Linz fans ja absolut fair, der zuschauer will mit unserem torschützen highfive abklatschen, dazu wieder 1000 um mit uns gemeinsam den sweep zu feiern,
so solls sein
Linz fans ja absolut fair, der zuschauer will mit unserem torschützen highfive abklatschen, dazu wieder 1000 um mit uns gemeinsam den sweep zu feiern,
so solls sein
Coole Aktion von Roe
Wenn das Spiel abgepfiffen ist, steht die Spieluhr. Wie kann dann ein Tor regulär sein? Das einzige Tor, welches bei stehender Uhr gilt, ist ein Tor aus einem penalty-shot. Da steht die Matchuhr,
Sonst ist es irregulär.
aus basta
Danke, mit Genuss und Belehrung gelesen. Und inwieweit unterscheidet sich deine Aussage von meiner
Hab ja gesagt dass es dadurch nicht regulär war. Aber der Abpfiff an sich war ebenfalls ein Fehler. 2 Fehlentscheidungen in einer Sekunde eben.
Tor wäre ohne Pfiff von Bernecker völlig regulär gewesen. Überhaupt pfeifen die Ref's bei uns bei solchen Dzenen zu früh ab. Erst durch den Pfiff von Bernecker wurde es irregulär.
Als RBS Anhänger hatte ich gestern auch nicht die Wahrnehmung, dass unser Sieg ungefährdet war. Wie von einigen Linzern hier geschildert war die Schlüsselszene der Save von Brückler beim Breakaway vom Lebler und das darauf folgende PP Tor von uns.
Auch bin ich nicht der Meinung dass Linz nur auf Konter gespielt hätten - die haben massivst ihr Glück im Forecheck gesucht (va. im 2. Drittel) - damit oft erfolgreich unseren Aufbau gestört - aber wenn wir dann durchgekommen sind war's dann meist richtig gefährlich.
Ich prognostiziere ganz enge Partien zwischen beiden Teams (fast genauso schwierig zu prognostizieren wie der Jahreswechsel).
Freu mich schon wieder auf Freitag, wenn ich dann fachkundig mit der Vuvuzela klatschen und in den Klatschfächer tröten kann (nach Aufforderung des Hallensprechers - damit ich ja keinen Fehler mache ).
Schade, dass uns in der Partie nicht das dritte Mal der Ausgleich gelungen ist. Die Chancen waren ja da, vor allem Brian hatte sie am Schläger. Dass die Bullen die Mannschaft mit mehr Spielanteilen waren, ist unumstritten, aber das ist auch die Taktik der Linzer, den Gegner kommen zu lassen.
Ja - weil eben der Brückler das so gut gehalten hat - deshalb auch der "lustige Applaus" - siehe unten (ja - und sogar ohne Aufforderung des Felix).
Meckler sollte sich anschnallen, dass ihm nach diesem Spiel 1 nicht das gleiche Schicksal ereilt wie Havlik und Podesva...
[kopf] Bei dieser Ironie brauchst aber einen Waffenschein oder zumindest einen Beipackzettel. Hoffe du bestehst nicht noch auch darauf, dass diese "Ironie" etwa "gut" war.
Du stellst damit deine Mannschaft als Schlägertruppe unterster Stufe dar. Auf solche "guten Fans" könnte ich pfeifen (sorry).
War das erste Mal in der Halle in Salzburg heute, in Sachen Ton- und Lichttechnik sind sie wirklich top, alles andere ist nix besonderes. Für einen "Fremden" besonders lustig: Mal gibts einen Aufmunterungsapplaus von den heimischen Rängen (mit den feschen Klatschfächern , mal einen Anfeuerungsapplaus oder einen Sonderapplaus für den armen Brückler, weil er grad so super gehalten hat, und das alles immer nach Aufforderung des Hallensprechers. War megalustig, so ein fachkundiges Publikum, sensationell!!
Ähh - und was haben deine Beobachtungen, die man übrigens in den anderen Hallen, sogar in Linz (bis auf Klatschfächer) genauso beobachten - mit fachkundig zu tun
(Du meinst dass es ohne Aufforderung nicht verstanden wird? Naja - ganz so dumm sind wir in Salzburg letztlich auch nicht - mit der möglichen Ausnahme meiner Person
, aber ich komme ja auch aus Tirol [winke] )
Übrigens kenne ich den Hallensprecher aus besseren HCI Zeiten - wo es genauso abgelaufen ist - da halt etwas weiter westlich.
