1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sonne

Beiträge von sonne

  • 59.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Red Bull Salzburg

    • sonne
    • 29. Dezember 2013 um 14:51

    ich sehe es halt noch viel krasser.

    Wir hätten die Möglichkeit auf einen Punkt gehabt. Dieser Punkt, hätte uns vor den KAC gebracht und vor die Ungarn.
    Bin mal gespannt ob uns dieser Punkt nicht am Ende der Meisterschaft fehlt.

    Derzeit sehe ich für uns keine großen Möglichkeiten mehr uns weit nach vorne zu arbeiten. Brutales Programm und dann noch zweimal die Slowenen. Die haben nichts zu verlieren und haben einen klasse Tormann.

    Schon alleine das Spiel gestern dass die Wiener verloren haben, schmerzt uns sehr.

  • 59.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Red Bull Salzburg

    • sonne
    • 29. Dezember 2013 um 14:34

    tja bärli,

    außer einem Foto von einem Mädchen von dem du nur träumen kannst, fällt dir nicht ein. Mir ist das klar.

    du hast insofern recht, dass der Torhüter, außerhalb des Torraumes, noch mehr Schutz bekommt. Warum auch immer, die Regel ist halt so.
    Nur war es gestern leider so, dass der Tormann den entscheidenden Schritt Richtung Spieler gemacht hat und D´alvis ihn nur leicht berührte.
    Das gestern, war ein ganz klares Fehlerverhalten von Brückler.

    Wenn die Regal so zu versehen wäre, wie sie Berneker ausgelegt hat, darf in Zukunft der Torhüter aus dem Tor raus fahren, die Scheibe neben sich halten und wenn ein Angreifer kommt, diesen Berühren und der Stürmer muss vom Eis.

    sorry, dass es beim Spenglercup andere Regeln gibt als in Österreich!

  • 59.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Red Bull Salzburg

    • sonne
    • 29. Dezember 2013 um 14:27

    Almöhi

    "Hatten wir gestern halt zufälligerweise mal ein wenig Glück, ein anderes mal habens dann wieder die Anderen. "

    Sollten Siege in den Spielen wirklich durch "Glück) also durch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen fallen, oder ist es uns nicht lieber die Entscheidung wird durch die Mannschaft getroffen? Können, Müssen wir uns wirklich mit Glück zufrieden geben?

    Mir kommt es halt so vor, dass wir öfters, wenn wir gegen die großen fünf (Salzburg, Villach. Linz, Wien, KAC) meistens Pech haben...

    was ich noch sagen wollte:

    mir kommt es vor, dass seit dem Trainerwechsel vieles besser in Salzburg geworden ist. Ich glaube der Trainer ist ein Glücksgriff für euch. Mir gefällt auch, die Spielweise und das Verhalten der Mannschaft viel Besser. Ich denke es gibt jetzt keinen Grund mehr, Spiele von Salzburg nicht zu besuchen. [prost]

  • 52.R.: Dornbirner Eishockeyclub-UPC Vienna Capitals

    • sonne
    • 15. Dezember 2013 um 00:02

    Wäre nicht der erste, der die vielen hübschen Mädels in Vorarlberg genießen und hier vielleicht hängen bleiben würde.
    Er müsste halt die Fremdsprache "Vorarlbergerisch" lernen.

  • 52.R.: Dornbirner Eishockeyclub-UPC Vienna Capitals

    • sonne
    • 14. Dezember 2013 um 23:46

    Ja, Fehler können passieren.

    Aber nicht bei 4 gegen 4 in der Verlängerung. Da sind vier Hörnchen auf dem Eis und sehen nix?

    Und der Beobachter der den Schiedsrichtern durch seine Erfahrung und Beobachtungen helfen sollte, sagt: Schwalbe?

  • 52.R.: Dornbirner Eishockeyclub-UPC Vienna Capitals

    • sonne
    • 14. Dezember 2013 um 23:43

    zum Spiel:

    Dornbirn ermöglichte gleich am Anfang durch ein Geschenk den Wienern eine große Möglichkeit die ungenutzt bliebt. Bald darauf das nächste Geschenk, dieses
    mal machten es die Wiener besser und führten mit 0:1. Dann ein Vorstoß von unserem Besten D´Alvis und Oraze staube zum 1:1 ab. Ein Glückes Tor durch Plant, ein Schuss von der Blauen wurde unhaltbar abgefälscht brachte das 2:1. Aber Dornbirn hatte noch mehr Geschenke für die Wiener parat und ermöglichte dadurch das 2:2. Bei den Überzahlspielen von Dornbirn spielten die Wiener sehr gut in Unterzahl, ich glaube wir haben nicht drei Mal auf das Tor geschossen.

    Es war ein schnelles und intensives Spiel, beider Mannschaften, mit wenigen Unterbrechungen. Am Schluss merkte man beiden Mannschaften, diese Intensive Spielweise an. Für beide Mannschaften war der gewonnene Punkt verdient.

    ca. 20 Fans aus Wien unterstützten heute ihre Mannschaft in Dornbirn. PS: solltet ihr für Rotter keine Verwendung mehr haben - bei uns wäre er willkommen.

