1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. elvin

Beiträge von elvin

  • linzer nhl spielerkarussell

    • elvin
    • 21. Mai 2002 um 20:39
    Also wenn wirklich einer von den beiden Genannten kommt, kann ich für Linz nur hoffen, daß sie nicht nur zum abzocken kommen.
    Wie bereits erwähnt, könnten solche Kaliber auch in der Schweiz eine ruhige Kugel schieben (in einer Liga die wenigstens funktioniert), und dies bei einem Gehalt das 3 x so hoch ist, wie es in Österreich bezahlt werden kann.
    Gustaffson und Rundquist haben jeweils 1 Mio. ATS in Feldkirch bekommen. Offiziell. Aber auch wenn sie um einiges mehr bekommen haben, waren sie jeden Schilling wert. Die kamen wirklich nicht zum abzocken nach Feldkirch.
    Nochmals wünsche ich Linz, daß keiner von den beiden kommt und meint, daß er nur mal kurz übers Eis fahren muß, um sein Gehalt wert zu sein. Aber die Gefahr besteht und ist nicht zu unterschätzen.
  • 2. Liga

    • elvin
    • 10. Mai 2002 um 21:28
    Nachdem ich 2 Jahre die 2. Liga mit Feldkirch bestritten habe, kann ich nur sagen, daß das Niveau nicht so schlecht ist, wie ich am Anfang befürchtet habe. Klar, Mannschaften wie Wattens oder Ehrwald (spielt anscheinend nicht mehr 2. Liga) sind nicht der Überhammer. Aber genau dort können sich junge Spieler für höhere Ziele empfehlen. Die letztjährige Mannschaft des EC Feldkirch hatte viele Nachwuchsspieler in ihren Reihen, die in der ersten Liga wohl kaum so viel gespielt hätten. So sollte eben eine Eishockeymannschaft in Österreich ausschauen: Nachwuchspieler, gepaart mit einigen arivierten Spieler und 3 Ausländer.

    Auch habe ich das Gefühl, daß in der 2. Liga nicht auf Verderb und Gedeih ein Titel rausspringen muß. Hauptsache es wird Eishockey gespielt. Und genau daran richtet sich die Transferpolitik der 2. Liga. Hier zählen noch regionale Aspekte bei den Spielern und nicht die Kohle.
  • Welche Spieler sind schon fix bei einem Verein?

    • elvin
    • 10. Mai 2002 um 16:18
    Kam gerade per SMS-News des EC Feldkirch: Raimund und Roland Divis, Wuffi Strauß und Dominic Lavoie haben ihre Unterschrift geleistet.
  • Uniqa Liga ---- 2.Liga

    • elvin
    • 8. Mai 2002 um 22:33
    Um die Kostenexplosion im österr. Eishockey einzudämmen, sind ausschließlich die Vereinsverantwortlichen gefragt. Denn wenn auch jeder nur ein gewisses Budget haben darf bzw. es eine Gehaltsobergrenze gibt, unter der Hand wird immer noch bezahlt werden. Ein paar Tausender schwarz auf die Hand hier, eine Superwohnung dort. Denn jeder Verein, ohne Ausnahme, zahlt nochmals Schwarzgeld den Spieler. So naiv kann keiner sein, um es nicht zu glauben und zu akzeptieren.

    Der österr. Eishockeyverband hat es bereits vor 5-6 Jahren versäumt, die Liga zu reformieren. Spätestens als nur noch 4 Klubs spielten, hätte der Verband reagieren und die derzeitige Ausländerregelung und das Ziel, Einbau der österr. Spieler, ausrufen müssen. Erst die Pleite von Feldkirch hat den Verantwortlichen im Verband die Augen geöffnet. Den mit 3 Klubs konnte man ja gar keine Meisterschaft führen. Wir Fans können leider nur diskutieren, aber schlußendlich sind die Vereinsbosse und eben der Verband gefragt.

    Zur Farmteam- und Wechseldiskussion kann ich nur noch hinzufügen, daß die Spieler eben länger an den Verein gebunden werden sollte. Eine sehr hohe Ausbildungsentschädigung bis 25 Jahre ist überlegendswert.
    Und in Vorarlberg wird wird das Farmteammodell bereits praktiziert. Lustenau mit Dornbirn (für mich vorbildhaft) und Feldkirch in Zukunft mit dem EHC Montafon. Eine starke 2. Liga mit Einteilung Ost und West reicht.
  • ecf 2002

    • elvin
    • 7. Mai 2002 um 20:10
    Kurzer Einschub: Die Divis-Brüder fahren schon mal mit einem "Supergau"-Auto durch Großfeldkirch rum. Also sehe ich die Verpflichtung der Divis Brüder als fix an.

