14×4= 56+ Häussle, Mace
Derzeit haben wir 12 Legionäre ( Boruta wird on die 2. Tschechische Liga verliehen.
14×4= 56+ Häussle, Mace
Derzeit haben wir 12 Legionäre ( Boruta wird on die 2. Tschechische Liga verliehen.
Denke schon, dass der Weg mit einer Alps Truppe der Richtige ist.
Ich bin jedoch klar der Meinung, dass ein par erfahrene Cracks ala Pirmann einer solcher Mannschaft sehr viel geben können.
Zum einen fördern sie die Jungen und geben ihnen wärend des Trainings/Match Tipps zum anderen erhöhen sie ganz einfach das Niveau der Mannschaft, was speziell für die Motivation unheimlich wichtig ist.
Jeder der schon mal Sportler war, weiß was ein Erfolgserlebnis speziell bei Jungen Leuten bewirken kann.
Ich denke deshalb, dass die Variante mit einer Kooperationsmannschaft ( siehe Bregenzerwald) sicherlich nicht die Schlechteste ist.
Speziell wenn beide Teams die selbe Halle benützen können.
Wenn es im Sturm T.J. Foster wird bekommt man einen sehr gute Offensivmann. Mit wenig Interesse an der Verteidigung. Habe ihn in der ECHL bei den Orlando Solar Bears live gesehen. Er ist definitiv herausgestochen und mir im Gedächtnis geblieben.
Guter Vorbereiter, guter Skater, Körperspiel ist nicht seins...
Er wird es anscheinend nicht.
Wir sind auf der Suche nach einem Spielmacher (C) und einem hart arbeitenden Flügel.
Denke, dass es wie die letzten Jahre wieder eine sehr enge Partie wird, da uns das Passive Spiel der Ungarn nicht entgegen kommt.
Wie die Neue schrieb, wird es besonders auf das PP unserer Jungs ankommen, was derzeit noch nicht wie gewünscht klappt.
Außerdem haben sie Caruso als die Schwachstelle Fehervars ausgemacht, was ich doch sehr frech vom Zeitungsredakteur fand.
Schon wieder diese langweilige Legionärsdiskussion.
Hätte Dornbirn das Budget von Klagenfurt, würden bestimmt mehr Österreicher (Vorarlberger) bei uns Spielen.
Dazu kommt, dass die hoffnungsvollen Talente meist früh in die Schweiz wechseln.
So bleibt uns nichts anderes über, als die ( bei anderen Vereinen) überzähligen Österreicher zu verpflichten, welche bei ihren jeweiligen Teams den Durchbruch nicht schaffen und auf diese zu bauen.
Siehe Macierzynski, Vallant, Wolf,... etc
Speziell das Nationalteam würde ohne den Cracks aus Vorarlberg dünn ausschauen.
Aber manche hier herinnen wollen es einfach nicht verstehen und versuchen immer den einfachsten Weg zu gehen.
schön wärs, denke nicht das ein solcher Spieler nach Dornbirn kommt.
Oder hast du genauere Infos dazu
Für jene die es interessiert, Vanek mit einem schönen behind the back pass an einer traumhaften Kombination beteiligt.
Mit Ausnahme des 2. Drittels haben wir dieses Spiel dominiert und sowohl von der Einstellung her, als auch spielerisch eine klasse Leistung gezeigt.
Freut mich für Häussle, das er vor den Augen von Roger Bader den anschlusstreffer erzielte.
Wer fehlt bei euch?
Bordson (Saison Ende)
Wolf, Vallant (angeschlagen)
Boruta hat in Innsbruck offiziell aufgrund einer Verletzung an der Hand gefehlt.
Denke eher das er Leistungsbedingt nicht dabei war.
Und im Sturm haben wir ebenfalls noch 2 offene Spots, die demnächst hoffentlich besetzt werden.
Denke nicht, dass es heute was zu Erben gibt. So sind die Verletzungssorgen (Bordson, Broda, Wolf, ) Sowie die noch fehlenden Stürmer zu groß um im Haifischbecken bestehen zu können.
Die Vorbereitung ging gestern also mit einer knappen 2:1 Niederlage gegen den Schweizer Erstligisten zu Ende.
Das einzige Tor auf Seiten unserer Bulldogs erzielte überraschenderweise Brodie Reid nach Vorarbeit von Dupont.
Es fehlten Magnan, Broda, Wolf, Macierzynski (alle angeschlagen) und natürlich Rob Bordson.
Aufgrund dessen standen 5 Kooperationsspieler auf dem Line-up (Egger, Schwinger, Fässler, Lukas Haberl, Pöschmann)
Auch beim Torjubel (nach dem Tor von Zwerger) sieht man, dass er überhaupt nicht itegriert ist.
Kann übrigens auf Youtube auf Bulldogs Tv (Spielhighlights) nachgeschaut werden.