Es amüsiert mich immer wieder aufs Neue, wie sich unterlegene Mannschaften damit trösten, wie toll sie Stimmung im Voga gemacht haben. Mir soll's wie gesagt recht sein - wenn sie nur verlieren [prost]
Linz zu wenig zwingend.
Schiris eher unteres drittelFazit 1: lauter Heimspiele für Linz
Fazit 2: danke red bull dass ihr es jetzt doch zugelassen habt dass alle auf der Nord stehen
Fazit 3: Salzburg ist machbar
Fazit 4: 1000 fächerklatscher machen aus Konsumenten keine Fans
Ad1) kein Problem, dann halt lauter Auswärtssiege [keks]
Ad 2) ist doch bei uns immer der Fall
Ad 3) besser wäre ein Konjunktiv
Ad 4) besser als Bierbecherwerfer (so eine Verschwendung 8)) )
Generell Playoffs zum Gähnen bis jetzt, wenn man da an alte Holst (als er bei Innsbruck Trainer war) oder Page-Skandale denkt, war da schon anders Pfeffer drinnen.
Das ist die Revanche für das letztjährige Finale, dass an Langeweile ja schon nicht mehr überbietbar war. 8))
Frechheit wieder einmal, diese Red Bull Ungustl.
Siehste - in der Serie war wirklich alles drin. Und mit der letzten Szene welche selbstverständlich die ganze Serie entschied kommen auch noch die basher zu ihren Motiven und können Senf posten [winke]
Aufrichtige Gratulation auch an Dornbirn. Tolle taktische und spielerische Leistung. Freu mich schon auf nächste Saison gegen Euch [prost]
Liebe Freunde aus Dornbirn - ist das Zweckpessimismus um morgen wieder die Überraschungskeule zu schwingen => Erwartungselastizität???
Klar das wir nominell einen tieferen Kader haben - aber deswegen wird dieser von Don Jackson nicht unbedingt in den Spielen eingesetzt. Und ich sehe Euch nach wie vor in einer tollen Ausgangslage. Wir tun uns verdammt schwer gegen Euch (auch beim Gewinnen) - und das nicht weil wir grottenschlecht spielen, sondern weil der DEC so taktisch gut und klug spielt. Warum sollte es in den verbleibenden Spielen anders sein?
PS und als Extiroler in Salzburg bleibe ich doch lieber beim Tiroler Gröstl - schmeckt gut und ist im Grunde nur "Restl verwerten - also auch für mich noch von der Kochkomplexität beherrschbar.
Verdienter Sieg des DEC. Standen hint sehr gut. Machten den Raum vor dem Tor sehr eng und waren im Konter brandgefährlich. Salzburg hat sich durch 2 schwere verteidigungsfehler letztlich selbst aus dem Spiel genommen. Vor allem der Wechselfehler im OT machte sprachlos. Wenn Dornbirn das Niveau halten kann prognostiziere ich eine lange Serie.
Ich muss nun ehrlich gestehen dass ich gestern beim PO Pick gelangweilt war. War einer der (seltenen) Momente wo es wesentlich spannender gewesen wäre, wenn es der KAC geschafft hätte. Hätte dann darauf gewettet dass sowohl wir, Bozen als such die Caps einen Bogen um den "schlechtesten KAC aller Zeiten" gemacht hätten ( auch wenn sportlich nicht unbedingt gerechtfertigt).
Ich freu mich dass es Dornbirn heuer in die PO geschafft hat (die hatten uns ja letztes Jahr sich bis 3 Runden vor Schluss genug gequält). Klar sind wir Favorit - aber davon können weder wir uns - noch Dornbirn etwas kaufen. Cool das Dornbirn bei den ersten beiden Heimspielen so gut wie sicher ausverkauft ist! Ich kann mir leider berufsbedingt nur das erste Heimspiel live geben und bin gespannt ob der Livestream auch in Süd Afrika funktioniert. Insofern wäre ich froh über eine langweilige Serie mit einem Sweep für uns, um dann ganz entspannt in die Halbfinalserie zugehen. Befürchte nur das Dornbirn hier einiges dagegen haben wird 8)) ( naja wünschen darf man sich ja etwas, schließlich haben wir in 9 1/2 Monaten wieder Weihnachten).
