1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. elvin

Beiträge von elvin

  • 2.R.: HC TWK Innsbruck-VEU Feldkirch

    • elvin
    • 8. März 2010 um 09:31
    Zitat von Kölner Haie

    Ich glaube das wird ne knappe und spannende best of 5 Serie. Mit dem glücklicheren Ende und hoffentlich einer entscheidenden Partie mit Auswärtssieg der VEU in IBK.

    Interessant die doch überzeugende mannschaftliche Leistung der VEU. Das verheisst gutes!

    Chancen hat die VEU aber nur dann, wenn Harder und Lindner wieder ins Team zurückkehren. Harder hat sich im zweiten Drittel verletzt und ist im Schlussabschnitt nicht mehr auf dem Eis gestanden. Lindner hat sowieso schon vor dem Spiel w.o. gegeben. Wenn beide am Dienstag ausfallen sollten, dann wird es nichts mit den fünf Spielen. Dann ist die Saison für die VEU am Samstag leider vorbei. Hoffe das Beste und unsere zwei besten Angreifer können am Dienstag mit von der Partie sein.

  • VEU und EBEL?

    • elvin
    • 1. März 2010 um 15:32

    Mit dem Bau/Gründung des Montfortklubs wurde ein kleiner Grundstein für die EBEL gelegt. Davon kann man ausgehen. Nur wie lange es dauert bis das ganze Haus steht, ja das steht auf einem anderen Blatt. Kurzfristig will man finanziell die NL abgesichert wissen, langfristig heisst es aber, wieder im Oberhaus mit dabei zu sein. Man wird das aber nicht über das Knie brechen und sich Zeit lassen. Ist auch gut so. Lieber drei, vier, fünf Jahre oder länger "unten" bleiben und erst dann aufsteigen, wenn die finanziellen und sportlichen Rahmenbedingungen passen. Noch eine Pleite überlebt das Feldkircher Eishockey definitiv nicht mehr.

  • 42.R.: Red Bull Salzburg II

    • elvin
    • 23. Februar 2010 um 00:29
    Zitat von gsi

    Du schätzt die Bulldogs stärker ein als den HCI?
    Also das sowohl der HCI als auch Dornbirn und Feldkirch zu den Titelkandidaten zählen ist klar, ich denke dass Feldkirch an einem guten Tag sowohl Innsbruck als auch Dornbirn schlagen kann- da darf man die VEU nie unterschätzen (stärker als L´au schätze ich euch momentan sowieso ein), aber das der HCI eindeutig die Stärkste Mannschaft der NL ist, ist für mich ganz klar.

    Die Favoritenrolle haben die Dornbirner durch die letzten Verpflichtungen und den letzten guten Spielen jetzt endgültig bekommen. Die Bulldogs sind tiefer besetzt als die Innsbrucker und es läuft derzeit einfach wie geschmiert. Understatment ist in der Messestadt nicht angebracht. Alles läuft in der NL auf das Finale Innsbruck gg Dornbirn raus.

  • 42.R.: Red Bull Salzburg II

    • elvin
    • 22. Februar 2010 um 12:43

    Ich kann mit beiden Optionen gut leben. Ein Duell im Viertelfinale gegen Lustenau hätte natürlich etwas, aber die Lustenauer sind ein unangenehmerer Gegner als die Zeller. Sehe die Aufstiegschancen gegen Zell doch höher.

    Wenn man weiter schaut, hat die VEU gegen Innsbruck im HF wohl die grössere Chance zum Aufstieg ins Finale als gegen Dornbirn. So mal meine Einschätzung.

  • Dornbirn holt Enzenhofer und Teppert!

    • elvin
    • 3. Februar 2010 um 10:58
    Zitat von ecd

    Ja war auch nur eine Vermutung, darum habe ich ja geschrieben "anscheinend". Wenn andere mehr Insiderwissen haben ok, akzeptiert. Wird wohl so sein. ;)
    Das hat mit Vereinsbrille nichts zu tun. [kopf]

    Da das Eishockey-Ländle doch recht überschaubar ist und in der Szene eh jeder jeden kennt, kannst davon ausgehen, dass es so kommt wie ich geschrieben habe. So mal meine Informanten aus Dornbirn und Lustenau. Bernhard Bock wurde in Dornbirn mit der Verpflichtung von Enzenhofer abgeschossen und das passt ihm logischerweise gar nicht.

