1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sebold

Beiträge von sebold

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 2. Juli 2012 um 18:39
    Zitat von ozzy74

    beim zuspiel in die spitze war navas passiv im abseits - iniesta als passempfänger aber nicht - beim folgenden zuspiel von iniesta auf navas konnte es kein abseits sein, weil navas hinter dem ball war. somit war alles korrekt ;)

    btw real bzw. mourinho hat gelernt, dass nur mauern nichts bringt. schon im copa del rey-finale 2011 haben sie mit gutem pressing und einer spielerisch guten leistung barca verdient geschlagen.


    wie gesagt, ich hatte bzw habe in erinnerung, dass iniesta beim abspiel leicht vorne war, aber ich mag mich auch täuschen. bzgl navas habe ich nie was anderes behauptet ;)

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 2. Juli 2012 um 18:11
    Zitat von Weasel

    ui, die hätiwennitäti-tant is ausgebrochen!


    nein ist sie nicht, mir geht nur diese extreme glorifiziererei auf die nerven. spanien ist verdienter europameister, da brauchen wir nicht zu diskutieren, aber das was @linzer schreibt ist, me, ausgemachter blödsinn, da es bei dieser euro immer wieder widerlegt wurde. die spanier hatten im richtigen moment des öfteren das glück des tüchtigen, was ich ihnen auch gerne gönne, aber die dominanz, die sie 08 oder auch (bis auf die ausnahme eröffnungsspiel) 10 hatten, war diesmal über weite strecken nicht zu sehen.

    Zitat von ozzy74

    :thumbup:

    ad 2 elfer und abseitstor - letzteres ist blödsinn, weil alles korrekt war (blöde regel, aber wer hier abseits sieht kennt sich einfach nicht aus) und wenn schon milchmädchenrechnung dann auch 1 elfer für spanien - mandzukic an pique (ellbogenschlag) - dann wäre 2:2 ausgangen [kaffee] und die italiener wären heimgefahren. aber evt. hätten die kroaten gegen iker nicht beide getroffen und die spanier ihren schon usw...btw hätte hans krankl noch seine alte handynummer, wäre er sicherlich schon trainer bei barca - die konnten ihn einfach nicht erreichen :D

    bitte nicht die chelsea taktik aus ultimativ hinstellen. das funktioniert alle 30 spiele einmal - aber auch nur wenn barca 5 tausender in einer halbzeit vergibt und zusätzlich einen elfer an die latte knallt....


    in meiner erinnerung war iniesta im abseits, müsste mir die szene noch einmal ansehen, aber ich bin mir fast sicher, navas habe ich bestimmt nicht im abseits gesehen.
    bzgl milchmädchenrechnung, das ist schon klar, mir ging es auch nur darum, dass das was @linzer schreibt einfach leicht überbordend ist, du zb bist augenscheinlich auch spanienfan (ich halt nur sympathisant, eh klar, wenn mehr als die hälfte der spieler von barca gestellt werden ;) ), kannst aber die leistungen durchaus realistisch beurteilen.
    im übrigen meinte ich jetzt nicht nur chelsea, die hatten, me, mehr glück als verstand, sondern eher real im zweiten ligaclassico.

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 2. Juli 2012 um 17:44
    Zitat von Linzer88

    Um spanien im mom zu schlagen braucht man einen richtig guten tag wo alles aufgeht + etwas glück + einen schlechten tag der spanier. Und das gibts eben ganz selten Portugal hatte die chance an diesem tag war spanien einfach schwach. Aber selbst da haben sie gewonnen.

    Das 1gruppenspiel sollte man nicht ernst nehmen. Spanien ist ein team das im tunier immer besser wird außerdem ist fast die ganze mannschaft sehr spät zusammengekommen da ja barca kurz vor der EM zb noch im Cup im einsatz war.


