Hab mal gehört das ein obrist etwa 70000 Euro pro Saison kostet. Die anderen verlangen vermutlich etwa die hälfte.
Beiträge von michi75
-
-
-
-
ich denke wenn dann die einbürgerung von caffi (endlich) einmal durch ist könnte dann im laufe der saison noch ein ausländer geholt werden. hinten oder vorne wird sich dann zeigen, eigentlich sehr schlau

den kader schätze ich ähnlich aufgestellt aus wie im letzten jahr. alles andere wird sich zeigen.
-
ich habe noch von einen zusätzlichen auswärtstestspiel gegen ein del 1 team gehört. diese mannschaft war damals in den euroligazeiten schon in unserer halle. die quelle war aus dem umfeld eines spielers - ich bin gespannt ob da was dran ist.
-
-
Fasse die Gerüchte um Mace zusammen: Soll beim Vater in der Firma beginnen zu arbeiten, beim HC Innsbruck oder beim HC Thurgau im Gespräch.
Dann sind wir mal gespannt, wohin es ihn wirklich zieht. Jedenfalls nicht zu den Pioneers, wie man unschwer herausliest.da die feldkirch kaderplanung bei der letzten bekanntgabe gestern noch von keinem kaderabschluss die rede war ist ja grundsätzlich noch alles möglich. wir hören alle viel, am wochenende ist der inlinecup in feldkirch - da gibt es sicher wieder neues zu hören

-
Innsbruck angeblich noch mit zwei letztjährigen fk spielern in Kontakt.
-
Keine Ahnung wer hier Richtig oder Falsch bewertet, aktuell, in 2024 siehts in OÖ nicht ganz so finster aus wie in Vbg.
Blätterst halt im Kalender um

gut wenn du weisst wie finster es in vorarlberg ist

-
Einfach schade, dass Häußle seine Karriere mit dem Ausstieg der Bulldogs beendet hat. Der hätte uns richtig gut getan.
Was wäre anders bzw. besser wenn er dabei wäre?
-
Gewagter Tipp, aber welche Teams sieht du persönlich hinter den PIV?
ich finde den tipp eigentlich nicht gewagt

ich mag hier keine nummerische wertung über den rest der liga abgeben. ich kann mir vorstellen das linz, villach, innsbruck, asiago, wien, pustertal und feldkirch etwa in den ähnlichen tabellenregionen gelistet sein könnten.
-
der kader schaut gut aus. evtl. sind noch 1-2 Positionen offen die im Laufe der saison noch nachbesetzt werden könnten.
dass sich so eine komplett neue mannschaft zuerst finden muss ist allen bewusst, hier wird es etwas zeit und geduld brauchen, das wird bei graz aber auch so sein. ich tippe mal auf platz 10 im grunddurchgang.
-
3 Österreicher, die Hockey im Ausland gelernt haben und auf Top-Niveau spielen
im Vergleich dazu ein Österreicher, der es zum Großteil über Teams in Ö versuchte und jetzt nicht mehr spielt
ich denke, das liegt nicht nur am Zugzwang oder am Willen des Spielers
Nicht ganz, Taibel ist eishockeyschweizer.
Angefangen haben slle 4 in feldkich, nach 4-5 Jahren sind dann die meisten in die Schweiz.
Quasi sieht mann bei den anderen wie gut die Karriere läuft, für mich mit unter schon etwas Zugzwang.
-
Beck kommt aus rankweil und da ist mann neben rossi, rohrer und taibel schon unter Zugzwang 😉
-
Schaut aus als ob den linzern am Schluss die luft ausgeht. Plus 2 hard in der Verlängerung. Heimo L. Wird es freuen 😉
Ok, doch nicht. Linz ist Meister
-
Schaut aus als ob den linzern am Schluss die luft ausgeht. Plus 2 hard in der Verlängerung. Heimo L. Wird es freuen 😉
-
schade das man die 2 nicht halten konnte, waren für mich einer der Besten.
So quasi zwei der besten 😀
-
Du meinst, in welcher Welt ihr in Vorarlberg lebt? Das frag ich mich auch immer wieder

du als "moderator" solltest eigentlich was anderes machen als ständig zu provozieren...
-
kennt jemand die gruppen/spielort einteilung für nächstes jahr?
-
Ohne potente Sponsoren kann kein einziger Verein überleben, aber genau das sollte bei den Verantwortlichen im Vordergrund stehen. Dazu bräuchte es aber einen Präsidenten, der engen Bezug zu den Vorarlberger Firmen à la Rauch, Pfanner, Alpla, Blum, Zumtobel, Doppelmair, Hirschmann usw. hat. Wie in früheren Jahren z.B. Herr Pitschmann Senior, der damals ein Freund von Herrn Martin Hilti, den er dazu veranlasst hat ins Eishockey zu investieren. Man bräuchte wieder so einen Türöffner. Leider wird sich so einer nicht mehr finden. Aber auch bei uns in Liechtenstein gäbe es den ein oder andern Eishockey affinen Sponsor wie z.B. Ospelt, Hilcona, Thyssen Krupp und etliche andere. Es ist "Klinken" putzen angesagt.

ich glaube liechtensteiner klinken werden schon geputzt, es braucht hald jemanden der einen bezug zu diesem sport hat. das ist z.b einer mir sehr bekannten firma die du da oben nicht aufgezählt hast nicht der fall

-
Anscheinend ist Ramon Schnetzer ein Thema bei den PIV, meint ihr er könnte uns weiterhelfen und die defensiven Verluste kompensieren?
Ich traue es mich fast nicht zu schreiben aber laut meinen Ohren ist ein gestandener Österreichischer Verteidiger im anmarsch.
Mit weiteren 4 Legionären hinten wird die defensive sicher ähnlich gut aufgestellt sein.
-
Sogar der MVP hat einen bekommen.

Bei Feldkirch natürlich 😉👍
-
90% der Legios scheinen unter Vertrag zu sein👍
-
michi75 kannst du etwas Konstruktives auch einmal beitragen oder geht es immer nur ums Auslachen? Das ist alles andere als lustig, was da wieder droht im Eishockey Bundesland Vorarlberg.
ich würde mich als "fan" einer mannschaft nicht so sehr um andere vereine verkopfen. in meinen langen eishockeyjahren hätte ich es mir nie rausgenommen über eine ligaberechtigung oder eine liganichtberechtigung zu urteilen. zb. kapfenberg, zell am see (ich weiss, wir haben einmal zu hause gegen zell bitter verloren) als punktelieferanten in den 90igern. znojmo, bratislava etc in der jüngeren vergangenheit.
diese ganze schlechtmacherei geht mir einfach auf den sack. wenn es dann wirklich vorbei ist ist es vorbei - das tut dann aber niemandem anderem als dem standort feldkirch weh.
schauen wir wie es sich nach diesem interview entwickelt...ich hoffe natürlich positiv für feldkirch.
-
schade, hat nicht sollen sein.
habe die gruppen für 2025 irgendwo gelesen - kann das jemand bitte reinstellen? vielen dank.