Leider sehr realistisch die Einschätzung der verbotenen Seite. Trainer, Mischung aus mangelnder Tiefe in der Verteidigung und jungem Torhüterduo plus der Verletzung von hickmott als Kreatives Element mit scoring Punch lässt zu viele Fragezeichen offen... Vor allem die Verteidigung macht Sorgen, da wir heuer sehr viel in unterzahl agieren werden fehlt es hier mit Sicherheit an Tiefe aber auch an klasse. Ryan glenn ist der wichtigste Spieler im Kader, wenn er sich verletzt dann guate nocht...
Beiträge von mustermann
-
-
0:1 haarsträubender Fehler hinter dem Tor. Konnte leider nicht erkennen wer der Verteidiger war der den Puck verloren hat...
-
Sind Flick und glenn ebenfalls verletzt oder ist ihr aktueller berufsstatus noch sommertourist?
-
In Anbetracht des jüngsten Transfercoups aus Bozen, kommt bei Namen wie Schiestl und Walter nicht die große Freude auf.
Walter wurde in der Asian League von vereinsseite eher nicht beobachtet und ist dadurch in die Kategorie Experiment (fitnesstustand) einzustufen.
Drew Schiestl fällt eher in die Kategorie Kadertiefe, was auf einen Legionär aber nicht zutreffen sollte.
Wie haben die Bozner nur diesen Spieler an Land gezogen? Unsere Kontakte nach Übersee?
Es bleibt spannend
-
Scott Pitt Thema in villach? Wtf
-
Wozu einen mullen verpflichten? Körperlich gleich konstituiert wie labreque, nur weiß man bei zweiterem zumindest was er kann...
Wir brauchen definitiv einen hart vor dem Tor arbeitenden Verteidiger der auch Ruhe und Routine mitbringt. Don't touch my Goali muss wieder gelebt werden in der tirolerstraße. Gehört für mich mit zum identifikationsfaktor VSV.
Vielleicht mal bei Gord donelly anklopfen, der arbeitet ja als nhl scout. Vielleicht kann er uns sein Ebenbild vermitteln -
So, somit steht die nominell erste Linie für mich mit Beach-Sarauer-Kromp

Wäre mal ein Ausrufezeichen und nicht mal abwegig. Dafür müsste Kromp halt körperlich, vor allem konditionell zulegen. Ist ja die zweite Hälfte der Saison ziemlich weggebrochen. Aber das wird heuer nicht mehr so drastisch der Fall sein.
Sehr gutes Signing vom Vorstand für alle Beteiligten. Vor allem für viele Fans, mich inkludiert, wäre der Wechsel zu einem Ligakonkurrenten nicht akzeptabel gewesen...
-
ist mir schon klar, deswegen habe ich es auch als Idealfall beschrieben.
Holzapfel ist ja z.B. aus der SHL gekommen.Wenn du dir vorstellen kannst dass ein christensen nach Villach kommt dann will ich auch wieder ans Christkind glauben;-)
Wenn man deine ''normlen'' posts liest könnte man fast glauben dass du eine gewisse Nähe zum Vorstand hast. Bezogen auf deinen Spielervorschlag würde das nun bedeuten dass der gute giuseppe kurz davor steht die 50% firmenanteile vom Glock zu bekommen...great news -
hehe irgendwie lustig wie wir uns alle über einen Sieg über Korea(!!!) freuen.......vor allem wenn man an bessere zeiten unseres Teams denkt, da hätten wir nicht im Traum daran gedacht mal Korea fürchten zu müssen

Wenn man gegen eine Mannschaft spielt, die zu 2/3 das ganze Jahr in der selben Mannschaft die Meisterschaft spielt, somit eingespielt ist und zu 1/3 aus eingebürgerten Spielern besteht, dann hätte man auch in der Vergangenheit seine Probleme gehabt. Österreich war immer gegen die starken Mannschaften für Ausreißer nach oben bekannt, jedoch auch dafür gegen vermeintlich schwächere Teams einstellungsprobleme zu haben und den Kampf nicht anzunehmen. Heuer hat man vielleicht Glück gehabt und war vor der vermeintlich schwachen Mannschaft durch deren bisherigen Ergebnisse gewarnt und mit der notwendigen Einstellung bei der Sache.
