1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. elvin

Beiträge von elvin

  • Kader 07/08

    • elvin
    • 19. August 2007 um 10:49
    Zitat

    Original von michaeldo
    Übrigens Zuschauerrekord in NaLi: Dornbirn gegen Lustenau Play Off 2005 6500 Zuseher!!!

    In einer Halle die knapp über 4000 Zuschauer verfügt. Respekt.

    Ist aber ein altes Thema, daß die Zuschauerzahlen in Dornbirn öfters frisiert worden sind.

  • Kader 07/08

    • elvin
    • 18. August 2007 um 23:30
    Zitat

    Original von michaeldo
    woher hast du diese info? ist das wirklich fix, dass vanhanen wieder kommt?

    Das geistert schon länger herum und im Bulldogsforum gibt es versteckte Hinweise ohne Ende. Einfach mal zwischen den Zeilen lesen.

  • Kader 07/08

    • elvin
    • 17. August 2007 um 11:47
    Zitat

    Original von wolfi
    Vanhanen wieder in Dornbirn

    Also hat sich das Gerücht bewahrheitet. Noch 1 - 2 gestandene Össi Stürmer und Dornbirn spielt mit Lustenau und Zeltweg um den Titel.

    Das wird eine knüppelharte Saison wenn es so weitergeht mit den Verpflichtungen der NL-Klubs. Zell wird auch bald seinen vollständigen Kader melden und der wird wie immer nicht ohne sein.

  • Ist die Nationalliga die Zukunft des österreichischen Eishockey?

    • elvin
    • 6. August 2007 um 22:20
    Zitat

    Original von petefeet
    lustenau hat die letzten jahre gezeigt, daß man in der nl gute nachwuchsarbeit leisten kann (peinter, grabher-meier, auer, penker) und spieler in die bl führt.

    Damals gab es noch einen EC Feldkirch, die diese Spieler aufgenommen hat und zu gestandenen Buli Spieler machte. Das fehlt zur Zeit leider in Vorarlberg. Ohne einen Buli Klub im Ländle werden viele Talente bzw. Spieler die Buli Niveau erreichen könnten auf der NL Strecke bleiben. Wäre der EC Feldkirch nicht Pleite gegangen, wäre mMn ein Mairitsch nicht bei den Bullen II versumpft, sondern würde in spätestens 2 Jahren im Nationalteam spielen.

    Darum habe ich Angst, daß in Vorarlberg die Buli (ob in Lustenau, Dornbirn oder Feldkirch) jedes Jahr noch mehr in weite Ferne rückt. Nicht nur wegen den fehlenden Sponsorgeldern die Altach, die Lustenauer Kicker und SC Bregenz zugeschoben werden, sondern auch wegen dem fehlenden Spielermaterial. Dieses ist vorhanden, kann aber nicht zu Höheren berufen werden.

  • Meisterschaft 2007/08

    • elvin
    • 6. August 2007 um 00:58

    Bisher sehe ich nur, daß sich zwei Vereine verstärkt haben. Lustenau hat in der Defensive aufgerüstet (Steinwender, Schuster), Salzburg mit den zwei neuen Legios (obwohl ich bezweifle, daß die Motivation bei den neuen Legios vor ca. 100 Zuschauern zu spielen, lange anhält). Kapfenberg (Mana), Zell (Seidl), Zeltweg (Winzigs) haben zwar gute Zugänge, diese sind aber Kompensationen zu den Abgängen.

    Schwierig wird es kommende Saison wohl für Dornbirn (da fehlt durch den Sparkurs die Kadertiefe) und wie immer der Wald und der WE-V (sorry WEG).

    Was fehlt sind die Legios bei den meisten Vereinen. In der Nationalliga das Um und Auf zum Erfolg. Gute Legios gepaart mit gestandenen österr. NL Spieler und du bist vorne dabei.

    Viel kann man zur kommenen Meisterschaft eh noch nicht sagen, da zB. Zell, WE-V und der Wald ihre Kader noch nicht beisammen haben (bzw. noch nicht veröffentlicht).

    Feldkirch wird der Abgang von Seidl weh tun. Da bedarf es einer großen Leistungssteigerung von Gruber um ganz vorne mitzuspielen. Dafür ist dort die beste Defense der letzten beiden Jahre zuhause.

