1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sonne

Beiträge von sonne

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • sonne
    • 12. Oktober 2014 um 00:39

    wenn es nicht läuft und eine Mannschaft oft Verliert ist es Normal dass weniger Fans in die Halle kommen.
    Richtige Fans stehen auch in schweren Zeiten zu den Mannschaft.

    Du bist nur am Jammern. Dir passt überhaupt nichts.

    Zuerst das Eintrittssystem. Die fehlenden Verteidiger. Der Torhüter. Du wisst auch noch neue Stürmer. Jetzt passt dir auch der Auftritt der Bulldogs im Internet nicht und das Marketing ist auch miserabel.

    ich habe nicht von anderen Fans gesprochen. nur von dir. im letzten Spiel warst du nicht in der Halle und die Mannschaft hatte gewonnen.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 12. Oktober 2014 um 00:37

    aquino hatte eine schöne zeit in dornbirn. Er weiß dass in Dornbirn die Türen für ihn offen stehen. Er fühlte sich hier wohl und kann was bewegen.
    Ja Geld, viele Vereine haben wenig davon.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 11. Oktober 2014 um 21:19

    Sorry, mein Fehler.

    Ich habe "sportlicher Erfolg" und Klagenfurt derzeit nicht in einem Zusammenhang gesehen.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • sonne
    • 11. Oktober 2014 um 21:11
    Zitat von lacoste

    dass es nicht mehr schlechter geht?
    dass es nur aufwärts gehn kann?
    dass am ende der partien immer wieder aufgezeigt wird, dass man zu wenig tiefe im kader hat?

    dass du nicht mehr in das Stadion kommst?

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 11. Oktober 2014 um 21:10

    Die Vereine die in der Tabelle vorne stehen, haben ihre Kader voll.
    Und bei uns hat Aquino die letzten beiden Jahre, das versprochene Gehalt jeden Monat pünktlich erhalten.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 11. Oktober 2014 um 20:50
    Zitat von alfons schu 70

    Das wären dann beinahe gleich viele Tormänner wie Verteidiger. :veryhappy:


    Beinahe, gleich viele?

    wir haben 50% mehr Verteidiger als Torhüter...

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 11. Oktober 2014 um 20:47

    ja, die Hoffnung ist dass sich Aquino in Schweden durchsetzt, falls nicht, sind die Türen für ihn in Dornbirn offen.
    Daher weiß ich auch nicht, warum er zu einem anderen Verein in die EBEL wechseln sollte.

    Falls sich die Hoffnungen zerschlagen, hat unsere Vereinsführung sicherlich einen Plan B.

    Ich bin mir auch nicht Sicher ob Aquino alleine die Lösung unserer Probleme ist.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • sonne
    • 11. Oktober 2014 um 20:40
    Zitat von alfons schu 70

    Gratulation an den User lacoste.

    Ausserdem wurde mir jetzt dein "Aufgabenbereich" diesbezüglich geflüstert. :thumbup:

    ich weiß nicht wer dir was zugeflüstert haben soll. Außerdem gibt es keinen Aufgabenbereich.


    [quote='lacoste','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/44110-Saison-Dornbirner-EC-Die-Bulldogs-2014-2015/?postID=926226#post926226'][quote='alfons schu 70','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/44186-8-R-Dornbirner-Eishockey-Club-Die-Bulldogs-EC-VSV/?postID=926217#post926217']PS:

    thema motivation
    ich habe nicht dazu aufgefordert, die mannschaft auszupfeiffen!
    @sonne dreh nicht jedem das wort im mund um und erfinde deine eigene geschichte!
    ich habe geschrieben, dass eine reaktion der mannschaft erzwungen werden muss

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    klar hast du das! Da bauchst dich jetzt nicht rauswinden.

    Auf und ab wird es im Sport immer mal geben. Zur Zeit läuft es nicht so gut bei uns. Ich sehe darin aber auch Positives.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 11. Oktober 2014 um 09:17

    ich versteh die ganze Aufregung wegen Madlener nicht.