    Bei uns die Besten: Dennis, D´Alivs, Lembacher, Feichtner Magnan, Petrik,

    Penker - ohne Fehler.

    nein, ich gehe davon aus dass die Szene nicht gezeigt wird.

  • 52.R.: Dornbirner Eishockeyclub-UPC Vienna Capitals

    • sonne
    • 14. Dezember 2013 um 23:11

    oldswe,

    na ja, hab ja nicht gesagt, dass wir das spiel gewonnen hätten. da aber die Gestreifen, während dem Spiel, bei einer Fehlentscheidung die Wiener für unkorrekten Wechsel zu unrecht bestraft haben, wollte sie ihren Fehler wieder gut machen. Es ist halt Ärgerlich, weil es diese Hilfe für die Wiener vielleicht gar nicht gebraucht hätte.

  • 52.R.: Dornbirner Eishockeyclub-UPC Vienna Capitals

    • sonne
    • 14. Dezember 2013 um 22:50

    nach dem heutigen Spiel, fordere ich 2 Wochen Zwangspause für mich => erledigt, Danke!

    Rager, du willst wissen was war?

    Ein schönes, schnelles Spiel von beiden Mannschaften, das auch beide hätten Gewinnen können. In der Verlängerung ein Angriff von Dornbirn, wobei der Dornbirner Spieler klar gefoult wurde. Daraufhin stellten die Dornbirner Spieler das Spiel ab und die Wiener schossen ein Tor. Das Foul sahen neben den vier Streifenhörnchen auch der Schiedsrichter Beobachter nicht, der auf "Schwalbe" tippte. Am Montag um 14:00 Uhr hat er jetzt einen Termin beim Augenarzt.

    Gratulation nach Wien zum Sieg.

  • 51.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Villacher SV

    • sonne
    • 13. Dezember 2013 um 22:46

    Sven,

    das ist die richtige Einstellung

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • sonne
    • 13. Dezember 2013 um 22:42

    holt Dornbirn in den nächsten Wochen doch nochmals einen neuen Spieler?
    kommt der "Zwilling" für Aquino, kommt der Knipser?

  • 51.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Villacher SV

    • sonne
    • 13. Dezember 2013 um 22:35

    znojmo haben wir einen Punkt gemacht. Nur noch LInz...aber die Zittern eh schon...

  • 51.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Villacher SV

    • sonne
    • 13. Dezember 2013 um 22:18

    Ranger,

    Strafen ohne Ende war wohl etwas übertrieben!

    Jetzt können wir auch den VSV von der Liste der Mannschaften gegen die wir noch keinen Punkt gemacht haben streichen.
    Bleibt nur noch Linz auf dieser Liste.

    Gratulation an die Mannschaft!

  • 51.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Villacher SV

    • sonne
    • 13. Dezember 2013 um 18:32

    Stefan, die Spiele gegen Innsbruck laufen unter Nachbarschaftshilfe. woher soll Innsbruck denn Punkte bekommen, wenn nicht von Dornbirn?

    Und da uns diese Punkte jetzt fehlen, wir schon welche dem KAC dem Meister abgenommen haben, seit jetzt ihr an der Reihe und lasst die Punkte in Dornbirn.
    Einmal ist immer das erste mal.

  • 51.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Villacher SV

    • sonne
    • 13. Dezember 2013 um 16:00

    ich mache mir da keine großen Gedanken.

    erstens: unsere Mannschaft kann uns nicht mehr enttäuschen - das hat sie schon gegen Innsbruck gemacht.
    zweitens: das wir nichts mehr zu verlieren haben, können wir nur gewinnen
    drittens: wir spielen immerhin in der EBEL

    Daher 3:1 für die Bulldogs

  • 52.R.: Dornbirner Eishockeyclub-UPC Vienna Capitals

    • sonne
    • 12. Dezember 2013 um 09:51

    Mich kann unsere Mannschaft nicht mehr enttäuschen. Das hat sie schon in Spiel gegen Innsbruck gemacht und bei mir jeglichen Bonus verloren!

  • EBEL 2013/14

    • sonne
    • 12. Dezember 2013 um 09:41

    ich gehe davon aus, dass die Vereine über diese Punkte abgestimmt haben. Wäre schön zu wissen, wurde über jeden einzelnen Punkt abgestimmt, oder über alle auf einmal. Dann würde ich auch gerne wissen, welcher Verein wie abgestimmt hat.

    Auch würde ich gerne wissen, wie diese Abstimmung mit den Aussagen von Peter Mennel zusammenpasst.

  • 51.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Villacher SV

    • sonne
    • 12. Dezember 2013 um 09:32

    Auch wenn ich (wir) noch immer angefressen auf das verhalten unserer Mannschaft in Innsbruck sind.

    Abschlachten vor eigenen Publikum wird es nicht geben. Allerdings erwarte ich mir auch keine Punkte in den beiden Spielen.