  • 4. Finale: VEU Feldkich - EV Zeltweg

    • elvin
    • 8. April 2007 um 01:03

    Diesmal waren die Zeltweger um einiges besser als vor einer Woche bei der 2:8 Klatsche. Im ersten Drittel waren beide Mannschaften auf dem gleichen Level. Aber die Stürmer auf beiden Seiten vergaben zeitweise 100%ige Torchancen.

    Im zweite Drittel lief eigentlich alles für die VEU. Zwei schnelle Tore und hinten stand man sicher. Zeltweg zerfiel eigentlich erst nach dem 4:0, da war fertig.

    Toll die Kulisse von knapp 4500 Zuschauer. Möchte gar nicht daran denken, was dann in der Vorarlberghalle abgegangen wäre, wenn wir am Dienstag gewonnen hätten.

  • Markus Seidl ein Eisbär?

    • elvin
    • 4. April 2007 um 07:04

    Das Gerück um S eidl werden immer hartnäckiger. Langsam aber sicher wird es wohl fix sein. Bin dann gespannt wer dann in Feldkirch zwischen den Pfosten steht, denn an guten österreichischen Goalies mangelt es in der NL.

  • 3.Finale:Zeltweg-Feldkirch

    • elvin
    • 3. April 2007 um 15:42

    Für mich werden die ersten 20 Minuten entscheidend sein. Wenn hier Zeltweg nichts gelingt, dann sehe ich die VEU als Sieger. Die Hinrichtung vom Samstag wird den Zeltwegern schon noch in den Köpfen herumschwirren. Neues Spiel hin, neues Glück her. Wenn sich da von Anfang an auf dem Eis nichts bewegt, dann wird es für die Löwen schwer, sehr schwer werden.

    Ab jetzt entscheidet sich diese Serie in den Köpfen der einzelnen Spieler. Da sehe ich auch in der vorhandenen Routine ein Vorteil der VEU.

  • 1. Finale: EV Zeltweg - VEU Feldkirch

    • elvin
    • 27. März 2007 um 23:18

    Naja, mein Spielbericht aus naher Quelle sieht da wieder anders aus. Chancenauswertung auf Seiten der VEU miserabel und bei Zeltweg nahzu perfekt. Goalie Seidl hatte nicht den besten Tag. Schlecht habe man nicht gespielt und das Ergebnis täuscht über die gezeigten Leistungen beider Teams doch hinweg. Aber naja, habs nicht gesehen aber die Aussagen stimmen mich positiv für Samstag und für die weiteren Spiele im Finale.

  • 1. Finale: EV Zeltweg - VEU Feldkirch

    • elvin
    • 26. März 2007 um 17:14

    Bisher hat sich Zeltweg gegen uns schwer getan. Aber alle Spiele waren knapp und hätten auch anders ausgehen können. Schau mer mal wie es den Zeltwegern schmeckt gegen eine so kompakt stehende Feldkircher Mannschaft aufzulaufen, wenn vorne auch noch Gefahr droht.

    MMn ist alles möglich, aber durch den Heimvorteil und den Lauf, welche die Legios der Zeltweger wohl zur Zeit haben, liegt die Favoritenrolle leicht bei den Steirern.

    Hoffe auf mindestens vier Spiele, damit auch genug Kohle in die Kassa der VEU kommt. Schade für die Zeltweger, daß in ihre Kindergartenhalle nicht mehr Leute reinpassen. Aber wir können ja alle Finalspiele in FK austragen und die Einnahmen teilen. ;)

  • 4. Halbfinale: EHC Lustenau - VEU Feldkirch

    • elvin
    • 22. März 2007 um 18:26

    Wenn wir schon beim Gesetz der Serie sind:

    Feldkirch in der NL:
    Saison 04/05: Ende im Viertelfinale
    Saison 05/06: Ende im Halbfinale
    Saison 06/07: Vizemeister
    Saison 07/08: Meister

    So einfach ist das. ;)

  • 1. Halbfinale:EHC Lustenau

    • elvin
    • 12. März 2007 um 12:51

    VEU Homepage:

    Zitat


    Am Dienstag, 13.03.07, 19.30 Uhr, Vorarlberghalle, beginnt in Vorarlberg nun so richtig die Eishockeysaison in der Nationalliga. Mit der Begegnung FBI VEU Feldkirch gegen den EHC Lustenau kommt es zur Revanche vom Halbfinale aus der Saison 05/06. Vor einem Jahr setzten sich die Lustenauer in einer spannenden Serie im fünften und letzten Spiel gegen die Cracks aus Feldkirch durch und gewannen das Halbfinale mit 3:2 Siegen.