Irgendwie seltsam, ich scheine alleine zu stehen. Einige Male sah ich Boruta ausputzen und solide. Er machte Fehler, ja. Aber so arg war es nicht, finde ich. Da gab es schon weit mindere beim DEC, die blieben und sich entwickelten.
Was ich auch nicht checke ist ,dass Pulli oder Boruta wackeln. Warum können nicht beide bleiben solange man keinen Ersatz für Bordson plus den sowieso noch ausständigen Stürmer hat? Beziehe mich hier auf den Bericht den Zeitung.
Naja, weil die Verteidigung in der derzeitigen konstelation nicht wirklich Ligatauglich ist.
Uns fehlt ein offensiv orientierter Verteidiger, der Connelly einwenig entlasten kann.
Pulli würde mir für die 3. Linie zusammen mit Vallant oder Wolf (sofern gesund) nicht schlecht gefallen.
Er spielt ein recht souverenes Spiel, ist jedoch sicherlich nicht der Spielertyp, der uns noch fehlt.
Deshalb würde ich mich von Boruta trennen, der trotz längerer Vorbereitung weniger integriert scheint als Pulli, und für ihn einen ansprechenden Ersatz verpflichten.
Im Sturm fehlen uns ebenfalls noch 2 Spieler, sofern Bordson direkt ersetzt wird.
Was gibt es zu Juuso Pulli zu sagen?
Hört sich auf den ersten Blick nicht nach der erforderlichen Verstärkung an.
Ich lasse mich gerne überraschen
Bin mir auch ziemlich sicher, dass kein ausgelutschter NHL Star in der Burg präsentiert wird
Der kommt schon woanders unter, witzig wäre Dornbirn, dann werden die zwei Punkte-Ösis frei
Kannst du das genauer erklären, denn sowohl ein stürmer als auch ein Defender fehlen noch
Sorry für OT, aber könnte einer vo euch eine kurze Einschätzumg über Brett Carson, welcher in der Saison 14/15 bei euch gespielt hat abgeben, da er einer von mehreren ist, die in Dornbirn im Gespräch sind.
Danke im Voraus
Rob Bordson aus der DEL war doch letztes Jahr ein Thema in Dornbirn. Den würde ich sehr gerne nächste Saison bei uns sehen (natürlich ein reiner Wunschgedanke)...
Das lange warten hat sich also bezahlt gemacht. Anscheinend war ihnen dein Wunsch befehl.
Freue mich schon auf die kommende Saison.
starting six deine Einschätzung zu den neuen Spielern würde mich interessieren.
Speziell bei DuPont und Parks.
Wobei Innsbruck selbst in Tirol liegt und starting six behauptet, das der Westen 2 mal Tirol ausgehebelt hat.
Doch lassen wir es ihn am besten selbst erklären
Nachdem vom Westen die Rede war, würde ich eher nicht auf EBEL-Vereine tippen.
Oder Dornbirn
VSV bekundet anscheinend interesse an Patrick Obrist
Wenn mich nicht alles täuscht, waren wir letztes Jahr schon an ihm interessiert und speziell aufgrund unseres Engpasses, was die Österreicher (Spieler mit Aut-Pass) angeht, wäre er meiner Meinung nach eine solide Alternative bezgl. Kadertiefe.
Außerdem würde er das Punktekonto nicht belasten.
Dominik Grafenthin
Es ist schwer, die Spieler nur nach den Stats zu bewerten.
Ein Cody Sylvester beispielswiese hat gleich viel Punkte auf seinem Konto wie CJ Stretch. Seine performance bei uns war jedoch sehr überschaubar
Es wurde geschrieben, dass sie (Kutzer) sehr überrascht über den Wechsel sind, und mündlich schon von einem 2 Jahresvertrag die Rede war.
Nichtdestotrotz wünschen sie ihm alles Gute für die Zukunft und hoffen sich, das dieser Abgang auch einer Chance gleichkommt und ein neuer Impuls in die Offensive gebracht wird.
Weiters wurde betont, dass sich der Dec als Sprungbrett für talentierte Cracks schon einen guten Namen gemacht und sie überrascht sind, welch starke Spieler ihnen angeboten werden.
Es bleibt spannend bei den Bulldogs
Kann es mir nur so erklären, dass ihm von Seiten des Vereins kein Vertrag mehr vorgelegt wurde und er aufgrund seiner Freundin, welche er in Db kennen gelernt hat, weiterhin in Vorarlberg sein Geld verdienen möchte
Kann mir nur nicht erklären, wieso er keinen Vertrag mehr bekommen sollte.
Klat zeigte er diese Saison nicht die von ihm erwarteten Leistungen, dennoch denke ich, dass speziell ein Verein wie wir froh sein müssen, einen solchen Spieler in den eigenen Reihen zu haben.