1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sonne

Beiträge von sonne

  • 49.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 10. Dezember 2013 um 16:38

    ok. Aber der Petrik der sich den Gegner schnappte, der wirklich was gemacht hatte und dafür vom DOPS gesperrt wurde, musste vom Eis.

    Zweimal das selbe Vergehen mit unterschiedlicher Regelauslegung. Davon zb. spreche ich!

    ja genau Wood

    wir zahlen die Verein. Diese Zahlen die Schiedsrichter. Also wir Fans zahlen die armen Schiedsrichter, die viel zu wenig Geld bekommen.
    Tut mir leid, diese gejammere wegen dem Geld kann ich schon nicht mehr hören. Wenn es nicht rentabel wäre, würde nicht einer extra aus Kanada in Österreich das Hörnchen machen!!

    im österr. fussball gibt es keinen einzigen Profi Schiedsrichter - und die bekommen auch nicht "viel" bezahlt.

  • 49.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 10. Dezember 2013 um 16:16

    Sorry Wood

    das stimmt doch nicht!

    Die Schiedsrichter hatten die Möglichkeit Profis zu sein. Auf meine Frage: "Warum zb. Smetana?!, war die Antwort "weil es die anderen nicht machen wollen"
    Außerdem: haben wir jetzt zwei Menschen aus Canada. Der eine ist Profischiedsrichter und er andere ist der Seitz.

    sorry, wenn das nicht richtig Geld kostet weiß ich nicht. zumal: teilweise werden in Österreich nicht mal die Spieler gut bezahlt...

  • 49.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 10. Dezember 2013 um 16:13

    Und? ich sehe von Vereinsverantwortlichen noch viel mehr und vehementere Kritik als meine. Außerdem, wird über die Leistungen der Spieler hergezogen - also werde ich auch die der Schiedsrichter aufzeigen.

    Aber wieder mal Typisch für dich, auf meinen Einwand:
    "Dennoch erwarte ich, wenn ein Pöck sich einen Dornbirn schnapp, der nicht mal was getan hat, auch für zwei Minuten auf die 'Bank muss. So wie Petrik auf die Bank musste. Und für diesen Vergleich findest nicht mal du eine Ausrede! "

    bist du wieder mal nicht eingegangen. Hier geht es nämlich nicht um was strittiges, etwas was man nicht sehen konnte.

    Hier warte auf auf eine Erklärung von dir.

    Ausserdem: es sind wir Fans, die mit dem Eintrittsgeld die Schiedsrichte bezahlen. Gehe ich in ein Gasthaus und das Essen ist nicht gut, habe ich auch ein Recht zu reklamieren!

  • 49.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 10. Dezember 2013 um 16:07

    wodde,

    von was sprichst du??

    wir haben drei Profischiedsrichter - einer davon, hat dieses Spiel geleitet.

    Wenn Du schon von der "Krot" schreibst, ja die Vereine schlucken diese. Einfach mal nachfragen...

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • sonne
    • 10. Dezember 2013 um 14:16

    Stimmt schon, dass es diese Einstellung beim KAC ist ------ aaaaaaaaaaaaaber, noch steht nicht fest, dass diese Entscheidung nicht richtig ist.

    Es ist doch wirklich einfacher, éinzig Graz, auch durch die harte Gangart, werden lästig sein. Lieber Innsbruck, Dornbirn und die Ungarn.
    Statt Znoimo, Salzburg, Bozen, Linz oder Wien.

    in ein paar Wochen werden wir wissen ob die Taktik des KAC aufgeht.

  • JPS rechnet mit der Liga ab ...

    • sonne
    • 10. Dezember 2013 um 14:06

    hootie,

    du hast Recht - mit jedem Wort. Ich sehe das genauso.

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • sonne
    • 10. Dezember 2013 um 13:44

    für mich Spielt der KAC um die Plätze 7 bis 12 und kommt als 7 in die Play off Spiele. Bei den unteren 6 muss der KAC nicht bei jedem Spiel 100% geben.
    Graz wird der einzig richtige Konkurrent sein, dann die Ungarn/Dornbirn und Innsbruck/Slowenen.

    im oberen Play Off gibt es bei jedem Spiel einen Kampf, da ist es viel härter, da jeder vorne sein möchte um sich den Gegner auszusuchen. Dem KAC kann es eh Wurst ein wer ihn nimmt. Auf dem Weg ins Finale, kann ein ausgeruhter KAC, ohne verletzte Spieler, jede Mannschaft schlagen.