    Einen Favoriten auf den Einzug in das Nationalligafinale gibt es keinen. Feldkirch besitzt die größere Routine und Lustenau hat die besseren Einzelspieler in ihren Reihen. Beide Teams beendeten den Grunddurchgang punktegleich mit 35 Punkten. Die VEU wurde durch die bessere Bilanz in den direkten Duellen vor dem EHC auf Platz zwei gereiht. Im Grunddurchgang gab es drei Siege für die Feldkircher (3:2, 4:3, 5:3) und nur einen für die Sticker (3:2 nV). Doch in den Playoffs gelten eigene Gesetze und da gehören die gewonnen Spiele zur Vergangenheit. Was zählt sind nun drei Erfolge im Halbfinale.

    Die FBI VEU Feldkirch tat sich im Viertelfinale gegen den Kapfenberger SV schwerer als erwartet. In vier knappen Spielen stieg die VEU dennoch mit einem Gesamtscore von 3:1 auf. Der regierende Meister aus Lustenau hatte es mit seinem Gegner, das Farmteam der Red Bulls Salzburg, wesentlich leichter. Nur das zweite Spiel in Salzburg war umkämpft und wurde in der Verlängerung doch noch vom EHC Lustenau siegreich beendet. Mit einem klaren 3:0 kamen die Unterländer in der Viertelfinalserie weiter.

    In Lustenau ist das finnische Duo Tommy Kiviaho und Toni Saarinen das Um und Auf in der Mannschaft. Beide halten zusammen bei bisher 196 Punkten (65 Tore, 131 Assists). Das ergibt Rang 1 für Kiviaho und Rang 3 für Saarinen in der Scorerliste der Nationalliga. Mit Timo Nußbaumer und Siegfried Haberl besitzt der EHC zwei weitere Spieler, die ein Spiel im Alleingang entscheiden können. Verteidiger Trevor Burgess, der den enttäuschenden Mark Gouett ersetzte, ist der dritte Legionär bei den Stickern und das Bollwerk in der Abwehr von EHC Trainer Mark Nußbaumer. Verzichten müssen die Lustenauer auf Routinier Max Squillace. Der Stürmer fällt mit einer Fraktur des Schlüsselbeins für den Rest der Saison aus.

    Die Stärke der Feldkircher ist das Kollektiv. Es gibt, im Gegensatz zu Lustenau, keine Starspieler in der Mannschaft von Trainer Tom Pokel. So haben Donnie Kinney und Bernd Schmidle, die intern die beiden ersten Plätze innehaben, 96 Punkte auf ihrem Konto. Das ergibt Platz 15. bzw. 19. in der Scorertabelle der Nationalliga. Auch pflegen die Montfortstädter eher das defensivere Eishockey als in Lustenau. Aus einer kompakten Verteidigung heraus wird der Weg zum Torerfolg gesucht. Die VEU muss am Dienstag auf Johannes Hehle verzichten. Nach seiner Verletzung am Oberschenkel, die auskuriert ist, kam auch noch eine Blinddarmoperation dazu. Der Center hat zwar das Training wieder aufgenommen, aber an einen Einsatz ist noch nicht zu denken.

    Wie bei jedem Heimspiel sendet das Feldkircher Web-Radio live aus der Vorarlberghalle. Ab 19.00 Uhr sind die Moderatoren Michael Huber und Sven Lebeda auf Sendung. Einstieg ins Web-Radio wie immer unter https://www.eishockeyforum.at/www.veu-feldkirch.at.