    Ich bin noch immer enttäuscht von der Mannschaft und dem Trainer wie das in Innsbruck passieren konnte.
    Hier darf die Vereinsleitung nicht einfach zum Tagesgeschehen übergehen. Einen Vorsprung gegen einen schon "tote" Mannschaft durch leichtsinnig und wenig Laufbereitschaft mit anschließendem Hurraeishockey hergeben, ist unverzeihbar.

    Diese Niederlage kostet den Verein auch Geld, das kostet Zuseher..

  • 50.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 11. Dezember 2013 um 23:27

    ich fürchte XS ist nicht unbedingt die Größe von Ranger...

  • 50.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 11. Dezember 2013 um 08:21

    Hab ich mich gestern geärgert, auch heute kann ich es noch nicht recht glauben, dass so ein Spiel verloren wurde.

    Klar, kann man gegen die Haie verlieren. Aber darf man solche Spiele verlieren?
    Dreimal gegen Innsbruck gespielt - zweimal davon verloren. Wir sind der Lieblings Gegner der Innsbrucker.
    Waren wir zu überheblich? Haben wir den Gegner nicht Ernst genommen? Wissen wir noch immer nicht, dass es in dieser Liga keinen leichten Gegner gibt? Dass die Punkte erarbeitet und erkämpft müssen? Dass die Punkte nicht einfach zum Abholen bereit stehen?

    Wir müssen einfach zur Erkenntnis kommen: Unsere Ansprüche sind zu hoch. Wer solche wichtigen Spiele verliert, hat auch keinen Anspruch auf Play off Spiele.

    Toll finde ich auch die Aussage unseres Trainer: Die Abwehrarbeit war heute nicht gut! [Popcorn]

    Wären die beiden Spiele gegen Innsbruck gewonnen worden, hätten wir zwei Punkte mehr als die Ungarn, mit den KAC auf Augenhöhe und einen punkt hinter Graz.
    Wie nervös werden dann die Klagenfurter und die Grazer... aber so wissen sie, wir können so schlecht spielen wir wie wollen und müssen keine Angst haben, das Play off nicht zu erreichen.

    Wie kann man ein Spiel, bei dem ein drei Tore Rückstand, in eine 4:3 umwandelt noch verloren werden? Wie muss man da Spielen um noch 4 Tore zu bekommen? Da reicht es, einfach hinten Dicht zu machen, die Donatis aus dem Spiel zu nehmen und die Konter erfolgreich abschließen.

    Ok, jetzt haben wir verloren, diese Punkte bekommen wir nicht wieder :wall:

    Ich habe schon mal geschrieben, freuen wir uns auf die Spiele unserer Mannschaft und machen uns auf ein frühes Saisonende bereit. Mit so einer Einstellung wie gestern, überstehen wir die Quali für die Play Off nicht.

  • 50.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 10. Dezember 2013 um 20:23

    ich weiss nicht, lese immer den laola live ticker..

    vielleicht hattest du heute die gleiche langsame Leitung wie unsere spieler

  • 50.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 10. Dezember 2013 um 20:17

    /:4 Gratulation nach Innsbruck.

    Was ist da heute wieder alles Schief gelaufen? Ich kann nicht mal den gestreiften die Schuld geben.
    Da lass ich jetzt auch den Trainer nicht außen vor. Das kann doch nicht sein, dass so ein wichtiges Spiel verloren geht.
    Wir verlieren immer wenn Aquino unsichtbar ist, heute scheint nicht viel von ihm gekommen zu sein.


    Da bin ich jetzt mal richtig Stinkesauer.

    Ich hoffe der Mannschaftsbus ist schon auf dem Weg nachhause - die Spieler und der Trainer sollen laufen!!!

  • 50.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 10. Dezember 2013 um 20:00

    verdammt, was machen wir schon wieder???

    5:4 für Innsbruck. Ein munteres Spiel für die Zuseher. Ich brauche das nicht. mir wäre ein Sieg lieber.
    Lassen wir uns heute wirklich die Butter vom Brot nehmen? Wir machen 4 Tore hintereinander um dann wieder zwei zu kassieren?

  • 50.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 10. Dezember 2013 um 19:20

    wer sagt´s denn von 3:0 auf 3:3. Hilft uns aber auch noch nicht wirklich viel...

  • 50.R.: HC TWK Innsbruck-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 10. Dezember 2013 um 19:18

    Wodde,

    wir wissen, dass es schwer wird in Innsbruck zu gewinnen. Das Spiel machen sind wir nicht gewohnt, dazu die Abschlussschwäche.

    Abgerechnet wird am Schluss. Hoffentlich mit einem Sieg der Bulldogs. Wenn wir die Innsbrucker nicht besiegen müssen wir uns keine Gedanken an das Po machen.

  • 49.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 10. Dezember 2013 um 18:16

    Wodde,

    es ging bei dem Spiel nicht darum - um einiges mehr drauf haben - sondern, dass gleiche Aktionen auch gleich bewerte werden.
    Und das hat überhaupt nichts mit Geld zu tun.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™