    Rene Längle, Bernd Walch und Conny Dorn spielen sicher nicht. Dafür hat man unsere Youngster Domingo Usobelli, Christian Schmid und Marc Colleoni vergessen. Die brauchen zwar noch 2 Jahre (sind ja alle erst um die 17 Jahre), aber haben sich in der 2. Liga ihren Stammplatz verdient und kommen sicher zu ihren Einsätzen.

    Aber wenn wirklich noch Wheeldon und Lavoie kommen, wird das Ziel schon Halbfinale sein. Zu lange muß sich die Truppe sicher nicht einspielen, denn alle Neuzugänge habe ja schon mal in Feldkirch gespielt.

    Wie sich die Zeiten ändern; vor 4-5 Jahren hätte man mit dieser Mannschaft keinen Blumentopf gewonnen.
  • schönstes vereinslogo

    • elvin
    • 7. Mai 2002 um 19:45
    Obwohl Feldkircher muß ich sagen, daß wir das häßlichste "Wappen" von allen haben. In Feldkirch wird er nur der "Schlägle-Grizzley" genannt. Also ein Grizzley kurz nach einem Hirnschlag. Haben das aber schon im Feldkirch Forum deponiert. Aber Lustenau steht hier kaum nach. Haben auch die schrecklichsten Dressen (muß ich wohl sagen, als Feldkircher) ;)
  • Seit ihr auch fussball-fans?

    • elvin
    • 3. Mai 2002 um 21:43
    Seit der Fußball durch die Dauerübertragungen zu Tode gesendet wird, habe ich eine Abneigung speziell dem österr. Fußball gegenüber. Aber solange Rapid und die Austria 1. Liga spielen ändert sich nichts daran. Ohne die Wiener Klubs würde der Fußball doch ebenfalls so Stiefmütterlich behandelt wie das Eishockey. Aber unseren Heimatklub BW Feldkirch (Regionalliga West) schaue ich mir öfters an. Aber nur deshalb weil ich viele Spieler kenne und nichts bezahlen muß...und natürlich wegen den Frauen :inlove:
  • wie seit ihr eishockeyfans geworden ?

    • elvin
    • 3. Mai 2002 um 21:30
    Zum Eishockey hat mich mein Onkel gebracht. Hat mich mal mitgenommen. Mein erstes Spiel war 1982 VEU-Stadlau (spielten noch mit den langen Hosen, die später verboten wurden). Danach bin ich immer regelmäßiger mitgegangen bis ich zum eingefleischten VEU-Fan wurde. Die Idole waren damals Kelly Greenbank, Brian Hill und Sascha Barinev. Auch ein gewisser Gerhard Puschnik hat damals als 17jähriger sein Debut in der Kampfmannschaft gegeben (Saison 83/84). Hab noch einige Exemplare der Stadionpost aus dieser Zeit. Natürlich alle Höhen und Tiefen der VEU und des ECF miterlebt. Vom Prügeleishockey bis zum Euroligasieg. International die Eishockey-WM in Bern 1990. 14000 Zuschauer und ich war derjenige der den Puck in die Fresse bekam. Man hat mich dann in der russischen Spielerkabine (!!!) wieder zusammengeflickt. Sonst nur noch einige Spiele in der Schweiz.
  • Auftaktspiel

    • elvin
    • 18. April 2002 um 19:10
    @iceman

    Kannst du Innsbruck aus deiner Abstimmung einbauen? 2 x Lustenau in der Uniqua-Liga ist wirklich zu viel. Oder hast die Liga mit der 2. Division verwechselt.
  • Transvergeflüster

    • elvin
    • 18. April 2002 um 19:02
    Lt. "ec-feldkirch.com" haben die Divis-Brüder noch nicht fix in Feldkirch unterschrieben. Also ist der Deal nicht spruchreif.
  • Auftaktspiel

    • elvin
    • 17. April 2002 um 00:49
    Egal gegen wen wir die Saison anfangen. Das erste Spiel mit einer neuen Mannschaft ist immer schwer.

    Kann mich noch gut an das erste Spiel des ECF in der Oberliga erinnern. Eine klare Klatsche von Kitzbühel. Danach haben sich die Jungs besser eingespielt, und den Grunddurchgang klar gewonnen. Nur das Finale ging dann an Salzburg. Wenigstens etwas hat Feldkirch mit Linz gemeinsam.
  • Zum Bericht: Start der neuen Saison am 4. Oktober!