    Sind wir doch Ehrlich, wer nimmt den KAC freiwillig? Die ersten drei Mannschaften sicherlich nicht....

  • 49.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 10. Dezember 2013 um 13:15

    ja genau Malone,

    du glaubst alles zu Wissen und Recht zu haben.

    "Warum glaubst du eigentlich jedes Mal aufs Neue, dass deine Wahrnehmung (die schwer getrübt ist) die gleiche ist wie bei den 4 Herrschaften am Eis? Du hast nicht den gleichen Sichtwinkel geschweige stehst auf keiner dieser 4 Positionen. Aber Hauptsache alle müssen das sehen was du glaubst"

    Nein, sie müssen nicht sehen was ich glaube. Sie müssen nur sehen, was viele hier geschrieben und kritisiert haben. Sogar das DOPS hatte mir ja Recht geben als es den KAC Spieler für, das von den Hörnchen Bestrafte "Behinderung", so gesehen hat wie es war. Aber ich weiß Fans haben ja kein Ahnung vom Eishockey, die sind so frech und kritisieren die armen Schiedsrichter.

    Nun mal zu dir gesagt: Ich als Fan muss keine einzige Regel kennen, ich zahle dafür dass ich den Spielern beim Ausüben ihrer Arbeit zusehen darf. Richtig leiten müssen es die Schiedsrichter die die Regeln kennen sollten und dafür GELD und 'Spesen bekommen: ALLES KLAR!

    zu deiner Frage: ich werde die kompetente Person, wenn ich diese das nächste Mal in Dornbirn treffe, fragen ob Schiedsrichter aus anderen Ländern pfeifen. Wenn du zufrieden mit den Leistungen der Schiedsrichter bist, freut es mich für dich. Niemand verlangt, dass sie fehlerfrei Spiele leiten. Dennoch erwarte ich, wenn ein Pöck sich einen Dornbirn schnapp, der nicht mal was getan hat, auch für zwei Minuten auf die 'Bank muss. So wie Petrik auf die Bank musste. Und für diesen Vergleich findest nicht mal du eine Ausrede! [pros

  • 50.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 10. Dezember 2013 um 13:06

    Nörgler,

    du hast recht, Selbstläufer wird das heute sicher keiner.
    Ich glaube auch dass es ein enges Spiel, mit hoffentlich gutem Ausgang, für uns geben wird.
    Aber bei aller Liebe - Innsbruck ist ebenbürtig mit den Bulldogs?? Die Tabelle zeigt da was ganz anderes.
    Die Donatis brauchen wirklich nicht viele Chancen, aber sie werden in Innsbruck auch kritisiert, weil sie zu wenig nach hinten arbeiten. Vielleicht ist das unsere Chance. Ich gehe nicht davon aus, dass unsere Mannschaft die Innsbrucker nochmals - wie beim ersten Aufeinandertreffen - unterschätzt. Ich hoffe sie können ihre T-Shirt nach dem Spiel vernichten. Wenn wir unserem Ziel einen Schritt näher kommen wollen, brauchen wir diesen Sieg.

  • 50.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 9. Dezember 2013 um 20:28

    Epid,

    ich hoffe auch dass wir morgen gewinnen. Es wird sicher schwer gegen die Tiroler zu gewinnen. Hoffentlich jubeln wir auch am Schluss....

  • 49.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 9. Dezember 2013 um 20:22

    Alekhin,

    es ist für mich Ok wenn Du und andere sagen, die Schiedsrichterleistung war gut.

    Für mich war sie nicht gut, sie war Normal. Keine Mannschaft wurde bevorzugt, keine benachteiligt. Ich ärgert, nur dass ich nicht einmal von den Schiedsrichtern höre: "ja die Kritik ist gerechtfertigt, wir hatten nicht unseren besten Tag, wir müssen besser werden". Vielleicht sollten die Schiedsrichter auch mal öffentlich bekannt geben, welche Schiedsrichter pausieren müssen. Es ist ja nicht so, dass es intern keine Konsequenzen gibt, wenn auch zu wenige.

    Wenn ein Spieler gesperrt wird, ist sein Vergehen und seine Sperre auch zu lesen. Warum nicht bei den Schiedsrichtern? Bei mir würden dann die Schiedsrichter ganz anders dastehen.

  • 49.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 9. Dezember 2013 um 20:11

    alekhin, jedem seine Meinung...

    nein, mac
    niemand behauptet dass es in anderen Ligen keine Fehlentscheidungen gibt.