    Der Verein plan längerfristig mit ihm. Will ihn zu einem - wie sagte der Trainer "besten Tormann" der Liga aufbauen.
    Auch bei den anderen Vereinen wird bei einem so dichten Programm der Torhüter gewechselt.

    Wir haben derzeit das "Luxusproblem" zwischen vier (!!) Torhütern auswählen zu können.
    Ich persönlich hätte gerne als kleinen Dank denk Schwendinger, wenn auch für wenige Minuten, in einem EBEL Spiel im Tor gesehen.
    Er hat sich immer in den Dienst des Vereines gestellt. Leider wird es dazu nicht kommen.

    Danke dass Christof, dass du die letzten Spiele eingesprungen bist, trotz dem Wissen dass du nicht Spielen wirst.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 10. Oktober 2014 um 16:49

    Egal wer im Tor steht. Hauptsache sie bringen so viele Punkte wie möglich mit.
    Zwei Punkte müssen Mindestens her. Mehr als drei Punkte wären eine große Überraschung.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sonne
    • 10. Oktober 2014 um 09:10
    Zitat von Beliveau

    Stimmt so nicht.
    Aus einem Schiechl, Fischer, Feichtner, Mitterdorfer, Puschnik und etlichen anderen ist durchaus was geworden.
    Und die haben einen Großteil ihrer wichtigsten Lehrjahre in Salzburg verbracht.
    Zum Teil sogar unter dem bösen, bösen Pierre Page.
    Von den Nationalspielern Heinrich, Gracnar, Pallestrang, Mühlstein etc. gar nicht zu reden.
    Und dass sich Obrist und Bischofberger als Hockeyschweizer (gelten in NLA und NLB nicht als Ausländer) für die Schweiz entschieden haben und gegen die EBEL spricht nicht per se gegen Salzburg, sondern höchstens gegen die EBEL.
    Dass nicht jeder 15jährige, der in einer Akademie aufschlägt, 5 Jahre später Nationalteam-Material ist, ist völlig normal, egal, was die Marketing-Abteilungen sagen.

    Im Übrigen haben mit Lembacher, Feichtner, MGM, Mairitsch und Smaily 5 von 10 Österreichern im aktuellen DEC-Kader Salzburger Nachwuchs-Vergangenheit.

    Also bitte nicht aufregen.

    Alles anzeigen


    Das kannst du aber schnell Vergessen.
    Du zählst eine Handvoll Spieler auf - die es auch im eigenen Verein geschafft hätten. Da braucht es kein Salzburg.
    Diese machen ja nichts anders als die besten, der besten Nachwuchsspieler zu holen.

    Außerdem könnte ich dir jetzt aufzählen: Hofer, Mairitsch, Bischofsberger, Obrist, Herburger, 2 x Ulmer, Woger, Ganahl, Spannring,
    Fechtig, Zwerger, Häußle, Madlener (Ausgebildet bei der VEU)

    diese alle entstammen aus der Nachwuchsarbeit des DEC. Ohne das viele Geld dass Salzburg in diese Spieler steckt.

    Ich finde es gut das der Eigentümer von Red Bull soviel Geld in den Nachwuchs investiert. Allerdings ist die starke Konzentration in nur einem Bundesland nicht gut. Mir gehen bei so einer Konstellation zu viele Spieler verloren, eine kurze schwäche Periode und der Spieler wird ganz nach hinten gereiht. Bei der großen Konkurrenz bekommt er dann in dieser Saison keine Möglichkeit mehr.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sonne
    • 9. Oktober 2014 um 20:03

    Wenn wir schon vom Nachwuchs sprechen, den die Vereine ausbilden und einsetzen sollten, stelle ich mir immer wieder die Frage, wieso das in Salzburg nicht klappt. Sie holen sich die besten Nachwuchsspieler Österreichs und schaffen es, diese nicht weiterzubringen.

