1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. elvin

Beiträge von elvin

  • 1.R.: ATSE Graz

    • elvin
    • 13. September 2010 um 10:38

    Wir in Feldkirch dürfen uns wohl oder übel, mit diesem Kader, nicht von der Favoritenrolle drücken. Gehe deshalb auch von einem VEU Sieg aus. Zwar fehlt immer noch die Feinabstimmung in den Linien bei der VEU, aber in der Anfangsphase der Meisterschaft hat wohl jedes Team noch nicht seine fixen Formationen gefunden.

    Freue mich, dass die Vorbereitung vorbei ist und es endlich richtig los geht.

  • Dornbirn ist neues KAC Farmteam

    • elvin
    • 14. August 2010 um 13:22
    Zitat von watson

    elvin

    da muß ich dir leider wiedersprechen. es wurde bei einer der letzten natisitzung beschlossen das nur U22 spieler wechseln dürfen.


    Wie gesagt das war die Bestimmung vom letzten Jahr. Hinzugefügt muss noch werden, dass der Verband hier zwei Richtlinien letztes Jahr ausgegeben hat. Eine für das zweite Team (anzuwenden bei Salzburg) und eine Bestimmung für Farmteams (jetzt Dornbirn - KAC). Was genau für kommende Saison ausgemacht wurde, weiss ich jetzt nicht. Habe auch nach kurzer Suche nichts dementsprechendes gefunden.

    Diese U22 Regel wurde eigentlich für Salzburg ausgemacht (sie treten praktisch mit einem U22 Team in der NL an). Ob sie bei der Kooperation DEC-KAC anzuwenden ist? Wir werden sehen.

  • EHC Lustenau - neues Logo

    • elvin
    • 14. August 2010 um 10:45

    Oberscheider war jahrelang der Hauptsponsor von Lustenau. Hat sich vor zwei Jahren dann als Hauptsponsor (wurde "Kleinsponsor") zurückgezogen und LH-Consulting war dann der grosse Geldgeber, der aber in der offiziellen Namensgebung nie genannt wurde (darum "EHC Oberscheider Lustenau" powered by LH-Consulting).

    Wie es scheint konnten diese Abgänge nicht kompensiert werden, da bekanntlich Lustenau ab dieser Saison einen Sparkurs fährt.

  • Dornbirn ist neues KAC Farmteam

    • elvin
    • 14. August 2010 um 10:33

    Hier die Durchführungsbestimmungen aus der letzten Saison:

    Zitat

    Farmteam-Regelung
    Ein Verein der EBEL kann mit einem Verein der Nationalliga eine Farmteam-
    Kooperation eingehen. Dabei sind spätestens 5 Tage vor Beginn der NL-Meisterschaft
    5 Spieler, die beim NL-Verein gemeldet sein müssen namentlich genannt werden.
    Diese 5 Spieler dürfen auch in der BL-Mannschaft des Partnervereines eingesetzt
    werden, eine Änderung dieser Namensliste nach dem Abgabetermin ist nicht möglich.
    Der ÖEHV gibt unverzüglich diese Namensliste an die NL-Vereine weiter. Nach dem
    Ende der Transferzeit für österreichische Spieler, das ist der 31.01.2010, ist ein
    Wechsel von Spielern vom Farmteam in die EBEL möglich, diese Spieler dürfen aber
    in Folge nicht mehr in der Nationalliga Mannschaft spielen. Von dieser Regelung sind
    U20 Spieler ausgenommen, diese können bis zum Ende der Meisterschaft nach oben
    und nach unten spielen.

    Alles anzeigen

    Also ein Elick darf durchaus hin- und herwechseln (bis zum 31.01.11), wenn er von Dornbirn als einer von fünf Spielern genannt wird.

  • Benefiz(Test)spiel: 06.08.2010 EV Zeltweg 2010 - Klagenfurter AC

    • elvin
    • 7. August 2010 um 10:54

    Wieso "Jugend Albtraum" Fritz Ganster? Würde mich jetzt interessieren.

  • Modus Nationalliga 2010 - 11

    • elvin
    • 29. Juni 2010 um 06:51
    Zitat

    Ebenso wurde beim Sportministerium (Team
    Rot-Weiß-Rot) das Projekt „Pure Hockey“ eingereicht, welches vorsieht,
    dass die U20 Nationalmannschaft gegen jeden Verein der Nationalliga
    2010/11 ein Testspiel bestreitet und die sportwissenschaftliche und
    sportmedizinische Betreuung der Auswahlmannschaft ab der U15
    Altersklasse sicherstellt.