    Penalty oder 2 Minuten. Das ist doch völlig egal. Mir sind zwei Minuten lieber um ein Tor zu schießen, da muss der Gegner laufen...
    Es ging darum dass Magnan gleich auf die Bank musste obwohl es kein Foul und ein schweres Foul von Primann wurde als Behinderung abgetan.
    Sorry, diese beiden Entscheidungen waren wohl nicht so schwer zu sehen. Da war nichts versteckt, es spiele sich vor vier (acht ?) Augen, der Schiedsrichter ab.
    Und es sind vier Gestreifte auf dem Eis. Nicht zwei, es ist den anderen beiden nicht Verboten den beiden Hauptschiedsrichter etwas zu melden.

    Niemand hat den Vergleich zu anderen Schiedsrichtern in anderen Ländern gezogen. Aber deiner Meinung nach, ist es ja egal wie die Schiedsrichter pfeifen,
    sie dürfen ja Fehler machen und zweitens, soll es, deiner Meinung nach, auch keine Konsequenzen für schlechte Leistungen geben.

    ich weiß es nicht, aber mir wurde erzählt, dass bei den Spielen den RB Nachwuchsmannschaften wenn sie gegen andere Vereine der KHL die Schiedsrichter aus Russland eingeflogen werden. Da ich das nicht nachprüfe sondern Glaube, was mir gesagt wurde, frage ich mich: "Spricht das für, oder gegen unsere Schiedsrichter"?

    Oder wenn ein Spiel, so wie zwischen GRAZ und RB aus dem Ruder läuft, sind nicht immer die Spieler schuld!

  • 49.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 9. Dezember 2013 um 19:31

    Ach MAC

    ich kann diese Ausreden - die Fans haben keine Ahnung - nicht mehr Lesen.

    Deine von Dir in Schutz genommenen Schiedsrichter haben viele falsche Entscheidungen getroffen, da kannst du jetzt jammern wie du willst.
    Die Fernsehbilder sagen etwas anders als du. Da jetzt auch noch Pirmann eine Strafen bekommen hat, sagt auch das DOPS dass die Entscheidung der Zebras eine falsche war.

    Wäre ja traurig, wenn der ausgebildete Schiedsrichter nicht hin und wieder mal Recht haben sollte. Muss aber auch nicht zwangsläufig bedeuten, dass die Fans nie Recht haben. Traurig ist das ganze wenn der eine ein Profi Schiedsrichter ist und zur Schulung in Kanada war und dabei nix gelernt hat. Die Leistungen von XXL Kellner sind hinlänglich bekannt.

  • EBEL: Strafen 2013/2014

    • sonne
    • 9. Dezember 2013 um 19:17

    Nein, erstes ist das zu wenig. Zweitens, frage ich mich wieso das die Streifenhörnchen nicht so sehen, wie es war. Dieses Foul als "Behinderung" zu befinden, müsste vom dem Schiedsrichtern an ihren Leuten mit einer Sperre geahndet werden! Da waren wieder mal so viele krasse Fehlentscheidungen der Gestreiften.

    Uns als Verein hätte es geholfen, wenn der Spieler während des Spieles vom Eis verwiesen worden wäre. Die Strafe jetzt hilft uns nämlich nix.

  • EBEL: Strafen 2013/2014

    • sonne
    • 9. Dezember 2013 um 19:08

    jop das DOPS macht keinen guten Job.

    beim spiel also von Dornbirn gegen den KAC wurde auch nichts gesehen... Wenn das DOPS anfängt - zumindest auf dem KAC Auge Blind zu werden - brauchen wir dieses Rechtsorgan nicht. Machen wir es wie früher, es wird gewürfelt....

  • 49.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 9. Dezember 2013 um 18:28

    EpiD,

    wir wissen, jeder hat seine Meinung. Das ist auch gut so.

    Einige habe schon die schlechte Leistung von Smetana und Kellner reklamiert. Ich fand sie auch schlecht- auch wenn wir gewonnen haben.
    Gleich zu beginn musste einer von den unseren vom Eis - warum? Pöck, der quer über da Eis fuhr um auf unseren einzuprügeln wurde nicht bestraft!
    Dann das 1:0 war auch nicht regulär. Der Check von dem KAC Spieler war keine Behinderung, sondern Check gegen den Kopf. Der Schlag in das Gesicht von Mink - wurde auch nicht angezeigt.

    Ich denke das sind doch gravierende Fehler - und das von Semtana, dem Profi, der sogar in Kanada zu Schulung war.
    Hätten wir nicht gewonnen, würden wird diese Fehler vehementer Reklamieren.