  • Dornbirn holt Enzenhofer und Teppert!

    • elvin
    • 3. Februar 2010 um 00:26
    Zitat von ecd

    das risiko einer verletzung von bock ist den verantwortlichen anscheinend zu groß.

    Das glaubst wohl jetzt selber nicht, dass das Risiko einer Verletzung von Bock der ausschlaggebende Punkt für die Verpflichtung von Enzenhofer war? Bock ist wohl eher mit seinen Gedanken schon in Lustenau und nicht gerade als "einfacher" Typ zu bezeichnen. Dornbirn hat einfach Schiss, dass Bock nicht mehr so hält wie er es kann. Bernhard Bock wird für den EC Dornbirn wohl keine Sekunde mehr spielen,

  • 22.R.: HC TWK Innsbruck

    • elvin
    • 16. Dezember 2009 um 06:49

    War gestern wirklich eine knappe Angelegenheit. Das sagt auch das Ergebnis von 4:3 aus. Beide Teams gleichwertig. Feldkirch mit seiner mannschaftlichen Geschlossenheit und Innsbruck mit seinen guten Individualisten. Ein Punkt oder sogar zwei wären für die Haie nicht unverdient gewesen.

  • 11.R.: Innsbrucker Haie

    • elvin
    • 7. November 2009 um 10:40

    Auf das heutige Spiel bin ich schon gespannt. Innsbruck kommt mit einer überraschenden Niederlage gegen Zell im Gepäck nach Feldkirch und die VEU hat am Mittwoch überraschend den Tabellenführer aus Salzburg auswärts mit 3:1 geschlagen.

    So leicht wie im ersten Saisonspiel wird es der HCI hoffentlich nicht haben. In der erste Runde reichte ein starkes Mitteldrittel um die VEU klar zu besiegen. In Feldkirch sind alle Spieler an Bord. Der HCI muss gleich auf zwei Verteidiger verzichten.

    Wohin geht der Arlberg-Cup diesmal?

  • 10.R.: Red Bull Salzburg II-VEU Feldkirch

    • elvin
    • 4. November 2009 um 21:51

    Trotzdem doch ein wenig überraschend. Nach dem schlechten Spiel gegen den Wald hätten das wohl die wenigsten erwartet.

  • 7.Runde: VEU Feldkirch

    • elvin
    • 20. Oktober 2009 um 12:20

    Bin gespannt ob das Spiel auch stattfinden kann. Lt. Plan sollte das Spiel ja im Wald stattfinden. Zum ersten Mal. Ob das Eis bis Samstag fertig ist?

  • 6.Runde: EHC Lustenau 6:2

    • elvin
    • 15. Oktober 2009 um 17:04

    Jetzt noch das Thema in den Feldkirch Bereich schieben und alle sind glücklich. :thumbup:

  • 3. Runde HC TWK Innsbruck "Die Haie" : EHC Bregenzerwald 8:1

    • elvin
    • 2. Oktober 2009 um 08:33

    Bei diesem Spiel geht es nur um die eine Frage, ob die Innsbrucker zweistellig gewinnen oder nicht. Obwohl die Wälder mit vier Legios antreten, sind sie immer noch das schwächste NL-Team. Da ist der siebte Platz vorreserviert. Aber immerhin versuchen sie NL zu spielen und ziehen nicht den Schwanz ein, wie andere Teams im Sommer.

  • 1. Runde: HC TWK Innsbruck "Die Haie" - FBI VEU Feldkirch 6:3

    • elvin
    • 17. September 2009 um 19:30
    Zitat von eisbaerli

    muss man deswegen einen schwachsinn übernehmen?

    ...wenn man sonst keine Probleme in Innsbruck hat, na dann wird es eine sportlich erfolgreiche für den Neuling in der NL.