    • elvin
    • 17. April 2002 um 00:45
    An alle die hier gepostet haben

    Wenn man schon VEU schreibt sollte man wissen, was dieser Kürzel überhaupt bedeutet.

    Wolfi ist ausgenommen. Der hat Heimrecht.
  • Auftaktspiel

    • elvin
    • 16. April 2002 um 19:36
    Wie bereits auf der Feldkirch-Page diskutiert, ist den meisten Feldkirchfans der KAC am liebsten. Einfach aus dem Grund, weil er die meiste Tradition in Feldkirch hat. Im Gegensatz zu Linz. Aber schlußendlich wird unser Präse wohl gegen Linz starten. Eine neue Mannschaft in der Vorarlberghalle und Finaliest dazu.

    @Blueliner
    Keine Angst um unseren Tabellenplatz nach 10 Runden. Wird wohl klar vor Lustenau sein [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin.gif]
  • feldkrich ??

    • elvin
    • 12. April 2002 um 22:16
    Man darf auch nicht vergessen, daß in Feldkirch ein gewisses Niveau verlangt wird (Zuschauer, Presse, Sponsoren). Das erste Ziel wird sein, Lustenau hinter sich zu lassen. Aber das ist für viele zu wenig. In Feldkirch wird seit über 40 Jahren erstklassiges Eishockey unter verschiedenen Namen gespielt und das verlangt man auch für die Zukunft.

    Auf dem Transfermarkt gehen die Gerüchte schon ein bißchen weit. Wie bereits erwähnt, war ein Salfi in Feldkirch kein Thema, darum kann ich mir auch nicht vorstellen, daß da ernsthaft verhandelt wurde. Der Rest der "alten" Truppe spielt eben auch wegen den emotionalen Gründen gerne in Feldkirch. Wir müssen uns keinen Namen im Eishockey machen (ob in Österreich oder Europa). Wir haben ihn bereits.

    Sorgen über die Zukunft in Feldkirch mache ich mir keine. Die Leute die jetzt an der Spitze sind, wissen genau was sie tun. Das hört man immer wieder aus den Gesprächen im "Bully-Club" heraus. Feldkirch hat keine Altlasten, die abbezahlt werden müssen (im Gegensatz zu anderen Vereinen). Kann also bei null anfangen und die Null wird auch am Ende der Saison stehen. Eure Sorgen über Feldkirch in Ehren, aber man sollte erst mal bei seinem eigenen Verein anfangen. Feldkirch ist nicht der erste Verein in Österreich der pleite gegangen ist, aber einige Kommentare zielen darauf hin. So wie Linz keine "VEU-Filiale" ist, ist der EC Feldkirch kein Pleiteverein.

    Und um noch ein Gerücht in die Welt zu setzen: Feldkirch hat anscheinend einen "Gönner" bzw. Großsponsor der allein 1 Mill . € reinbuttern will. Aber wie gesagt, es ist ein Gerücht.

    Also lassen wir uns überraschen, was in Feldkirch noch passiert. Es wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

    Eishockey in Feldkirch lebt und war nie tot.
  • kirch pleite

    • elvin
    • 8. April 2002 um 21:54
    Durchaus vorstellbar, daß Premiere einfach neu organisiert wird. Ob aber Eishockey aus Österreich wirtschaftlich tragbar ist....na ich weiß nicht! [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]

    Die Alternative mit ATV ist in meinen Augen einfach die beste. Ein österr. Sender für´s österr. Eishockey.
  • 1. Einsatz eines Österreichers in der NHL...

    • elvin
    • 8. April 2002 um 21:48
    Jetzt muß ich wohl das Trikot von Divis aus VEU-Zeiten aus dem Bully-Club in Feldkirch stehlen, um es teuer zu verkaufen.

    So bekommt man gleich ein anderes Gefühl und ist stolz, diesen Divis einige Saisonen live mitverfolgt zu haben.
  • kirch pleite

    • elvin
    • 5. April 2002 um 19:30
    @bubu

    Das Finalspiel in der EHL hat man nur in Vorarlberg übertragen.

    Da steht ein Verein aus Österreich in einem Europafinale und den ORF interessiert es herzlich wenig. Stellt euch vor ein österr. Fußballklub steht im Championsleaguefinale, da würde der ORF wohl 5 Stunden vor dem Spiel anfangen zu berichten und 5 Stunden nach dem Spiel.