    Noch schlimmer war das Spiel Red Bull gegen Graz. Warum das Ausgeartet ist, ist auch klar. Das Streifenhörnchen aus Kanda war am Platz. Wann wird der Typ endlich nach Hause geschickt? Ach ja, der ist ja auch Profi!

  • 49.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 9. Dezember 2013 um 12:33

    danke für die Antwort, warum das Tor nicht regulär war. Ich habe mir noch gedacht, warum sieht da unser Mann nur zu...

    Schön, wenn in den TV Spielen gesehen wird, was von den Hörnchen alles übersehen wird. Ich frage mich oft, wieso sehen die vier Männer so wenig.
    Wenn ich lese, was da zwischen Graz und Salzburg abgegangen ist, werden sicherlich wieder Spieler gesperrt. Warum kommt es aber so weit, dass sind alles Profi, sie leben von dem Sport.
    Was muss da vorgefallen sein, dass einer so reagiert.

    Für mich ist auch ein Foul eines KAC Spielers grenzwürdig, aber die Hörnchen haben Behinderung gesehen....

  • 49.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 9. Dezember 2013 um 10:56

    Gratulation an unsere Mannschaft zu diesem Sieg.

    Mein bedauern an die beiden Sprücheklopfer die jetzt gemeinsam einen Besen fressen. Stellt die Bilder onilne, dann haben auch wir was davon.
    Vielleicht können euch die Spieler des KAC dabei helfen - eigentlich sind diese ja daran Schuld.

    Unsere Mannschaft hat gegen eine schwache KAC Mannschaft gewonnen. Ich habe den KAC noch nie so Hilflos gesehen. Das war wirklich bedenklich.
    Leider haben wir es verabsäumt das Spiel höher zu gewinnen - Möglichkeiten hatten wir genügend. Nach wie vor, fehlt uns eine Knipserrste.
    Wir hatten auch gestern unseren 2 Minuten Aussetzer. Zum Glück sind dabei dem KAC nur 2 Tore gelungen, wobei wir uns eines selber gemacht haben.

    Ganz schwach die Streifenhörnchen. Unser Spieler mussten anfangs wegen einen Check vom Eis - zugegeben es war ein harten Check. Der prügelnde KAC Spieler musste nicht vom Eis... Warum das erste Tor vom KAC regelwidrig war, weiß ich nicht. Das Foul des KAC Spielers - als Petrik mit vom Eis musste, sollte vom DOPS untersucht werden. Ich denke nicht, dass dies eine Behinderung war... Warum auch Montgommery für 5 Minuten weiß ich nicht, vielleicht ist das sich Prügeln lassen verboten. Warum Smetana zu den drei Profis in österreich gehört bleibt vielen verborgen.

    Dennoch denke ich dass sich der KAC bald wieder erholen wird und spätestens auf dem 7 Platz in die Finalserie gehen wird.

    toll unser Sieg - wenn wir aber die Innsbrucker nicht besiegen, war dieser Sieg wertlos.

  • 49.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 8. Dezember 2013 um 17:08

    Der Weihnachtsmarkt in Dornbirn leer sich....jeder, der irgendwo ein Bulldogslogo träg stürmt nach hause.
    Ich persönlich hätte gerne eine Live-Übertragung heute auf dem Marktplatz gehabt....

  • 49.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 8. Dezember 2013 um 11:38

    Witzig die Aussage in der "neuen" : Um den Anschluss auf Tabellenplatz 6 nicht zu verlieren...

    Theoretisch hat der KAC noch die Möglichkeit auf den 6 Platz. Parktisch nahezu null..
    Wir haben nur noch die Möglichkeit die Ungarn abzufangen, obwohl wir noch 16 Partien auszutragen haben. :)

    Dennoch Punkte müssen her - warum sollten wir diese nicht aus KLAFU mitnehmen?
    Auch wenn es verdammt schwer sein wird und der Kärntner Trainer seinen Job behalten will.
    Heute eine Niederlage gegen Dornbirn würde wohl Diskussionen auslösen. [kaffee]

  • 47.R.: Liwest Black Wings Linz-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 8. Dezember 2013 um 10:48

    Fein, dass jetzt wieder der vor weihnachtliche Friede wieder eingekehrt ist.

    Egal, ob eine Profi, oder Hobbymannschaft, zuhause oder auswärts Spielt. Jeder Trainer, will seine Mannschaft rechtzeitig vor einem Spiel an dem betreffenden Spielort haben. Es geht nicht alleine um das Aufwärmen, sondern um taktische Maßnahmen um die Konzentration auf das Spiel und um das runterkommen...