    Solange die U20 jeweils zu den Vereinen der NL kommen und auch keine Kosten für die Vereine entstehen geht so eine Testspielreihe noch in Ordnung. Sportlich sehe ich da keinen Sinn dahinter.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck 2010/2011

    • elvin
    • 31. Mai 2010 um 17:39
    Zitat von HCIFan

    @Wacker vs. HCI Diskussion: Ansonsten sehe ich keine Konflikte, außer man spielt am gleichen Abend (Samstag), wobei dann da auch die Verein gefordert sind, eventuell Kombi-Tickets auszugeben oder ähnliches.

    Ist dann das nicht das grösste Problem, dass eben der HCI und Wacker Samstags öfters die gleichen Termine hat? Organisatorisch meine ich hauptsächlich?

  • Kader ATSE Graz 2010/2011

    • elvin
    • 28. Mai 2010 um 11:23

    Top Vier wird für den ATSE wohl kaum zu erreichen sein. Sehe derzeit Innsbruck, Feldkirch, Salzburg, Zell am See über den Grazern. Auch Dornbirn wird wohl wieder eine sehr gute Mannschaft zusammenbasteln. Bei Lustenau fehlt noch fast der komplette Kader. Der Wald ist klar dahinter. Es sei denn, sie können an die Leistungen gegen Schluss der letzten Meisterschaft anschliessen. Aber auch hier derzeit viele Fragenzeichen beim Kader der Wälder.

    Sehe den ATSE mit dem diesem Kader ohne Legios (was sich wohl noch im Laufe der Saison ändern wird) auf Platz sechs. Aber bis nicht alle Klubs ihre Kader fertig haben und auch die Qualität der Legios bekannt ist (das Um und Auf in der Nationalliga), ist eine Prognose über die Stärke der einzelnen Klubs sehr schwer abzugeben.

  • Supercup 1998 - Kader VEU Feldkirch

    • elvin
    • 26. Mai 2010 um 22:40

    So hier wie versprochen der Spielbericht vom Supercupspiel VEU Feldkirch gg den HC Kosice:

  • Supercup 1998 - Kader VEU Feldkirch

    • elvin
    • 24. Mai 2010 um 11:33
    Zitat von Yvo


    Wer aber mit höchstwahrscheinlicher Sicherheit weiterhelfen könnte, wäre Harald Zampedri, der aber wahrscheinlich im Forum nicht vertreten ist . Der hat so fast alle Daten der VEU erfasst und ein unwahrscheinliches Wissen bezüglich der VEU.

    Mail ist bereits unterwegs an Harald.

  • Supercup 1998 - Kader VEU Feldkirch

    • elvin
    • 24. Mai 2010 um 11:16

    hä??

    Hier geht es um den Supercup und nicht um den Euroligazehner vor zwei Jahren.

  • Supercup 1998 - Kader VEU Feldkirch

    • elvin
    • 23. Mai 2010 um 23:59
    Zitat von eisbaerli

    hat da nicht gustafsson mit dme helm ei ntor erzielt und der lavoie eine spd erhalten . ausserdem glaub ich dass asikainen mit von der partie war

    aber wie gesagt 100% quellen fallen mir nur 2 ein


    Gustafsson war bei diesem Spiel bereits Trainer. Das Tor hat er zwei, drei Jahre zuvor erzielt. Asikainen war nicht mit von der Partie. Er war nur die Saison 97/98 bei der VEU.

  • Supercup 1998 - Kader VEU Feldkirch

    • elvin
    • 23. Mai 2010 um 11:05

    Vielleicht hilft das:

    http://www.verrucktes-eck.info/0000009a4a1295…7691/index.html

    Samuelson war bei diesem Spiel nicht mehr dabei. Der ging nach 11 Spielen zurück in die NHL zu Tampa.

    Werde aber noch Kontakt zu unserem Chefstatistiker aufnehmen. Der hat alle Unterlagen über alle Spiele bis zum Jahre Schnee.

  • Transfergeflüster: VEU Feldkirch 2010/2011

    • elvin
    • 28. April 2010 um 21:36
    Zitat von ofiskaa

    Markku Vuorisalo ist zuruck in norwegien, fur Lørenskog.
    http://eliteprospects.com/player.php?player=7932

    Warum spielte er nur 18 spiele fur VEU lätzte saison? Verletzung? Die stats in Kapfenberg ist nicht uberzeugend...