    FBI VEU Feldkirch – EHC Lustenau
    Di, 13.03.07, 19.30 Uhr, Vorarlberghalle


    Kartenvorverkauf für das 1. Halbfinale in Feldkirch:
    Kartenvorverkauf bei der Vorarlberghalle:
    MO: 17:00 bis 19:00 Uhr
    DI: durchgehend ab 14:00 Uhr

    Kartenvorverkauf bei der Grazer Wechselseitigen (Rösslepark Feldkirch):
    MO: 09:00 bis 12:00 Uhr
    DI: 09:00 bis 12:00 Uhr

    Modus für das Halbfinale: Um weiterzukommen benötigt eines der Teams drei Siege (Best of Five). Neu in dieser Saison ist das Wegfallen eines Penaltyschießens, falls es in einem Spiel um den Einzug ins Finale geht. Sollte dies in der kommenden Serie der Fall sein, so wird solange gespielt, bis ein Tor die Entscheidung herbeiführt. Eine normale Verlängerung dauert im Gegensatz zum Grunddurchgang 10 Minuten, mit vier Feldspielern aus jedem Team.

    Die Termine für das Halbfinale:
    1. Halbfinale 13.03.07 (in Feldkirch)
    2. Halbfinale 17.03.07 (in Lustenau)
    3. Halbfinale 20.03.07 (in Feldkirch)
    falls nötig:
    4. Halbfinale 24.03.07 (in Lustenau)
    5. Halbfinale 27.03.07 (in Feldkirch)

    Alles anzeigen
  • 1. Halbfinale:EHC Lustenau

    • elvin
    • 9. März 2007 um 21:16

    Fünf Spiele wären schon aus Sicht des Finanziellen der Hit. Ein ausverkauftes fünftes Spiel würde der VEU mehr bringen, als zwei Heimspiele und dann Finale. War letztes Jahr auch so.

    Klingt komisch, ist aber so (frei nach "Sendung mit der Maus").

  • 4. Viertelfinale: KSV Icetigers - VEU Feldkirch

    • elvin
    • 6. März 2007 um 22:12

    Endlich die Hürde KSV geschafft. KSV Dank Schiri Tschebull lange um das fünfte Spiel gekämpft. Hoffe ein Augenzeuge kann genaueres berichten, was der Tschebull so gepfiffen hat.

    Kapfenberger SV - FBI VEU Feldkirch 4:5 (0:1, 3:1, 1:3)
    Tore: Hubmann (24.), Schablas (33., 52.PP2), Schober (35.SH) bzw. Kinney (14.PP), Fussi (26.PP, 45.PP), Myrrä (56.PP), Strauß (59.)

  • 1. Viertelfinale: VEU Feldkirch - KSV Icetigers

    • elvin
    • 25. Februar 2007 um 01:09

    War eine langweilige Partie. Der KSV war mit dem 3:0 noch gut bedient. Feldkirch hat sich an die schwache Leistung des KSV angeglichen. Mit mehr Tempo, mehr Einsatz und mehr Konzentration wäre der KSV abgeschossen worden. Mehr als 60 % waren für die schwachen IceTigers aber nicht nötig.

  • U20 von Lustenau verschollen???

    • elvin
    • 25. Februar 2007 um 01:05

    Wahrscheinlich war Funken in Lustenau und Umbebung. Ist wichtiger als so ein U20 Spiel.

  • 36.Runde:Lustenau-Zell am See

    • elvin
    • 22. Februar 2007 um 07:22
    Zitat

    Original von Veu21
    auch wenn wir jetzt von der regelung profitiert haben kann ich mich nur immer wiederholen: weg mit dieser bescheurten punkteteilung. auskennen tut sich keiner und spannend wärs auch sonst.

    Die Punkteteilung in der NL wurde für das nächste Jahr mal wieder beschlossen. Zwar 7:2 gegen diesen Unsinn, aber wenn der WE-V und der Wald sagen, "wir wollen die Punkteteilung, weil sonst..." dann bleibt eben dieser Blödsinn.

  • VEU Feldkirch 2007/2008

    • elvin
    • 16. Februar 2007 um 11:49

    - Naja, daß mit Strauß geistert schon länger in der altehrwürdigen Vorarlberghalle herum. Ob diese Aussage von ihm kommt, oder wunschdenken Einzelner ist, sei dahingestellt.

    - Urban soll in Lustenau bleiben. Bei dem mußt ja immer noch den Papi mitverpflichten.

    - Spannring würde ich sofort nehmen. Noch ein Verteidigerlegio für nächste Saison (falls Strauß wirklich aufhört) und es paßt in unserer Verteidigung. Mit Pallestrang haben wir einen der wohl nächstes Jahr fix im Kader aufscheint. Zimmermann entwickelt sich auch zu einem Stammspieler, der in der nächsten Saison wohl mehr Verantwortung übertragen bekommt.

