viele konnten diese Entschuldigung lesen und verstehen. Auch hier wieder - du bist Beratungsresistent und nimmst die Entschuldigung des Vereines nicht zu Kenntnis. Du sucht immer einen Grund zum Reklamieren.
Beiträge von sonne
-
-
ja genau,
im Verkauf ist auch eines klar "Es gibt Kunden die sind Beratungsresistent". Solchen Kunden wird nichts verkauft, da es nur Ärger gibt. Auf solchen Kunden kann man locker verzichten. Diese stellen nämlich das Unternehmen immer schlecht dar und vertreiben dadurch potentielle Kunden.
Egal was gemacht wird, der Kunde weiß es immer besser. Es gibt halt welche die immer was zu Mäckern haben.Zum Glück gibt es nur sehr wenige solcher Kunden. Du scheinst einer von ihnen zu sein.
-
man muss dazusagen, dass gleichzeitig das handballderby bregenz-hard und das fussballderby lustenau-innsbruck waren. dazu noch irgendeine veranstaltung im messegelände.
aber ganz klar: mit rum bekleckert und neue fans gewonnen hat man letzten sonntag nicht. abgesehn davon dass die leistung der mannschaft auch nicht dazu animiert, ins stadion zu gehn.
und dazu kommt auch noch, dass keine öffentliche entschuldigung vom verein kam (und ich meine eine, die nicht nur die saisonkartenbesitzer per mail bekommen).
wie ich schon sagte: entschuldigung+erklärung+glaubhaftes versprechen der besserung+zuckerl um die leute doch wieder zu locken (freikarten, gastro-gutscheine, etc...) --> nichts davon ist passiert, und nun bekommt man die nächsten paar wochen die rechnung dafür präsentiert!!!ja, genau und was noch? als Hauptgewinn ein Auto??
gib deine Jahreskarte retour und fertig!bei mir und vielen andren hat das System einwandfrei funktioniert. auch bei der gastro war es schon viel besser. ich kenne genügend stimmen von Zusehern in der halle die Verständnis für den verein haben.
Gewinnt die Mannschaft kommen auch die Zuseher.
-
-
egal mit wem unsere Mannschaft in Salzburg auflaufen wird. Vielleicht wird der Trainer etwas an der Taktik umstellen und wir werden nicht ganz so Offensiv spielen. Irgendwann wir auch die Glücksgöttin wieder auf die Bulldogs schauen und wir werden Tore schießen.
Unsere Mannschaft wird auch morgen wieder hart arbeiten. Noch gehören die Punkte nicht den Bullen.
-
Punkteproblem haben wir keines.
-
Ad Balboa
Die Schiris haben recht ausführlich beraten, aber keine Strafe ausgesprochen.
das muss aber nichts bedeuten.
Kann es sein, das hier eine Mannschaft gegen den Trainer spielt?
-
Murphy ist nicht Schuld an den bisherigen Niederlagen. Wie auch die Verteidiger nicht. In Graz wurde nur ein Tor geschossen, gestern gar keines. Trotz vielen Möglichkeiten. Gestern stand es bis zur 48 Minuten 0:1, dann wurde eine 100%, alles war schon ausgespielt, die Fans standen zu Auf um zu Jubeln, nicht verwertet. Als dann die Bulldogs alles nach vorne warfen, machten die Wiener, die nach dem ersten Drittel mit 3:0 hinten liegen mussten, den Sack zu.
Viel Freude werden in den nächsten Partien auch die Zuseher der anderen Mannschaft haben mit dem Traumduo Bernecker - Gamper.
-
-
-
jetzt sind die richtigen Politiker und wichtige Leute aus der Wirtschaft am Werk. Außerdem wird für die strukturschwache Region Bregenzerwald sicherlich eine Förderung der EU kommen. Die Einsprüche einiger weniger Bürger werden das Projekt Zeitliche etwas verzögern aber nicht mehr verhindern. In zwei/drei Jahren könnten die Wälder endlich eine eigene Spielstätte gefunden haben.
-
Die früheren Presseplätze sind jetzt zu bezahlenden Sitzplätzen geworden.
So viel ich weiß wurde von der Liga gefordert dass die Presse einen für Zuseher nicht zugänglichen Platz haben.
Dort oben wo sie jetzt einen Platz gefunden haben, sind sie auf alle Fälle ungestört. -
Also was ich gehört habe, liegen die Probleme ganz wo anders...
lass uns an deinem Wissen teilhaben.
-
Erstens: neue Lautsprecher sind schon lange bestellt. Werden hoffentlich bald geliefert.
Die Holzkonstruktion wurde schon erwähnt. An dieser Stelle sollte schon seit Wochen ein Stahlkonstruktion ihren Dienst errichten.