    Auch das erste Finale der Hypo-Südstadt Handballerinnen wurde live vom ORF übertragen (gut die kommen aus Wien und dann ist es für den ORF interessant!?!).

    Für mich kommt eben nur ATV in Frage. Wir verlangen ja nicht jede Woche ein Livespiel, aber eine Zusammenfassung von einer Stunde am Abend (siehe Schweiz) wäre auch schon ein Anfang.
  • Zell am See nächste Saison fraglich??

    • elvin
    • 4. April 2002 um 19:40
    Wenn das Klubsterben so weitergeht, haben wir in 3 Jahren wieder unsere allzeit beliebte Alpenliga wieder.

    Erst macht man ein Drama daraus, ob Feldkirch aufsteigen darf, falls sie nicht die 2. Liga gewinnen, und oben fallen eh schon 2 heraus.

    Der österr. Eishockeyverband hat wohl keine Ahnung, was bei den Klubs vor sich geht. Hätten die doch gewußt, wie es um Kapfenberg und Zell steht, wäre ein Aufstieg Feldkirchs nie ein Thema gewesen.

    Vorher hatten wir zu teure und zu viele Ausländer und jetzt haben wir zu teure, weil zu wenig, Österreicher in der Liga. Schlußendlich kommt es aufs gleiche an.

    Wenn Premiere World seine Übertragungen in Österreich auch noch einstellt, würde ich als Sponsor auch nicht mehr auftreten wollen. Der Verband und die Klubs sollten mal schauen ob TW1 oder ATV (hat ja die terristische Sendeerlaubnis bekommen und kann ab Sommer überrall in Österreich empfangen werden) eine Alternative wäre. Den ORF kann man ja bekanntlich vergessen, bei dem müssen die Klubs ja noch bezahlen, wenn sie übertragen werden wollen. Großsponsoren kannst du nur bekommen, wenn du im TV präsent bist. Nur bundeslandweit ist für so einen Sponsor uninteressant.

    Habe gedacht das die Klubs und der Verband aus der Misere von Feldkirch gelernt haben. Aber so wie es scheint zu wenig.

    Mailand, Laibach, Jesenice, Bled, Asiago und Alleghe wir kommen.
  • VEU auf Video?

    • elvin
    • 3. April 2002 um 23:06
    Schalt mal diese Anzeige auf "ec-feldkirch.com".
  • Transvergeflüster

    • elvin
    • 3. April 2002 um 23:01
    Der ist wirklich nur 1,60. Im Fußball kommen die Spieler manchmal mit Knabenspieler aufs Feld. Bei Lustenaus Wunschlegionär wird´s wohl ein Teddybär sein.
  • Transvergeflüster

    • elvin
    • 3. April 2002 um 22:09
    Omicioli ist lt. "Vorarlberger Nachrichten" 1,60 m (!!![Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif] groß, aber pfeilschnell. Ob ihm das was nützt wenn er den Hohenberger vor sich hat? Der muß ihn doch nur anschreien, ist Omicioli wieder in der Kabine verschwunden.
  • 2. Finalespiel

    • elvin
    • 2. April 2002 um 23:14
    Als neutraler Beobachter, muß ich auch sagen, daß der Sieg des VSV schlußendlich in Ordnung geht. Obwohl Linz ab dem 2. Drittel immer gefährlich war. Zum Schluß ging den Villachern schon ein wenig die Puste aus, ober haben sich für die Verlängerung geschont?!? Und dort liegt die Chance bei Linz. Hatten nicht so einen harten Brocken wie den KAC im Halbfinale und Villach spielt eben kräfteraubendes Hockey. Beide Teams sind routiniert und es wird eben auf das Glück ankommen (siehe die ersten beiden Partien), und/oder wer mehr Kraft bis zum Schluß hat.
  • BW Linz im Finale

    • elvin
    • 21. März 2002 um 19:00
    Und was meinen Nicht-Linzer dazu?
  • BW Linz im Finale

    • elvin
    • 20. März 2002 um 19:42
    Hab gedacht, dies ist ein Forum für alle Eishockeyfans in Österreich. Nicht böse sein, aber sonst haut ihr auch alle aus eurem Linz-Forum raus, wenn er kein Linzer ist. Bin nur der Meinung das solche Postings ausschließlich ins Linz-Forum gehört. Den Rest von Österreich interessiert dieses Thema herzlich wenig.
  • feldkirch - meister

    • elvin
    • 20. März 2002 um 19:16
    Linz hat eine "Fan"-Polizei. Warum wohl?[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™