    Heute - ich gehe jedenfalls davon aus - wird unsere Mannschaft bereit sein. Bereit für die Aufgabe in KLAFU zu gewinnen. Freuen wir uns auf eine tolle TV Übertragung. Leider haben die Ungarn gestern wieder zwei Punkte gemacht.

    EpiD, wegen dem zu spät kommen. Ich wundere mich immer wieder, dass speziell in Vorarlberg, 15 Minuten vor Spielbeginn die Hallen spärlich gefüllt sind.
    Dass die Zuseher, teilweise zum spät zum Spiel erscheinen. Zu einem tollen Eishockeyfest, gehört für mich, auch das plaudern vor und nach dem Spiel dazu.

  • 47.R.: Liwest Black Wings Linz-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 7. Dezember 2013 um 21:47

    Schalten wir alle einen Gang runter.

    Im Nachhinein - hätte unser Verein gewusst, dass die Autobahn gesperrt wird - wären sie früher los gefahren.

    Einen Tag früher fahren und eine Nacht mehr, hat auch mit Kosten zu tun. Wie geschrieben, Innsbruck, Bozen, LInz, sind nahe genug um in einem Tag anzureisen.
    Mit Respekt gegenüber dem Gegner hat das nichts zu tun. Klar wäre es besser einen Tag früher anzureisen. Garantiert aber auch keine bessere Leistung.

    Also, fahrt runter und freuen wir uns auf die Punkte morgen. Oder spätestens die am Dienstag. oder an irgendeinem anderen Tag.

  • EBEL: Strafen 2013/2014

    • sonne
    • 7. Dezember 2013 um 17:54

    Diese beiden Strafen sind gerechtfertigt. Hab mich gestern unter dem Spiel schon gefragt, wieso dafür kein Foul gegeben wurde. Beim Foul vom Strömberg, musste ja der Wiener blutend vom Eis. Strömberg war gestern nur auf Fouls und Provokationen aus. Während des Spiels, zettelte ein Bozner eine Schlägerei an.
    Schlussendlich musste ein Wiener dafür zwei Minuten vom Eis.

    Auch das Foul vom Tomassoni wurde übersehen. Wieso können, vier Männer auf dem Eis, die dafür zuständig sind, solche Fouls nicht sehen?

  • 47.R.: Liwest Black Wings Linz-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 7. Dezember 2013 um 14:15

    EpiD,

    Zitat: "Gratulation an die Linzer. Die sind nicht nur besser sondern auch schlauer"

    ich hatte mich auf diesen Satz bezogen. Wenn die Linzer schlauer sind, ist unsere Verein ja Dümmer.
    Oder wie lese ich das jetzt? Ich verstehe das "schlauer" auf das Anreisen unserer Bulldogs.

    Glaubst du, dass eine andere Mannschaft einrechnet, dass eine Autobahn einige Stunden gesperrt wird?
    Für so kurze Stecken, wie Linz, muss keine Mannschaft schon einen Tag vorher anreisen, wenn schon zwei Tage später ein Spiel in KLAFU ansteht.
    Ich weiß es nicht, denke aber dass unsere Mannschaft gestern in Linz übernachtet hat und heute von Linz nach KLAFU fährt, dann in Kärnten übernachtet und am Sonntag morgen ein Training einlegt und rechtzeitig zu Spiel bereit ist.

    Ich kann mich oft genug erinnern, dass in der NL Mannschaften zu spät gekommen sind, ein Schiedsrichterteam ist einmal überhaupt nicht erschienen
    und es musste ein Ersatzteam organisiert werden. Da du aber ein schlauer Bursche bist, hast du ja auch gelesen, das gestern war "höhere Gewalt".
    Damit kann niemand rechnen und dafür gibt es auch keine Versicherung. Bei uns war von dem Orkan nichts zu spüren - kurz vor Linz hatte der Orkan zugeschlagen.

    Tja, die 120 sec sind bedauerlich. Das ganze rackern, kämpfen, die lange Anfahrt, der stundenlange Stau. Nichts wurde belohnt, alles in so kurzer Zeit zunichte gemacht. Ärgerlich!

    Freuen wir uns gemeinsam auf das morgige TV-Spiel und den Sieg gegen den KAC. Irgendwie müssen Punkt her. Spätestens 2 Tage später in Innsbruck.... [kaffee]

  • 47.R.: Liwest Black Wings Linz-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 7. Dezember 2013 um 10:05

    EdiD,

    verstehe ich dich richtig? wenn eine Mannschaft am Tag des Spieles anreist, ist sie Dumm?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™