Tiroler Bär, ich habe nur eine Kopie des Regelbuches von Smetana. Nach diesen Regeln hat er Wien - Villach geleitet.
Beiträge von sonne
-
-
Klar kostet das Kraft, dafür trainiert diese auch.
Wieso soll körperbetont Spielen, gefährlich sein? Die Spieler müssen sich dabei nur an die Regeln halten. Unsere Schiedsrichter werden wohl hartes Spiel von Fouls unterscheiden können.
Nein, heute kein Applaus für Salzburg, wahrscheinlich auch nach dem Spiel nicht, wenn sie als Verlierer den Platz verlassen...
-
Als Wiener hast du jetzt ja zeit dafür.
-
Nein, das kennen wir in Dornbirn nicht. Wir rufen nicht das A.. Wort, wenn ein Spieler vorgelesen wird. Warum auch? Der Spieler will nichts anders als Gewinnen und uns unterhalten.
Heute wird das bei Brückler anders sein?!
Aus deinen Aussagen lese ich, dass dass du noch nie in Vorarlberg warst. hat. Am besten du kommst mal vorbei.
-
Beckmann, das glaubt nur EpiD.
Ich habe gestern mit dem Trainer gesprochen. Auch Kutzer Alex lachte, als wir über dieses Thema gesprochen haben. Alex, sagte, dass die Mannschaft brennt und noch lange nicht in den Urlaub will.
Nein, wir sind nicht körperlich am Ende. War waren zu oft in Unterzahl, haben unsere Möglichkeiten nicht genutzt. Spieler wie Mairitsch und vor allem Montgomery fehlen. Beim letzten Spiel in Salzburg, hatte Dornbirn mehr Schüsse als im ersten, oder zweiten Abschnitt.
Wenn eine Mannschaft wirklich fertig ist, wenn sie nicht mehr kann, dann wird sie von Salzburg aus der Halle geschossen.
Heute wird es entscheidend sein, wie oft die Schiedsrichter Strafen aussprechen.
-
Ja genau EpiD, du bist auch ein Kenner. Frag einfach mal beim verein mal nach, wie sie das sehen. Ob du anderer Meinung bist als ich, ist mir wirklich Wurst.
-
Bici, ich habe dir gestern geschrieben, warum das Mink gemacht hat. Ich hatte ihn gefragt.
Außerdem hat niemand geschrieben dass es kein Foul war, was möchtest du jetzt noch?Habt ihr in Salzburg jetzt wirklich die Hosen voll?
Ihr habt uns ausgesucht und nicht umgekehrt!
Das DOPS soll sich mit dem Fall Mink befassen? Ihr macht euch doch lächerlich. Wäre er Verletzt und könnte nicht mehr Spielen, ja dann vielleicht.
Aber für diese Fälle hätte man noch einen zweiten Torhüter. Außerdem ist der Brückler nicht unschuldig an dem ganzen.Bisher hatte ich jedes mal wenn ein Gegner in Dornbirn vorgestellt wird, für dieses applaudiert. Das wird heute nicht der Fall sein.
Feinen Leistung von Salzburg, ihr habt schon vor dem Anpfiff das Publikum gegen euch aufgebracht. -
Pinguine, Zebras, Streifenhörnchen..
Mir fällt da immer auf, dass es nicht unbedingt gegen nicht österreichische Vereine geht, sondern dass die großen Vereine einen Bonus haben.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Znojmo in der nächsten Saison noch stärker ist und mindestens den dritten Platz erreicht und sich einen leichteren Gegner Picken kann.
-
Leider wissen diese Einwohner nicht, dass erfolgreiches Eishockey in dieser Stadt gespielt wird.
Allerdings kann ich mir vorstellen das im HF das aus kommt.Dennoch tolle, erfolgreiche erste Saison.
-
Mit Zaba ist nichts passiert, was dem Gegner vorgeworfen werden kann. Er hat ein Tor kassiert und ist verletzt vom Eis.
-
Bici,
Ich habe das spiel nicht vor Ort gesehen. Die Bilder von Mink und dem Tormann sind klar. 2 Minuten, nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe heute Nachgefragt, wieso Mink das gemacht hat und warum unsere Nr. 15 gleich nach dem Tor seinen Mund nicht halten konnte.
Ob der Mannschaft die Kraft ausgeht.Nein, die Kraft geht nicht aus. Durch die Versetzungen fehlen wichtige Spieler. Hätte gestern der Fechner seine Chancen genutzt, wäre Dornbirn im Führung gegangen. Dornbirn musste viele Spiele in Unterzahl bestreiten. Für das gleiche Vergehen die andere Mannschaft nicht. So wurden die Schläge vom Volke gegen die Waden nicht bestraft. Daher die Aktion von Mink. Das tut dem Torhüter nicht weh und muss bestraft werden.
Unsere Nr. 15 musste viele Schläge einstecken, nach dem Tor, brachte er seine Freude darüber dem Schiedsrichter gegenüber zum Ausdruck. Dafür sind zwei Minuten zu geben. Leider wurde diese Regel in Dornbirn, als ein Salzburger nach einem Disput mit dem Schiedsrichter, wutentbrannt auf den Boden schlug nicht gemacht.