    bei allem respekt vor der gestrigen grandiosen leistung, muss ich doch sagen, dass mir deine spanienverherrlichung, ähnlich wie bei polzer, langsam aber sicher auf den geist geht. ja sie haben gestern eine überragende leistung gebracht, aber man muss hierbei auch festhalten, dass sie gestern 2 klassen besser gespielt haben, als in der vorrunde. das vf und das hf zähle ich da nicht dazu, da sie im vf keinen gegner gehabt haben und im hf zwar einen gegner, der wusste wie man das kombinationsspiel unterbindet, dabei aber nichts nach vorne gebracht hat.
    in der gruppenphase war spanien in 2 von 3 matches mehr als gut bedient, wenn die italiener ihre chancen nützen verlieren die spanier ihre auftaktpartie und wenn im letzten spiel der schiri die kroaten nicht ganz so benachteiligt (2 elfer plus abseitstor der furia roja) und rakitic ein kopfballungeheuer wäre, dann wären die spanier uu nicht einmal in die ko-runde gekommen. wie gesagt, gestern waren sie outstanding, aber es ist nicht mehr so, dass man die spanier nicht gefährden könnte, weil eben mittel und wege gefunden wurden und weiterhin werden, wie man dieses kombiantionsspiel unterbinden kann, frag nach bei barca.

    Zitat von AlexR


    @tintifax53: denke durchaus, dass es möglich ist, die Spanier zu schlagen. Kann man das System von Portugal kopieren und sollte der Gegner eine effizientere Chancenverwertung haben, dann kann man sie vielleicht besiegen. Auch das erste Spiel von Italien gegen Spanien hat durchaus gezeigt, dass die Spanier nicht so unangefochten sind.


    wenn dann muss man die taktik der azzuri bzw der kroaten kopieren, beide haben es im gegensatz zu portugal geschafft nicht nur das kombinationsspiel zu unterbinden, sie waren auch nach vorne extrem gefährlich. portugal hat nur ersteres umgesetzt.

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 2. Juli 2012 um 13:13

    tja, die trauer hält sich in grenzen. eigentlich dachte ich, dass die azzuri schon mithalten werden können, aber was die spanier von anpfiff an aufgezogen haben war einfach mehr als weltklasse, das war einsame klasse. unfassbar wie sich die iberer gesteigtert haben.
    das ist der fußball den ich an spanien so liebe, kurzpassspiel mit extremen zug zum tor. "meine" azzuri haben leider in keiner phase des spiels (ausser die spanier haben mal wieder etwas tempo rausgenommen) ein adäquates mittel gegen die spanier gefunden. zusätzlich kam auch noch pech dazu (chiellini, motta) und die bekannten schwächen vor dem tor.
    ich kann den spaniern nur neidlos gratulieren und mich daran erfreuen, dass die squadra mehr erreicht hat, als man ihnen zutrauen konnte.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • sebold
    • 1. Juli 2012 um 09:22
    Zitat von ZigaretteDanach

    seit red bull in salzburg eingestiegen ist, gab es minimum einen vizemeistertitel in österreich und international hat man zwar stehts die cl verpasst aber in der euroleague doch schon 2 mal furore gesorgt.

    und wenn man in den nächsten jahren die 8-8-8 formel einhält seh ich salzburg auf einen positiven weg.


    diese formel wurde aber schon wieder verworfen...

    im übrigen gefällt mir der ansatz von Patrick, sinnlos geld in alternde superstars investieren, frage wo ist da der benefit?

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 30. Juni 2012 um 17:23
    Zitat von Linzer88

    War sicher nicht die beste EM. Aber die EM ist immer etwas schlechter als eine WM. Was mir aufgefallen ist das viele spieler total müde sind. Haben sie doch zuviele spiele in den beinen? Sind die pausen zu kurz? Vl sollte man da einmal etwas machen. Weniger spiele dafür bessere?


    warum ist eine em schlechter als eine wm?
    mir persönlich hat die em bis dato ziemlich gefallen, die meisten mannschaften haben guten offensivfußball geboten und waren dabei taktisch hervorragend eingestellt, davon abgesehen gab es nur 2, 3 partien die wirlich nicht zum anschauen waren, da ist bei einer wm der negative output wesentlich höher, da auch das leistungsgefälle aufgrund einiger exoten wesentlich höher ist. am zahnfleisch kriechen sie da wie dort daher.