Nach der morgigen Partie wird abgerechnet aber Respekt vor der leistung unserer Mannschaft kann man jetzt schon haben.
Ob wir in der Vergangenheit das bessere Hockey spielten bin ich mir nicht so sicher. Für die jungen Spieler die sich jetzt beweisen können ist es auf jeden Fall ein Schritt nach vorne in ihrer Entwicklung. -
Lieber eine Mannschaft einbremsen müssen als sie immer motivieren zu müssen zu kämpfen...gute Aussage vom damaligen Trainer. So sollte es mit der neuen Mannschaft auch aussehen...
-
Kann wer was zum spielstil von palmieri sagen? Von der Physis müsste er ein Brecher sein der sich an der Bande und vor dem Tor durchsetzen kann. Setzt er seinen Körper ein und geht in die Zweikämpfe? Spielintelligenz und scoringbunch? Danke für infos
-
Der Artikel von A. Kurka in der heutigen Krone:
"Danke "Pelle" - und Tschüss!
Das muss man erst einmal schaffen. Da stehst du nach Jahren mit KAC wieder im Finale - und eigentlich ist ein jeder froh, dass du gehst. Wie jetzt bei Trainer Mike Pellegrims, der nach Düsseldorf wechselt. Sportlich kann man dem Belgier nichts vorwerfen. Er hat mit der "deutschen Gründlichkeit" und gesunder Härte die Spieler auf Vordermann gebracht.
Nur menschlich war er wirklich unter jeder Kritik. "Pelle" hat sich auch im Umfeld mit jedem KAC-Mitarbeiter und Helfer angelegt, zeigte vor nichts und niemandem Respekt. Mit einem arroganten, überheblichen Auftreten - das seinesgleichen sucht. Sogar bei den TV-Interviews ließ er den Besserwisser raushängen, dass einem schlecht wurde. Er vertrat KAC in der Öffentlichkeit mit einer Art, die eines Rekordmeisters nicht würdig ist. Gut, dass sich das Problem von selbst gelöst hat.
Nur weil er KAC verlässt, geht die Welt nicht unter. "Pelle" profitierte enorm von Sportdirektor Dieter Kalt und Manager Oliver Pilloni, die ihrem Know-How und Einfühlungsvermögen das ganze Jahr für die nötige Ruhe im Umfeld sorgten - und Pellegrims den Rücken freihielten. Sie werden jetzt sicher den richtigen neuen Mann finden!"Hat da die Klagenfurter geldfee ihr füllhorn über dem Autor der Artikel der vsv Homepage ausgeschüttet und hier nach Pance einen weiteren Coup gelandet?
Schreiberling, ich werde deine Geschichten vermissen!
-
Wegen Brunner …
Es ist nicht immer der böse Mion/Widitsch die den Jungen in Villach zu wenig Gehalt bieten … auch nicht die bösen Manager anderer Vereine die zu viel bieten.
Gott sei Dank gibt es junge Menschen die auch einen Aufbruch wagen und das gemachte Nest mal verlassen wollen.
Ob das bei Brunner zutrifft weiß ich nicht ... aber akzeptiert doch, dass ein junger Mensch auch mal neue Wege gehen will.
Wenn dies die Gründe für seinen wechselwunsch sein sollten bin ich voll bei dir, aber dass da seinerseits auch eine Enttäuschung bezüglich seiner Eiszeit unter trainergott holst mitspielen wird würde ich auch nicht ausschließen...
Da hat man dann mit ihm und leiler schon mal zwei starke jugendspieler, die auch das Potential haben zu Führungsspielern zu reifen, mit abwanderungstendenzen weil sie mit dem jugendkoordinator nicht so wirklich können...sind für mich zwei zu viele... -
Warum so viele nach dieser verletzungsseuchensaison darüber nachdenken, dass der Verein Geld in die Hand nehmen soll um Kristler heim zu holen ist mir ein? Klar, starker Spieler, der aber die letzten 4 Saisonen keine einzige ohne Verletzung gespielt hat und das in Salzburg, die uns in punkto saisonvorbereitung doch um einiges voraus sind. Warum sollte sich an seiner Serie etwas in Villach ändern? Bei uns wäre er ein Flügel für die erste oder zweite Linie. Also wichtige Personalie im kader. Adler mit gebrochenem Flügel fliegt nicht gut, das haben schon die Indigenen in Amerika in ihren Visionen gesehen.
