nahesteht, weiss, dass Lindqvist nicht viel von Bartho hält. Seine Äusserungen beim Fanmatch waren eindeutig.
Also was ich weiß müssen sie mit allen 4 legios starten!!!
Zum jetzigen Zeitpunkt stimmt das auch. Aber es gibt ja nochmals eine Ligasitzung in der alle Details erst geklärt und fixiert werden müssen. Noch ist überhaupt nicht fix. Weder Modus noch Fristen noch sonst was. Erst nach dem 22. Juni (zweite Ligasitzung) wissen wir genaueres.
Chance für Thomas Sticha nochmals NL zu spielen. Unter Breil war es nicht mehr möglich, der hatte anscheinend keine Ahnung vom Eishockey.
Was ist Rankweil eig für eine Juxmannschaft?
Wie sind die bitte aufgestiegen?
Rankweil musste leider auf diese Saison hin finanziell und daher sportlich extrem abspecken. Abstieg war eigentlich mit diesem Kader vor der Saison schon mehr als klar. Die konnten die vielen Abgänge bei weitem nicht kompensieren.
Scheint so, daß einige ATSEler die NL überschätzen. Wenn noch drei gute Ausländer zum ATSE kommen, dann sind die Grazer einer der Top-Meisterschaftsfavoriten. Zum jetztigen Zeitpunkt wohlgemerkt. Die anderen NL Klubs haben nur einige Spieler - wenn überhaupt - bekanntgegeben. Mal schauen was sich in den nächsten Wochen und Monaten bewegt.
Langsam wirds eng für den FC Dornbirn für den Aufstieg in die Adeg Liga.
Als Eishockeyfan muss man ja froh sein, wenn Dornbirn nicht aufsteigt. Dann gibt es nämlich den nächsten Balltreterklub der den Eishockeyteams im Ländle die Sponsoren wegnimmt.
Fürs Ländleeishockey wäre es sowieso am besten wenn Altach, Lustenau 1 und Lustenau 2 in der Regionalliga verschwinden. Weniger Medienpräsenz in Vorarlberg für die Kicker und mehr für die Eishackler. Von den Sponsoren gar nicht zu reden.
Also ich drück den Dornbirnern die Daumen, daß sie es nicht schaffen.Detto Altach.
Und nicht vergessen: der EHC Lustenau, vorausgesetzt der Kader bleibt so wie jetzt!
![]()
Wenn die Gerüchte wahr sind, was so um den Hauptsponsor des EHC´s kursieren, dann wird auch der EHC abspecken müssen. Dann geht sich ein Machreich, Saarinen, Vanhanen, Foster und Peyton nicht mehr gesamt aus.
Einen Großsponsor in der Grössenordung eines FBI (man kann zu ihm stehen wie er will, aber ohne ihn wäre in Feldkirch vieles nicht möglich gewesen) ist verdammt schwer aufzutreiben. Aber die Planung gehen in Feldkirch klar in Richtung NL, weil bei einem Abstieg interessiert die VEU vielleicht 300 - 500 Leute. Da werde ich mir dann sogar ein neues Winterhobby zulegen müssen.
Zum Topic:
Wie in Feldkirch sehe ich den EK Zell am See in der NL. Egal mit welcher Mannschaft. Da die anderen Klubs auch kleinere Brötchen kommende Saison backen müssen, wäre ein Niveauverlust in Zell (wie in Feldkirch) wohl nicht allzu tragisch. Mit einigen arrivierten Spielern und jungen Spielern kann man auch im Salzburgerland eine Mannschaft aufbauen, die vielleicht nicht um einen Halbfinaleinzug kämpfen werden (wie in Feldkirch), aber trotzdem mitspielen können.
Nächste Saison kann es leicht sein, daß sich Innsbruck, der ATSE und die Jungdosen den Titel unter sich ausmachen.
richtig erkannt hast du das der kerth nichts mehr in der NL zum tun hat, aber sehr wohl im dameneishockey! und dieses ist die seite vom dameneishockey und nicht von der NL!!!
aber ist auch nicht so schlimm wenn man sich mal vertut! man muss ja nur lesen können. l.g. [winke]
Habe mich nicht vertan, sondern es wurde bereits vom der NL zum Dameneishockey verschoben. [winke]
Hoffentlich tritt der Kerth bald komplett vom Eishockey zurück, dann hört diese Kerth Spamerei endlich auf.
@mods
Bitte diese Kerth Beiträge ins Offtopic verschieben. Kerth hat nichts mehr mit der Nationalliga zu tun. Danke.