  • Radsport allgemein

    • sebold
    • 29. Juni 2012 um 17:55
    Zitat von GordieHowe

    Hehe ich hoffe auch du meinst das nur ironisch, weil sonst wäre es reine Naivität. Spieler von Real Madrid und FC Barcelona sind bei Fuentes täglich ein und aus marschiert. Die Namen der betroffenen Spieler wurden nur durch Intervention der spanischen Regierung nicht veröffentlicht. Was meinst warum kippt ein gut trainierter Fußballer am Platz um mit einem Herzpatsch? Ein bisschen zu dickes Blut vielleicht?
    Trotzdem ist die Dichte der ertappten Dopingsünder natürlich im Radsport viel höher, das hängt aber auch mit der Häufigkeit der Kontrollen zusammen oder glaubt irgendwer, dass zum Beispiel ein Messi einen Tag vor einem Spiel um 4 Uhr morgens zur Dopingkontrolle gebeten wird? Kann ich mir nicht vorstellen.
    Was man bei der ganzen Diskussion auch nicht vergessen sollte, ist das dir Doping eine Leistungssteigerung von 5% bringt, und das ist ein minimaler Wert, die sportlichen Leistungen bei der TdF sind trotzdem enorm. Die würden ohne Doping vielleicht eine halbe Stunde langsamer radeln, aber die würden die 3 Wochen trotzdem problemlos durchstehen. Die trainieren so hart.


    warum sollte ich das ironisch meinen, mir ist durchaus bewusst, dass im fußball fleissig gedopt wird. da gehts halt dann weniger um ausdauergschichtln, aber muskelaufbau nach verletzungen und co gehen halt mit etwas hilfe schneller.
    ich denke, dass du meinen beitrag falsch verstanden hast ;)

  • Radsport allgemein

    • sebold
    • 29. Juni 2012 um 14:56
    Zitat von CerveloMax

    Außer Fußball natürlich, da bringt ja Doping nix. :)


    ich hoffe, ich erkenne da ironie

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 29. Juni 2012 um 07:14

    ich bin noch immer ganz wuschig, es ist einfach zu geil und am sonntag fallen die spanier. 8))

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 28. Juni 2012 um 18:57
    Zitat von Stefan1984


    Die Italiener und die Kroaten haben sich nicht hintenreingestellt und trotzdem habens ihr ermüdendes Kurzpassspiel aufgezogen und den Ball sinnlos im Mittelfeld hin und her heschoben ! Was hats im Endeffekt gebracht? Genau..gar nichts!! im Gegenteil, die Spanier müssen froh sein überhaupt die Gruppenphase überstanden zu haben, den Kroaten wurden zwei klare Elfer verweigert und auch so habens in dem spiel mehr Glück als Verstand gehabt.

    Nur meine Meinung!!


    mhm, 2 punkte sind also nichts, interessanter ansatz.

    davon abgesehen ist es reine spekulation, ob, wenn die kroaten einen elfer bekommen hätten, die spanier deshalb verloren hätten resp. ausgeschieden wären. man kann das spielchen auch so sehen, hätten die italiener in jeder partie ihre chancen konsequenter genutzt, hätten sie jetzt 4 klare siege, ua den im ersten spiel gg die spanier, wer weiß wie sie dann aufgetreten wären.
    im endeffekt ist es so, dass portugal gestern vieles richtig gemacht hat, dabei aber genau nie gefährlich war. hierbei muss man noch anmerken, dass die spanier weit weg von der form der wm sind und lichtjahre von der em-form, trotzdem hat es zum finaleinzug gereicht. vl sollten schon auch die anderen mannschaften hinterfragt werden, warum es möglich ist, dass die spanier mit angeblichen schlafwagenfußball das dritte mal in serie in einem finale stehen, glück alleine wirds nicht sein.

