[QUOTE]Zitat (donald @ April. 21 2004,11:24)
ich denke nicht, dass hinter allen aktionen des vic managements ein "grosser plan" steht.
walters abgang ist (leider) passiert, da ihn die vic mit seinen 21 jahren (noch) nicht mit geld oder sonstigen "goodies" zuschütten wollten, und er auch der argumentation nicht gefolgt ist, hinter einem spitzengoalie in wien mehr zu lernen, als in graz hinter machreich.
da kann man leider nichts machen, aber wenn man sich schon von wechsel- bzw. nachwuchsspielern (so gut sie auch sein mögen) erpressen lässt, wo endet dann die geschichte ?
vereine mit wenig eigenem nachwuchs (Linz, Salzburg, Graz) werden immer wieder mit geld nachwuchspieler aus wien oder kärnten abwerben, das ist fakt und auch nicht änderbar. leider dreht sich dann die preisspirale wieder nach oben und die rechnung bezahlen am ende wieder alle ligavereine.
vielleicht sollte man eine schärfere regelung bezüglich ausbildungsentschädigung (bei wechsel bis 23 innerhalb Ö) einführen, um die preisspirale für junge spieler wieder ein bisschen zu dämpfen und die vereine mit bekenntnis zu eigener nachwuchsarbeit von den "abstaubern" mehr zu beschützen.[/QUOTE]
ich weiß nicht ob walter mit 21 noch seinen eltern auf der tasche liegen kann. aber wenn die kolportierten beträge um die er bisher gespielt hat nur annähernd stimmen so muß er einen elterlichen sponsor oder reiche freundin gehabt haben, sonst hätte er davon nicht leben können. um dieses geld nimmt nicht einmal eine putzfrau den klobesen in die hand.
also von zuschütten mit geld kann kaum die rede sein.
deine behauptung von erpressung ist sehr gewagt!
es weiß keiner genau um welche summen es bei den verhandlungen ging, aber zuschütten mit geld werden ihn die grazer wohl auch nicht. es ist doch durchaus legitim, dass ein spieler versuchen muß zumindest soviel zu verdienen, dass er auch davon leben kann.
und die ansicht hinter einem (bisher ja noch unbekanntem) spitzengoalie zu lernen ist doch ziemlich blauäugig. glaubt wirklich jemand im ernst die caps engagieren einen spitzengoalie und setzen ihn aufs bankerl damit der back up zu eiszeiten kommt. und vom zuschauen alleine wird kaum einer was lernen.
ich denke nicht, dass hinter allen aktionen des vic managements ein "grosser plan" steht.
walters abgang ist (leider) passiert, da ihn die vic mit seinen 21 jahren (noch) nicht mit geld oder sonstigen "goodies" zuschütten wollten, und er auch der argumentation nicht gefolgt ist, hinter einem spitzengoalie in wien mehr zu lernen, als in graz hinter machreich.
da kann man leider nichts machen, aber wenn man sich schon von wechsel- bzw. nachwuchsspielern (so gut sie auch sein mögen) erpressen lässt, wo endet dann die geschichte ?
vereine mit wenig eigenem nachwuchs (Linz, Salzburg, Graz) werden immer wieder mit geld nachwuchspieler aus wien oder kärnten abwerben, das ist fakt und auch nicht änderbar. leider dreht sich dann die preisspirale wieder nach oben und die rechnung bezahlen am ende wieder alle ligavereine.
vielleicht sollte man eine schärfere regelung bezüglich ausbildungsentschädigung (bei wechsel bis 23 innerhalb Ö) einführen, um die preisspirale für junge spieler wieder ein bisschen zu dämpfen und die vereine mit bekenntnis zu eigener nachwuchsarbeit von den "abstaubern" mehr zu beschützen.[/QUOTE]
ich weiß nicht ob walter mit 21 noch seinen eltern auf der tasche liegen kann. aber wenn die kolportierten beträge um die er bisher gespielt hat nur annähernd stimmen so muß er einen elterlichen sponsor oder reiche freundin gehabt haben, sonst hätte er davon nicht leben können. um dieses geld nimmt nicht einmal eine putzfrau den klobesen in die hand.
also von zuschütten mit geld kann kaum die rede sein.
deine behauptung von erpressung ist sehr gewagt!
es weiß keiner genau um welche summen es bei den verhandlungen ging, aber zuschütten mit geld werden ihn die grazer wohl auch nicht. es ist doch durchaus legitim, dass ein spieler versuchen muß zumindest soviel zu verdienen, dass er auch davon leben kann.
und die ansicht hinter einem (bisher ja noch unbekanntem) spitzengoalie zu lernen ist doch ziemlich blauäugig. glaubt wirklich jemand im ernst die caps engagieren einen spitzengoalie und setzen ihn aufs bankerl damit der back up zu eiszeiten kommt. und vom zuschauen alleine wird kaum einer was lernen.