    Wissen tun wir es 100%ig wohl erst im Mai/Juni was Sache ist.

  • 34.Runde:Zell am See-Feldkirch

    • elvin
    • 14. Februar 2007 um 00:25

    Das Team mit den wenigsten Gegentreffern in der NL in der Verteidigung zu verstärken macht Sinn, ohne Zweifel. ?(

  • 34.Runde:Zell am See-Feldkirch

    • elvin
    • 13. Februar 2007 um 23:00
    Zitat

    Original von eismeister
    ja bei den ersten beiden toren der zeller sah die abwehr alt aus (NAJA DAS SIND SIE JA AUCH ;) ;) )

    Dem kann ich nichts entgegensetzen.

    Wie hat unser Neuer gespielt? Kann er was als nur Masse auf Eis bringen?

  • 34.Runde:Zell am See-Feldkirch

    • elvin
    • 13. Februar 2007 um 22:55

    Dumme Niederlage nach der Torfolge. 2 Shorthander, ein Doppelschlag und aus. Hätte wohl auch anders ausgehen können. Was solls, am Sonntag wird Lustenau gebogen, Zell verliert noch in Lustenau und die VEU ist Zweiter.

  • Nachwuchsregel gefallen!

    • elvin
    • 13. Februar 2007 um 12:57
    Zitat

    Original von owi
    Sehr gute Idee. Wenn die Nationalligavereine mitziehen (immerhin ein oder zwei Heimspiele mehr pro Saison), spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.

    Voller Blödsinn mit einer U20 Mannschaft in der NL. Das kostet den gestandenen NL-Teams mehr, als sie durch zusätzliche Heimspiele einnehmen. Wen interessiert eine U20 Mannschaft in einer Liga, die dauernd eine auf den Sack bekommt. 500 Leute von denen 2/3 eine Saisonkarte haben.

  • 34.Runde:Zell am See-Feldkirch

    • elvin
    • 13. Februar 2007 um 12:50

    Salzburg hat sein Pulver gegen uns verschossen, das würde im Playoff drei Spielen geben und das Saisonende für die Jungbullen bedeuten. Nochmals so einen Rotz wie zwei mal gegen Salzburg spielen wir jetzt nicht mehr. Dieses Tief ist überwunden.

    In Feldkirch zählt eigentlich nur noch Platz zwei bzw. vier. Der erste Platz geht wohl sicher an Zeltweg. Platz zwei wäre gut für die Heimspiele in den Playoffs. Und mit dem vierten Platz hätten wir in der ersten Runde das Derby gegen Dornbirn. Das bedeutet mehr Einnahmen als ein Viertelfinale gegen Salzburg/Kapfenberg und ein Halbfinale gegen Zell (z.B.) zusammen.

    Zum heutigen Spiel:
    Mit einem Punkt bin ich schon zufrieden, schließlich spielen wir auswärts (OK das liegt uns besser). Vom neuen Legio erwarte ich mir eigentlich noch sehr wenig. 45 Minuten Training reichen nicht aus, um das System und seine Mitspieler kennen zu lernen. Also auf den Tschechen müssen die Zeller noch nicht schauen.

  • Barda ködert Talente

    • elvin
    • 12. Februar 2007 um 14:21

    Salzburg soll ordentlich Strafe zahlen (tut Red Bull eh nicht weh), das Geld bekommt Lustenau, die damit ihren VIP-Club bauen und alle sind zufrieden. Ausser vielleicht der Swette, weil er ihn Salzburg nicht spielen darf.

  • Gibts neue Kandidaten für die NL

    • elvin
    • 5. Februar 2007 um 13:46

    Der Sieger der Oberliga hat das Recht aufzusteigen. Kann dieser nicht, dann der Zweite, Dritte, ....

    Aber eines gibt es nicht: Mehr als 10 Mannschaften in der NL. Darauf haben sich die Klubs gestern bei der Ligasitzung geeinigt.

    Auch sind die bisherigen 9 Klubs nicht fix nächstes Jahr dabei. Alle Klubs haben ihre Teilnahme signaliesiert aber fix ist noch nichts.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™