Stefan Häussle wurde noch nicht bestätigt.
Der Bericht ist im Prinzip nichts anderes, als eine Zusammenfassung des NEUE-Artikels.
Stefan Häussle wurde noch nicht bestätigt.
Der Bericht ist im Prinzip nichts anderes, als eine Zusammenfassung des NEUE-Artikels.
Nach solchen Aktionen sollte man eigentlich auch darüber nachdenken, ob Kutzer weiterhin der richtige Mann ist.
So ein Umgang mit Spielern ist nicht zu akzeptieren. Jahr für Jahr Legionäre für eine Saison zu verpflichten und keinen Wert auf Einheimische Spieler zu legen ist Nachhaltig etwas fragwürdig und macht es für einen Fan schwer, sich mit der Mannschaft zu identifizieren.
Finde es aber wirklich schade, dass die Österreichischen Spieler bei Kutzer keinen allzu hohen Stellenwert genießen. Langfristig kann Erfolg nur mit einem starken Stamm an Einheimischen Spielern erreicht werden. So ist es unverständlich wieso man sich um Spieler wie Wolf, Vallant oder letztets Jahr Spannring nicht intensiever bemüht. Dieses Jahr hätte man die Chance mit M. Ulmer einen weiteren Dornbirner zu verpflichten.
Denke jedoch dass bei einem anderen Verein unterkommt.
Ich wäre für eine Fusion von Dornbirn und Lustenau.
Somit hätte man viel mehr Möglichkeiten und einen breiteren Stamm an einheimischen Spielern.
Kann mir kaum vorstellen, dass es gut geht, wenn 3 Teams aus Vbg in der 1. Liga spielen.
Durch einen Zusammenschluss würde man voneinander profitieren und Lustenau müsste die Halle nicht komplett umbauen. Evtl noch eine zusätzliche Akademie, welche sich mit schweizer nachwuchsmannschaften messen kann und man würde das Eishockey im Ländle auf eine neue Ebene heben.
Ist die Halle noch zeitgemäß, oder muss da viel investiert werden?
Sehr viel sogar, wenn sie nicht sogar umgebaut werden muss.
Auch die Kapazität von etwa 2.000 ist nicht Erstliga tauglich
Passt zwar nicht in diesen Thread, aber auch Lustenau möchte in vier Jahren in der Ebel teilnehmen, wie sie auf der JHV berichtet haben
Treffen die Spieler also nicht nur gegen Österreich ins Kreuzeck
Das Znene heute der beste Mann war sagt eigentlich alles über die Partie. Hat sich auch viel mehr geärgert wie die Spieler oder Bader über die Niederlage
Beide Raffl eine komplette Vorgabe heute.
Baumgartner noch der beste Spieler heute wie ich finde. Hat schon enormes Potenzial
https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…gar-nicht-geben
Könnte den Artikel wer rein kopieren? Ist nur als Abonnent zugänglich
Tupamäki also der neue Coach, Kyllönen sein Assistent und Myllynen der Goaliecoach naja man darf gespannt sein.
Haut mich persönlich nicht vom Sitz
Müller, der hier auch schon erwähnt wurde bleibt 2. Torhüter in Lugano.
Denke das dieser Spot bei uns entweder Beck schon dieses Jahr einnimmt, oder ein Torhüter aus Wien geholt wird.
wen würdest du dafür Opfern?
Mit Obrist und Hundertpfund haben wir schon die Center für Linie 3 und 4
Baumgartner anscheinend Center der 1. Linie. Cijan und Lindner auch wieder dabei, dafür Wolf, Obrist und Herburger nicht dabei dh.
Schneider-Baumgartner-Raffl
Raffl T.- Komarek- Ganahl
Zwerger- Hundertpfund-Hofer
Cijan- Rauchenwald- Hauduum
Def.
Pallestrang- Heinrich
Unterweger- Schumnig
Schlacher-Lindner
Peter-Strong
Ps. für mich unverständlich, wieso er Hundertpfund als C zwischen Zwerger und Hofer einsetzt und Hauduum in die 4. versetzt.