    Von den Bulldogs hatten sie, drei außergewöhnlich gute Nachwuchsspieler geholt. Zwei davon Spielen jetzt in der Schweiz. Fabio Hofer ist nach Linz gewechselt. Als ich mal fragte warum Hofer so wenig in der ersten Mannschaft in Salzburg spielt, war die Antwort, es wäre nicht klug um das Spiel zu verstehen. Jetzt Spielt er in Linz uns ist nicht nur heute gut. Er blüht so richtig auf. Die anderen beiden Vorarlberger sind über die Klasse von Hofer zu stellen.

    Mir gehen einfach viel zu viele junge Nachwuchsspieler in Salzburg verloren.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sonne
    • 7. Oktober 2014 um 14:49

    [quote='donald','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/21825-Die-Zukunft-der-EBEL-Punkteregelung/?postID=927046#post927046']Nun, VLBG hätte aufgrund der Wirtschaftskraft des Rheintals und der Hockeytradition sicherlich das Potential einen professionellen Verein dauerhaft und nachhaltig mit ordentlich Eigenbau in der EBEL zu halten.


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Das könnte man meinen. Die Vorarlberger Unternehmen sind sehr zögerlich. Die "Hockeytradition" verbunden mit den damaligen Zahlungsschwierigkeiten wird gerne aus Ausrede genommen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sonne
    • 7. Oktober 2014 um 08:52
    Zitat von nordiques!

    Und die Fans müssten bereit sein, den zunächst nicht kleinen Niveauabfall zu unterstützen.

    Die ist sicherlich auch eines der Probleme. Siehe "Tiroler Weg". Die Zuseher kommen nur in die Stadien wenn die Mannschaft gewinnt. Ein paar verlorenen Spiele und schon drohen die Zuseher mit Verweigerung.

    Wenn schon das "Schweizer System" angesprochen wird, müsste man sich auch mit den Eintrittspreisen in der Schweiz vertraut machen. Ob wir in Österreich wirklich bereit sind, diese zu Bezahlen?

    Ich bin auch dafür mehr österreichische Spieler einzusetzen. Woher nehmen wir diese in Zukunft?

    In Vorarlberg haben wir hier sicherlich ein großes Problem. Die Zusammenarbeit mit der Schweiz bringt nicht nur Vorteile.
    Die außergewöhnlich guten Spieler versuchen ihr Glück in Übersee. Die sehr guten werden schon früh von den Schweizern Vereinen geholt, die guten holt sich dann Salzburg.

  • 9.R.: SAPA Fehervar AV19-Dornbirner EC

    • sonne
    • 6. Oktober 2014 um 19:27

    Nach tollem Start sind die Ungarn in den letzten Spielen in eine Krise geraten, von mir aus kann diese noch etwas länger dauern.
    Ich Tippe auf einen Sieg der Bulldogs. Vielleicht ist es Auswärts etwas leichter.

  • 8.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - EC VSV

    • sonne
    • 5. Oktober 2014 um 11:24

    Du brauchst mir nichts mit auf den Weg geben. Du braucht nicht auf mich eingehen, oder meine Sichtweise. Das von dir sind nur leere Worte.
    Zumal meine Fragen an dich von dir unbeantwortet geblieben sind.

    Ja Spaß habe ich sicher.

  • 8.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - EC VSV

    • sonne
    • 5. Oktober 2014 um 10:01

    Lesen kannst du also nicht, wenn du nicht lesen kannst dass er dazu aufruft. auch Sven scheint das so zu interpretieren, spricht sich aber dagegen aus.

    Schon länger ruhig. Ist auch eine Auffassung. Sein Beitrag ist vom Freitag...

    Doch es unterscheidet mich. Mir ist es nämlich Wurst, welchen Spieler der Trainer in das Tor stellt. Mir ist es nämlich Wurst, wenn es mal beim Eintritt nicht funktionieren sollte, oder wenn ich auf ein Getränk länger warten muss. Dann hetzen ich die anderen Zuseher nicht auch noch auf.

  • 8.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - EC VSV

    • sonne
    • 4. Oktober 2014 um 23:32

    um´s dir nochmals zu erklären.