Das der Platz für die Pressemenschen. Die letzte Info ist: Mitte Oktober sollte sie geliefert werden oder so -
Liebe Saisonkartenbesitzer, Fans und Besucher des Dornbirner Eishockey Club
Wir wissen, dass beim ersten Heimspiel in der EBEL Saison 2014/15 bei unsere Neuerungen noch nicht alles reibungslos funktioniert hat. Für die damit entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns.
Die Einführung neuer Systeme braucht immer etwas Zeit, um erstens das System auf die Detailbedingungen zu optimieren und zum zweiten um Bediener und Kunden an den neuen Umgang zu gewöhnen.Erinnern wir uns zurück an die Einführung des weltweit beliebten Smartphones, wo wir auch am ersten Tag noch nicht alle Möglichkeiten ausnutzen konnten. Mit der Zeit wurde das System durch Updates angepasst und die Menschen den Umgang gewohnt. Und jetzt möchten die Wenigsten noch darauf verzichten.
Was sich aber auf jeden Fall gezeigt hat ist, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen. Wir werden unsere Hausaufgaben machen, die Inputs und Anregungen der Besucher bestmöglich umsetzen, um in Zukunft noch mehr Service bei den Heimspielen bieten zu können.
Um beim kommenden Heimspiel am Freitag, 19.09.2014 einen bestmöglichen Ablauf zu ermöglichen, möchten wir Ihnen folgende Informationen zukommen lassen:
Das Online-Ticketsystem steht schon bald zur Verfügung. Dies ermöglicht Ihnen und Euch, in Ruhe von zu Hause aus die gewünschten Plätze auszusuchen und Tickets zu erwerben.Der Eingang der Print at Home Ticket wird am Anfang der Saisonkarteneingang sein, um so dem Kassa Staus zu entkommen.Wir bitten Sie um Verständnis, dass aus Respekt gegenüber den anderen Besuchern, und um einen schnellen Kartenverkauf gewährleisten zu können an den Abendkassen keine Platzumbuchungen möglich sind.
Personen, die nebeneinander sitzen möchten, bitten wir – wie im Kino – gemeinsam ihr Ticket zu erwerben
.Im Messestadion Dornbirn möchten wir zukünftig das bargeldlose Bezahlen, und somit einen unkomplizierten Geldverkehr anbieten. Beim Eintritt oder in der Halle sind an jedem Stand KOSTENLOS Wertkarten erhältlich. An jedem Stand (am Kiosk im Foyer, im Restaurant am Getränke-Stand, im Restaurant an der Essens-Ausgabe, an der SuddenDeath-Bar und an der „Alt-Herren-Bar“) sind die Wertkarten mit jedem gewünschten (geraden!) Betrag aufladbar. Die Karte ermöglicht einen Konsum ohne Bon an jedem Getränke oder Essensstand in der Halle. Ebenso können Tickets und im Fanshop mit den Karten bezahlt werden. Die Karten behalten ihre Gültigkeit über Jahre hinaus .Auf Wunsch kann bis 30 Minuten NACH dem Spielende das Guthaben beim Kiosk ausbezahlt werden. Saisonskarten sind zugleich personalisierte Wertkarten !
Mit dieser Anleitung hoffen wir, euch ein wenig unser neues System näher gebracht zu haben und freuen uns auf euren nächsten Besuch im Messestadion Dornbirn!
Mit sportlichen Grüßen aus dem DEC-Office
Alexander Kutzer,Geschäftsführer Dornbirner Eishockey Club -
falls du mich meinst,
ich war noch gar nicht bei den Abgaben das Arbeitgebers...uA. der Wohnbauförderung oder der Wiener U-Bahnsteuer (gilt nur für Wien) von 2 Euro pro angefangene Woche.
-
Mir ging es auch nur darum, dass die angeblichen Netto Gagen nur einen Bruchteil der tatsächlichen Aufwändungen für die Spieler darstellen.
In dem angeführten Fall zahlt der Verein die Leasing Rate für das Auto und die Lohnsteuer des Arbeitnehmers, genauso verhält es sich auch bei der Wohnung. -
Ok du kennst dich in Lohnverrechnung aus.
Ich gehe davon aus dass das Auto privat genutzt wird. Soviel ich weiß muss 1,6 Prozent vom Anschaffungsbetrag für die Steuer gerechnet werden.
Wie hoch ist der Höchstbetrag beim Auto? 45.000,00 Euro - das wären dann Steuern von einem Betrag von ca. 700 Euro pro Monat.
Die Wohnung qm x einen Betrag der vom Bundesland abhängt. Ich mag den jetzt von Vorarlberg nicht raussuchen.Und da der Spieler mit dem Verein einen Nettobetrag aushandelt, ist es dem Spieler egal wieviel das in Brutto ist, diese Aufwände zahlt am Ende der Verein.