Hunter in playoffform ähnlicher Spielertyp, aber 3 Saisonen ohne Verletzungen durchgespielt. Eine Erklärung für seine Performance wird auch sein, dass jene Spieler unter die auch Hunter fällt heuer die Verletzungen kompensieren mussten und keine Zeit zum ausrasten während der Physiotherapie hatten....
Ja,da haben einige hier recht dass das von vereinsseite, sein karriereende als randnotiz in einem Nebensatz zu erwähnen, eigentlich sehr beschämend ist wenn man sich als familiären alle gaben sich lieb Verein titulieren möchte....
Und dieses wir sind so arm und haben kein geld Image, dass man über Jahre konsequent herangezüchtet hat kann ich schon gar nicht mehr hören und passt nicht zu einem Verein mit dem ich mich identifizieren möchte. -
Ich würde gern wieder Rick schofield bei uns sehen. In Linz spielt er 3.te Linie, womit er unter seinen Fähigkeiten verkauft wird. Er neben locke und urbas wäre schon eine starke 1. linie...
Kaspitz wieder in Villach Thema? Fürs PP sicher eine gute Option aber wird dann der zapfn Engelbert für die Apparate Verteidigung auch wieder aktiviert?
-
die Tatsache, dass von vereinsseite weiterhin über holst nachgedacht wird und ich mir weiterhin bei seinen Interviews seinen tiefgehende spielanalysen lauschen darf, ist für mich schon ein Armutszeugnis, im wahrsten Sinne des Wortes.
Kein Konzept, keine Handschrift erkennbar bei ihm. Sein Spilstil war sogar lauwärmer als unter hannu und das ist schon mal eine Ansage für einen kanadischen Trainer. Holst ist ein Feuerwehrmann der eine Mannschaft mit einem Durchhänger wieder auf Kurs bringen kann wenn es Richtung Play Off geht aber eine Mannschaft zusammenstellen und durch eine gesamte Saison zu führen, dafür ist er nicht der Richtige.
Wir bräuchten auch einen Plan für mehrere Jahre mit Start ab sofort. Nach der nächsten Saison wird aber holst wieder Geschichte sein als Trainer und ein Neuer hinter der Bande stehen, falls den ganzen Sparmaßnahmen nicht die Bande zum Opfer fällt... -
aus Grazer Sicht ja!
Aber vor Jahren hätte er nach so einer Aktion das Eis nicht stehend verlassen!In stabiler seitenlage
-
-
Ja eh, aber gerade ein Trainer wie holst, dessen taktische Rafinessen nicht all zu breit aufgestellt sind, lebt von einem Assistenten der seine Mankos ausgleicht und da bin ich mir mittlerweile sicher dass wir im Vergleich zu den Top 6 klar das nachsehen haben.
Würde die Mannschaft zumindest so auftreten wie es unter holst eigentlich zu erwarten wäre, nämlich mit den einmal als Villacher Tugenden bezeichneten Spielstil, dann würde meine Kritik eh nicht so hart ausfallen, aber mittlerweile bin ich schon sehr enttäuscht über die Entwicklung heuer.Vielleicht ist ja Blain seine Gehirnerschütterung eine Nachwirkung der Villacher Kabinenparty;-)
Wir haben heuer das größte verletzungspech seit dem ich österreichisches Hockey verfolge. das würde natürlich keinem Trainer der Welt in die Karten spielen.
Einen Mcbride würden wir brauchen wie einen Bissen Brot. Er ist ja Holst seiner Autorität zum Opfer gefallen, weil Holst ihm den erwünschten Spielstil nicht zugestehen wollte, ein Spielstil (legiolinien mit massig Eiszeit) den Holst danach sofort in die Tat umgesetzt hat..