    Von Dortmund wird noch viel mehr erwartet als von Dornbirn.
    Dortmund hat jetzt schon das x-Heimspiel verloren, das sogar gegen den Tabellenletzten.
    Da fällt es keinem ein, die Mannschaft auszupfeifen, im Gegenteil die Mannschaft wird nach vorne gepeitscht und unterstützt.

    Wir haben in Dornbirn eine Mannschaft, die jedes Spiel kämpft, die immer alles gibt. Kurz vor Schluss vieles Riskiert und den Tormann vom Eis nimmt. Jetzt wird aufgefordert die Mannschaft auszupfeifen. Ich bin der Meinung mehr Vertrauen in die Mannschaft und mehr Unterstützung würde dem Team viel mehr bringen, als dauernde Kritik. Der eine will mehr Verteidiger, der andere will Stürmer, andere sind mit der Torhüter Situation unzufrieden. Andere wiederum regen sich über das Eintrittssystem oder die bargeldlose Gastronomie auf.

    Ich hingegen bin der Auffassung das ich die Mannschaft, den Verein mit positiver Unterstützung mehr helfen kann, als mit ständiger Kritik.

  • 8.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - EC VSV

    • sonne
    • 4. Oktober 2014 um 22:35

    Fanverhalten, phifi, und das hat nichts mit der Sportart zu tun.

    Ein Fan sollte halt erkennen, dass eine Mannschaft alles gibt, dass alles Versucht wird.

  • 8.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - EC VSV

    • sonne
    • 4. Oktober 2014 um 22:20

    Du hast was Übersehen!


    zitat: ich bin froh, dass es fans gibt wie dich sven, aber ob es das richtige signal an die mannschaft ist... bezweifle ich. denn es ist nicht nur pech dabei. ein signal, dass es so nicht geht muss ihnen eiskalt aufgezeigt werden.... vielleicht sogar das erste mal in der EBEL geschichte... sollte die mannschaft ausgepfiffen werden. man muss einfach, auf welche art auch immer, eine reaktion erzwingen!

  • 8.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - EC VSV

    • sonne
    • 4. Oktober 2014 um 20:26
    Zitat von *Ranger*

    Das die Mannschaft genügend Potential hat streitet ja keiner ab, nur was hilft das wenn keiner trifft? vom Potential her hätten sie so gut wie jede Mannschaft bis jetzt schlagen können..

    Und das wird durch die negative Einstellung, draufhauen und der Aufforderung die Mannschaft aus zu Pfeifen besser?

    Ich habe mir heute zb. das Spiel von Dortmund angesehen. Sie haben heute zuhause gegen den Tabellenletzten Hamburg verloren.
    Von den 80.000 Zusehern ist keiner auf die Idee gekommen die Mannschaft auszupfeifen. Dabei sind die Ansprüche in Dortmund an die Mannschaft wesentlich höhere.


    Zitat von *Ranger*

    Madlener muß uns gar nichts mehr beweisen, was der Junge drauf hat, hat er uns die letzten Spiele schon gezeigt.

    Dir muss er es nicht Beweisen. Mir allerdings schon. Und das bei jedem Spiel. Wie übrigens auch alle andere Spieler auch.Wir sind nicht in der Position dass wir uns nicht bei jedem Spiel beweisen müssen. Und wenn im nächsten Spiel der neue Torhüter spielen sollte, muss er mir beweisen dass seine Aufstellung gerechtfertigt ist. Obwohl es schlussendlich der Trainer sein wird, der entscheiden wird, ob die Leistung reichen wird oder nicht.