Gesetzliche Bestimmung 2004:
"Besteht für den Arbeitnehmer die Möglichkeit, ein firmeneigenes KFZ für Privatfahrten (als solche gelten auch die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte sowie Familienheimfahrten; VwGH 29.10.2003, 2000/13/0028) zu benützen, dann sind als monatlicher Sachbezug 1,5% der tatsächlichen Anschaffungskosten des KFZ (einschließlich Umsatzsteuer und Normverbrauchsabgabe), maximal 600 Euro".
-
Auf jeden Fall ist es so dass für das Auto und die Wohnung ein "Sachbezug" zu versteuern ist.
Der Verein zahlt also die Miete und den Sachbezug für die Wohnung, zahlt die Leasingrate für das Auto und den Sachbezug vom Neupreis des Fahrzeuges. Das läppert sich dann so richtig. -
Die Antwort zu dieser Pressetribüne.
Hier hat er ja nur eine Frage gestellt - ohne Beschuldigungen.
Die Bulldogs sind nur Mieter in dieser Halle. Die Pressetribüne wurde eigentlich auch schon mal von mir erwähnt. Seit Jänner ist den verantwortlichen Mitarbeiter der Stadt Dornbirn klar, dass diese Tribüne gebaut werden muss. Dass diese Verpflichtend ist. Die Holzkonstruktion ist nur um zu sehen, ob die Abmessungen passen, ob die Tribüne funktionell ist.
Leider ist es dem zuständigen Mitarbeiter der Stadt Dornbirn - trotz Bemühungen der höchsten Stellen der Stadt - noch nicht gelungen, diese Tribüne fertig zustellen. Auch nach x-facher Aufforderung von Seitens der Bulldogs hat es der Mitarbeiter der Stadt nicht geschafft den Termin so zu legen, dass beim ersten Heimspiel diese Tribüne fertiggestellt ist.So viel ich weiß wird das Mitte Oktober (Termin der Stadt Dornbirn) der Fall sein und die Tribüne sollte dann fertiggestellt sein. Durch diese bauliche Verzögerung der Pressetribüne, gab es auch viele Umstände beim montieren der Video Wand und der Fernsehstudios.
-
-
phifi,
das Ziel ist es den Eintritt zu vereinfachen. Auch wäre es angedacht über das Internet einen Platz zu buchen, zu bezahlen und die Eintrittskarte auszudrucken. Damit wäre es auch wieder Möglich in der Pause seinen Sitzplatz verlassen zu können ohne dass dieser dann von anderen Besuchen besetzt wird. In der letzten Saison mussten viele Zuseher einen freien Platz suchen. Wenn das eine Gruppe von Personen war, hatten sie oft das Pech nicht neben einander zu sitzen. Das will man durch das neue System verhindern. Es sollte Zuseher freundlicher werden.
Bei der Gastronomie hätte es auch Vorteile, zb. ist nicht mehr so viel Bargeld im Umlauf, und wer schon ein Guthaben auf seiner Karte hat, muss nicht mehr an einer "Bezahl Kassa" anstehen und einen Bon holen. Leider hatte das nicht ganz so funktioniert wie gewünscht. Da auch gleichzeitig verschiedene "Ausgabestellen" (Leberkäsesemmel, usw.) aus der üblichen Stelle ausgesiedelt wurden, fanden einige Fans diese nicht gleich
Eigentlich soll diese Vorgangsweise die Schlangen an der Kassa verringern oder verhindern. Leider ging das am Sonntag schief.Aber auch nicht so schief, dass alles in Frage gestellt werden muss.
Ps. so viel ich Informiert bin, sollte - wann auch immer - mit einer NFC fähigen Bankomat karte bezahlt werden können. So wie auch schon bei Lebensmittelhändler.
-
alfons schu
so wie du es beschrieben hast, sollte es sein - so war es geplant. dass es am Sonntag zu so massiven Komplikationen kommt, damit hatte keiner gerechnet. es gibt auch Fans, bei denen alles funktioniert hat. Die Zufrieden waren.ich möchte auf den abschließenden Beitrag von Verteidiger hinweisen, da wurde alles geschrieben was zu diesem Thema zu sagen ist.
-
Ranger, du haste Recht es war eine Fehlentscheidung.
Aber in der Geschwindigkeit wie es abgelaufen ist, schwer zu Entscheiden. Vielleicht war es klug so zu entscheiden.
Dennoch, da es kein zu ahndendes Foul war, gehe ich davon aus, dass diesen auch nicht dem Spieler zugeordnet und gelöscht wird.Ich verstehe die hier aufkommende Kritik am DOPS nicht. Sie machen haben einen schweren Job und den versuchen sie gut zu machen.
-