-
Was wir im eigenen Drittel aufführen kann man ja nur mit Humor nehmen, sonst ist ja der friedliche Sonntag Abend Stimmung zu früh vorbei. Markus Peintner, was genau trainiert er genau mit den Burschen?
Im letzten Drittel sind wir ja sang und klanglos untergegangen. Armer Lukas Herzog, eh brav gespielt, hat auch einige stockschläge auf den handsch bekommen, aber das ist seinen vorderleuten auch egal. Gerade einen jungen Goalie so im Stich zu lassen einfach nur ein Armutszeugnis.Devise im Angriff '' steter Tropfen höhlt den stein''. Den Puck einfach hauptsache oft tief über die Bande, wenn möglich immer auf die selbe Stelle der Bande. Was aber eine hohle Bande in Holst seinem Gameplan für Rolle spielt hat sich meinem Hockey sense noch nicht erschlossen.
Verhexte Saison über die ich mich ehrlich gesagt schon freue wenn sie vorbei ist.
Für nächste Saison bitte den Bernhard heim holen und ein Trainerteam installieren dass eine Mannschaft taktisch weiter entwickeln kann.
-
Don't Touch my Goali. Das waren noch Zeiten. Seit dem finnischen Trainer sind wir immer sanfter geworden, fast schon ein Streichelzoo:-)
-
Haha die Strafe. Goali aus dem Türrahmen. Kromp versucht eh noch den Zusammenstoß zu vermeiden...
-
Wie wäre es wenn die Steher zumindest das Spiel umgedreht verfolgen, also nicht aufs Eis schauen und keine Stimmung machen. Insbesondere wenn Holst die legios Linien aufs Eis schickt...
Ich würde echt gerne wissen was mit dem mannschaftsklima los ist. Ich kann mir vorstellen dass es die ganze Saison schon nicht gut war. Die jokela Story von wegen Heimweh und Familie hab ich nie wirklich geglaubt. Das geht man ja schon vor einer Saison familienintern und mental durch was das bedeutet.
Eine nicht gut funktionierende Mannschaft lässt man dann auch leichter hinter sich.
Hat wer bessere Quellen das mannschaftsklima betreffend? Gerne auch PN.
Kann mir aber vorstellen dass Mcgrath und Locke da mit von der Partie sind und vor allem unser topscorer nicht das beste standing in der Mannschaft hat.
Sehr schade in welche Richtung sich das heuer für den vsv alles entwickelt.
Aber die Hoffnung dass sich die Mannschaft diese Saison noch aus der Sch.... zieht lebt bei mir noch. -
Die Mannschaft ist logischerweise verunsichert wenn es die ganze Saison nicht so läuft wie man es sich vor der Saison vorgenommen hat.
Dazu kommt auch noch das nicht nachvollziehbare linienspiel des Trainers, der auch was taktische Raffinessen betrifft nicht so viel im Talon hat.
Holst ist ein klassischer playoff Trainer oder Feuerwehrmann, aber eine Mannschaft zusammenzustellen und durch eine lange Saison zu führen, dafür ist und war er auch nie bekannt.Bin gespannt ob das heut noch was wird bzw wie groß der unbändige siegeswille vorhanden ist. Freu mich auf hallenberichte.
Heute muss man einfach gewinnen und alles aus sich rausholen. Auswärts in Innsbruck kann man nicht mit Punkten rechnen. -
Heinrich wäre im Moment ohne Verein und auf jeden Fall eine bomben Verpflichtung.
Aber wahrscheinlich wird sich Salzburg seine Dienste nicht nehen lassen und Ihn gleich für 2-3 Jahre verpflichten.Glaube nicht dass sich Salzburg diese Saison noch punktemäßig einen Spieler leisten kann, wir aber auch nicht;-)
Man könnte nur von den Stürmern einen Legio verleihen und da würde für mich im Moment wenn überhaupt auch nur Verlic Sinn machen. Ich gehe davon aus dass wir die Playoffs erreichen und da wird Hunter, Mcgrath und Lattendressse noch viel wert sein.