    Ozzy
    top beitrag, gratuliere

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 28. Juni 2012 um 08:19
    Zitat von Eishockeyfreak

    In einem faden Spiel biegen die Spanier die Portugiesen, hätte gern Portugal weitergesehen. Mit ihren Tiki-Taci Mist sind sie nun weiter, ehrlich gesagt und ein Wahsinn, dass ich sowas schreibe, aber ich wünsche mir Italien als EM-Sieger. Forza Italia ! :thumbup:


    kannst du bitte nicht zu den azzuri halten, meiner erinnerung nach bist du eher kein glücksknofl was finaleinzüge bei dieser em betrifft :S

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • sebold
    • 26. Juni 2012 um 19:13
    Zitat von c-bra

    ich glaub nicht dass ich das will


    wieso, ich denke, dass das ganz interssant wäre :P

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • sebold
    • 26. Juni 2012 um 10:32
    Zitat von ozzy74

    vollkommen richtig.

    austria hin oder her, das ist lange her und man hätte viel daraus lernen können, vorallem dass es keinen sinn macht ohne langfristigen plan und geduld. der eine oder andere nationale titel können nicht der anspruch sein, wenn man so einen enormen finanziellen aufwand betreibt.


    das kann und muss man genau so unterschreiben

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • sebold
    • 25. Juni 2012 um 17:17
    Zitat von Linzer88


    Darauf kann man schon stolz sein mit soviel geld jedes jahr unter die Top2 in der Liga zu kommen.


    was genau hast an dem vergleich nicht verstanden, ich habe weder geschrieben, dass das eine topleistung ist noch angemerkt, dass sie darauf stolz sein können. ich habe lediglich angemerkt, dass sie trotz dem chaos sportlich erfolgreicher waren als damals die austria. [kaffee]

    Zitat von ozzy74

    dieser vergleich hinkt.

    erstens haben sich in der stronach zeit die klubs nicht selbst mit 6 legios reglementiert, und waren damit nicht auf die wenigen guten österreicher angewiesen. red bull hat zb konsequent diese österreicher abgeworben, und damit die anderen klubs auf grund des österreicher-topfs geschwächt.

    zweitens sind die eingesetzten mittel von red bull deutlich höher, und damit natürlich auch die trefferquote.

    insgesamt wurden in der ära stronach 2 meisterschaften und 4 cup-titel geholt. im uefa cup erreichte man einmal das 1/4finale. das ziel cl wurde nie erreicht, wobei man nach dem titel mit christoph daum imo sehr gut aufgestellt gewesen wäre. nur hat man über den sommer wieder einmal völlig unnötig die philosophie geändert, und damit nicht nur den trainer verloren...


    das ist mir alles klar, aber die stronachsche austria hat sich ja tlw regelrecht blamiert, hierzu die patzierungen von 99 weg:
    4, 5, 4, 1, 2, 3, 1, 7, 3.
    bzgl reglementierung, stimmt, da glaubten sturm, gak oder die salzburger austria, dass das geld eh abgeschafft wurde, diese rechnung wurde ihnen dann halt präsentiert, inwiefern das als quervergleich zur jetzigen situation dient, ist mir unbegreiflich.
    am besten gefällt mir im übrigen dein letzter satz, das ist der klassische hättiewari, den könnte man bei rb in verbindung mit co adriaanse genau so bringen. fakt ist, die austria hat damals auch mit geld um sich geschmissen als gäbe es kein morgen, der erfolg ist ähnlich überschaubar bzw unter rb anzusiedeln.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • sebold
    • 25. Juni 2012 um 16:18
    Zitat von ozzy74

    red bull übertrifft trotz der erfahrungswerte sogar noch die stronach-aktionen, weil noch deutlich mehr geld vernichtet wird.

    bei der austria lief das ähnlich, jedes jahr wurden der trainer, der halbe kader, die philosophie und sonst noch was geändert. im endeffekt haben nur die einsager/berater und spielervermittler daran verdient.


    der unterschied sind halt letztendlich die platzierungen, rb schafft es trotz chaos immer unter die top 2, magna verpasste sogar das ein oder andere mal den ec...

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • sebold
    • 24. Juni 2012 um 19:49
    Zitat von Patrick


    Warum kann ich nicht den Kovacs weiterarbeiten lassen? Was kann den der Typ von Paderborn, 5. der 2.deutschen LIga besser?


    weil du nicht dm bist :D

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 24. Juni 2012 um 19:47
    Zitat von Jürgen63

    Heute wünsche ich mir ein Elfmeterschießen - bitte, bitte, bitte :D


    bitte nicht, ich brauch schlaf :P

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • sebold
    • 24. Juni 2012 um 10:04
    Zitat von Capsaicin


    Also wenn ihm in Hoffenheim zu viele reingeredet haben, bin ich schon sehr gespannt wie es ihm in Salzburg gefallen wird [Popcorn]


    zumindest weiß er, wie er damit umgeht, wenn es ihm zu viel wird zupft er sich halt. wobei ich ja glaube, dass houllier dem projekt rb im fußball gut tut und somit auch rangnick arbeiten "darf".