Aber nicht der Prüller. Bitte nicht. Der ist die Formel 1 in Österreich.
Seit ich F1 schaue ist der Prüller da und ohne ihn macht das doch keinen Spaß. Welcher andere F1-Reporter weiß schon welche Farbe die Unterhose der Fahrer derzeit an hat und wieviel Liter Wasser er bei der morgentlichen Dusche verbraucht hat?
Also muß ich mir jetzt wirklich RTL geben. Wieso zahl ich überhaupt die GIS?
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Erst am Dienstag wird man sehen ob der VEU "Atomsturm" auch einer ist. Wenn sich beide Superlinien gegenseitig neutralisieren, dann sehe ich die Vorteile bei der VEU. Die zweite und besonders die dritte Linie ist klar über den Lustenauern Gegenparts zu stellen.
Kaum spielt die VEU wieder besser kommt mehr Brisanz in das Derby. Das tut dem EHC gut weil Mehreinnahmen (das erste Derby war nicht ausverkauft) und gut für das Vorarlberger Eishockey im Allgemeinen, da die Medien wohl auf den Zug vermehrt aufspringen werden.
Hoffe es gibt den richtigen Sieger - von meiner Seite aus die VEU - und Werbung fürs Eishockey.
Vorarlberg ist ein kleines Eishockeyland wo jeder jeden kennt. Mein Gott was ich und andere VEU Fans schon alles gewußt haben, bevor es der gemeine EHC oder Dornbirnfan wusste. Wenn Leute in diversen Foren ihr Ego aufpolieren wollen, sollen sie es eben tun.
Olsson würde mir aber schon im VEU Dress taugen. Den hätte ich auch weiterverpflichtet. Aber man wollte eher kanadisch spielen. Gauthier halte ich für charakterlich schwierig und ob er noch in Form ist bezweifle ich. Aber vielleicht würde es für die NL noch reichen. Mal schauen was sich in den nächsten Tagen tut.
Der EHC Lustenau ist bisher klar der Topfavorit auf den Titel. Nur hatten sie bisher kein Tief wie jede andere Mannschaft in der laufenden Saison. Vielleicht kommt es noch.
Bei meiner VEU ist noch abzuwarten wie sich der Trainerwechsel und der mögliche neue Legio in den Leistungen niederschlägt. Mit der derzeitigen Form ist im Viertelfinale schon Schluß.
Dornbirn und Zell haben noch Legioposten offen. Auch hier mal schauen, was sich noch tut.
Zeltweg ist derzeit neben Lustenau das Team der Stunde. Auch die Steirer können weit kommen und ein Wörtchen um den Titel reden.
Kapfenberg, Salzburg und natürlich der Wald sind aus meiner Sicht ohne Titelchancen.
Abgestimmt habe ich noch nicht, will erst die weiteren Verpflichtungen bis zum 31.01.09 abwarten.
Die Zeller HP bestätigt nun offiziell den Abgang eines Spielers.
Wenn mich nicht alles täuscht ist die Altergrenze 35 Jahre. Als Österreicher kannst mit 36 Jahre nach deiner Auslandskarriere zurückkehren und du mußt keinen Dienst mehr leisten. So geschehen damals beim Robin Doyle. Der kam erst zurück (damals nach Lustenau) als er diese Grenze erreicht hat.
Also solange im Ausland bist bekommst keinen Bescheid. Vor deinem 35 Lebenjahr aber immer. Der obige Nachbar wird auch noch daran glauben müssen.
Nachziehen könnten nur die NL Vereine. Die EBEL Teams können das nicht umsetzen, da sie Premiere als Vertragspartner haben. Zeltweg hätte auch seine Probleme, da sie wohl ebenfalls mit einem TV-Sender gebunden sind.
ZitatHallo !ich suche eine mannschaft in der nähe wo ich mittrainieren könnte da ich in bregenz arbeite.vielleicht kann mir jemand weiterhelfen
Dann bietet sich der EHC Hard an.
Ich spreche jetzt nur für mich und nicht als Plattförmler. Aber schätze das Logo bleibt so lange, bis FBI Sponsor bleibt. Nächste Saison wird sich FBI zurückziehen und was dann passiert - keine Ahnung. Wie gesagt nur mein persönlicher Gedanke.
Man muß natürlich auch dazu sagen, daß das Ganze am Samstag der erste Versuch sein wird. Also nicht enttäuscht sein, wenn es nicht funktioniert.
Aber der Einsatz der Leute stimmt und dann werden Kinderkrankheiten sicherlich schnell behoben.