    Freu mich schon auf das Spiel gegen die Innsbrucker. Hoffe die VEU verkauft sich so teuer wie möglich und kann den einen oder anderen Punkt vor dem Arlberg holen, den klarer Favorit sind die Haie mit ihren Ex-Bulicracks, den einen oder andern Legio. ;)

    Der neu aufgelegte "Arlbergcup" gibt vielleicht noch ein klein wenig Motivation auf beiden Seiten.

  • EK Zeller Eisbären Saison 2009/10

    • elvin
    • 2. September 2009 um 11:40
    Zitat von unteruns

    Auch hätte ich mir einen Seidl gewünscht, der in der Oberliga sicher nicht glücklich wird. Somit haben wir wieder einen Legiostürmerplatz egal ob in der Verteidigung oder im Sturm leichtfertig vergeben.


    Wenn Graz schon früher gewüsst hätte, dass sie keine Lust haben mitzuspielen, wäre der Seidl sicherlich wieder bei uns gelandet. Unser Legiogoalie wurde vor dem ganzen Sommertheater verpflichtet, als kein brauchbarer österr. Goalie auf dem Markt war. Darum war es nicht leichtfertig einen Legioposten einem Goalie zu vergeben. Zu dieser Zeit (vor dem Sommertheater) hat das schon gepasst.

    Aber es stimmt, daß der Lala nicht verpflichtet werden soll. Holmgren mal schauen. Ich sage immer, dass erst das taktische Konzept vom neuen Trainer abgewartet werden muss. Vielleicht passt dann der Holmgren perfekt und alles ist supergut.

    Ganze gehört zwar nicht in der Zeller-Thread, aber was solls.

  • Wälder suchen Hauptsponsor mittels Los

    • elvin
    • 7. August 2009 um 11:43

    Die Austria Lustenau hat auch per Lotterie ihren Hauptsponsor "gefunden". Die Verantwortlichen waren mal zufrieden mit der Sponsorenausbeute. Da es für Lustenau keine Probleme gab, wird es auch für den Wald keine geben. Der Präse Schedler wird das im Vorfeld schon abgeklärt haben.

    Bedenklich ist nur, dass noch viel Geld für die kommende Nali im Wald fehlen. Aber schlussendlich gibt es keinen Klub in der Nali (Salzburg und IBK ausgenommen), die die Saison vor deren Beginn ausfinanziert hat.

  • Nationalliga 2009/2010

    • elvin
    • 22. Juli 2009 um 17:52
    Zitat von Dakotabiker

    Bravo, es gibt sie doch noch ! Vereinsbosse die vor der Saison nachdenken u. nicht erst danach, wenn´s zu spät ist. Das ist auch der Grund warum in Dornbirn bis auf Bock u. Auer welche noch gültige Verträge haben, noch mit keinem anderen Spieler ein Vertrag abgeschlossen wurde. Warum denn auch, bis heute weiß noch niemand wie die Liga aussieht, wieviele teilnehmen, Modus ...... Da lobe ich mir den Weitblick dieser Funktionäre, auch wenn´s so wie es derzeit aussieht meinen Lieblingsverein in kürze nicht mehr gibt !

    Das glaubst aber jetzt nicht selber, dass die Dornbirner Verantwortlichen soviel Weitsicht aufgebracht haben bzw. in die Zukunft gesehen haben, was im Juli mit der NL so passiert. Also jetzt wissen wir alle, an wen die Kristallkugel vom Klaus Schlaffer gegangen ist. Also bitte. Dornbirn hat schon eine Mannschaft keine Angst. Die Jungen bleiben und Ausländer wären auch noch dazugestossen.

  • Nationalliga 2009/2010

    • elvin
    • 22. Juli 2009 um 17:48

    Das mit dem Playoff ist doch nur eine billige Ausrede und sonst nix. Der Wald würde zB. vielleicht ein Heimspiel im Viertelfinale haben und zwei Auswärtspartien - eventuell dann noch gegen einen Steirer - haben. Jeder kann sich ausrechnen, was bei einem Zuschauerschnitt von gefühlten 500 Leuten billiger ist. Teilnahme Playoff oder frühzeitiges Ausscheiden. Die Vereine lügen sich doch nur selber an.