War das nun die Mission 1 die "accomplished" wurde?
vielleicht denkt jetzt jemand: ich will schmeicheln
aber ich hab selten einen so hohen sieg gegen eine durchaus tw. ebenbürtige mannschaft gesehen
Stimme dir zu. Mir fällt aber schlagartig noch so ein Spiel ein. Und zwar unsere erste Auswärtsniederlage gegen Linz in dieser Saison.
Da war's fast noch krasser.
Hätte nach dem ersten Drittel nicht gedacht, dass dies noch so klar wird. Ehrlich gesagt klingt das 7:2 eindeutiger als das Spiel tatsächlich war. Nur haben wir genau zu jenen Zeitpunkten getroffen wo Linz eigentlich recht stark war ( va. Die ersten 10 min. Im 2. Drittel). Hofer hat sich das Tor heute wieder redlich verdient.
Toll war heute die Leistungen der Ref's ( muss auch mal gesagt werden).
Um's gemäß Medienberichten auf den Punkt zu bringen. Eine teilweise versoffene Truppe mit "Stanglfieber" 8)) . Schade - in dieser Besetzung hätte ich diese Truppe auch noch gerne gegen Slowenien in voller Konzentration gerne gesehen. Find's schade da einfach unprofessionell - was soll's.
Naja - vielleicht gewinnt man nach dieser Aktion Stiegl Bräu als Sponsor ( passt besser zum Hockey als zu den Springern).
Ich habe gehört das Gorbatschow Wodka an einem Sponsoring des Teams interessiert ist 8)) . Auch Pfizer möchte die geballte Potenz zur Vermarktung seiner Produkte nützen (von wegen voluntären Stangenschüssen.Starkbaums Maske tat sein übriges )
Spaß beiseite - gut informierten Kreisen zufolge wird Kalt demnächst die Verpflichtung von Pierre Page bekannt geben - es wurden bereits 22 Ergometer nach Südkorea gesendet. Dort wird Thomas Vanek als vielversprechender Defender präsentiert werden und Unterluggauer wird endlich unsere Misere in der Centerposition beenden. Dass PP damit auch der neue KAC Trainer sein wird ist selbstredend [winke] Um die Zukunft müssen wir uns also keine Sorgen machen. Ein dreifaches "Geon-bae" [prost] [prost] [prost] .
Ja - wirklich tolles und flottes Spiel gestern. Fuhrer's Tor war eine Augenweide - schade dass es dafür keine Noten für künstlerische Ausführung gibt
Neben den üblichen Verdächtigen (Obrist und Pöck) hat mir vor allem Mayrhauser sehr gut gefallen
Habe Mayrhauser gestern zum ersten mal gesehen und vor allem im 1. Dritte hat der richtig gut bespielt. Bekommen wir da tatsächlich guten und körperlich hochgewachsenen Defender-Nachwuchs? (wir dringen würden wir diesen benötigen - siehe Olympia).
Auch Hochkofler hat mir sehr gut gefallen (aus Nationalteam Sicht leider Südtiroler).
Geht eigentlich unser MHL Engagement nächste Saison weiter
Ich kann Deine Frage bzgl. Regulativ nicht beantworten - könnte mir aber vorstellen dass dies funktioniert (zumindest u.U. mit ein paar Tricks).
Warum? Ich habe ein Interview mit einem MHL Verantwortlichen gelesen (auf der MHL Homepage) wo das Engagement von RB Salzburg als sehr kritisch gesehen wurde - da die Befürchtung war dass wir Kanonenfutter wären.
Beseitigt wurden diese Bedenken nur mit dem expliziten Hinweis, dass hier die Nachwuchskräfte von München UND Salzburg zusammengelegt werden und somit nicht nur aus österr. Nachwuchsspielern besteht.