    Vourisalo kam nicht ganz fit in Feldkirch an und schlug sich immer wieder mit Verletzungen herum. Kurz vor den Playoffs wurde er sicherheitshalber dann gegen Mike Harder getauscht

  • Schwerer Gang auf dünnem Eis

    • elvin
    • 26. April 2010 um 22:26
    Zitat von sicsche

    elvin
    Die Mio wär nich von der Liga gekommen sondern von einen Sponsor dem die Liga für nen Ländle Verein aufgestellt hätte. Bzw die 200k sind für welche Vereine 50% des Budgets? Zell und der Wald?

    Bis auf Innsbruck und Salzburg kommst mit den 200.000,- die für fast/genau/mehr die Hälfte des Budgets der Kampfmannschaft sind, bei allen Klubs hin. Das ist eine Tatsache, glaubs mir. Anhang dieser Zahl sollte allen klar sein, dass die finanziellen Mittel für die NL Klubs derzeit nicht vorhanden sind, um EBEL zu spielen.

  • Schwerer Gang auf dünnem Eis

    • elvin
    • 26. April 2010 um 16:47
    Zitat von sicsche

    ländlar
    Auf welchen Mist ist dann zB unterbunden worden das Farmteam Spieler sinnvoll zwischen 1. und 2. Mannschaft hin und her wechseln können weil man Angst hat das nach Ausscheiden der Pros unten drüber gerollt wird? Salzburg und das so liquidierte Team Wien werden sich das nich erwünscht haben.

    Und was heisst da das se nich aufsteigen können? Die LIga hatte sogar Optionen angeboten um Sponsoren zu bringen damit man aufsteigen kann und man wollte nich.

    Bzw stell dir vor wir hätten wieder 5 Imports -> mit welchen Spielern würde zB die VEU dagegen halten wenn sich das erweiterte Nationalteam in Salzburg, Wien und Klagenfurt wiederfindet und dort dann auch noch Cash für die besten Legos auch vorhanden ist. (Mal abgesehen davon das es auch vor der Punkteregel genau zero intention der Gsis gab in die EBEL zu wechseln)


    Die Liga hat Optionen angeboten für einen Aufstieg? Die öfters erwähnten 1 Mio. Euro? Super und danach hätte die Liga weitere Jahre diese ominöse Mio. weitergezahlt? Denn ohne diese wären dann später die Lichter wieder ausgegangen bzw. der Ländleklub wäre wieder in die NL abgestiegen. Ein für allemal: Im Ländle kann man sich im Eishockey derzeit keinen Aufstieg in die höchste Spielklasse leisten. Die 200.000,- Euro die nun die EBEL Klubs bekommen sind für einige NL Team 50 % vom kompletten Budget für die Kampfmannschaft.

    Dass die Wechslerei zwischen dem Buli und NL Team ab einem gewissen Zeitpunkt unterbunden wurde ist OK. Die Wettbewerbsverzerrung unter der Saison reicht schon. Alle anderen NL Klubs dürfen ihr Team zu einem fixen Zeitpunkt nicht mit Österreichern und Legios verändern/verstärken. Das gleiche gilt bitte auch für die Farmteams.

  • Transfergeflüster: VEU Feldkirch 2010/2011

    • elvin
    • 15. April 2010 um 11:46
    Zitat von kenner


    den wievielten Ausgleich/Konkors wollt ihr dann feiern? [prost]


    Gähn...

  • Welcher Verein würde besser zur EBEL passen?

    • elvin
    • 14. April 2010 um 13:08
    Zitat von Marling

    liebe schwarz-weiß-maler,

    entweder ist etwas hipp-hipp-hurra oder gleich bullshit..

    zur Information: auch in der Alpenliga wurden mal Bonuspunkte mitgenommen...

    man könnte die Punkte auch mitnehmen oder halbieren oder Bonuspunkte mitnehmen - die Thematik wurde hier noch gar nicht diskutiert... aber alles ist gleich bullshit was der eigenen meinung nicht entspricht... :O

    Ist ja nur die harte Wahrheit, dass dieser Vorschlag Bullshit ist. Wie bereits geschrieben, war das der Grund warum die Alpenliga nicht funktioniert hat. Eine Meisterschaft geht über eine Saison und nicht über eine halbe. So wie die EBEL jetzt ausgespielt wird, ist es am besten.