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 24. Juni 2012 um 09:25
    Zitat von Powerhockey


    da wär ich mir nicht so sicher, rein vom marktwert (natürlich verzerrt durch CR7) sind die kader gleichwertig. weiters hat FRA genau 1 spiel bei der EURO gezeigt, dass sie in form sind, POR zeigte noch kein wirklich schlechtes spiel.


    genau das trifft aber eben auch auf POR zu: nach der mMn unglücklichen eröffnungsniederlage zeigten sie sehr überzeugende leistungen, ESP wiederum war auch gegen CRO ned wirklich herausragend,
    also für mich ist dieses semifinale völlig offen, auch D muss es erst ins finale schaffen.

    mein tip nach spieltag2 der gruppenphase, dass nur mannschaften der gruppen B&C im semi stehen werden, könnt sogar aufgehen ;)


    der tipp war jetzt aber auch nicht sooo weit aus dem fenster lehnen :D

    bzgl der partie por-esp, ich bin ganz bei dir, das wird kein honiglecken, va wenn man bedenkt, dass die franzosen keine gute em gespielt haben, aber ribery die spanier im alleingang vor probleme gestellt hat, da ist por, leider, doch ein anderes kaliber.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • sebold
    • 24. Juni 2012 um 07:05
    Zitat von Capsaicin


    Ich dachte er hat den Job auf Schalke wegen Burn out geschmissen. Hab ich da was nicht mitgekriegt?

    Es wird auf jeden Fall interessant. Wie immer :)


    stimmt auch, mein fehler, bei hoffenheim war das

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • sebold
    • 24. Juni 2012 um 07:03
    Zitat von Patrick

    Stimmt, Sebold, den habe ich vergessen.Das war ein Goalgetter erster Klasse. Aber leider zu gut, deshalb war er gleich wieder weg...


    das ist so nicht ganz richtig ;)

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 23. Juni 2012 um 19:15
    Zitat von Capsaicin

    Darum geht's mir nicht. Kann es mir am Montag im Büro eh ansehen. Mich hätte einfach mal interessiert, ob es eine legale Möglichkeit gibt, die Highlights der Spiele zu sehen.


    mglw auf orf.at

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • sebold
    • 23. Juni 2012 um 19:15
    Zitat von Capsaicin


    Hast ja eh Recht. Aber wenn was an dem dran ist, was Moniz da über seinen Ex-Arbeitgeber erzählt und Rangnik vorbelastet ist, weiß ich nicht ob er der Richtige für den Verein ist. Andererseits kennt er sich mit Mäzen-Vereinen ja gut aus. Wird sicherlich ein interessanter Vergleich, ob es mit Brause-Millionen so gut klappt wie mit Software-Euros.


    dann wird rangnick aber sicher nicht wegen einem burn out gehen, sondern deshalb, weil in dem verein zu viele mitreden und das gefiel ihm damals auf schalke eben nicht. es bleibt aber der hoffnungsstreif der bullen am horizont, dass sie mit houllier einen chef haben, der weiß wie das geschäft läuft und rangnick somit die nötige rückendeckung hat.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • sebold
    • 23. Juni 2012 um 18:44
    Zitat von Capsaicin

    Na da bin ich aber gespannt, wann es dem Burn-Out-Ralfi wieder zu viel wird... ;)


    nicht böse sein, aber der spruch ist extrem tief

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 23. Juni 2012 um 18:43
    Zitat von Capsaicin

    Funktioniert das bei jemandem?
    http://tv.dfb.de/index.php?view=4739

    Bei mir lädt das nur ewig. Ist vielleicht in AT gesperrt?


    bei mir steht gleich, dass es nicht geht, wird für ösis wohl gesperrt sein

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™