Ehrlich gesagt tut mir ein Pöck oder Obrist nicht so leid, da ich der Meinung bin dass sie in der MHL spielerisch gut gefordert werden und sich vermutlich auch hochkarätigen Scouts aussetzen.
Leid hingegen tut mir eine Pallestrang, der sich "Blasen auf den Hintern" sitzt - da mit dem 3 Linien-System in der Verteidigung eigentlich nur Backup. Ähnlich geht es mir mit Brucker - auch Ihn würde ich ehrlich gesagt gerne öfters in der EBEL sehen - wo er recht häufig nur Lückenbüßer ist und fast immer eine anständige Performance abgeliefert hat.
Hier stelle ich mir des Öfteren die Frage, ob Palle nicht einen Boivin ersetzten könnte bzw. Brucker einen Keith,
Zu Mühlstein, Komarek und Hofer. Wirklich beeindruckend wie dies sich ihren Stammplatz erspielt haben (was unter DJ mMn für junge Spieler schwieriger ist als unter PP) und von der ruhigen, strukturierten Hand von DJ profitieren.Vor allem Hofer - Hut ab wie der sein Potential endlich entfalten konnte (wie geht es eigentlich Bi'berger? Ist er evtl. zumindest eine Saison zu früh gegangen?).
Zu Floh Mühlstein: Spielt unspektakulär - was für einen Defender ein riesiges Lob ist (da wenn spektakulär meist gleichzusetzen ist mit Fehleranfälligkeit). Er macht fast keine Fehler, hat eine beeindruckende Statistik bisher (13 Punkte und +18!!!). Das einzige was Ihm fehlt sind mMn noch besser Blue Liner Qualitäten und va die körperliche Statur.
Jedenfalls hoffe ich das nächstes Jahr die MHL fortgesetzt wird - zusammen mit dem Trainingscenter in Liefering ist da schon einiges in Zukunft von der Zusammenarbeit EHC München und RB Salzburg zu erwarten. [Popcorn]
Bisschen Off Topic jetzt. Komisch, find den Voga von der Akkustik gar nicht schlecht. Liegt wahrscheinlich daran dass ich die TIWAG Arena in Innsbruck gewöhnt bin, die zwar modern ist aber von der Akkustik ein Albtraum. Da ist die alte Olympiahalle wesentlich besser. Scheint man hat in den 70er die Akkustik besser im Griff gehabt.
At Topic: wie war das erste Spiel in München? Laut FB waren die Fans recht angetan von diesem Spiel.
Ok - mit dem Video von DOPS konnte ich nun alle umstrittige Situationen sehen.
Also bin ganz bei Almöhi bzgl. JLP, Fahey, etc.
JLP Aktion - nicht schlimm - Affekt Handlung - nur ein kurzes Nachschlage und dann war er ruhig (hat nicht gesehen das Roe in ihn reingecheckt wurde) - eine Aktion von JLP gegen einen Ref war nicht ersichtlich (die im Match vergeben Strafe ausreichend).
Fahey Aktion - ebenfalls nicht so arg - klarer Crosscheck von hinten in den Rücken, bremst aber vorher sogar noch ab. Muss nicht sein da eine Verletzung daraus resultieren kann - war aber für mich kein Strafe von mehreren Spielen. Spieldiszi war sogar recht hart dafür.
Aktion gegen Heinrich - auch nicht schlimm - korrekt als Foul geahndet auf beiden Seiten (Heinrich hat auch auf JLP Handschuh nachgeschlagen).
Petrik's Aktion gegen Mühlstein mit Abstand die Übelste - wobei Petrik Mühlstein fast schon mehr in die Bande schiebt. Sehe da keine Absicht von Petrik sondern eine ungestüme Aktion. 5 Strafe Sperre ist m.M.n nur durch Wiederholungstäter Attribut gerechtfertigt - ansonsten wär's für mich eher max. 2 Spiele gewesen (wenn ich ähnliche DOPS Urteile von heuer heranziehe). Wie üblich werdens viele genau anders sehen.
LoL , ich bin für eine Strafverifizierung. Der VSV wird in die Hoffnungsrunde versetzt, dafür darf Dornbirn in der Platzierungsrunde mitspielen 8))