Wenn du glaubst die von dir aufgeführten Spieler sind "Kretzn" ist das nichts verbotenes sondern ein Kompliment. Hättet ihr nicht mindestens so viele Spieler, dieser Art, wäre das Play Off für euch schon lange vorbei. In dieser Phase der Meisterschaft brauchst du diese Spieler. Ärgert mich wenn wir nur drei Spieler dieser Art haben. Morgen werden es mehr sein.
Ich weiß dass unsere Mannschaft heiß ist, sich von den Schiedsrichter nicht gerecht behandelt fühlt und morgen noch nicht in den Urlaub will.
-
Doch er kann Einlaufen. Das muss dir aufgefallen sein. Ja, es war ein Frustfaul. Brückler hatte ihm zuvor einige Mal, mit dem Stock gegen die Wade geschlagen, die Schiedsrichter haben das nicht geahndet. Das Foul von Mink, wurde mit 2 Minuten belohnt.
Wenn du schon am aufzählen bist, uns fehlt ein Mairitsch und ein Montgomery, dafür wurden keine Strafen ausgesprochen.
-
-
Ich habe nur einen Grund warum PP.
Nachrichten sind immer gut, auch wenn es schlechte sind. PP wird meisten in Zusammenhang mit Redl Bull gebracht.
Kein Trainer bringt es so oft in die Medien wie PP. -
Patrick, es war nicht Aquino sondern Mink. Der Brückler weiß warum. Außerdem hat Mink die verdiente Strafe dafür erhalten.
-
Ach bärli, hast nicht mal gesehen und gelesen, dass der Wiener Torhüter verletzt vom Eis ist. Und jetzt bist schon wieder so Vorlaut?
Wie wir beim Spiel der Wiener geben Villach gesehen haben, kann es auch am dritten Team liegen. Sorry, du hast ja nichts gesehen.
-
Nein, ich glaube nicht dass unsere Verein der einzige ist, der für die Spieler was macht. Vielleicht einer der wenigen, der mehr für die Spieler und deren Familien macht. Es ist kein Zufall das seit Jahren die meisten Legion zu den guten in der Liga gehören. Das mit einem der kleinsten Budgets.
Auf alle Fälle scheint der Verein, bei den Spielervermittlern und bei des Spielern einen guten Ruf zu haben. Bisher sind alle Spieler die einen Vertrag wollten angereist.
Aquino hatte einen Vertrag bei den Bulldogs schon sehr früh unterzeichnet. Der Verein hatte Aquino die Möglichkeit gegeben, falls er sich sportlichen in einer anderen, wesentlich besseren Liga verwirklichen kann (Aquino wollte sich seinen Traum erfüllen), freizugeben. Wenn Aquino im Österreich Spielen würde, dann in Dornbirn. Linz hatte wesentlich mehr geboten, sie wollten Kozek und Aquino. Daher die späte Bekanntmachung.
Was in der Saison 2014\2015 wird werden wir sehen. Das Konzept im Dornbirn sieht vor, sich auf keine finanziellen Abenteuer einzulassen. Das Sportlichen muss sich dem finanziellen unterordnen. Das ist auch gut so.
-
Es wird in der Tat an den gestreiften liegen. Vielleicht werden diesmal die Stockschläge von Brückler gesehen.
-
Wie immer, du bist ein Kenner. Du weißt also das Aquino gepokert hat und erst so spät verpflichtet wurde. Gratuliere, wieder so eine Lüge von dir, wie die mit dem Fanschal.
Habe mit Jarrett gesprochen, er wäre bereit überall zu unterschreiben, außer ...
-
Ich findest es großartig so einen großzügigen Gönner in Österreich zu haben. Dieses Zentrum ist zukunftsweisend.
Schön wäre es halt, drei- vier solche Zentren zu bauen und zu betreiben. Aber warum sollte das Redl Bull das alles alleine Stemmen?
Ich frage mich was passiert nach Didi?
-
Und? trotzdem war er in diesem Turniers Punkte Bester. Das kann ihm keiner nehmen, vor allem scheint mir seine Einstellungen zu passen.
-
Erebus, pass auf wenn das der Tiroler Eisbär liest., du bist nämlich nur Zuseher und kannst das nicht beurteilen. Du mit deiner Vereinsbrille.
Mir hatte schon im letzten Heimspiel gereicht, dass die Schiedsrichter die tolle Leistung in den letzten Minuten nicht bestätigen konnten.
Bei der Auseinandersetzung dürfen keine Spieler von der Bank auf das Eis. Leider habe sich die Salzburger nicht daran gehalten, Konsequenzen wurden auch keine gezogen. Da sind vier Mann am Eis und wollen das nicht sehen. -
Vielleicht findet der Trainer ein Rezept wie der Bullenmotor zum Stottern und dann zum stehen gebracht werden kann.
Wenn das nicht gelingt, haben wir eine grandiose Saison mit tollen Spielen erlebt. Es wäre trotzdem Schade wäre für uns die Saison schon zu Ende. -
Freuen wir uns mit dem jungen Burschen. Wir sollten uns viel mehr für unseren Nachwuchs freuen ihnen etwas zutrauen und sie unterstützen. Egal von welchem Verein sie sind.
Übrigens: Vanek ist bei der Olympia auch nicht aufgefallen. Zumindest nicht Positiv.
-
Im letzten Jahr war das der Fall. Heuer werden wir sehen, ob er noch immer dieser Meinung ist.