  • 8.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - EC VSV

    • sonne
    • 4. Oktober 2014 um 17:43

    Ich sehen keinen Grund warum wir morgen nicht gewinnen sollten. In unserer Mannschaft steckt genügend Potential um das Spiel zu gewinnen.
    Morgen kann Madlener beweisen ob er der Torhüter ist, denn die Fans in ihm sehen. Ohne einen starken Madlener wird es keinen Sieg geben.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 4. Oktober 2014 um 15:34
    Zitat von alfons schu 70

    eingangs wäre zu erwähnen, dass es dir zumindest gelungen ist, eine Antwort ohne Beschimpfungen zu geben. schon ein Teilerfolg.

    ad 1.) es gibt aber auch einige User, die dies gelernt haben und sogar Prüfungen abgelegt haben und denen sprichst ebenfalls die Fähigkeiten ab und stellst sie als Unwissende udgl hin. Welche aus Dornbirn wären das?

    ad 2.) Es sollte dir zu denken geben, warum Kutzer nie so eine Antwort geben würde bzw. solltest darüber nachdenken, was dich qualifiziert eine solche zu geben. Ich bin nicht Alex. Wenn einer nur alles ins schlecht Licht rückt und alles besser weiß, wäre dies meine Konsequenz.

    ad 3.) Madlener hätte sehr wohl das Zeug dazu, das hat er in diesen Spielen bewiesen. Nur wie jede Nr1 bräuchte er einen Backup. Und ob dies ein Legionär sein muss, darf aus meiner Sicht bezweifelt werden. Das sieht der Co-Trainer von Dornbirn, er ist Tormann anders.
    Klar kannst du das aus deiner Sicht bezweifeln, allerdings hat der Verein anders entschieden.

    PS: versuche weiter konstruktiv und ohne Beschimpfungen zu antworten und du wirst sehen , dass das Echo ganz ein anderes sein wird.

    Mit deinen Aggresivposting ohne fachlichen Hintergrund erzeugst nur Missmut . Probiers einfach.


    In dem Fall bist du nicht besser als ich, auch du unterstellst mir - Zitat:"ohne fachlichen Hintergrund" -, mich als Unwissend hinzustellen.

    Meine Beiträge sind nicht Aggresiv, da ich das nicht bin, sie sind Ehrlich und Direkt.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 3. Oktober 2014 um 22:03

    zu deinen Fragen:

    1) ich stelle die "anderen User" nicht als Ahnungslose hin. Ich nehme mir allerdings nicht das Recht heraus, besser zu wissen was zu tun ist, als die Menschen die das gelernt haben und diese Mannschaft zusammenstellen und trainieren. Auch sind diese Menschen viel Näher an der Mannschaft als die meisten User in diesem Forum. Wenn es so einfach wäre wie User EPID wenige Beiträge weiter oben Schreibt, würden dies sicherlich alle Trainer in Österreich machen.

    2) Nein, Alex würde das nicht. Ich lobe nicht nur Alex Kutzer, sondern auch Andi Kutzer der leider aus dem Verein ausgeschieden ist.
    Eines sollte klar sein: Ohne Alex Kutzer gibt es kein EBEL Eishockey in Dornbirn.

    3)Ich war für Penker, da sein Bruder schon mal für die Bulldogs gespielt hat. Aber diesen Penker kenne ich persönlich nicht. In einem Forum wurde mal geschrieben, dass ein bestimmter Spieler keinen Vertag nicht mehr bekommt, weil er eine "Krezn" sei. Angeblich treffe das auf Penker auch zu. Nach dieser Aussage aber, muss ich mir keine Gedanken mehr wegen Penker machen. Wäre er eine Alternative für Dornbirn, dann hätte sich der Verein sicher für diese Variante entschieden.
    Wie oben schon geschrieben, gehe ich aus gutem Grund davon aus, dass die Lehrer dieser Sportart wissen was das beste für den VEREIN ist.
    Daher stelle ich auch nicht jede Entscheidung in Frage.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 3. Oktober 2014 um 15:19
    Zitat von Tine

    Er ist Österreicher. Einheimischen Goalies wird per se einmal die Belastbarkeit abgesprochen, bis sie 26 sind, dann setzt man nicht mehr auf sie, weil sie den Sprung zur Nr. 1 nicht geschafft haben.


    Stimmt, du sprichst ja das aus Erfahrung in Euerem Verein. Ihr habt einen sehr guten Österreicher und der darf nicht ran.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™