  • Nationalliga 2009/2010

    • elvin
    • 21. Juli 2009 um 17:05
    Zitat von Maru

    möglicherweise ne letze drohung beider vereine,das zell nicht teilnehmen(kann)..und diesbez. muß man jetzt nägel mit köpfe machen!


    ...und diese Drohung wird dann wohl auch aufgehen. Einer rein, zwei draussen. Das werden die anderen sechs Klubs nicht zulassen.

    Wenigstens haben wir dann mit dem EV Zeltweg und dem ATSE einen schönen Sündenbock.

  • Nationalliga 2009/2010

    • elvin
    • 12. Juli 2009 um 00:24
    Zitat von Weinbeisser

    Viertelfinale: Best of five: 1-8, 2-7, 3-6, 4-5 3-5 SpieleDas 8er-PO bei 8 Mannschaft ist sowas von unnötig: Man braucht sich nicht zu wundern, wenn diese Sportart von anderen immer weniger ernst genommen wird.

    Hier geht es rein nur um die Kohle. Dieser Modus ist für die Fans vielleicht nicht die beste Form, aber für die einzelnen Klubs enorm wichtig. Wir alle haben in den letzten Wochen gesehen, was passiert wenn die Klubs nicht genügend Heimspiele und daher Geld haben.

  • Nationalliga 2009/2010

    • elvin
    • 8. Juli 2009 um 15:20
    Zitat von mibal

    leider gibts in dem forum auch nur geografisches geplänkel und keine antworten auf die frage warum es nicht einmal zu einem treffen der nationalligaverantwortlichen kommt.

    Weil wir es alle selber nicht wissen und die Verantwortlichen wohl auch nicht. Erst wenn alles mit den Problemklubs abgeklärt ist, wird es wohl ein Treffen der Vereine geben. Vorher nicht. Schauen wir mal ob es gelingt, vor dem September ein Treffen zu organisieren.

  • Nationalliga 2009/2010

    • elvin
    • 2. Juli 2009 um 11:19

    Na hoffen wir, daß dies auch stimmt. Vielleicht endet die ganze NL-Farce doch noch glimpflich.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • Nationalliga 2009/2010

    • elvin
    • 24. Juni 2009 um 22:16
    Zitat von Marling

    nochmals - zum Vormerken - Bundesliga 2010/11od.12:

    Wien, Linz, Salzburg, Graz 99ers, ATSE Graz, Zeltweg, Klagenfurt, Villach, Innsbruck, Feldkirch, Lustenau, Dornbirn. ;)

    Modus: GD - 22 R + QD (1-6./7.-12.) - 10 oder 20 R + PO (1.-8.) bo5

    Für 12 Teams gibt es einfach nicht genug österr. Spielermaterial. Das haben die oberen Schreiber schon erkannt. Ausser es spielen 2/3 Ausländer in der Mannschaft. Wir bekommen nicht mal in der Nationalliga genügend Spieler auf halbwegs gleichem Niveau zusammen. Schau dir die Klubs doch mal an. Es spielen hauptsächlich zwei Linien wenn es drauf ankommt. Eine dritte selten und eine vernünftige vierte hat meist nur das FT von Salzburg.

    Finanziell müssten die ehem. NL Klubs auch erhöhen. Wir bekommen schwer genug die Kohle für die "normale" NL Saison zusammen.

    12 Liga ist utopisch, das kann man drehen und wenden wie man will.

  • Nationalliga 2009/2010

    • elvin
    • 24. Juni 2009 um 12:25

    Eine Zusammenlegung wird es doch niemals geben. Dafür sind die einzelnen Klubs viel zuweit entfernt. Nicht nur vom finanziellen her, sondern auch von der Infrastruktur. Lustenau, Zeltweg mit Minihallen, Feldkirch mit einem nicht mehr zeitgemässen Gefrierschrank als Halle, Dornbirn ohne durchgehende Eiszeiten. Kannst alles vergessen.