Zwerger sollte Offensiv eingesetzt werden. Ist er mt der beste Offensivspieler im Lineup
Wenn das was ich gehört habe stimmt, kann sich das der Verein selber an die Brust heften.
Bei allem Respekt, aber ich sehe Dornbirn nicht in der Position einen Vallant ziehen zu lassen, auch wenn er keine gute Saison hatte. Immerhin gilt es ja die Legionäre zu reduzieren und dann soll der Abgang eines relativ jungen Spieler mit über 200 EBEL - Spielen zu verkraften sein?
Was hast du denn gehört, das es sich der Verein selbst an die Brust heften kann?
Hofer-Haudum-Zwerger
Schneider-Komarek-Raffl M.
Raffl T.- Hundertpfund-Herburger
Rauchenwald-Obrist- Ganahl
+evtl. Ulmer, Baumgartner
Pallestrang-Heinrich
Unterweger-Strong
Schlacher- Schumnig
Peter-Lindner/Jakubitzka/Wolf
Wonach sollte Kutzer denn sonst vorgehen, bei der Suche nach einem neuen Coach. Natürlich braucht er ein gewisses Konzept bzw. Philosophie, die sich in Dornbirn ausführen lässt.
Außerdem war ja auch nicht alles schlecht was Dave in seinen Jahren gemacht hat.
Er musste einen Verein von Grund auf, teilw. unter Bedingungen die nicht Profiwürdig sind, aufbauen. Genau das war seine Arbeit. Das es spielerisch nicht immer gelungen ist, und man zu lange an ihm festgehalten hat ist auch mir klar.
Ist bei euch die Qualit auf Sport1 auch so schlecht?
Ich war gerade beim rumsurfen auf den bekannten Eishockey Seiten und habe da gelesen, dass scheinbar Clark und Yogan beim DEC im Gespräch sind. Ist da was dran?
(hätte auch gerne den Link gepostet aber der ist zensiert!?!)
Auf welcher Seite ist dies zu lesen?
Bozen lt. VN anscheinend an Jerome Leduc interessiert.
Verlieren wir unsere Spieler jetz tatsächlich schon an Teams wie Fehervar oder Bozen, die finanziell höchstwahrscheinlich nicht über uns anzusiedeln sind.
Damit war nicht zu rechnen, will anscheinend wieder gemeinsam mit Caruso in einem Team spielen.
Von einer Vertragsverlängerung mit Radek Cip (für mich zu schwach als Legio - speziell im nächsten Jahr mit der neuen Punkteregel) würde ich nicht allzu viel halten. Wie sieht ihr das?
Trotter wäre natürlich der Wahnsinn, wenn er tatsächlich in Dornbirn bleiben würde...
Bin da ebenfalls eurer Meinung. Cip speziell durch die neue Punkteregelung einfach zu schwach (speziell was den Offensiv-Output angeht)
Wichtig wird es nun sein, zeitnah einen neuen Trainer zu verpflichten und versuchen weitere Österreicher unter Vertrag zu nehmen.
Ich denke hierbei an Spieler wie Martin Ulmer, Patrick Obrist, Ramon Schnetzer, Viveiros, Geier? …
Mein Line-up
Magnan-Leduc
neuer Legio (robuster two-way D)- neuer Legio (offensiv ausgerichtet mit gutem Schuss)
Vallant- Viveiros (oder andere Öst. alternativer) ?
Schnetzer- Wolf
Legio (Sniper)- Legio (Playmaker)- Trotter
Reid-Timmins- Mace (andere Öst. alternative)
Martin Ulmer (andere Öst. alternative)- Obrist-Häussle
Pöschmann- Jannick Fröwis- Schwinger/Neubauer
Zwerger/ Fässler
Täusche ich mich oder habe ich irgendwo gehört, das er in die EIHL wechseln wird?
Würde mich nicht wundern wenn Leduc bei euch unterkommt.