  • VEU Feldkirch FAN Logo Contest

    • elvin
    • 12. April 2010 um 15:47

    Bis auf das "richtige" Logo haben die anderen für meinen Geschmack nun doch den einen oder anderen Schönheitsfehler.

    Das letzte Logo noch mit blauen Hintergrund (wie beim richtigen Logo) und die Schrift im Kreis (bin ein Fan von geschlossenen Logos). Dann wäre noch Platz unter der Schattenburg für die Schläger. Aber ist eben Geschmacksache. Besser wie der Gummiadler aber immer noch.

  • Modus Nationalliga 2010 - 11

    • elvin
    • 12. April 2010 um 15:37
    Zitat von Marling

    Na ja, vielleicht kommt ja Villach als 10. Klub dazu....? :D :D :D

    Da wird wohl noch viel Wasser die Drau runterfliessen bis der VSV in die NL kommt. Die sollen nicht den gleichen Fehler machen wie die Innsbrucker. Runter ist immer ganz einfach aber wieder rauf zu kommen, ist ein verdammt harter Weg.

    Nein, nein. Mehr wie acht Klubs werden es mit Sicherheit nicht werden. Die jetzigen sieben plus der ATSE.

  • Modus Nationalliga 2010 - 11

    • elvin
    • 12. April 2010 um 12:34

    Alles andere wie eine Achter-Liga würde mich wundern. Der Modus wird dann der gleiche bleiben wie der jetzige mit dem Unterschied, dass alle Klubs in die Playoffs kommen.

    Ein Doppelrunden-Wochenende wird es aber sicherlich dann nicht geben. "Nur" wegen Graz kann ich mir das nicht vorstellen.

  • Modus Nationalliga 2010 - 11

    • elvin
    • 30. März 2010 um 14:58
    Zitat von Dakotabiker

    oder es wird Konkurs angemeldet u. dann ist man die teuren u. auch in der letzten Saison nicht erfolgreichen Legios los. Über Nacht wird dann ein neuer Verein gegründet u. es gibt auch nächstes Jahr wieder eine Lustenauer Mannschaft in der NL. wenn auch nur in "light Version". Infos von Lustenauern die es wissen müssen


    Wenn es soweit kommt, werde ich die VEU Konkursposts der Lustenauer Fans in den diversen Foren schon jetzt vermissen. :)

    Denke aber, dass es bei weitem nicht so kommt und sich Lustenau aus einem etwaigen finanziellen Disaster selber rausziehen kann. Die NL braucht die Lustenauer. Woher sollen dann die Dornbirner und Feldkircher ihre entgangenen Derbygelder holen? Es würde weitreichende Folgen eben für Dornbirn und FK bedeuten. Das spüren beide Klubs dann extrem in der Kassa.

  • Modus Nationalliga 2010 - 11

    • elvin
    • 30. März 2010 um 11:36

    Glaube jetzt nicht, dass der EHC mit einer Finalteilnahme kalkuliert hat. Halbfinale vielleicht.

    Auch unter der Saison sind ja nicht gerade die Zuschauer in die Rheinhalle geströmt.

  • Transfergeflüster: VEU Feldkirch 2010/2011

    • elvin
    • 23. März 2010 um 09:17

    Goalie Peter Andersson verlässt mal die VEU Richtung Schweden.

  • Differenzen bei Spielbeginn Finalserie

    • elvin
    • 17. März 2010 um 09:59

    Aus neutraler Sicht sehe ich es auch, dass ein Spiel gestern nicht möglich gewesen wäre. Wenn man die Arbeit sieht, was so ein Spielabend für einen Aufwand bedeutet, sollte das klar sein.

    Auch kann ich Dornbirn verstehen, wenn sie es ablehnen am Samstag die Serie zu beginnen. Ist ihr gutes Recht. Samstagspiele bedeuten mehr Zuschauer in Dornbirn. Wieviele mehr sei dahingestellt.

    Sehe von beiden Klubs keine Unsportlichkeit. Innsbruck ist es doch wurscht ob die Bulldogs im Messestadion oder sonst wo ihr zweites Heimspiel austragen (wenn überhaupt nötig). Ist auch nicht ihr Problem.

    Die Serie sollte wie bereits Anfang der Saison festgelegt, am kommenden Dienstag losgehen. Egal ob dort die Fussballer kicken oder nicht. Dieses Problem geht nun Dornbirn nichts an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™