Die nächsten Heimspiele im Semifinale (Spiel 3 und 4) gegen Slavia Prag finden am 1. und 2. April um jeweils 17.00 statt.
Karten gibts nur im Doppelpack ! Vorverkauf wird noch diese Woche beginnen, Spiel ist mit Sicherheit in 2 Tagen ausverkauft.Also auf nach Budweis, anstellen und kaufen - es lohnt sich
Super HC CB...........
Beiträge von blackwings2004
-
-
Die Sensation ist perfekt ! Der HC Budweis (Aufsteiger und 8. des Grunddurchganges) hat heute mit einem 6:2 (Torschütze und Assist Posmyk), Liberec den Sieger des Grunddurchganges der tschechischen Extraliga mit 4 : 1 aus den Play-Off`s geworfen.
Waren letzten Freitag in Budweis. Ausverkaufte Halle, super Spiel und Stimmung. Freuen uns schon auf spannende Partien im Semifinale!
Absolut empfehlenswert !!
Super HC CB............. -
In der Tschechischen Extraliga steht es in der Serie 1. Liberec - 8. Budweis nach den ersten beiden Spielen in Liberec 0 : 2 !!
1. Spiel 1 : 2
2. Spiel 1 : 4 (Toschütze Marek Posmyk)
Kommenden Donnerstag und Freitag stehen die Spiele 3 und 4 in Budweis auf dem Programm. Spielbeginn ist jeweils um 17.00 Uhr.
Karten gibt es für beide Spiele sicher nur mehr in begrenzter Anzahl
(Volles Haus ist garantiert !)
Wir werden am Freitag zu Dritt anreisen, uns ein paar Budweiser reinziehn und den HC Cesky Budejovice kräftig anfeuern.
Denke das wäre für so manchen frustrierten Linz-Fan noch einmal Balsam für die Eishockeyseele.
Bin noch immer ein Fan der tschechischen Paarläufer ! -
Fasel: «WM-Organisation war Katastrophe»
WIEN – Die Kritik von IIHF-Präsident René Fasel für die Eishockey-WM in Wien ist vernichtend. Doch die Österreicher sind zufrieden.
Das österreichische Bundesministerium für Inneres hat nach der 69. Eishockey-WM in Wien und Innsbruck eine erfreuliche Bilanz gezogen. Die 2328 während des zweiwöchigen Turniers im Einsatz stehenden Polizisten mussten nur drei Zuschauer festnehmen. Insgesamt besuchten 323´017 Fans die Spiele in Österreich.«Das Sicherheitskonzept war perfekt ausgearbeitet. Österreich hat eine Visitenkarte abgegeben. Die Zusammenarbeit mit dem Eishockey-Verband war gut», sagte Innenministerin Liese Prokop.
Zwar bezieht sich die Aussage nur auf das Sicherheitskonzept der Österreicher. Dennoch erstaunt das überschwängliche Selbstlob, denn von Seiten des Eishockey-Weltverbandes tönt es fundamental anders. «Fragen Sie mich nichts zur Organisation. Sie war eine Katastrophe», sagte IIHF-Präsident René Fasel gegenüber dem «Tages-Anzeiger». In negativer Erinnerung bleiben werden vor allem die viel zu hohen Temperaturen in der Wiener Stadthalle, die das Eis zum Schmelzen brachten.
Innenministerin Prokop wagte auch einen Ausblick in die Zukunft. «Die WM war ein wichtiger Testlauf für die Fussball-Europameisterschaft 2008, der gut funktioniert hat. Ich bin sicher, dass bei der Euro die Zusammenarbeit mit dem ÖFB genauso funktioniert.» Bleibt zu hoffen, dass dann die Bilanz auf Seite der Infrastruktur etwas besser ausfällt.
Quelle: Tages Anzeiger (Schweiz) -
Dekujem Starsplash !
Super Fotos - hoffe wir sehen uns heuer einmal in der Budvar Arena.
Die Paarläufer haben sich doch durchgesetzt !!