    Ich hoffe immer noch auf eine 8er Liga (mit dem Wald und Zeltweg) und dann ist für die kommende Saison alles gut. Dafür muss sich nun der Verband einsetzen. Reisekostenerstatz für die Zeltweger und vielleicht vier oder fünf Legios für die Wälder. In Zell und Kapfenberg ist der Zug wohl abgefahren. Die kommen vielleicht später mal wieder in die NL.

    Hauptaugenmerk sollte auf eine 8er Liga gelegt werden - ohne ausländische Vereine. Für mich in einer NL nicht akzeptabel.

  • Nationalliga 2009/2010

    • elvin
    • 22. Juni 2009 um 10:53
    Zitat von kenner

    das ist doch alles ein unglaubliches kasperltheater. sowas kennt man normalerweise aus einer landesliga. da muss ein nennschluss her. wer bis zu diesem termin nennt ist dabei. und wer trotz nennung nicht teilnimmt bezahlt einige 10.000 euro strafe.

    in kapfenberg fällt ihnen jetzt plötzlich ein dass sie kein geld haben. das wissen die doch schon seit weihnachten, dass ihnen das wasser bis zum hals steht.


    So ist eben das österr. Eishockey. Wenn es viele Klubs in Österreich geben würde die erste und zweite Liga spielen, dann ist ein Ausfall eines einzelnen Klubs kein Beinbruch. Nur braucht die NL jeden Klub um eine halbwegs interessante Meisterschaft zu spielen.

    Heute sollte angeblich die zweite NL-Sitzung in Salzburg stattfinden. Schätze die Klubs bekommen nochmals für die Teilnahme an der Meisterschaft einen Aufschub. Liegt auch im Interesse jener Klubs die nicht an dem ganzen Konkurstheater beteiligt sind.

    Traurig was sich derzeit in der NL abspielt. Jahrelang hat man geglaubt man lebt auf einer Insel der Seeligen und jetzt kommt das grosse Unwetter hereingebrochen. Klar dass Eishockey für die Sponsoren immer uninteressanter wird. Kann das langsam nachvollziehen.

  • Caps-Präsident holt zum Rundumschlag aus „Wir haben zu wenig Eishockeyspieler“

    • elvin
    • 14. Juni 2009 um 13:41
    Zitat von donald

    ... was ich bis heute nicht wirklich verstehe ist, warum aus der NL (mit ausnahme des RB-farmteams) so wenige junge leute in die ebl kommen.

    ist da niveau dort so mies? eigentlich nicht.

    ist die bezahlung so gut? eigentlich auch nicht.

    ist die ausbildungsentschädigung schuld, die sich kein ebl-verein leisten will? mag sein.

    Das Niveau der NL ist in den letzten Jahren gestiegen keine Frage. Auch Dank der verschmähten Spieler aus der Buli (Lindner, Auer, Schönberger, Machreich, Wiedmaier,...). Jetzt kommen die jungen Spieler nach, die sich an dieses Niveau gewöhnt haben. Ein Herburger oder ein Swette haben es mal letzte Saison gezeigt, dass sie durchaus mithalten können, wenn sie auch dürfen.

    Bezahlung ist mal nicht besonders für einen jungen Spieler in der NL. Ein besseres Taschengeld. Also in der Buli ist mehr zu verdienen.

    Die Ausbildungsentschädigung für die NL-Klubs ist ein grosser Witz. Ein sehr grosser sogar. Ein Herburger hat dem KAC 3000,-- Euro gekostet. Wenn er diese Saison den Klub innerhalb der Buli gewechselt hätte, hätte der KAC 20.000,-- Euro dafür bekommen. Dornbirn ein Dankesschreiben vom KAC. Eigentlich sollte es umgekehrt sein, oder nicht?

    Junge Spieler sind mMn einige dabei, die den Durchbruch in der Buli schaffen könnten. Nur eben nicht auf Knopfdruck und nicht in der ersten Saison.

    Die Red Bulls sind aber immer noch Anlaufstelle Nr. 1 ein für junge Spieler aus ganz Österreich. Ist auch zu verstehen, denn an Trainingsmöglichkeiten gibt es keinen zweiten Klub, der so eine Infratruktur hat wie die Salzburger.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™